zum Hauptinhalt

Es ist an der Zeit, ein Geheimnis zu enthüllen, das Geheimnis des CDU-Erfolges: Die Partei hat ihre Niederlage bei der Bundestagswahl ohne größere Verletzungen und innere Kämpfe überstanden, weil man sich nicht gegenseitig für die Verluste verantwortlich gemacht hat. Die Christdemokraten haben eine unausgesprochene Lieblingserklärung parat, warum sie die Wahl verloren haben: wegen Helmut Kohl, der partout nicht weichen wollte.

Von Giovanni di Lorenzo

Hörproben aus der "Heiligen Johanna der Schlachthöfe", die 1931 aus der Masurenallee gesendet wurde; Szenen aus dem ersten stereophonen Hörspiel Deutschlands und Geschichten aus der Geschichte der Hörspielkunst: Solche Höhepunkte erwarten sechzig Tagesspiegel-Leser, die am Freitag, 5. November, 16 Uhr, an unserem Rundgang hinter die Kulissen des Funkhauses teilnehmen.

Die Europäische Union (EU) erkennt in den jüngsten Erklärungen von Pakistans neuem Militärmachthaber Musharraf positive Anzeichen, besteht aber auf Taten zur Wiederherstellung der Demokratie. Die Entwicklung sehe vielversprechend aus, die EU fordere jedoch konkrete Schritte, sagte ein Sprecher des finnischen Außenministeriums am Dienstag in Helsinki.

Trotz kleinerer Nachbeben im "Fall Basler" ist beim FC Bayern München wieder Ruhe eingekehrt, die unter keinen Umständen durch eine sportliche Pleite in der Champions League erneut schwer erschüttert werden soll. "Es geht noch nicht um Alles oder Nichts, aber unser Ziel muss ein Sieg sein", lautet die Marschroute von Trainer Ottmar Hitzfeld für die Partie bei Tabellenführer FC Valencia (Aufzeichnung 23 Uhr bei tm 3).

Globalisierung und Virtualisierung der Märkte veranlassen immer mehr Unternehmen und Verbraucher, das Internet als Plattform für eine umfassende und flexibel gestaltete Kommunikation zu nutzen. Hierbei kristallisiert sich die Logistik als strategischer Erfolgsfaktor in der elektronischen Geschäftsabwicklung (e-Business) heraus.

Ein nur im Gehirn vorkommendes Protein kann bei fehlerhafter Funktion Krebs auslösen. "Tritt es außerhalb des Gehirns auf, löst dies eine unkontrollierte Vermehrung von Zellen und damit Krebs aus", sagten am Dienstag Professor Walter Stühmer und Luis Pardo vom Max-Planck-Institut für experimentelle Medizin in Göttingen.

Natürlich kann der Bundessicherheitsrat die Entscheidung über das Panzergeschäft mit der Türkei heute wieder verschieben, wie sich Angelika Beer das wünscht, die Verteidigungsexpertin der Grünen. Und bei der nächsten Sitzung noch einmal.

Während die übrigen Mitglieder des künftigen Spandauer Bezirksamtes feststehen, gibt es bei den Sozialdemokraten Gerangel um das neue Ressort mit dem Arbeitstitel "Wirtschaft, Finanzen, Verwaltung". Inzwischen stehen bereits vier Bewerber für den zusätzlichen Stadtratsposten in den Startlöchern.

Von Rainer W. During

Die Frankfurter Europa-Universität "Viadrina" will ihre Zusammenarbeit mit Polen verstärken. Das deutsch-polnische Wissenschaftsprojekt Collegium Polonicum müsse eine gesamteuropäische Orientierung bekommen, sagte die neue Präsidentin der Frankfurter Hochschule, Gesine Schwan, vor Journalisten.

DDekan - Von einer Fakultät für die Dauer von zwei Jahren gewählter Professor / gewählte Professorin, die die Amtsgeschäfte der Fakultät führt.EErasmus / Sokrates - Für Abenteuerlustige, die sich für ein oder zwei Studiensemester im europäischen Ausland interessieren, bieten sich die EU-Programme ERASMUS / SOKRATES, LEONARDO, LINGUA und TEMPUS an.

Präsident Hans-Georg Moldenhauer hat nach dem fortdauernden Streit um das Sportgerichts-Urteil des Nordostdeutschen Fußball-Verbandes (NOFV) im Zusammenhang mit dem Spielabbruch in Leipzig ein Machtwort gesprochen und die Gemüter beruhigt. Der Vizepräsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hatte in Leipzig zur Beratungsrunde eingeladen.

Die regierenden Parteien in Serbien und Montenegro haben Verhandlungen über die Beziehungen und eine von Montenegro gewünschte Umgestaltung der jugoslawischen Doppelföderation angekündigt. Führende Vertreter der Demokratischen Partei der Sozialisten Montenegros werden sich in der kommenden Woche getrennt mit der Spitze der serbischen Sozialistischen und der Radikalen Partei treffen, berichtet die Belgrader Zeitung "Danas" am Dienstag.

Keine neuen Nullrunden, sondern volle Teilhabe an der Einkommensentwicklung. Die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes wenden sich insbesondere gegen die für die Jahre 2000 und 2001 vorgesehene Anhebung der Beamtenbezüge nur in Höhe des Inflationsausgleichs, der voraussichtlich 0,7 beziehungsweise 1,6 Prozentpunkte betragen wird.

Ein Junge, der aus Angst vor einem Hund vom Bürgersteig auf die Fahrbahn flüchten wollte, ist von einem Auto überrollt worden und noch am Unfallort verstorben. Die Halterin des Dobermanns, vor dem das Kind Angst bekommen hatte, wird von der Polizei gesucht.

Von Annette Kögel

Schon 1872 gab es erste Pläne für den Bau einer Brücke zwischen Schweden und Dänemark. Viel Wasser ist seitdem durch den Öresund geflossen.

Seit Mitte der 90er Jahre tobt der "Wissenschaftskrieg", eine vor allem in den USA und Großbritannien geführte heftige Auseinandersetzung einiger Naturwissenschaftler mit bestimmten Richtungen der Geistes- und Sozialwissenschaften. Im Kern des Streits steht die Kritik der Naturwissenschaftler an einem modischen Relativismus: alles scheint möglich, alles scheint denkbar, es gibt keinen privilegierten Zugang zur Wahrheit und auch kein "richtig" und "falsch".

Von Hartmut Wewetzer

Von den Diebstählen aus der Krakauer Jagiellonen-Bibliothek sind nun doch - entgegen vorangegangener Dementis - auch Werke aus den Beständen der Preußischen Staatsbibliothek betroffen. Wie der Direktor der Bibliothek, Krzysztof Zamorski, gestern gegenüber dem Tagesspiegel einräumte, stammen sechs von insgesamt 58 mittlerweilen als gestohlen identifizierten Werken aus der berühmten Sammlung, die seit Jahren Gegenstand von Verhandlung auf der Regierungsebene ist.

Bei einem Bahnunglück in Konz-Karthaus bei Trier ist ein Bahnarbeiter getötet worden. "Es spricht alles dafür, dass der Lokführer eines Arbeitszuges ein rotes Haltesignal überfahren hat", sagte der Sprecher der Staatsanwaltschaft Trier, Roos, am Dienstagabend nach Abschluss der polizeilichen Ermittlungen.

Der Vorsitzende der Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr, Herbert Mai, sah ein bisschen betrübt aus, als er sich kurz vor Beginn der Kundgebung gegen das Sparpaket der Bundesregierung im Pressezelt aufwärmte. "Wir haben uns im Herbst 1998 nicht für einen Politikwechsel engagiert, um ein Jahr später zu erleben, dass nicht alles anders, manches schlechter und nur weniges besser gemacht wird als zuvor", sagte er.

Jo Bauer, der Technische Delegierte des Automobil-Weltverbandes Fia, hat Hintergründe über die Untersuchung der Ferrari von Eddie Irvine und Michael Schumacher preisgegeben, die am Sonntag zur Disqualifikation beim Formel-1-Rennen in Malaysia geführt hatten. "Ich habe ja schon öfter beobachtet: Bei Ferrari gab es immer einen Wettlauf, ob sie schneller das Auto abdecken oder die Dinger in die Garage kriegen.

Vier Kinder sind in der Nacht zu Dienstag in einem Schöneberger Miethaus nur knapp einer Brandkatastrophe entkommen. Wie die Polizei mitteilte, war das Feuer an der Geßlerstraße gegen 1.

Von Annette Kögel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })