Bereits um 6 Uhr früh am Neujahrsmorgen startet die BSR mit der Beseitigung des Mülls von der zentralen Silvesterparty mit mehr als einer Million erwarteten Gästen zwischen Siegessäule und Rotem Rathaus. Schließlich soll der Neujahrslauf, der um 12 Uhr am Brandenburger Tor startet, auf einer müllfreien Strecke vonstatten gehen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 29.12.1999 – Seite 2
"Seine Karriere verschwindet - unglücklicherweise - in einer Sackgasse", stand schon vor bald zehn Jahren in einem "Dictionnaire du Cinéma" zu lesen. Und auch der Grund, einer der Gründe für das "Verschwinden" der Karriere, wird angedeutet, wenn es, unnachahmlich französisch, heißt: "Il connut la prison.
Lange Zeit waren es vor allem die jüdischen Friedhöfe, die an das einst blühende Judentum in Berlin erinnerten. Die Liste der Namen berühmter Juden, die hier begraben sind, ist lang.
Für seine Umweltpolitik hat Baden-Württembergs Ministerpräsident Erwin Teufel (CDU) vom Naturschutzbund Deutschland (Nabu) das kritische Etikett "Dinosaurier des Jahres" erhalten. Es gilt als "peinlichster Umweltpreis in Deutschland".
Die neuen Richtlinien der Europäischen Union (EU) zu öffentlichen Beihilfen machen der Treuhand-Nachfolgegesellschaft BvS zu schaffen. Ohne grünes Licht aus Brüssel bleiben bei der Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (BvS) rund zwei Dutzend Privatisierungsvorgänge vorerst blockiert.
Bei Gefechten zwischen Rebellen des Nationalen Befreiungsheers (ELN) und der Armee sind nach Armeeangaben seit dem Wochenende in Kolumbien mindestens 30 Guerilleros und ein Soldat getötet worden. Die Streitkräfte starteten nach eigenen Angaben eine Offensive in der nordwestlichen Gebirgsregion bei dem Ort San Francisco, an der sich Bodentruppen und die Luftwaffe beteiligten.
Wer sich in Gefahr begibt, kommt darin um, so heißt es. Genau das haben deutsche Alpinisten jetzt getan.
Immer noch werden 5500 Eigentümer von Konten, Grundstücken und Schmuck gesucht, deren Besitz die DDR verwaltet hatte. Wie das Bundesamt zur Regelung offener Vermögensfragen am Mittwoch in Berlin mitteilte, sind vor allem Ausländer betroffen, die vor 1945 Konten bei deutschen Banken hatten.
Noch Weihnachtsgeld übrig? Herd kaputt?
Verkehrte Verkehrspolitik. Auf der einen Seite werden Bahnhöfe mit einem Millionenaufwand an Kosten verschoben, um Fahrgästen beim Umsteigen kurze Wege anbieten zu können, auf der anderen Seite scheitern billige Maßnahmen mit einem ähnlichen Effekt in den Wirren der Verwaltung.
Jugendstaatssekretär Ebel fordert Verbot gefährlicher HundeChristoph Stollowsky Der Angriff eines Pitbulls auf einen dreijährigen Jungen am vergangenen Dienstag hat die Debatte um ein Verbot von Kampfhunderassen in Berlin erneut angeheizt. Wie berichtet, fügte das Tier dem Kleinkind in einer Pankower Wohnung schwere Verletzungen im Gesicht zu.
Politische Skandale, Intrigen, Korruption, Erpressung - ein Dilemma nicht nur unserer Gegenwart. Oscar Wildes Gesellschaftskomödie "An Ideal Husband", 1895 uraufgeführt, hat nichts von ihrer Aktualität eingebüßt.
Wenn die Große Moosjungfer als prächtige Libelle an einem schönen Frühsommertag zu ihrem Jungfernflug abhebt, hat sie eine lange Entwicklungszeit sich. Zwei Jahre dauert es, bis Leucorrhinia pectoralis aus ihrer Larvenhülle schlüpft.
Der städtische Linienbus fährt fast leer und mit hohem Defizit an den Stadtrand, die lukrative Innenstadtstrecke wird Gewinn bringend von einem privaten Busunternehmer betrieben. Noch ist es nicht so weit, doch die Schreckensvision vieler Kommunalpolitiker könnte Wirklichkeit werden, wenn die Entwicklung der Städte weiter so voranschreitet wie zurzeit.
Bei der außerordentlichen Hauptversammlung der Philipp Holzmann AG in Frankfurt am heutigen Donnerstag wird eine harte Konfrontation zwischen den Aktionären und dem Aufsichtsrat erwartet. Die Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) fordert den Rücktritt von Aufsichtsrat-Chef Carl von Boehm-Bezing.
Das Jahr geht zuende, das Jahrzehnt, das Jahrhundert, das Millenium: Geht alles zuende? Diese Frage stellt sich offenbar niemand im Ernst.
Keine eigenen Knaller, keine eigenen Raketen - das ist das Wichtigste in dieser Nacht. An den zentralen Punkten Großer Stern und Pariser Platz werden Ordner und Polizisten die Besucher kontrollieren.
Auch bei den Frühstückslokalen gilt: lieber vorher anrufen und fragen, ob noch Platz ist. Einige EmpfehlungenAn einem Sonntag im August, Kastanienallee 103, Prenzlauer Berg, Tel.
Generell gilt: Plätze in den Restaurants sind äußerst rar, Anrufe sind ratsam.Alexander Plaza, Rosenstr.
Berlin: Das Fest am Kulturforum lockt mit Kino und Konzerten und unzähligen weiteren Veranstaltungen
Während Unter den Linden noch die Biertische aufgebaut werden, wird am Kulturforum schon gefeiert. Heute beginnt hier das Kunstfest, mit einem abwechslungsreichen Programm in den Museen und der Staatsbibliothek sowie zwei Filmreihen.
Israel hat am Mittwoch mit der Freilassung von 26 Palästinensern aus der Haft begonnen. Die erste Gruppe von 13 Häftlingen kam aus dem Gefängnis Aschkelon frei.
Mit dem eigenen Auto kommt man nicht zur Party. Die Umgebung der Linden und des Großen Sterns ist von der Polizei weiträumig abgeriegelt.
Die Beweislast ist erdrückend, die erste B-Probe war auch positiv, doch Dieter Baumann greift im Doping-Sumpf nach jedem Strohhalm: Nach einem Bericht der "Stuttgarter Zeitung" soll der Leichtathletik-Olympiasieger gegenüber der Staatsanwaltschaft behauptet haben, dass es sich bei der seiner Meinung nach manipulierten Zahnpastatube um ein Produkt handele, das er nicht selbst gekauft habe. "So wie er es vorgetragen hat, soll die betreffende Tube eine andere sein als die, die ursprünglich im Hause Baumann war", sagte Oberstaatsanwalt Hans Ellinger der Zeitung.
In zwei Punkten sind sich die Analysten der deutschen Banken einig: 2000 wird wieder ein gutes Aktienjahr, die Dividendenpapiere werden einmal mehr die Rententitel schlagen. Die anziehende Konjunktur in Deutschland, steigende Unternehmensgewinne und zunächst stabile Zinsen werden die Kurse nach oben treiben, wobei die Mehrzahl der Beobachter an den deutschen und europäischen Börsenmärkten größere Chancen für die Anleger sieht als an dem US-amerikanischen.
Im Dezember 1938 wurde der totgeglaubte Quastenflosser Latimeria chalumnae zur Sensation. Damals zogen Fischer vor der afrikanischen Küste das erste Exemplar des urigen Fisches aus der Tiefe ans Licht.
Nach einem Rückgang im vergangenen Jahr ist die Zahl der Drogentoten in Nordrhein-Westfalen wieder gestiegen. Laut einer von Landesinnenminister Fritz Behrens am Mittwoch in Düsseldorf vorgelegten vorläufigen Bilanz starben bis zum 21.
In dem tschechischen Film "Knopflikari" (Knöpfler, 1997) von Petr Selenka gibt es eine Episode, in der ein aus Amerika heimgekehrter Japaner den Daheimgebliebenen vom american way of life vorschwärmt. Neben dem kalifornischen Wetter hat es ihm dabei vor allem die Kunst des verbalen Fluchens angetan.
Der Kommandeur der serbischen Truppen, die bei der Belagerung von Sarajevo zwischen 1992 und 1994 Tausende von Zivilisten getötet haben, hat am Mittwoch jede Schuld an Kriegsverbrechen bestritten. Vor dem UN-Tribunal in Den Haag bekannte sich General Stanislav Galic zur Anklage der Kriegsverbrechen und der Verbrechen gegen die Menschlichkeit im Bosnienkonflikt "nicht schuldig".
Der CDU-Politiker Alfred Dregger unterstützt nach Angaben der "Süddeutschen Zeitung" ein Gnadengesuch für den in Italien zu lebenslanger Haft verurteilten früheren SS-Mann Erich Priebke. Der frühere Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion habe im September einen Brief an den italienischen Staatspräsidenten Carlo Azeglio Ciampi geschrieben.
Schmeißfliegenmaden, die sich von frischem Leichengewebe nähren, dazu auf Haut und Haar spezialisierte Speck- und Teppichkäfer - es ist eine harte Kost, die der Kriminalbiologe Mark Benecke seinen Lesern in dem neuerschienenen Bändchen "Kriminalbiologie" (Verlag Domino BLT 1999, 12,90 DM, ISBN 3-404-93025-8) zumutet. Und er weiß: "Die meisten Menschen vermeiden es tunlichst, die von den Tieren bewirkte Rückführung biologischer Substanzen in den Kreislauf der Natur mitanzusehen.
Untreue ist ein häufig angeklagtes Delikt vor allem im Rahmen der Wirtschaftskriminalität. Paragraf 266 des Strafgesetzbuches stellt die Verletzung der Pflicht zur Betreuung fremder Vermögensinteressen unter Strafe.
Der frühere DDR-Staats- und Parteichef Egon Krenz wird auch die ersten Tage des neuen Jahrtausends in Freiheit verbringen. Das Bundesverfassungsgericht werde nicht vor dem 10.
Die Koalitionskrise in Israel ist erwartungsgemäß mit der Hilfe von Millionensummen beigelegt worden, die Institutionen der widerspenstigen Schas-Partei und den von ihr geleiteten Ministerien überwiesen werden. Ministerpräsident Ehud Barak hat damit eine breite parlamentarische Mehrheit für die Verabschiedung des Budgets 2000 zusammen, obwohl nun die arabischen Parteien mit massiven Forderungen drohen.
Auf die Kulturpolitik hat Yakov Kreizberg nicht mehr hoffen wollen. Nicht einmal mehr auf den neuen Kultur-Staatssekretär Alard von Rohr, mit dem Berlins Opernmanagern endlich ein sachkundiger Gesprächspartner gegenübersteht.
Nach einer Terror-Warnung aus den USA sind am Frankfurter Flughafen seit Weihnachten mehr als 115 Tonnen Luftpost in die USA und nach Großbritannien überprüft worden. Seit dem 23.
Wer viel trinkt, muss viel müssen, und in der Silvesternacht werden viele Menschen noch viel mehr trinken. Bis zu 1,5 Millionen Besucher werden allein auf der Feiermeile zwischen Rotem Rathaus und Siegessäule erwartet, und sie bekommen dort mehr als genug zu trinken: 300 000 Flaschen Sekt und zwei Millionen Liter Bier stehen bereit.
Komödie am Kurfürstendamm , Berlin Comedian Harmonists, Silvester 15 Uhr (Restkarten). Potasch und Perlmutter (v.
Die Gefallenen werden an der Front beerdigt, und die Zahl der eigenen Toten wird erst nach dem Krieg genannt: In Eritreas Hauptstadt Asmara will niemand diesen ungeschriebenen Gesetzen widersprechen, stammen sie doch aus dem 30 Jahre währenden Befreiungskrieg gegen Äthiopien.Auch Aregay Tesfay rüttelt nicht an diesen Gesetzen, er ist Vater von vier Söhnen, drei davon sind an der Front, manchmal erhält er einen Brief von ihnen.
Bei einem Zusammenstoß zwischen einem Zivilfahrzeug der Polizei und dem Wagen einer 50-jährigen Frau wurden am Dienstagabend auf der Kreuzung Landsberger Allee / Marzahner Promenade die Frau und ein 30-jähriger Polizist leicht verletzt. Beide Fahrzeuge haben nur noch Schrottwert.
Der Streit um ein zerbrochenes Glas löste in der Nacht zu gestern in und vor einem Musikcafé an der Blücherstraße eine Massenschlägerei aus, in deren Verlauf zwei 17 und 18 Jahre alte Jugendliche durch Messerstiche leicht verletzt wurden. Der Täter entkam unerkannt.
Bibliothek zieht umLichtenberg. Die Stadtteilbibliothek in der Kaskelstraße im Kiez Viktoriastadt am Ostkreuz zieht um.
Vor dem Eingang des Moskauer Zoos steht ein Schneemann. Vor seinem mächtigen Bauch baumelt ein Briefkasten.
Die Tanker-Unfälle vor der französischen Atlantikküste und - wie am Mittwoch von den türkischen Behörden gemeldet - im Marmarameer vor Istanbul haben die Diskussion um die Sicherheit des Öl-Transports auf den Weltmeeren neu entfacht. Der Verband Deutscher Reeder, der rund 90 Prozent aller deutschen Schifffahrtsunternehmen repräsentiert, wies am Mittwoch darauf hin, dass weltweite Sicherheitsstandards immer noch von Ländern und Reedern unterlaufen würden, die an der Formulierung dieser internationalen Normen beteiligt waren.
Für Läufer beginnt das traditionelle Silvester-Ritual schon etwas früher. Vor der Nacht des Jahres traben sie zum Beispiel über den Teufelsberg.
Einen deutlich stärkeren Euro erwartet Bundesbankpräsident Ernst Welteke im Jahr 2000. Der Außenwert der europäischen Gemeinschaftswährung werde spürbar steigen, sagte er am Mittwoch.
Nur die Tierschützer halten auch in den letzten Tagen des Jahres 1999 durch. Die einzige für den 30.
Mit dem Abflauen des Sturms über Westfrankreich haben Tausende Helfer am Mittwoch die Säuberungsarbeiten an der von der Ölpest betroffenen Atlantikküste verstärkt wieder aufgenommen. Freiwillige, Soldaten und professionelle Hilfskräfte sammelten das klebrige Öl mit Schaufeln und Eimern ein.
Reiche Beute machten Unbekannte bei einem Einbruch in das Rosenthal-Studio am Kurfürstendamm 226. Die Täter waren in der Nacht zum 1.