zum Hauptinhalt

Mit Cello-Klängen und Rockmusik hat Japan am Freitag den zehnten Jahrestag der Thronbesteigung von Kaiser Akihito gefeiert. In einer Parade zogen Tänzer in weiß, der Farbe des Königshauses, zu den Rhythmen von Taiko-Trommlern durch die Straßen von Tokio.

Die Dell Computer Corp., der weltgrößte Direktvertreiber von Computern, hat im dritten Quartal und in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres dank massiver Umsatzsteigerungen Rekordergebnisse verbucht.

Der serbische Kronprinz Alexander Karadjordjevic will die zerstrittene Belgrader Opposition einigen und die Diaspora zur Unterstützung dieses Zieles mobilisieren. Dies geht aus den Programm-Entwürfen einer Versammlung von Vertretern der serbischen Diaspora hervor, die am Freitagmorgen in Budapest begann.

Zustimmungspflichtig im Bundesrat:Beamte, Richter, Soldaten und Pensionäre sollen nächstes Jahr nur Einkommenssteigerungen gemäß der erwarteten Inflationsrate von 0,7 Prozent erhalten. Die gleiche Regelung gilt für Sozialhilfeempfänger, was die Kommunen entlastet.

Wegen technischer Wartungsarbeiten kann am Montag und Dienstag die Führerscheinstelle in der Puttkamerstraße 16-18 in Kreuzberg nur eingeschränkt arbeiten, deshalb wird es zu erheblichen Behinderungen beim Publikumsverkehr kommen. Die Innenverwaltung rät, die Dienststelle an diesen Tagen nur bei unaufschiebbaren Angelegenheiten aufzusuchen.

Manchmal können kleine Mädchen Berge versetzen, auch wenn es zunächst nicht so aussieht. Da wird die kleine Dorothy in einem Traum mit ihrem Hund von einem Wirbelsturm erfasst und in ein wundersames Land getragen, in dem zwei gute und zwei böse Hexen sowie ein gefürchteter Zauberer wirken.

Von Rolf Brockschmidt

Das Urteil des Berliner Landesverfassungsgerichtes zur Privatisierung der Berliner Wasserbetriebe (BWB) wird in Zukunft größere Auswirkungen auf das Unternehmen haben als bisher geahnt. Thomas Mecke, neuer Vorstandschef der Berlinwasser Holding AG, bezeichnete es am Donnerstag Abend als "unbedingt nötig, die Effizienz des Unternehmens schneller zu steigern als geplant".

Von Antje Sirleschtov

Das Bahnangebot "Surf & Rail", bei dem über Internet stark verbilligte Fahrkarten gekauft werden können, stößt bei Fahrgästen auch auf Kritik. Viele fühlen sich ausgeschlossen, weil sie keinen Internet-Zugang haben.

Enttäuschung bereitete ein Rückschlag des Bereichs Energieerzeugung/KWU. Trotz Bündelung des Kraftwerksgeschäfts mit der US-amerikanischen Westinghouse und trotz Einbringung der Wasserkraftaktivitäten in ein Joint Venture mit J.

Im Dow-Jones-Global-Titans-Index sind die 50 größten multinationalen Unternehmen der Welt vertreten. Sie erwirtschaften im Schnitt 40 Prozent ihrer Umsätze außerhalb ihres Heimatmarktes.

Mit der Anregung für die Love Parade war das so eine Sache. Um die riesigen Müllberge künftig zu vermeiden und damit den Gegnern der Veranstaltung Wind aus den Segeln zu nehmen, hatte Nadine Hölzinger ein Getränke-"Refill-System" für die musikalische Liebesparade ersonnen.

Von Annette Kögel

Wer Aktien eines Börsen-Giganten kaufen will, sollte das Unternehmen gründlich unter die Lupe nehmen. Das meint Daniel Stelter, Geschäftsführer der Boston Consulting Group.

Die Begrüßung der Erstsemester konnte kaum in noblerem Rahmen stattfinden: Im "Delphinium"-Saal des Berliner Hotels Royal Dorinth wurden die neuen Studenten mit einem hoffnungsfrohen Lächeln und freundlichen Worten willkommen geheißen. Am Eingang lagen die Studieninformationen in Form von Hochglanzbroschüren aus.

Die Auswirkungen des angekündigten Rücktritts von IWF-Chef Michel Camdessus werden in Russland unterschiedlich eingeschätzt. Mit großen Folgen für die Entscheidung des Internationalen Währungsfonds (IWF), Russland die zweite und dritte Tranche des 4,8 Milliarden Dollar Kredits zur Bedienung von russischen IWF-Schulden zu bewilligen oder nicht, rechnet der Bevollmächtigte von Russlands Präsident für die G 7-Staaten, Alexander Liwschiz, nicht.

Die gewaltigen Kraftanstrengungen von Politik und Förderinstituten, den Bereich der Bio- und Medizintechnologie in Berlin und Brandenburg im regionalen Wettbewerb zu einem Spitzenstandort auszubauen, tragen erste Früchte: Die inzwischen mehr als 80 kleinen Unternehmen mit 2400 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von insgesamt 270 Millionen Mark bedeuten - gemessen am Bestand und der Investitionssumme - einen deutlichen Schritt nach vorn. Zusammen mit München und Heidelberg gehöre Berlin heute zum Spitzentrio der Standorte in Deutschland, sagte Landesbank-Vorstand Bernd-Peter Morgenroth am Freitag zur Eröffnung der "2.

Bei einer Serie von Bombenanschlägen auf US-Einrichtungen in der pakistanischen Hauptstadt Islamabad sind am Freitag mehrere Menschen verletzt worden. Insgesamt detonierten der Polizei zufolge vier Autobomben: in der Nähe der US-Botschaft, vor dem US-Zentrum in der Innenstadt, in der Nähe eines Gebäudes mit UN-Büros sowie vor einem Regierungsgebäude.

Dieter Hundt konnte den verbalen Hieb gegen die Regierung nicht für sich behalten: "Die Abgeordneten werden sich wegen der momentan im Bundestag stattfindenden namentlichen Abstimmung über die Nachbesserungen des Gesetzes zur Scheinselbständigkeit etwas verspäten. Ich hoffe, die Mühe lohnt sich.

FPÖ-Chef Jörg Haider hat sich am Freitag in einer Grundsatzrede in der Wiener Hofburg von jeder Art von Rassismus und Nationalsozialismus distanziert. Der Vorsitzende der Freiheitlichen Partei Österreichs (ÖVP) entschuldigte sich bei jüdischen Mitbürgern, die er mit "missverständlichen Äußerungen" zum Nationalsozialismus verletzt habe.

Die Bundesversicherungsanstalt für Angestellte (BfA) hat für Sonnabend, 14 Uhr, zusammen mit der Deutschen Herzstiftung zu einem Informationstag zum Thema Herz eingeladen. Der "Tag der offenen Tür" findet in der Rehabilitationsklinik Seehof in der Lichterfelder Allee 55 in Teltow statt, wie die BfA am Freitag mitteilte.

Die Haushaltspolitiker der Nation müssten beim Blick auf die Leistungen der Evangelischen Kirche Deutschlands (EKD) vor Neid erblassen. Auf der Synode von Leipzig haben die Kirchenparlamentarier den Etat der EKD verabschiedet: Um 27 Prozent ist ihr Haushalt seit 1995 geschrumpft, und sie hat das ohne größere Brüche verkraftet - eine erstaunliche Leistung für eine Institution, die wie wenig andere den Prinzipien des sozialen Ausgleichs und der Gerechtigkeit verpflichtet ist.

Kultur-Staatsminister Michael Naumann (SPD) hat nach einjähriger Amtszeit eine positive Bilanz gezogen. Durch seine Arbeit in der Bundesregierung sei der "kulturpolitische Diskurs in der Bundesrepublik spürbar belebt" worden, sagte Naumann gestern in Berlin.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })