zum Hauptinhalt

Die Entscheidung ist gefallen: Fußball-Zweitligist Tennis Borussia hält an Winfried Schäfer fest. "Er bleibt unser Trainer", erklärte Präsident Kuno Konrad gestern nach telefonischer Rücksprache mit den Verantwortlichen im Aufsichtsrat.

Von Karsten Doneck, dpa

Der zehnjährige Junge, der sich am vergangenen Donnerstag in einem Kinderheim in Lichterfelde selbst stranguliert hat, ist gestern im Universitätsklinikum Benjamin Franklin an den Folgen seines Suizidversuches gestorben. Wie berichtet hatten Betreuer den Jungen am späten Nachmittag leblos in seinem Zimmer gefunden.

Von Katja Füchsel

Ein 29-jähriger Einbrecher wurde in der Nacht zum Montag festgenommen, kurz nachdem er in der Reinhardtstraße in das Büro einer Baufirma gestiegen war. Nach den Ermittlungen der Polizei war der Mann auf das Dach geklettert und hatte von dort aus ein Fenster geöffnet.

Von Katja Füchsel

Polizei und Staatsanwaltschaft haben am Mittwoch die überwiegend zurückhaltende Berichterstattung der Medien über das Aachener Geiseldrama in den vergangenen Tagen gelobt.Allerdings kritisierten sie das Verhalten einiger ungeduldiger Aachener, die kein Verständnis für Absperrmaßnahmen zeigten.

Ein Adventsgesteck auf einem Kassentisch hat in der Nacht zum Mittwoch einen Brand in einem Textilgeschäft in der Heinsestraße ausgelöst. Ein Zivilbeamter der Polizei bemerkte gegen 22 Uhr 20 die Flammen.

Von Katja Füchsel

Der außerplanmäßige Wahlgang im Hamburger "Hyatt"-Hotel dürfte nur Formsache sein für den Präsidenten eines einflussreichen Tennis-Landesverbandes: Mit einem klaren Votum für den bayrischen Regionalchef Georg von Waldenfels wird gerechnet, wenn sich heute zum zweiten Male in diesem Jahr die Delegierten der Bundesversammlung des Tennisverbandes zur Bestellung eines DTB-Präsidiums treffen.Doch nach dem achtmonatigen Intermezzo des Kölners Karl Weber und seiner Führungscrew, die Ende November am Rande der Deutschen Hallenmeisterschaften in Mainz zum Rückzug gedrängt worden waren, ist für das neue Präsidium mit einer längeren Amtszeit zu rechnen.

Ein maskierter Räuber hat am Dienstagabend einen Lebensmittelmarkt in der Heiligenseestraße überfallen. Als der 59-jährige Inhaber das Geschäft gegen 20 Uhr 30 verlassen wollte, wurde er von dem Maskierten mit einer Pistole bedroht und in das Geschäft zurückgedrängt.

Von Katja Füchsel

Als die Polizeibeamten den Kofferraum öffneten, wussten sie, weshalb der Autofahrer zu Fuß geflüchtet war, ohne sich nach dem Verkehrsunfall um die verletzte Frau zu kümmern: Sie fanden im Wagen des Unbekannten 125 000 unverzollte Zigaretten. Der Mann war am Dienstagabend mit seinem Auto auf der Falkenberger Chaussee mit dem in gleicher Richtung fahrenden Wagen einer 28-Jährigen zusammengeprallt.

Von Katja Füchsel

Alle fünf bisherigen James-Bond-Darsteller werden Anfang Januar zu einer Gedenkfeier für den tödlich verunglückten Darsteller des genialen Tüftlers Q in London erwartet. Der Sohn des im Alter von 85 Jahren verstorbenen Desmond Llewelyn, Ivor, sagte, die Namen der bisherigen Bond-Darsteller gehörten auf jeden Fall auf die Gästeliste für die Feier.

Der Gast eines Luxus-Restaurants bei Dallas hat eine Wein-Rarität zum Preis von 35 000 Dollar zurückgehen lassen, weil ihm der edle Tropfen des Jahrgangs 1926 nicht schmeckte. Dem Oberkellner des Restaurants "Three Forks", Rick Stein, blieb nichts anderes übrig, als die Flasche Chateau Haut-Brion zurückzunehmen.

Zwei 34-jährige Dresdner sind am Dienstagabend von vier Räubern überfallen worden, als sie in der Jahnstraße nach einer Hausnummer fragen wollten. Nachdem der Beifahrer aus dem Auto gestiegen war, bedrohten ihn plötzlich zwei Täter mit einer Pistole und zerrten ihn ins Gebüsch.

Von Katja Füchsel

Die von ihrem Ehemann am Dienstagabend in Spandau mit einem Kopfschuss schwer verletzte Christa K. ist nach einer Notoperation außer Lebensgefahr.

Der FC Bayern München tanzt auch im neuen Jahr auf drei Hochzeiten und kann weiter auf eine Pokal-Revanche gegen Werder Bremen hoffen. Mit einem glanzlosen 3:0 (1:0)-Erfolg gegen Zweitligist FSV Mainz 05 zog der Rekordmeister ins Halbfinale des DFB-Pokals ein und kämpft neben der Champions League und der Bundesliga weiter um den dreifachen Coup.

Das "Mädchen", sein Mädchen hat Helmut Kohl Angela Merkel genannt, die CDUGeneralsekretärin seiner Wahl, über die der Patriarch schützend die Hand hielt - wie über eine Tochter. Nun plant sie, da der Sturz des Übervaters sie und ihre ganze CDU-Familie in den Strudel des Untergangs zu ziehen droht, den Vatermord.

Die "Verteidigung und Beschönigung des Nationalsozialismus" und "die Bagatellisierung unzähliger Verbrechen" warf am Mittwoch der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion im Landtag, Gerhard Bökel, dem CDU-Abgeordneten Hans-Jörg Irmer vor. In einem Zeitungsbeitrag hatte Irmer, der auch bildungspolitischer Sprecher seiner Partei ist, gegen die "einseitige" Entschädigung der Zwangsarbeiter der NS-Zeit argumentiert.

Von Christoph Schmidt Lunau

Der Streit über die Sozialversicherungspflicht des früheren CDU-Generalsekretärs Peter Hintze wird immer verwirrender. Das Bundesfamilienministerium wies am Mittwoch in Berlin darauf hin, dass das Ressort unter CDU-Führung Hintze eine "ergänzungsbedürftige" Auskunft erteilt habe.

Das Altschuldenhilfe-Gesetz (AHG) vom Juni 1993 stellt keine Verletzung der in der Verfassung verbrieften Grundrechte dar. Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe weigerte sich mit dieser Begründung am Mittwoch, eine Beschwerde gegen diese Vorschriften zur Entscheidung anzunehmen (Az.

Heinz Schleußer genoß seinen Triumph still, als er am Mittwoch die neuesten Nachrichten aus dem Kölner Gerichtssaal hörte. Sein Anwalt Winfried Seibert hatte sich soeben mit "Focus" geeinigt, das Nachrichtenmagazin verpflichtete sich, verschiedene Geschichten über die Gratis-Flüge des Düsseldorfer Finanzministers nicht mehr zu verbreiten.

Von Jürgen Zurheide

Die Bürgerrechtlerin Bärbel Bohley darf den PDS-Politiker Gregor Gysi weiterhin nicht Stasi-Spitzel nennen. Ihre dagegen gerichtete Verfassungsbeschwerde wurde vom Bundesverfassungsgericht (BVG) in Karlsruhe mit einer am Mittwoch veröffentlichten Entscheidung wegen Unzulässigkeit nicht zur Entscheidung angenommen (Aktenzeichen: 1 BvR 195/96).

Zu einem Gipfeltreffen über Streitfragen im Friedensprozess sind Palästinenserpräsident Jassir Arafat und Israels Ministerpräsident Ehud Barak in der Nacht zum Mittwoch zusammengekommen. Das Treffen, das nach israelischen Rundfunkberichten in der palästinensischen Stadt Ramallah stattfand, war von Baraks Büro bis zuletzt geheim gehalten worden.

Welche technischen Herausforderungen warten noch auf eine 20-jährige Geigerin, die Schostakowitschs erstes Violinkonzert bereits vollendet spielen kann? In den langsamen Sätzen zeigt die junge Amerikanerin Hilary Hahn perfekte Projektion, weit ausschwingende Phrasen in hauchzartem Pianissimo.

Von Uwe Friedrich