zum Hauptinhalt

Sparbuch oder Investmentfonds, Aktien oder Immobilien - wie mache ich mehr aus meinem Geld? Ihre Fragen rund um das Thema Geld- und Vermögensanlage beantworten am heutigen Mittwoch vier Experten vom Bundesverband deutscher Banken am Tagesspiegel-Lesertelefon.

Frau Müller will höchstens dreißig Jahre, Herr Müller will mindestens dreißig Jahre. Sie ist Fraktionssprecherin der Grünen, er ist Bundeswirtschaftsminister.

Von Giovanni di Lorenzo

Wir zählen die Tage bis zum Neuanfang - und erleben, wie wir ständig zurückgezogen werden in die alte Zeit. Die CDU hat ihr Konto überzogen, die SPD mit den Kosten verschiedener Flüge zu kämpfen.

Von Stephan-Andreas Casdorff

Die Metall- und Elektroindustrie steuert 2000 auf eine reine Lohnrunde zu. Weil die IG Metall im Bündnis für Arbeit keine Chancen für eine "Rente mit 60" sieht, will die größte deutsche Gewerkschaft nur noch über eine Erhöhung der Löhne und Gehälter für zwölf Monate verhandeln.

Der Berliner Senat hat gestern auf Vorschlag von Kultursenatorin Christa Thoben die Mitglieder des Stiftungsrates der Stiftung Stadtmuseum Berlin berufen. Dem von ihr geleiteten Gremium gehören der Vorsitzende des Beirates der Museumsstiftung, Günter Schade, das Vorstandsmitglied der Vereinigten Energiewerke, Martin Martiny, die CDU-Abgeordnete und Vorstandssprecherin der Stiftung Brandenburger Tor der Bankgesellschaft Berlin, Monika Grütters, die Direktorin des Museums europäischer Kulturen, Erika Karasek, Heidi Bosse von der Unternehmensgruppe Bosse und die SPD-Abgeordnete Petra Merkel an.

Dem deutschen Profi-Fußball droht ein weiterer Dopingfall: Ersatztorwart Thorsten Rohrbach von Zweitligist Kickers Offenbach hat vor dem Punktspiel gegen Walhof Mannheim (1:1) am vergangenen Sonntag ein Schmerzmittel (Tramadol) eingenommen, das auf der Verbotsliste des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) steht. Der Wirkstoff Tramadolhydrochlorid ist ein Opiatabkömmling und das derzeit stärkste Schmerzmittel, was auf dem deutschen Markt erhältlich ist.

Misshandelte ausländische Ehefrauen sollen künftig besser geschützt werden. Dies sieht ein Gesetzentwurf der Regierungsfraktionen zur Änderung des Ausländerrechts vor, den die Abgeordneten Hanna Wolf (SPD) und Irmingard Schewe-Gerigk (Bündnis 90/Die Grünen) am Dienstag in Berlin vorlegten.

Die Richter ahndeten mit dem Urteil die Verbrechen des serbischen Aufsehers im Lager Luka in Nordbosnien im Mai 1992Der ehemalige serbische Lageraufseher Goran Jelisic ist am Dienstag in Den Haag vom UN- Kriegsverbrechertribunal wegen Verbrechen im Bosnienkonflikt zu 40 Jahren Haft verurteilt worden. Es ist die höchste Freiheitsstrafe, die das Gericht seit seiner Gründung 1993 verhängt hat.

Der Deutsche Meister Bayern München ist seinem erklärten Ziel, als Tabellenführer der Bundesliga zu überwintern, einen großen Schritt näher gekommen. Allerdings hatte die Mannschaft von Trainer Ottmar Hitzfeld, der die "Herbstmeisterschaft" als "psychologisch sehr wichtig" bezeichnet hatte, erhebliche Mühe, das nun seit zehn Spielen sieglose Schlusslicht Arminia Bielefeld mit 2:1 (1:1) in die Knie zu zwingen.

Die Blechlawine auf Deutschlands Straßen ist weiter angeschwollen und die Zahl der Unfälle deutlich gestiegen. Doch durch Verbesserungen unter anderem der Sicherheitstechnik wie Airbags und Seitenaufprallschutz im Auto starben in diesem Jahr weniger Menschen bei Verkehrsunfällen als 1998, berichtete Statistische Bundesamt am Dienstag.

Neben dem Kapitän wurden gestern vier weitere Besatzungsmitglieder festgenommenDer vor der bretonischen Küste gesunkene Tanker "Erika" verlor bereits einen Tag vor seinem Untergang Öl. Die Besatzung habe am Sonnabend vergeblich im Hafen der westfranzösischen Stadt Nantes um eine Genehmigung zum Anlegen gebeten, wurde am Dienstag bekannt.

Fünf Tage nach seiner Wahl hat der Senat gestern mehrere Staatssekretäre mit sofortiger Wirkung berufen und einige andere in den einstweiligen Ruhestand geschickt. Aber das Personalkarussell dreht sich weiter.

Von Brigitte Grunert

Technologie ist ein weiter Begriff. Dazu gehören Soft- und Hardwarehersteller, Telekommunikations- und Internetwerte und Dienstleister für Informationstechnologien.

Die evangelischen und die katholischen Kirchen verfügen nach eigener Einschätzung über genügend Lehrkräfte, um ein Wahlpflichtfach Religion abdecken zu können. Schulsenator Klaus Böger hatte gesagt, er könne sich die Einführung der Wahlpflichtfächer Religion und Ethik/Philosophie in dieser Legislaturperiode vorstellen.

Von Annette Kögel

Affären folgen ihren eigenen Gesetzen. Eines davon lautet: Wenn ein Skandal erst einmal Kreise gezogen hat, ist er in der öffentlichen Wahrnehmung nur sehr schwer wieder einzudämmen.

Von Robert Birnbaum

Der Autokonzern DaimlerChrysler AG gründet für die Versorgung seiner deutschen Pensionäre einen eigenen Pensionsfonds nach internationalem Standard. Zunächst werden dafür Mittel in Höhe von vier Milliarden Euro (7,8 Milliarden Mark) aus der DaimlerChrysler AG in einen Pension Trust außerhalb der Konzernbilanz eingebracht.

Genau drei Wochen nach ihrer Schließung durch das Wirtschaftsamt hat die Szene-Videothek "Videodrom" an der Mittenwalder Straße gestern wieder ihre Türen öffnen können. Vorausgegangen waren Gespräche mit Bezirksbürgermeister Franz Schulz (Grüne) und dem Wirtschaftsamt, bei denen die Betreiber versicherten, dass Jugendschutzbestimmungen und andere gesetzliche Vorschriften "weiterhin und noch stärker befolgt" würden.

Von Cay Dobberke

Für den Prozessbeginn steht noch kein Termin festdr Offiziell wollte die Semperlux AG, Berlin, den versammelten Journalisten am Montag über die Entwicklung eines Sonnenlicht-Leitsystem zur Beleuchtung von Innenräumen berichten - die Personalie war erst zum Schluss der Pressekonferenz und eher als Nebensächlichkeit vorgesehen. Aber für dieses Procedere ist die Person, um die es schließlich ging, zu bekannt in der Stadt.

Die Weltkonjunktur ist im Jahr 2000 im Aufwind. Das Institut für Weltwirtschaft berichtete am Dienstag in Kiel aber, trotz des Aufwärtstrends sei nicht mit einer Beschleunigung des Aufschwungs zu rechnen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })