Es ist an der Zeit, ein Geheimnis zu enthüllen, das Geheimnis des CDU-Erfolges: Die Partei hat ihre Niederlage bei der Bundestagswahl ohne größere Verletzungen und innere Kämpfe überstanden, weil man sich nicht gegenseitig für die Verluste verantwortlich gemacht hat. Die Christdemokraten haben eine unausgesprochene Lieblingserklärung parat, warum sie die Wahl verloren haben: wegen Helmut Kohl, der partout nicht weichen wollte.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 19.10.1999 – Seite 2
Auf die Deutsche Telekom kommen einmalig Kosten in Höhe von rund 500 Millionen Mark zu. Telekom-Regulierer Klaus-Dieter Scheurle schickt in den kommenden Wochen Rechnungen an die Telekom und ihre Konkurrenten.
Die Münchner MAN AG will vor allem durch Zukäufe und Fusionen binnen fünf Jahren in eine neue Dimension hineinwachsen. Das Management habe Szenarien erarbeitet und Projekte identifiziert, die in diesem Zeitraum Umsatzzuwächse von 50 bis 100 Prozent realisierbar erscheinen lassen, kündigte Konzernchef Rudolf Rupprecht zur Bilanzvorlage an.
In der Diskussion um die Neuformierung der Berliner Rundfunk-Orchester und -Chöre GmbH (ROC) zeichnen sich die Fronten immer klarer ab: Nach der vorzeitigen Kündigung seines Chefdirigenten Rafael Frühbeck de Burgos zum 31. 10.
Hörproben aus der "Heiligen Johanna der Schlachthöfe", die 1931 aus der Masurenallee gesendet wurde; Szenen aus dem ersten stereophonen Hörspiel Deutschlands und Geschichten aus der Geschichte der Hörspielkunst: Solche Höhepunkte erwarten sechzig Tagesspiegel-Leser, die am Freitag, 5. November, 16 Uhr, an unserem Rundgang hinter die Kulissen des Funkhauses teilnehmen.
Wenn Königin Margrethe II. von Dänemark heute nach der Mittagszeit die Ausstellung im Schloss Charlottenburg eröffnet, erwarten sie mit königlicher Pracht gedeckte Speise- und Desserttafeln.
Der Einzelhandel hat bei den Ladenöffnungszeiten einen Richtungswechsel vollzogen und will sie von montags bis samstags völlig freigeben. Sonn- und feiertags sollen die Läden bis auf vier Sonntags-Verkaufstage geschlossen bleiben, sagte der Präsident des Hauptverbandes des Deutschen Einzelhandels (HDE), Hermann Franzen, am Dienstag in Bonn.
Die Europäische Union (EU) erkennt in den jüngsten Erklärungen von Pakistans neuem Militärmachthaber Musharraf positive Anzeichen, besteht aber auf Taten zur Wiederherstellung der Demokratie. Die Entwicklung sehe vielversprechend aus, die EU fordere jedoch konkrete Schritte, sagte ein Sprecher des finnischen Außenministeriums am Dienstag in Helsinki.
Das erste Sondierungsgespräch zwischen CDU und SPD hätte man sich schenken können. Was die Berliner Christdemokraten wollen, nachdem sie die Abgeordnetenhauswahl gewonnen haben, steht in deren Wahlprogramm.
Trotz kleinerer Nachbeben im "Fall Basler" ist beim FC Bayern München wieder Ruhe eingekehrt, die unter keinen Umständen durch eine sportliche Pleite in der Champions League erneut schwer erschüttert werden soll. "Es geht noch nicht um Alles oder Nichts, aber unser Ziel muss ein Sieg sein", lautet die Marschroute von Trainer Ottmar Hitzfeld für die Partie bei Tabellenführer FC Valencia (Aufzeichnung 23 Uhr bei tm 3).
Das Jahresende naht - und damit der Zeitpunkt, an dem sich die Sparerfreibeträge halbieren. Wer Gefahr läuft, allein oder gemeinsam mit seinem Ehepartner im nächsten Jahr mehr als 3100 beziehungsweise 6200 Mark an Zinsen und Dividenden einzunehmen, sollte jetzt sein Wertpapiervermögen auf Steuerfreiheit trimmen.
Viele Paare informieren sich nach Auffassung eines Fachanwalts für Familienrecht bei der Eheschließung zu wenig über die Rechtsfolgen der Ehe. Dies sei der häufigste Fehler und führe bei Trennung und Scheidung oft zu großen Problemen, sagte der Anwalt Holger Paul.
Eine Mitteilung des Internationalen Leichtathletik-Verbandes (IAAF) hat Spekulationen ausgelöst, dass es an der Spitze des Istaf einschneidende personelle Veränderungen geben könnte. Unter der Rubrik IAAF-News wird auf der Internetseite des Verbandes der Rücktritt von Rudi Thiel, dem Meeting-Direktor des Berliner Golden-League-Meetings, bekannt gegeben.
Wie macht man Kinder? Bei einer Studie über Unfruchtbarkeit in Malaysia ist herausgekommen, dass einige Ehepaare mit Kinderwunsch gar keinen Sex miteinander haben.
Globalisierung und Virtualisierung der Märkte veranlassen immer mehr Unternehmen und Verbraucher, das Internet als Plattform für eine umfassende und flexibel gestaltete Kommunikation zu nutzen. Hierbei kristallisiert sich die Logistik als strategischer Erfolgsfaktor in der elektronischen Geschäftsabwicklung (e-Business) heraus.
Kurt Faltlhauser (59), bayerischer CSU-Finanzminister, war unter Bundesfinanzminister Waigel Staatssekretär. Mit ihm sprach Armin Lehmann.
Ein nur im Gehirn vorkommendes Protein kann bei fehlerhafter Funktion Krebs auslösen. "Tritt es außerhalb des Gehirns auf, löst dies eine unkontrollierte Vermehrung von Zellen und damit Krebs aus", sagten am Dienstag Professor Walter Stühmer und Luis Pardo vom Max-Planck-Institut für experimentelle Medizin in Göttingen.
Natürlich kann der Bundessicherheitsrat die Entscheidung über das Panzergeschäft mit der Türkei heute wieder verschieben, wie sich Angelika Beer das wünscht, die Verteidigungsexpertin der Grünen. Und bei der nächsten Sitzung noch einmal.
Die Fachgemeinschaft Bau wird ihren Mitgliedsbetrieben einen Wechsel des Stromlieferanten empfehlen, falls die Bewag ihr bisheriges Angebot nicht deutlich nachbessert. Das sagte der Hauptgeschäftsführer der Fachgemeinschaft Bau, Wolf Burkhard Wenkel, am Dienstag.
Früher wurde seinem Beruf höchster Respekt gezollt, denn er hatte Tricks wie ein Zauberer parat und konnte fantasievoll improvisieren. Er erzeugte den Regen, den Wind und sogar manchmal den Donner und gab acht, dass Tritte im Schnee überzeugend klangen.
Während die übrigen Mitglieder des künftigen Spandauer Bezirksamtes feststehen, gibt es bei den Sozialdemokraten Gerangel um das neue Ressort mit dem Arbeitstitel "Wirtschaft, Finanzen, Verwaltung". Inzwischen stehen bereits vier Bewerber für den zusätzlichen Stadtratsposten in den Startlöchern.
Der Mitarbeiter. Michael Stillger (32) ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Informatik, Humboldt-Universität.
Das Sofortprogramm der Bundesregierung zur Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit zeigt nach Angaben der Bundesanstalt für Arbeit positive Wirkung. Im Vergleich zum Vorjahr habe sich die Lehrstellenlücke mehr als halbiert, teilte Präsident Bernhard Jagoda am Dienstag in Nürnberg mit.
So spät wie in diesem Jahr haben die Bäume ihre Blätter lange nicht mehr verloren. "Im Vergleich zum Vorjahr hängen die Blätter zehn bis 14 Tage länger an den Bäumen.
Zum zweiten Mal seit Monatsbeginn wird CDU-Baustadtrat Alexander Straßmeir von Teilen seiner eigenen Fraktion angegriffen. Diesmal geht das Gerücht um, die Weberbank habe in einem Brief eine Spende von 250 000 Mark für die 354 000 Mark teure Umgestaltung des Hohenzollernplatzes angekündigt.
Räume durch Töne, Klänge und Geräusche gestalten: Das will der Wiener Klangkünstler und Architekt Bernhard Leitner. Klangarchitektur nennt er das.
Die jährlichen Abwasserkosten der Bürger sind 1998 im Bundesdurchschnitt um 0,5 Prozent gestiegen. Zu diesem Ergebnis kommen die Vereinigung für Abwasser, Abfall und Gewässerschutz (ATV) und der Bundesverband der deutschen Gas- und Wasserwirtschaft (BGW) in einer Umfrage, die sie am Dienstag in Berlin vorstellten.
Die Frankfurter Europa-Universität "Viadrina" will ihre Zusammenarbeit mit Polen verstärken. Das deutsch-polnische Wissenschaftsprojekt Collegium Polonicum müsse eine gesamteuropäische Orientierung bekommen, sagte die neue Präsidentin der Frankfurter Hochschule, Gesine Schwan, vor Journalisten.
Europas größte Sparkassen-Gruppe, die spanische La Caixa, hat 2,6 Prozent der Aktien der Deutschen Bank erworben. La Caixa, Barcelona, wurde nach spanischen Presseberichten vom Dienstag damit zweitwichtigster Aktionär der Deutschen Bank AG, Frankfurt (Main), nach dem Versicherungskonzern Allianz, dessen Anteile bei knapp unter fünf Prozent liegen.
DDekan - Von einer Fakultät für die Dauer von zwei Jahren gewählter Professor / gewählte Professorin, die die Amtsgeschäfte der Fakultät führt.EErasmus / Sokrates - Für Abenteuerlustige, die sich für ein oder zwei Studiensemester im europäischen Ausland interessieren, bieten sich die EU-Programme ERASMUS / SOKRATES, LEONARDO, LINGUA und TEMPUS an.
Die Tage des illegalen Müllabladeplatzes am Mergenthalerring in Neukölln sind gezählt. Wie der Verwalter, die Allianz Grundstück GmbH, ankündigte, werden zum 5.
Präsident Hans-Georg Moldenhauer hat nach dem fortdauernden Streit um das Sportgerichts-Urteil des Nordostdeutschen Fußball-Verbandes (NOFV) im Zusammenhang mit dem Spielabbruch in Leipzig ein Machtwort gesprochen und die Gemüter beruhigt. Der Vizepräsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hatte in Leipzig zur Beratungsrunde eingeladen.
Die regierenden Parteien in Serbien und Montenegro haben Verhandlungen über die Beziehungen und eine von Montenegro gewünschte Umgestaltung der jugoslawischen Doppelföderation angekündigt. Führende Vertreter der Demokratischen Partei der Sozialisten Montenegros werden sich in der kommenden Woche getrennt mit der Spitze der serbischen Sozialistischen und der Radikalen Partei treffen, berichtet die Belgrader Zeitung "Danas" am Dienstag.
Keine neuen Nullrunden, sondern volle Teilhabe an der Einkommensentwicklung. Die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes wenden sich insbesondere gegen die für die Jahre 2000 und 2001 vorgesehene Anhebung der Beamtenbezüge nur in Höhe des Inflationsausgleichs, der voraussichtlich 0,7 beziehungsweise 1,6 Prozentpunkte betragen wird.
Ein Junge, der aus Angst vor einem Hund vom Bürgersteig auf die Fahrbahn flüchten wollte, ist von einem Auto überrollt worden und noch am Unfallort verstorben. Die Halterin des Dobermanns, vor dem das Kind Angst bekommen hatte, wird von der Polizei gesucht.
Schon 1872 gab es erste Pläne für den Bau einer Brücke zwischen Schweden und Dänemark. Viel Wasser ist seitdem durch den Öresund geflossen.
Seit Mitte der 90er Jahre tobt der "Wissenschaftskrieg", eine vor allem in den USA und Großbritannien geführte heftige Auseinandersetzung einiger Naturwissenschaftler mit bestimmten Richtungen der Geistes- und Sozialwissenschaften. Im Kern des Streits steht die Kritik der Naturwissenschaftler an einem modischen Relativismus: alles scheint möglich, alles scheint denkbar, es gibt keinen privilegierten Zugang zur Wahrheit und auch kein "richtig" und "falsch".
Wie rassistisch sind die Tschechen? Diese Frage wird jetzt häufig gestellt - angesichts der "Schandmauer", die die nordwestböhmische Stadt Usti nad Labem (Aussig) errichten ließ, um eine Roma-Siedlung von anderen Wohnhäusern zu trennen.
Fußball und Mönche, das ist schon eine irritierende Vorstellung. Allenfalls in Italien könnte man sich ja vielleicht kickende Brüder vorstellen, aber nun ausgerechnet buddhistische Mönche im Himalaja?
Von den Diebstählen aus der Krakauer Jagiellonen-Bibliothek sind nun doch - entgegen vorangegangener Dementis - auch Werke aus den Beständen der Preußischen Staatsbibliothek betroffen. Wie der Direktor der Bibliothek, Krzysztof Zamorski, gestern gegenüber dem Tagesspiegel einräumte, stammen sechs von insgesamt 58 mittlerweilen als gestohlen identifizierten Werken aus der berühmten Sammlung, die seit Jahren Gegenstand von Verhandlung auf der Regierungsebene ist.
Bei einem Bahnunglück in Konz-Karthaus bei Trier ist ein Bahnarbeiter getötet worden. "Es spricht alles dafür, dass der Lokführer eines Arbeitszuges ein rotes Haltesignal überfahren hat", sagte der Sprecher der Staatsanwaltschaft Trier, Roos, am Dienstagabend nach Abschluss der polizeilichen Ermittlungen.
Mit einer Parade der berittenen Garde und einer anschließenden Fahrt mit Königin Elizabeth II. in der Staatskutsche hat der chinesische Präsident Jiang Zemin am Dienstag den offiziellen Teil seines Besuchs in Großbritannien begonnen.
Der Vorsitzende der Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr, Herbert Mai, sah ein bisschen betrübt aus, als er sich kurz vor Beginn der Kundgebung gegen das Sparpaket der Bundesregierung im Pressezelt aufwärmte. "Wir haben uns im Herbst 1998 nicht für einen Politikwechsel engagiert, um ein Jahr später zu erleben, dass nicht alles anders, manches schlechter und nur weniges besser gemacht wird als zuvor", sagte er.
Die norwegische Regierung hat eine "Deutschland-Strategie" erarbeitet, um dem "besonderen Verhältnis zum wichtigen Verbündeten" gerecht zu werden. Zudem will Oslo seine Beziehungen zu Russland und zur EU verbessern.
Jo Bauer, der Technische Delegierte des Automobil-Weltverbandes Fia, hat Hintergründe über die Untersuchung der Ferrari von Eddie Irvine und Michael Schumacher preisgegeben, die am Sonntag zur Disqualifikation beim Formel-1-Rennen in Malaysia geführt hatten. "Ich habe ja schon öfter beobachtet: Bei Ferrari gab es immer einen Wettlauf, ob sie schneller das Auto abdecken oder die Dinger in die Garage kriegen.
Angela Merkel (45) ist Generalsekretärin der CDU. Mit ihr sprach Rüdiger Scheidges.
Mit rund 3,5 Millionen Kunden ist die Orange Plc. der drittgrößte Mobilfunkanbieter in Großbritannien.
Vier Kinder sind in der Nacht zu Dienstag in einem Schöneberger Miethaus nur knapp einer Brandkatastrophe entkommen. Wie die Polizei mitteilte, war das Feuer an der Geßlerstraße gegen 1.