zum Hauptinhalt

Im Internet - Studierende haben an den Unis gebührenfrei Zugang zum Internet. Benötigt wird dafür nur die Kopie des gültigen Studentenausweises.

Eine knappe Woche nach der Übernahme des traditionsreichen Filmverlags der Autoren macht der Verleih-Riese Kinowelt Medien AG erneut Schlagzeilen: Mit dem Kauf der Berliner Jugendfilm GmbH gehört nun auch der mit 65 Jahren älteste deutsche Filmverleih zu dem Münchner Konzern-Imperium. Das Familienunternehmen war von einem Onkel des 1995 verstorbenen Berliner CDU-Politikers Jürgen Wohlrabe gegründet, von diesem selbst lange Jahre geführt und dann an die Kinder Judith und Marc Wohlrabe vererbt worden.

Dirk Schimmelpfennig spricht gern einmal etwas blumig. "Unser Team ist eine zarte Pflanze mit vielen Knospen, von denen sicher einige bald richtig blühen werden", bilanzierte der Herren-Bundestrainer den überzeugenden Einzug des offensichtlich nicht mehr nur aus Jörg Roßkopf bestehenden Tischtennis-Nationalteams ins Europaliga-Halbfinale.

Zu einer zeitgemäßen Grabpflege möglichst ohne Kunststoffe hat der Umweltbeauftragte des Erzbistums München und Freising, Gotthard Dobmeier, aufgerufen. Mit Blick auf die Gedenktage Allerheiligen und Allerseelen appellierte Dobmeier an alle Friedhofsbesucher, etwa bei der Auswahl von Grablichtern auf die Wiederverwertbarkeit der Umhüllungen zu achten.

Das Präsidium des baden-württembergischen Landtags hat das Verhalten von Abgeordneten der rechtsextremen Republikaner verurteilt, die bei Eröffung der Ausstellung "Demokratie ist verletzlich" für einen Eklat gesorgt hatten. Ein Sprecher sagte am Mittwoch in Stuttgart, die Abgeordneten Deuschle und Schonath seien aufgefordert worden, ihre Ämter niederzulegen.

Manche Zeitgenossen glauben noch immer, sie könnten die Menschheit retten, wenn sie etwa Schmuddel-Talkshows verbieten. Wie sinnlos es ist, Zeiterscheinungen hinwegwünschen zu wollen, thematisierte schon vor fast 40 Jahren Das Wunder des Malachias: In der Satire, die Bernhard Wicki nach dem Erfolg von "Die Brücke" aufwendig inszenierte, betet ein Mönch ein Nachtlokal, das seinen Glaubensbrüdern schon lange ein Dorn im Auge war, einfach hinfort auf eine einsame Ostseeinsel.

Der Historiker Bogdan Musial hat schwere Vorwüfe gegen das Hamburger Institut für Sozialforschung erhoben, dessen viel beachtete Ausstellung, "Vernichtungskrieg". Verbrechen der Wehmacht 1941 bis 1944" seit 1995 für heftige Diskussionen um die Beteiligung der deutschen Wehrmacht an den Verbrechen des Dritten Reichs gesorgt hat.

Mit Mercedes- und Smart-Pkw hat die Daimler-Chrysler AG, Stuttgart, in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres einen Umsatz von 26,9 Milliarden Euro erreicht. Diese Zahlen nannte Jürgen Hubbert, für Pkw verantwortliches Vorstandsmitglied, am Mittwoch in Tokio.

Die für Mai und Juni 2000 geplanten Wiederaufnahmen von Telemanns "Orpheus" und Cavallis "Calisto" an der Berliner Staatsoper fallen aus. Ausschlaggebend für die Entscheidung, diese beiden Barockopern-Projekte durch Repertoire-Aufführungen des Balletts und von Mozarts "Zauberflöte" zu ersetzen, sind finanzielle Gründe.

Die Frage, ob die islamistische Politikerin Merve Kavakci als Parlamentsabgeordnete Immunität genießt, ist in der Türkei im wahrsten Sinne über Nacht zu einem drängenden politischen Problem geworden. Dabei war bis vor wenigen Tagen noch alles klar: Kavakci, die im Mai mit Kopftuch zur Vereidigung im Parlament von Ankara erschien und aus dem Plenum gebuht wurde, galt als Staatsfeindin.

Von Thomas Seibert

Vor der offenbar unmittelbar bevorstehenden Invasion der russischen Armee in Grosny hat Ministerpräsident Wladimir Putin den im Kaukasus stationierten Truppen einen Überraschungsbesuch abgestattet. Er flog nach Angaben der Armee am Mittwochmorgen in die südrussische Region Krasnodar, von wo die meisten russischen Kampfflugzeuge zu ihren Einsätzen in Tschetschenien starten, und am Nachmittag weiter nach Tschetschenien.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })