Was assoziieren Sie, wenn Sie an Berlin denken? Preußen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 20.10.1999 – Seite 2
Im Internet - Studierende haben an den Unis gebührenfrei Zugang zum Internet. Benötigt wird dafür nur die Kopie des gültigen Studentenausweises.
Eine knappe Woche nach der Übernahme des traditionsreichen Filmverlags der Autoren macht der Verleih-Riese Kinowelt Medien AG erneut Schlagzeilen: Mit dem Kauf der Berliner Jugendfilm GmbH gehört nun auch der mit 65 Jahren älteste deutsche Filmverleih zu dem Münchner Konzern-Imperium. Das Familienunternehmen war von einem Onkel des 1995 verstorbenen Berliner CDU-Politikers Jürgen Wohlrabe gegründet, von diesem selbst lange Jahre geführt und dann an die Kinder Judith und Marc Wohlrabe vererbt worden.
Dirk Schimmelpfennig spricht gern einmal etwas blumig. "Unser Team ist eine zarte Pflanze mit vielen Knospen, von denen sicher einige bald richtig blühen werden", bilanzierte der Herren-Bundestrainer den überzeugenden Einzug des offensichtlich nicht mehr nur aus Jörg Roßkopf bestehenden Tischtennis-Nationalteams ins Europaliga-Halbfinale.
Zu einer zeitgemäßen Grabpflege möglichst ohne Kunststoffe hat der Umweltbeauftragte des Erzbistums München und Freising, Gotthard Dobmeier, aufgerufen. Mit Blick auf die Gedenktage Allerheiligen und Allerseelen appellierte Dobmeier an alle Friedhofsbesucher, etwa bei der Auswahl von Grablichtern auf die Wiederverwertbarkeit der Umhüllungen zu achten.
Hasso Plattner, SAP-Mitbegründer, ist um große Worte nie verlegen. "Aus Sicht der Amerikaner", tönt der gebürtige Berliner gerne, "ist SAP ein Unfall der Weltgeschichte.
Die Bildung eines neuen Senats hat zur Jahreswende 1990/91 siebeneinhalb Wochen gedauert. 1995/96 benötigten CDU und SPD immerhin 13 Wochen, um die Koalitionsvereinbarung auszuhandeln und eine neue Landesregierung zu wählen.
Der Chef des US-Halbleiter-Konzerns Advanced Micro Devices (AMD), Jerry Sanders, sieht Dresden als künftiges europäisches Zentrum für Mikroelektronik. Dies sagte er am Mittwoch bei der Eröffnung des AMD-Werkes "Fab 30" in Dresden.
Mit einer symbolischen Weltkarte des Lebens will die Umweltstiftung World Wide Fund for Nature (WWF) auf der Weltausstellung Expo 2000 bedrohte Regionen in aller Welt retten. "Alle 20 Minuten verabschiedet sich eine Art für immer von diesem Planeten", sagte Georg Schwede, Geschäftsführer des WWF-Deutschland in Hannover.
Die erdrückende Übermacht von George W. Bush hat einen weiteren republikanischen Präsidentschaftskandidaten zur Aufgabe gezwungen.
Die Spötter haben anscheinend Recht. Als mit der neuen Bundesregierung das alte Organ des Bundessicherheitsrates wieder belebt wurde, orakelten einige, dieses Gremium sei nur dazu da, um Außenminister Joschka Fischer zu kontrollieren.
Die Jungen melden sich. Die Jungen von der IG Metall, um genau zu sein.
Die Grünen haben doch irgendwie Recht, im Nachhinein und für die Zukunft gesehen. Berlin ist anders, lautete ihr Wahlslogan.
Die Ostländer sollten sich an der geplanten Hilfe für die Krankenkassen in Ostdeutschland ebenfalls beteiligen. Das forderte der Vorstandschef der Allgemeinen Ortskrankenkassen (AOK) in Baden-Württemberg, Roland Sing, in einem Gespräch mit dem Tagesspiegel.
Claudia Roth (44) ist Vorsitzende des Menschenrechtsausschusses im Bundestag. Mit der Grünen-Politikerin, die dem linken Flügel ihrer Partei zugerechnet wird, sprach Matthias Meisner.
Das Gremium tagt so geheim, dass selbst die Tatsache, dass es tagt, offiziell nur widerwillig bestätigt wird. Normalerweise hält sich Joschka Fischer präzise an solche Formalien.
Der japanische Vize-Verteidigungsminister Shingo Nishimura ist nach seinem Vorschlag einer atomaren Bewaffnung seines Landes zurückgetreten. Der für seine reaktionären Äußerungen zur Sicherheitspolitik bekannte Politiker hatte mit den Äußerungen heftige Proteste ausgelöst.
Der rheinland-pfälzische Sozialminister Florian Gerster hat sich gegen den Plan der Bundesregierung gewandt, auch Sozialhilfeempfänger von der Kindergelderhöhung um monatlich 20 Mark zum 1. Januar 2000 profitieren zu lassen.
Rainer Schüttler hat beim mit 725 000 Dollar dotierten Tennisturnier in Lyon das Achtelfinale erreicht. Der Bad Homburger bezwang den an Nummer 15 gesetzten Russen Marat Safin mit 6:1, 6:4 und bestätigte damit seine hervorragende Form.
Das Betriebsklima bei Bayer Leverkusen auf dem Rückflug war so frostig wie zuvor die Temperaturen in Kiew. Totenstille herrschte nach der 2:4 (1:2)-Pleite beim Dynamo Kiew.
Gut zwei Wochen nach dem schweren Zugunglück in London mit 30 Toten hat der Direktor der privaten britischen Bahngesellschaft Railtrack ein Ende der "Hysterie über Bahnsicherheit" gefordert. Er stieß damit in Großbritannien am Mittwoch auf Wut und Unverständnis.
Sie konnten die Hälse recken wie sie wollten, vom Angeklagten sahen die Zuschauer dennoch so gut wie nichts. Nur den Rücken eines ziemlich kleinen Mannes, der mit Gurten angeschnallt im Rollstuhl saß.
Liebe Neuimmatrikulierte und Studenten der FU Berlin, hochverehrte Exzellenz, hochverehrte Magnifizenzen und Spektabilitäten(..
Der Chef der Polizeidirektion Bautzen muss seinen Stuhl räumen, nachdem er am Dienstagabend betrunken am Steuer seines Autos erwischt worden war. Der 56-Jährige wurde zunächst in das Polizeipräsidium Dresden versetzt.
Das Präsidium des baden-württembergischen Landtags hat das Verhalten von Abgeordneten der rechtsextremen Republikaner verurteilt, die bei Eröffung der Ausstellung "Demokratie ist verletzlich" für einen Eklat gesorgt hatten. Ein Sprecher sagte am Mittwoch in Stuttgart, die Abgeordneten Deuschle und Schonath seien aufgefordert worden, ihre Ämter niederzulegen.
In der griechischen Mythologie ringt ein Held namens Herakles mit der Schlange Hydra. Immer wenn Herakles ihr einen Kopf abschlug, wuchsen zwei neue nach.
Der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), Hans-Olaf Henkel, hat sich für einen beschleunigten Privatisierungskurs ausgesprochen. Zum Auftakt des diesjährigen Logistik-Kongresses betonte Henkel am Mittwoch in Berlin, es sei nicht einzusehen, warum Flughäfen oder Messegesellschaften in öffentlicher Regie betrieben würden.
Schon am nächsten Dienstag konstituiert sich die neue CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus, wählt einen Vorstand und die Geschäftsführer. Einziger Kandidat für den Fraktionsvorsitz ist Klaus Landowsky.
Erst seit die Fusion vollzogen ist, wissen Eltern, Lehrer und Schüler, wieviel Arbeit darin steckt, aus zwei Schulen eine zu machen. Seit einem Jahr kämpft das Marzahner Carl-Schiller-Gymnasium mit den Folgen, die es mit sich bringt, wenn plötzlich über 1000 Schüler unter einem Dach unterrichtet werden müssen.
Manche Zeitgenossen glauben noch immer, sie könnten die Menschheit retten, wenn sie etwa Schmuddel-Talkshows verbieten. Wie sinnlos es ist, Zeiterscheinungen hinwegwünschen zu wollen, thematisierte schon vor fast 40 Jahren Das Wunder des Malachias: In der Satire, die Bernhard Wicki nach dem Erfolg von "Die Brücke" aufwendig inszenierte, betet ein Mönch ein Nachtlokal, das seinen Glaubensbrüdern schon lange ein Dorn im Auge war, einfach hinfort auf eine einsame Ostseeinsel.
Polizei und Staatsanwaltschaft sind massiv gegen die Spitzelei der rechten Szene vorgegangen. In Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Niedersachsen wurden gestern am frühen Morgen zehn Wohnungen von insgesamt zwölf Neonazis durchsucht, die mutmaßlich bei der "Anti-Antifa"-Kampagne mitwirken.
Der Historiker Bogdan Musial hat schwere Vorwüfe gegen das Hamburger Institut für Sozialforschung erhoben, dessen viel beachtete Ausstellung, "Vernichtungskrieg". Verbrechen der Wehmacht 1941 bis 1944" seit 1995 für heftige Diskussionen um die Beteiligung der deutschen Wehrmacht an den Verbrechen des Dritten Reichs gesorgt hat.
Die Affäre um die Milliarden schweren Risiken im Immobiliengeschäft der ehemaligen Hypo-Bank wird sich hinziehen. Wie die Staatsanwaltschaft München gestern mitteilte, würden die Ermittlungen ausgedehnt.
Für ihre Forschungen zum programmierten Zelltod, der für die normale biologische Entwicklung unerlässlich ist, erhalten H. Robert Horvitz und John Kerr den mit 120 000 Mark dotierten Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Preis 2000.
Unter dem Motto "Viel Spektakel - viel Kultur" organisiert das Evangelische Johannesstift im Rahmen des Internationalen Jahres der Senioren erstmals eine Kulturwoche für ältere Mitbürger. Vom 25.
Marilyn ist einfach unsterblich. Richard Claydermann auch.
Mit Mercedes- und Smart-Pkw hat die Daimler-Chrysler AG, Stuttgart, in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres einen Umsatz von 26,9 Milliarden Euro erreicht. Diese Zahlen nannte Jürgen Hubbert, für Pkw verantwortliches Vorstandsmitglied, am Mittwoch in Tokio.
Hans-Werner Klünner ist tot. Er starb, wie uns seine Familie gestern mitteilte, 71jährig am 14.
Irgendwann war ich gezwungen, mir eine Stereoanlage zu kaufen. Ich hatte keine andere Wahl.
Das deutsche Handwerk tritt im laufenden Jahr auf der Stelle und baut voraussichtlich 30 000 bis 40 000 Stellen ab. Trotz der wirtschaftlichen Erholung lasse die Auftragslage zu wünschen übrig, sagte Handwerkspräsident Dieter Philipp am späten Dienstagabend in Brüssel am Rande einer Veranstaltung seines Verbandes.
Die für Mai und Juni 2000 geplanten Wiederaufnahmen von Telemanns "Orpheus" und Cavallis "Calisto" an der Berliner Staatsoper fallen aus. Ausschlaggebend für die Entscheidung, diese beiden Barockopern-Projekte durch Repertoire-Aufführungen des Balletts und von Mozarts "Zauberflöte" zu ersetzen, sind finanzielle Gründe.
Das Audimax ist einfach zu klein! Fast tausend Studierende strömten gestern in den Hörsaal des Henry-Ford-Baus der FU.
Missmutig blättert Harald Schaale in den Kopien, die vor ihm auf dem Schreibtisch liegen. "Viel kann ich damit nicht anfangen.
An ihrem einstigen Lieblingskind haben die Börsianer derzeit wenig Freude. Jahrelang schien der Aufstieg von SAP unaufhaltsam.
Die Frage, ob die islamistische Politikerin Merve Kavakci als Parlamentsabgeordnete Immunität genießt, ist in der Türkei im wahrsten Sinne über Nacht zu einem drängenden politischen Problem geworden. Dabei war bis vor wenigen Tagen noch alles klar: Kavakci, die im Mai mit Kopftuch zur Vereidigung im Parlament von Ankara erschien und aus dem Plenum gebuht wurde, galt als Staatsfeindin.
Vor der offenbar unmittelbar bevorstehenden Invasion der russischen Armee in Grosny hat Ministerpräsident Wladimir Putin den im Kaukasus stationierten Truppen einen Überraschungsbesuch abgestattet. Er flog nach Angaben der Armee am Mittwochmorgen in die südrussische Region Krasnodar, von wo die meisten russischen Kampfflugzeuge zu ihren Einsätzen in Tschetschenien starten, und am Nachmittag weiter nach Tschetschenien.
Habt acht! Die Majestäten kommen.
Die typischen Uni-Menschen stellen wir dieser Tage vor (lief bereits: Professor, Assistentin und Mitarbeiter).Was machen Sie als Lehrbeauftragte?