Siebeneinhalb Monate Untätigkeit bei einem Rechtsanwalt sind ein "schwerwiegender Verstoß" gegen das Berufsrecht. Die Berliner Rechtsanwaltskammer hat einem Anwalt deshalb jetzt eine Rüge erteilt und den Fall, ohne Namensnennung, dem Berliner Anwaltsblatt mitgeteilt.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 19.11.1999 – Seite 2
Heute fahren sieben von der BVG gemietete Busse zwischen 12 und 21 Uhr im 15-Minuten-Takt acht Stationen ab: In Charlottenburg halten die Busse an BVG-Haltestellen an der Leibniz-/Ecke Mommsenstraße, am Savignyplatz und am Fasanenplatz. Die Tiergartener Station ist an der Potsdamer Brücke, die Kreuzberger am Chamissoplatz.
Ein Dieb hat dem australischen Paralympics-Sprinter Neil Fuller die Beinprothese gestohlen. Wie die australischen Medien am Freitag berichteten, stahl der Unbekannte die Sporttasche des behinderten Top-Athleten.
Mit der Situation jüdischer Zuwanderer aus Osteuropa befaßt sich am Sonnabend um 18 Uhr eine Veranstaltung im Französischen Dom am Gendarmenmarkt. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden des Vereins "Porta Pacis", Brandenburgs Ministerpräsident Manfred Stolpe (SPD), und den Vorsitzenden der Jüdischen Gemeinde in Berlin, Andreas Nachama, werden Zuwanderer über ihre Erfahrungen in Deutschland berichten, teilten die Veranstalter am Freitag mit.
Wieviel Platz braucht ein Angeklagter? Und sein Verteidiger?
Der Ärger um das Café Baum ist vorbei - jedenfalls, wenn es nach den Teilnehmern des "Runden Tisches gegen Gewalt" geht. Im Sommer hatten sich die Beschwerden der Anwohner, wie berichtet, über den mutmaßlichen Rechten-Treff gehäuft; Kneipen-Betreiberin Doris Engel fühlte sich von linken Jugendlichen bedroht.
Martina Hingis (Schweiz) und Venus Williams (USA) sind auf der Tennisbühne des Madison Square Garden die Stars der großen Halbfinal-Show. Die beiden Top-Spielerinnen lösten ihre Viertelfinal-Aufgaben beim Damen-Masters in New York jeweils in zwei Sätzen souverän.
Marc Huster freut sich auf das Duell mit dem "Michael Schumacher Griechenlands", Ronny Weller vertraut auf den - Mond: Deutschlands beste Gewichtheber sollen bei der WM in Athen (21. bis 28.
Die Fabel kennt fast jedes Kind: Als Hase und Igel zu einem Wettrennen antreten, kann der Hase so schnell laufen wie er will - stets ist der Igel vor ihm am Ziel. Zugegebenermaßen hat der Igel einen Trick, indem er seine Frau vom Hasen unbemerkt ins Rennen schickt.
Die Schuldfrage bei der Krise der Philipp Holzmann AG beschäftigt mittlerweile die Staatsanwaltschaft. Sie ermittelt wegen Untreue, Betrug und Bilanzfälschung gegen frühere Vorstände, Manager und Wirtschaftsprüfer.
Im Prozess gegen drei rechtsgerichtete Skinheads um die lebensgefährlichen Verletzungen eines Punkers, hat die Staatsanwaltschaft am Freitag hohe Haftstrafen gefordert. Einer der Hauptangeklagten soll nach dem Willen der Anklage wegen versuchten Totschlags für acht Jahre ins Jugendgefängnis.
Wirtschaft: Die Niederlande schließen sich Spanien an - Paris verspricht Marktöffnung bis Mitte 2000
Aus Protest gegen die Verzögerung bei der Liberalisierung des französischen Elektrizitätsmarktes haben nach Spanien auch die Niederlande ein Embargo gegen Stromeinfuhren aus Frankreich angekündigt. In Frankreich war am Donnerstag der Versuch gescheitert, im Parlament eine Einigung über den von Brüssel geforderten Gesetzentwurf zur Strommarktöffnung zu erzielen.
Als der französische Delegierte die Rede in seiner Landessprache halten will, unterbricht ihn die Präsidentin der UNO-Hauptversammlung souverän: "Lieber Delegierter, wir lieben Ihre Sprache, aber könnten Sie bitte in der Konferenzsprache Englisch fortfahren", weist Anke Schaffartzik den Redner diplomatisch zurecht. Als der Franzose anfängt, mit ihr zu diskutieren, bricht Heiterkeit unter den 300 Delegierten aus.
Was halten Sie von der Nachwendearchitektur in der Stadt?Von Architektur zu sprechen, ist etwas ganz anderes als sich mit der Gestaltung von Innenstädten zu befassen.
Wie weit ist der Weg von der "Kultur für alle", die Hilmar Hoffmann, Präsident des Goethe-Instituts, 1979 auf einem Buchtitel forderte, zur "Kunst als Avantgarde der Ökonomie", die der Ästhetikprofessor Boris Groys 20 Jahre später in einem Essay beschreibt? Sehr weit, setzt man sich mit den Beiträgen des Buchs "Die Kultur AG" auseinander.
Die Änderung des Bundesdatenschutzgesetzes ist nach Darstellung des Bundesinnenministeriums notwendig, um das deutsche Recht an die Datenschutzrichtlinie der Europäischen Union anzupassen. Dies sei eine unerledigte Aufgabe aus der vergangenen Legislaturperiode, sagte ein Ministeriumssprecher.
Der frühere CDU-Schatzmeister Kiep hat seiner Partei Einsicht in Akten zur Steueraffäre verweigert. Dies bestätigte CDU-Generalsekretärin Merkel am Freitag in Berlin.
Hören wir hier mal ganz genau zu: Deutet in den beiden Neuaufnahmen irgendetwas darauf hin, dass die Sänger, die da aus den Boxen schluchzen, auch privat vereint sind? Dass die glückliche, mit kilometerlangen Illu-Fotoserien dokumentierte Ehe des Operntraumpaares Roberto Alagna / Angela Gheorghiu ihren Niederschlag in bislang unerreichter künstlerischer Harmonie findet?
Kurz vor dem Regierungswechsel hat die alte Bundesregierung von Union und FDP nach Angaben der "Frankfurter Rundschau" noch die Lizenzproduktion deutscher Heckler und Koch-Gewehre in der Türkei genehmigt. Die Entscheidung sei im Sommer 1998 getroffen worden.
Auf diese neue Troika mussten wir lange warten: Wolfgang Clement, Jürgen Rüttgers und Jürgen Möllemann warnen, Seit an Seit, vor einem neuen Manchester-Kapitalismus in Deutschland. Feindliche Übernahmen passten nicht in unsere wirtschaftliche Landschaft, erklärten die drei Herren übereinstimmend, nachdem Vodafone den Mannesmann-Aktionären am Freitag eine neue, deutlich verbesserte Offerte unterbreitet hat.
Die Finanzlage der Evangelischen Kirche in Berlin-Brandenburg ist weiterhin angespannt, auch wenn in diesem Jahr ein wenig mehr Kirchensteuern eingenommen werden können als ursprünglich im Etat veranschlagt. Gleichwohl wird erwartet, dass das Kirchensteueraufkommen gegenüber dem Vorjahr um rund fünf Prozent niedriger ausfallen wird.
Die FDP-Fraktion des Bundestages hat sich gegen eine Begnadigung der zu Haftstrafen verurteilten ehemaligen SED-Politbüromitglieder um DDR-Staats- und Parteichef Egon Krenz ausgesprochen. Die aktuelle Diskussion nehme zuweilen wunderliche, ja bedenkliche Züge an, meinte der Innen- und Rechtsexperte der FDP- Fraktion, der frühere Bundesjustizminister Edzard Schmidt-Jortzig, am Freitag in Berlin.
Beim Einsturz einer fast 20 Meter hohen Pyramide aus Eisenbahnschwellen und Baumstämmen an einer texanischen Universität sind mindestens elf Studenten erschlagen worden. Wie der Rektor der Hochschule in College Station bei Austin am Freitag mitteilte, gab es bei dem Unglück in der Nacht zum Donnerstag mindestens 26 Verletzte.
Die Ergebnisse der Studie sind ein Hilfeschrei: Die jüdischen Gemeinden Deutschlands sind hoffnungslos überfordert bei der Integration der jüdischen Einwanderer aus den GUS-Staaten. Mehr als 100 000 Kontingentflüchtlinge sind inzwischen eingewandert.
Die rund 8000 in Berlin noch geduldeten Kosovo-Flüchtlinge können noch bis Frühjahr 2000 in der Stadt bleiben. Das besagt ein Beschluss der Innenministerkonferenz, die in den vergangenen zwei Tagen in Görlitz stattfand.
Politik: 24 Jahre nach dem Anschlag auf die OPEC-Konferenz stellte Staatsanwaltschaft Anklage fertig
Der mutmaßliche Kommandant des Terroranschlags auf die OPEC-Konferenz in Wien 1975, "Carlos", soll im kommenden Jahr in Frankfurt am Main als Zeuge vor dem Landgericht erscheinen. Das jedenfalls will die Justiz erreichen, wie der Sprecher der Frankfurter Staatsanwaltschaft, Job Tilmann, dem Tagesspiegel sagte.
Alan Greenspan hatte einmal mehr das letzte Wort: Nach der jüngsten Erhöhung der US-Leitzinsen können Marktteilnehmer nun getrost das Jahrtausend ausklingen lassen. Mit einem weiteren Eingriff in das US-Zinsgefüge, der wie üblich auf die wichtigsten Märkte der Welt abstrahlt, rechnet wohl nun endgültig niemand mehr.
"Ich tue mich a bissle schwer zum Einstieg." Da saß Dieter Baumann vor den Fernsehkameras und den Journalisten, und er wusste, dass er in dieser von ihm schnell angesetzten Pressekonferenz im schwäbischen Kunstturnzentrum in Stuttgart allein seine Ratlosigkeit mitteilen konnte.
Die Zweifel an der Schuld des ägyptischen Co-Piloten Gamil el-Batuti am Absturz der Egypt-Air- Maschine mit 217 Menschen an Bord verstärken sich. Amerikanische Ermittler haben zugegeben, dass el-Batuti eine ihm zugeschriebene belastende Äußerung gar nicht gemacht hat.
Nach der Gewerkschaft Handel Banken und Versicherung (HBV) und der Postgewerkschaft hat am Freitag auch die Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr (ÖTV) die Weichen für die Gründung der Großgewerkschaft Verdi gestellt. Auf dem außerordentlichen ÖTV-Gewerkschaftstag in Dortmund stimmte eine deutliche Mehrheit der mehr als 600 Delegierten für die zur Gründung der Verdi-Vorläuferorganisaton notwendigen Satzungsänderungen.
Im Zuge der Wende in der DDR standen sie vor zehn Jahren plötzlich im Rampenlicht. Fast täglich sah man sie in den Zeitungen und im Fernsehen.
Die Grünen-Parteispitze ist mit selbstkritischen Tönen in ihren Strategiekongress in Kassel gegangen, auf dem bis Sonntag die Leitlinien für ein neues Grundsatzprogramm erarbeitet werden sollen. Die Partei sei in den Regierungsalltag so eingespannt, dass "manchmal der grüne Faden verloren gegangen ist", sagte Vorstandssprecherin Antje Radcke am Freitag im Inforadio.
Über die Verwendung von Spenden und Sponsorengeldern soll in Wilmersdorf ein "Spendenparlament" nach Hamburger Vorbild entscheiden. Einen entsprechenden Antrag stellte am Donnerstag abend die SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV).
Zum Ende der "Woche der Kinderrechte" gibt es heute im Roten Rathaus von 10 bis 13 Uhr eine Festveranstaltung mit der Familienministerin Christine Bergmann. Begleitet wird sie von Liedern des Grips Theaters.
Die Berliner Weihnachtsmänner haben neuen Mut geschöpft. "Wir haben inzwischen rund 1500 Buchungen", sagte Oberweihnachtsmann und Organisator Jörg Schöpfel am Freitag.
Die geplante Novellierung des Bundesdatenschutzgesetzes ist am Freitag auf weitere Ablehnung gestoßen. Die Oppositionsparteien kritisierten den von Bundesinnenminister Otto Schily (SPD) beabsichtigten Einsatz von Datenschützern in Presseredaktionen am Freitag scharf.
Ein "real-satirisches" Theaterstück über den Alltag in der Bundespolitik könnte für einen hochrangigen Beamten und früheren Bundestagsabgeordneten einen unangenehmen Epilog haben. Gegen den Autor - den stellvertretenden Leiter der Innenpolitischen Abteilung des Bundespresseamts, Hans Wallow, würden disziplinarische Maßnahmen geprüft, erklärte die stellvertretende Regierungssprecherin Charima Reinhardt am Freitag in Berlin.
Zu den zwei Bädern, für die ein Zuschlag zum regulären Eintritsspreis fällig ist, kommt am Ende des Monats ein weiteres hinzu: das sanierte Stadtbad Schöneberg an der Hauptstraße. Hier, wie auch im Spreewaldbad und in Lankwitz, gibt es neben den Sportbecken auch Planschbecken mit Rutschen, Whirlpool oder - wie in Kreuzberg - ein Wellenbad.
Mehr Qualität durch Bachelor und MasterHeiko Schwarzburger "Nach zehn Jahren gibt es endlich wieder eine Debatte um die Studienreform", sagte Ulrike Gonzales, Studentensprecherin im Kuratorium der Freien Universität (FU). "Aber ohne inhaltliche Veränderungen werden auch die neuen Abschlüsse wie Master oder Bachelor nur eine leere Hülle bleiben.
Eine Boeing 767 ist am Donnerstag nach einer Explosion an Bord im kalifornischen Palm Springs notgelandet. Wie ein Sprecher der US-Luftfahrtgesellschaft American Airlines in San Diego mitteilte, wurden sechs Menschen, darunter ein Baby, durch die Explosion leicht verletzt.
Erst kürzlich sagte Dieter Baumann zum Fall der des Dopings überführten Marathonläuferin Uta Pippig, die bis heute ihre Unschuld beteuert: "Wer so etwas tut, sollte lebenslänglich gesperrt werden." Wer hätte da schon ernsthaft geglaubt, dass derselbe Baumann, der keine Gelegenheit ausließ, mit dem Finger auf andere zu zeigen, eines Tages selbst auf der Anklagebank sitzen würde.
Die Galerie Wohnmaschine scheint ihre Besucher gern zu verwirren - bei der letzten Ausstellung waren die Scheiben mit einem milchigen Schleier überzogen. Dadurch war das Überraschungsmoment umso größer, denn drinnen hatte Anton Henning die Decke mit bunten Strängen bemalt, die wilde Kurven, Schleifen und andere Muster bildeten.
Zwei Monate nach dem Beschluss zur Schließung von elf Goethe-Instituten droht eine neue Sparrunde. Verhandelt wird über eine komplette oder teilweise Einstellung des Betriebs in Singapur, Madras, Dhaka, Wellington, Los Angeles, Boston, Atlanta, Göteborg, Manchester, Turin und Lille.
Die wachsende Zahl von Überwachungskameras auf öffentlichen Plätzen gefährdet nach Ansicht von Datenschützern die Grundrechte und damit langfristig die Demokratie. Wer sich ständig beobachtet fühlen müsse, könne kein staatsbürgerliches Selbstbewusstsein entwickeln, sagte der schleswig-holsteinische Datenschutzbeauftragte Helmut Bäumler am Freitag beim Wiesbadener Forum Datenschutz.
Burl Crow lebt in einer tristen Kleinstadt im Südosten Kanadas. Sein gewalttätiger Vater hält ihn für einen Versager, misshandelt ihn.
Wegen versuchten bewaffneten Diebstahls, Widerstandes gegen Polizeibeamte und unerlaubten Waffenbesitzes ist ein 23-jähriger Bosnier am Freitag zu zweieinhalb Jahren Haft verurteilt worden. Die 36.
Ein Projekt in Weißensee unterstützt Länder Zentral- und Westafrikas mit Hilfsgütern. Die Lieferungen von aufgearbeiteten Maschinen und Ausrüstungen vor allem in die Länder Ghana, Kamerun und Burkina Faso werden von der BQW Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft mbH Berlin-Weißensee in Kooperation mit der Deutsch-Afrikanischen Gesellschaft e.
Auf einer Reisemesse können sich am Wochenende Kids und Teens im Freizeit- und Erholungszentrum (FEZ) in der Köpenicker Wuhlheide über ihre nächste Ferientour informieren. Das Spektrum reicht vom Abenteuercamp bis zum Badeurlaub, wie das FEZ mitteilte.