zum Hauptinhalt

Rafael Alberti, der 1902 in der andalusischen Hafenstadt Puerto de Santa Maria geboren wurde, bildet, zusammen mit Federico García Lorca und Jorge Guillén, das strahlende poetische Dreigestirn der berühmten "Generation von 1927", einer Dichter-Phalanx, deren Bezeichnung sich vom 300. Todestag des großen Barockdichters Luis de Góngora herleitet.

Warum er Geschichte studierte, wurde Reinhard Rürup unlängst gefragt. Eigentlich wollte er sich nur neben seinem zweiten Fach Germanistik weiteren Fragen der Politik und Erziehung widmen.

Als Bankgeheimnis gilt die Verpflichtung eines Kreditinstitutes, die Bankbeziehungen und Vermögensverhältnisse ihrer Kunden gegenüber Dritten geheim zu halten. Das Bankgeheimnis gegenüber dem Finanzamt kennt allerdings in Deutschland einige Grenzen, die der Gesetzgeber und die Rechtsprechung gezogen haben.

Von Albrecht Meier

Deutsche Hähnchen und Puten sollen künftig ein Etikett tragen, mit dem Verbraucher den Weg vom Schlüpfen über die Aufzucht bis zur Schlachtung lückenlos nachvollziehen können. "Wir reagieren damit auf die Verbraucherunsicherheit infolge der großen Lebensmittelskandale", sagte der Vorsitzende der Leistungsgemeinschaft Deutscher Geflügelerzeuger (LDG), Siegfried Hart, am Donnerstag in Berlin.

Die Choreografin Pina Bausch, der Maler Anselm Kiefer sowie drei Künstler aus Kanada, den USA und Japan sind in Tokio mit dem Kunstpreis "Praemium Imperiale" ausgezeichnet worden. Die 1988 ins Leben gerufene Auszeichnung gilt als "Nobelpreis der Künste" und ist mit je 230 000 Mark eine der höchstdotierten Kunstehrungen der Welt; der japanische Prinz Masahito Hitachi übergab den Preis am Donnerstag.

Mit Tempo 103 bahnte sich am Mittwochabend ein 28-jähriger "Lückenspringer" seinen Weg auf der Landsberger Allee. Als eine Polizeistreife ihn schließlich stoppte, erklärte der Lichtenberger, dass er schnell zum Bahnhof müsse.

Am letzten Spieltag der Champions League streiten sich noch neun Teams um die fünf freien Plätze in der Zwischenrunde. Darunter befinden sich mit Bayer Leverkusen (Gruppe A), Borussia Dortmund (Gruppe C), Bayern München (Gruppe F) und Hertha BSC (Gruppe H) auch alle vier Bundesligisten.

Das Großherzogtum Luxemburg bietet sich als legaler Ausweichplatz für Anleger und Firmen an, die den in Deutschland fälligen Zinsabschlag zunächst vermeiden und erst dann ihre Steuern zahlen wollen, wenn die Steuererklärung fällig ist. Wer etwa Anfang Januar Zinseinkünfte verbucht, muss in Deutschland sofort 30 Prozent Abschlag an den Fiskus zahlen.

Davor hatten Umweltfaktoren das Geschlecht bestimmtSeit 300 Millionen Jahren bestimmen zwei Chromosomen den "kleinen Unterschied": Embryonen mit zwei X-Chromosomen entwickeln sich zu weiblichen Wesen, Embryonen mit einem X- und einem Y-Chromosom werden männlich. Davor hatten vor allem Umweltfaktoren das Geschlecht bestimmt, etwa die Wärme des Wassers, in dem ein Ei ausgebrütet wurde.

Die Grünen haben begrüßt, dass sich nun auch ihr Koalitionspartner SPD für Kontrollmitteilungen zur besseren Erfassung von Zinseinkünften ausgesprochen hat. Der finanzpolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Wolfgang Müller, erklärte, Kontrollmitteilungen der Banken an die Finanzämter führten zu einer gerechteren Besteuerung, da die Leistungsfähigkeit des Einzelnen stärker berücksichtigt werde.

Nach anderthalb Jahren Bauzeit eröffnet die Berliner Stadtmission am heutigen Freitag um 12 Uhr ihr völlig modernisiertes Haus für ehemalige Obdachlose in Moabit. Der Altbau in der Stephanstraße 8 wurde mit Hilfe des Senats für fast fünf Millionen Mark umgebaut und instand gesetzt.

Dem Theater Thomas Rohloff ist alles Thomas Rohloff: Weichei-Papi goes Teletubbie, macht Kuschelkuschel mit der Thomas-Rohloff-Babypuppe. Später, den mittlerweile schulpflichtigen Kunststoff-Thomas auf dem Schoß, spricht Rohloff in ganzen Sätzen, bleibt aber inhaltlich beim Kuschelkuschel.

Mehr als 1000 Unternehmen der deutschen Telekommunikations- und Informationswirtschaft haben sich zu einem neuen Spitzenverband zusammengeschlossen. Die bisher in zahlreiche kleine Verbände zersplitterte Interessenvertretung der Branche vereinigte sich am Donnerstag in Berlin zu Bitkom, dem Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und Medien.

Kein Schaf in Sicht, aber jede Menge Filz aus Merinowolle. Das ist das Feinste, was so ein Tier zu bieten hat, um unsere Füße zu wärmen, unseren Leib einzuhüllen, die Ohren vor dem Eiswind zu schützen und nun endlich auch unserem Handy ein Zuhause zu geben.

Von Inge Ahrens

Sie soll alles zugleich können - das Steuerrecht vereinfachen und Existenzgründer motivieren, neue Betriebe zu eröffnen. Sie soll die Bürokratie in den Finanzämtern verringern, neue Jobs schaffen und natürlich den Kanzler aus dem Sumpf negativer Umfragen ziehen.

Nach einer 4:6, 3:6-Niederlage gegen den Gewaltaufschläger Greg Rusedski ist dem kranken und müden Thomas Haas die Lust aufs Tennis vergangen: "Ich muss mir schwer überlegen, ob ich in diesem Jahr noch zu weiteren Turnieren antrete", sagte der 21-jährige Deutsche am Ende eines frustrierenden Arbeitstages beim millionenschweren Stuttgarter ATP-Wettbewerb. Die vage Aussicht auf eine WM-Teilnahme in Hannover vom 23.

Die Großbanken ziehen sich nach Erkenntnis der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) mehr und mehr aus der Finanzierung des Mittelstandes zurück. "Der Anteil der Großbanken bei der Förderung des Mittelstandes hat sich in den 90er Jahren halbiert, bei Kleinkrediten bis 100 000 Mark ist er um ein Drittel gesunken", sagte Hans Reich, der neue Vorstandssprecher der KfW, am Mittwochabend im Internationalen Club Frankfurter Wirtschaftsjournalisten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })