Für manche Zeitgenossen trifft die schlichte Volksweisheit zu: Geld zerrinnt, wie man es gewinnt. Ständig leben sie über ihre Verhältnisse.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 29.12.1999 – Seite 2
Der russische Offizier und Umweltschützer Alexander Nikitin ist zum Abschluss seines umstrittenen Spionageprozesses in Sankt Petersburg freigesprochen worden. Das Gericht sprach ihn am Mittwoch in allen Anklagepunkten frei.
Österreichs Bundespräsident Thomas Klestil hat am Mittwoch die Sozialdemokratische Partei (SPÖ) und die Volkspartei (ÖVP) ermahnt, die Verhandlungen zur Regierungsbildung intensiv und in ehrlicher Absicht zu führen. Nach einem Treffen mit dem SPÖ-Vorsitzenden Viktor Klima und ÖVP-Chef Wolfgang Schüssel sagte Klestil, er erwarte bis Mitte Januar Klarheit darüber, ob die beiden Parteien in der Lage seien, eine Regierung zu bilden.
Auf der Flucht vor einem Feuer in ihrer Wohnung am Renatenweg sprang am Dienstagabend eine 25-jährige Frau vom Balkon ihrer im ersten Stockwerk gelegenen Wohnung. Neben einer Rauchvergiftung zog sich die Frau durch den Sprung eine Wirbel- und Schulterfraktur zu, teilte ein Polizeisprecher mit.
"B und E", ruft eine Informatik-Studentin fragend in Richtung Bühne. Zwei Schauspieler erheben sich von ihren Stühlen.
Das russische Schiff verliert Rohöl - Umweltkatastrophe nun auch vor der türkischen Küste?Im türkischen Marmarameer vor Istanbul ist bei schwerem Sturm ein Öltanker auseinandergebrochen und hat zunächst 800 Liter Öl verloren.
Die Entführer des indischen Flugzeuges mit 160 Menschen an Bord haben ihre Forderungen am Mittwoch zurückgeschraubt. Die Luftpiraten verzichteten am sechsten Tag des Geiseldramas auf das verlangte Lösegeld in Höhe von 200 Millionen Dollar (rund 388 Millionen Mark) sowie auf die Übergabe der Leiche eines Kaschmir-Rebellen.
Ägyptisches Museum , Silv. geschl.
Die Schweiz hat von der Regierung in Moskau die Abberufung eines russischen Diplomaten verlangt, der als Spion aufgeflogen ist. Wie das Bundesamt für Polizeiwesen am Mittwoch mitteilte, hat der Funktionär der russischen Botschaft in Bern die Schweiz bereits verlassen.
Der Alltag scheint sich in Elfenbeinküste wieder zu normalisieren. Die Plünderungen haben aufgehört, nachdem auf Plünderer Schießbefehl erteilt worden ist.
Komische Oper , "Die Fledermaus", Silvester (ausverkauft). Neujahrskonzert, Werke von J.
Anlässlich des Jahrtausendwechsels hat der südkoreanische Präsident Kim Dae Jung eine große Amnestie angekündigt. Insgesamt sollen einer Million Menschen die Strafen erlassen werden, wie Kim am Mittwoch in einer landesweit übertragenen Fernsehansprache bekanntgabe.
Eine "großartige Stabilitätsperformance" bescheinigt Bundesbank-Präsident Ernst Welteke dem Euro. Diese Bilanz überrascht: Schließlich hat der Euro in seinem ersten Jahr dramatisch an Wert verloren.
Der Deutsche Bauernverband (DBV) hat erneut Nachbesserungen an Haushalts- und Steuerbeschlüssen des Jahres 1999 gefordert. Durch sie werde der Agrarstandort "geschwächt und benachteiligt", betonte DBV-Präsident Gerd Sonnleitner am Mittwoch in seinem Jahresrückblick.
Für Projekte zum Schutz der Ozonschicht stellt das Entwicklungsministerium 90 Millionen Mark für die Jahre 2000 bis 2002 Jahre zur Verfügung. Die Mittel seien dem Fonds des Montrealer Protokolls zugesagt, in dem sich Industrie- und Entwicklungsländer auf den Ausstieg aus der Verwendung ozonschädigender Substanzen verständigt haben.
Der Ex-Hochschulrektor Hans Schwerte, dessen Vergangenheit als SS-Offizier erst Mitte der neunziger Jahre enttarnt worden war, ist - wie jetzt bekannt wurde - am 18. Dezember in einem Altenheim im oberbayerischen Marquartstein im Alter von 90 Jahren gestorben.
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) will wegen des Rosts an den Castor-Behältern im Brennelement- Zwischenlager Ahaus dem Betreiber zusätzliche Auflagen machen. Er solle verpflichtet werden, die Behälter künftig regelmäßig visuell zu inspizieren, sagte Karl Amannsberger, der Leiter des BfS-Präsidialbereichs, am Mittwoch in Hannover.
Luxusrestaurants und Siegessäule stehen zu Silvester unter scharfer Bewachung. Denn Autonome werben im Internet, auf Flugblättern und zuletzt im Zentralorgan der Autonomen, dem "Interim", für Krawall.
Mit einer ungewöhnlichen Idee will ein Marzahner Unternehmen leerstehende Kindertagesstätten einer neuen Nutzung zuführen. Die Firma BBP Bauconsulting mbH will Kitas zu Eigentumswohnungen umbauen.
Für die traditionelle Silvesterfete auf der Spandauer Zitadelle sind nur noch wenige Eintrittskarten zum Preis von zwölf Mark in der Theaterkasse am Juliusturm (Havelstraße 2) erhältlich. Das teilte der Veranstalter, das Kulturforum, gestern mit.
Nun strahlen die alten Außenmauern des Rheinsberger Schlosstheaters wieder ockergelb über den See. Mehr als fünfzig Jahre erinnerten nur ausgebrannte Ruinen an den einstigen Musenhof von Kronprinz Friedrich und seinem Bruder Heinrich.
Die Gewalt im Kosovo ist nach den Worten des Oberkommandierenden der Friedenstruppe KFOR, Bundeswehrgeneral Klaus Reinhardt, deutlich zurückgegangen. "Wenn wir die Gesamtsituation sehen, haben wir von einem unglaublich hohen Stand der Gewalt aus jetzt einen Stand erreicht, der in etwa dem von Berlin entspricht", sagte der KFOR-Kommandant am Mittwoch im Deutschlandradio Berlin.
Asylbewerber sollen nach Ansicht der Hamburger Ausländerbeauftragten Ursula Neumann nicht mehr vom Arbeitsmarkt ausgeschlossen bleiben. "Wenn Flüchtlinge durch Erwerbstätigkeit selbst zu ihrem Lebensunterhalt beitragen dürften, würde auch ihre Akzeptanz in der Bevölkerung steigen", sagte Neumann am Mittwoch.
Wenige Tage vor in Kraft treten des neuen Staatsangehörigkeitsrechts in Deutschland hat Bayerns Innenminister Günther Beckstein (CSU) nationale und europäische Maßnahmen zur Begrenzung des Ausländerzuzugs gefordert. Die Integration von Ausländern sei nur möglich, wenn die Zahl der zu Integrierenden begrenzt sei, sagte Beckstein am Mittwoch in München bei der Vorstellung eines Berichts der Staatsregierung zur Situation der Ausländer in Bayern.
Nach den verheerenden Orkanstürmen über Europa und neuen heftigen Schneefällen kehrt in vielen Ländern nur langsam der Alltag zurück. Vor allem in Frankreich leiden viele Regionen unter den Folgen der Verwüstungen vom Wochenbeginn.
Vodafone-Airtouch-Chef Chris Gent wirbt weiter um die Zustimmung für sein Übernahmeangebot für Mannesmann. Am Mittwoch traf Gent in Berlin mit Bundeswirtschaftsminister Müller und dem stellvertretender Fraktionsvorsitzenden der SPD, Ernst Schwanhold, zusammen.
Er gilt als gehemmt und hatte es offenbar nötig, sich spektakulär in Szene zu setzen: Ein 15 Jahre alter Gymnasiast aus Neuruppin hat in einem "Gedicht" zum Mord an Lehrern aufgerufen und dieses Pamphlet unter Mitschülern verbreitet. Ungefähr neun Monate kursierte das Machwerk an beiden Gymnasien der Stadt, bevor sich eine Schülerin an Lehrer wandte.
Kurz vor dem Ende der ersten Septemberwoche 1996 gab es im Beraterstab der Deutschen Bank einen Fehlalarm. Die Manager waren aufgeschreckt, weil sie davon gehört hatten, dass die Steuerfahndung in Düsseldorf für die Nacht vom 2.
Die orkanartigen Stürme, die seit Sonntag über Frankreich hinwegzogen, haben auch an den Baudenkmälern schwere Sachschäden angerichtet. In Paris wurden die Kathedrale Nôtre-Dame, der Pantheon sowie die Sainte-Chapelle beschädigt.
Die Ermittler stehen nun mit leeren Händen da - Kronzeuge offenbar nicht glaubwürdigukn Rund zehn Jahre nach der Ermordung des Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Bank, Alfred Herrhausen, durch die Rote Armee Fraktion (RAF) gibt es keine konkrete Spur zu den Tätern. Die Aussage des umstrittenen Kronzeugen Siegfried Nonne, der 1992 Andrea Klump und Christoph Seidler schwer belastete, wird vom Ermittlungsrichter des Bundesgerichtshofs (BGH) offensichtlich nicht für glaubwürdig gehalten.
Die Kontrolle war erfolgreich. Auf einer Baustelle in Pankow hatten die Fahnder vom Landesarbeitsamt 9 Arbeitgeber und 39 Arbeiter überprüft.
Eine Trendwende am Arbeitsmarkt wird indes noch nicht erwartetDie deutsche Wirtschaft sieht deutlich optimistischer in die Zukunft als noch vor einem Jahr. Aber sie erwartet noch keine Trendwende auf dem Arbeitsmarkt.
Der Kreisverband Schöneberg-Wilmersdorf des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) ist pleite. Die finanziellen Schwierigkeiten haben sich derart zugespitzt, dass der Verband den Antrag auf ein Insolvenzverfahren stellen musste, wie das Berliner DRK am Mittwoch mitteilte.
Für die Feuerwerkshersteller ist der bevorstehende Jahreswechsel in jedem Fall ein Knaller. Der Verband der pyrotechnischen Industrie rechnet mit einem Umsatzwachstum gegenüber dem Vorjahr von 17 Prozent auf rund 200 Millionen Mark.
Millionen wurden investiert, nun fühlen sich Polizei, Feuerwehr und Innenverwaltung "millenniumssicher". Die Behörden sehen dem Jahrtausendwechsel "mit gespannter Gelassenheit" entgegen.
Die Hauptversammlung (HV) ist nach dem deutschen Aktiengesetz das oberste Organ einer Aktiengesellschaft. Auf ihr können die Anteilseigner ihre Rechte ausüben.
Wie in jedem Jahr bieten wir unseren Lesern einen umfangreichen Service zum JahreswechselPostAm 31. Dezember werden die Briefkästen wie sonnabends, am 2.
Matthias Gabriel ist Wirtschaftminister von Sachsen-Anhalt. Als Ostdeutscher hat seine Meinung zum Aufbau Ost besonderes Gewicht.
"Die Nacht, an die sich London für Tausend Jahre erinnern wird", schrieb die seriöse englische Tageszeitung "The Independent" in einer Vorschau zu den Feierlichkeiten, mit der die englische Hauptstadt das Jahr 2000 begrüßen will. Ein riesiges Feuerwerk wird auf der Themse gezündet, das größte Riesenrad der Welt, schräg gegenüber von Big Ben, wird in Betrieb genommen, während in Greenwich im Millennium Dome ein Riesenfest steigen soll.
Die Alpha Bioverfahrenstechnik GmbH, Luckenwalde, wird innerhalb der nächsten zwei Jahre eine Finanzspritze von drei Millionen Mark erhalten. Das Kapital stammt von der Stuttgarter GUB-Gruppe, die zugleich 28,5 Prozent der Anteile des jungen Biotech-Unternehmens übernehmen wird.
Wer sich in Gefahr begibt, kommt darin um, so heißt es. Genau das haben deutsche Alpinisten jetzt getan.
Immer noch werden 5500 Eigentümer von Konten, Grundstücken und Schmuck gesucht, deren Besitz die DDR verwaltet hatte. Wie das Bundesamt zur Regelung offener Vermögensfragen am Mittwoch in Berlin mitteilte, sind vor allem Ausländer betroffen, die vor 1945 Konten bei deutschen Banken hatten.
Noch Weihnachtsgeld übrig? Herd kaputt?
Verkehrte Verkehrspolitik. Auf der einen Seite werden Bahnhöfe mit einem Millionenaufwand an Kosten verschoben, um Fahrgästen beim Umsteigen kurze Wege anbieten zu können, auf der anderen Seite scheitern billige Maßnahmen mit einem ähnlichen Effekt in den Wirren der Verwaltung.
Jugendstaatssekretär Ebel fordert Verbot gefährlicher HundeChristoph Stollowsky Der Angriff eines Pitbulls auf einen dreijährigen Jungen am vergangenen Dienstag hat die Debatte um ein Verbot von Kampfhunderassen in Berlin erneut angeheizt. Wie berichtet, fügte das Tier dem Kleinkind in einer Pankower Wohnung schwere Verletzungen im Gesicht zu.
Wenn die Große Moosjungfer als prächtige Libelle an einem schönen Frühsommertag zu ihrem Jungfernflug abhebt, hat sie eine lange Entwicklungszeit sich. Zwei Jahre dauert es, bis Leucorrhinia pectoralis aus ihrer Larvenhülle schlüpft.
Der städtische Linienbus fährt fast leer und mit hohem Defizit an den Stadtrand, die lukrative Innenstadtstrecke wird Gewinn bringend von einem privaten Busunternehmer betrieben. Noch ist es nicht so weit, doch die Schreckensvision vieler Kommunalpolitiker könnte Wirklichkeit werden, wenn die Entwicklung der Städte weiter so voranschreitet wie zurzeit.
Bei der außerordentlichen Hauptversammlung der Philipp Holzmann AG in Frankfurt am heutigen Donnerstag wird eine harte Konfrontation zwischen den Aktionären und dem Aufsichtsrat erwartet. Die Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) fordert den Rücktritt von Aufsichtsrat-Chef Carl von Boehm-Bezing.