zum Hauptinhalt

Steglitz Bei Wind und Wetter wurde in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag der Wetterhahn vom Dach des Rathauses Steglitz geborgen. Der etwa 150 Kilo schwere und rund zwei Meter große Hahn war in 65 Meter Höhe in Schieflage geraten und drohte auf die Schloßstraße zu stürzen (wir berichteten).

Der Beauftragte der Bundesregierung für Auslandsinvestitionen gab sich auf der Tagesspiegel-Veranstaltung "Reformen im Stau - wo steht die deutsche Wirtschaft?" zuversichtlichJobst-Hinrich Wiskow Hilmar Kopper blieb gelassen.

Von Jobst-Hinrich Wiskow

Gastgeber und Gegner Frankreich hofft auf eine Wiederholung des Erfolgs von 1991Jörg Allmeroth Der alte Haudegen mit dem markanten Schnauzbart, in seiner Zeit einer der Größten der Tennis-Welt, spricht nichts als Klartext: "Auf diesen Pokal werden keine französischen Namen eingraviert", behauptet John Newcombe, der Kapitän des australischen Davis-Cup-Teams, "uns wird niemand aufhalten." Der volkstümliche Mannschaftsführer, der noch nie als großer Diplomat aufgefallen ist, macht dem Gegner vor dem Davis-Cup-Finale von heute bis Sonntag keine Komplimente, sondern eröffnet das Scharmützel der wenig schmeichelhaften Worte: "Wir sind das bessere Team, wir haben die besseren Leute.

Das Medieninteresse an der Geschichte des Nationalsozialismus hat in den letzten Jahren eine neuerliche Steigerung erfahren. Der Streit um Daniel Goldhagens These von "Hitlers willigen Vollstreckern", die Kontroversen um das Holocaust-Mahnmal, Martin Walsers Paulskirchen-Rede und die Wehrmachtsausstellung haben gezeigt, dass kaum ein Thema die deutsche Öffentlichkeit so nachhaltig erregt wie die Erinnerung an das nationalsozialistische Menschheitsverbrechen.

Genau zwei Jahre nach dem Verbotsabkommen über Antipersonenminen hat der Deutsche Initiativkreis für das Verbot von Landminen eine sehr kritische Bilanz gezogen. Das bestehende Verbot sei nicht ausreichend, sagte Thomas Gebauer, Mitbegründer der Internationalen Kampagne für das Verbot von Landminen, die 1997 den Friedensnobelpreis erhalten hat.

Die Praxis einzelner Ärzte, Kassenpatienten nur noch Privatrezepte auszustellen, um drohende Regresse wegen Überschreitens des Arzneimittel-Budgets abzuwehren, löst scharfe Reaktionen aus. Ärztekammer, Kassenärztliche Vereinigung, Krankenkassen und Gesundheitssenatorin Beate Hübner (CDU) kritisierten das Vorgehen übereinstimmend als rechtswidrig und zudem als Verstoß gegen ärztliche Berufsethik.

Das Software-Unternehmen SAP, "Systemanalyse und Programmentwicklung", wurde 1972 in Mannheim gegründet. Seitdem wächst es - zum Teil mit enormen Zuwachsraten.

Schwere Kopfverletzungen erlitt ein 63 Jahre alter Radfahrer, der gestern Nachmittag auf der See- Ecke Marxstraße von einer Straßenbahn erfasst wurde. Der Radler hatte offenbar die Straßenbahn nicht gesehen, obwohl der Fahrer Warnzeichen mit seiner Klingel gab.

Keine Zinserhöhung der EZBDer Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) hat die Leitzinsen für den Euroraum unverändert gelassen. Dies teilte die EZB am Donnerstag in Frankfurt (Main) mit.

Innenminister Otto Schily hat den umstrittenen Referentenentwurf seines Hauses zum Medien-Datenschutz nach anhaltender Kritik endgültig zurückgezogen. Dieser sah unter anderem einen Datenschutzbeauftragten in den Redaktionen vor, der eine Kontroll- und Aufsichtsfunktion auch über Dateien und Informationen in der journalistischen Arbeit ausüben sollte.

Wegen ihrer besonderen Verdienste um den Bezirk sind vier Wilmersdorfer gestern von Bürgermeister Michael Wrasmann (CDU) mit der Bürgermedaille ausgezeichnet worden.Zum Kreis der Geehrten gehört Anita Cölle-Lück, die seit 1985 Mitglied im Heimatverein und seit 1992 dessen Vorsitzende ist.

Von Cay Dobberke

"Ein Schützenfest, bei dem jeder Schuss nach hinten losging" - Thomas Brussig liest über die DDR, im Saal kringeln sich alle. Dieser Humor, den Brussig in seinem Buch "Am kürzeren Ende der Sonnenallee" zur gesamtdeutschen Freude der DDR hinterher geworfen hat, ist so recht im Sinne des Bundestagspräsidenten Wolfgang Thierse.

Von Deike Diening
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })