"In Berlin finde ich es bis jetzt sehr nett. Die nächsten Fachkollegen, Laue, Planck, Einstein sind ja alle drei ganz besonders liebe Menschen - und mit Nernst lässt sich auskommen, wenn man sich ein für alle Mal über seine pathologische Eitelkeit und Rechthabesucht hinweggesetzt hat.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 30.12.1999 – Seite 2
Der vergessene Koffer eine Berlin-Besuchers war gestern Abend an der Jägerstraße in Mitte Grund für einen Bombenalarm, der dann ein Verkehrschaos verursacht hat. Das herrenlose Gepäckstück war vor einer Boutique im Quartier 206 entdeckt worden.
Am 11. Juli um 13.
Der Berliner HC hat überraschend sein Angebot zurückgezogen, die Endrunde um die Deutsche Hallenhockey-Meisterschaft der Frauen am 5. und 6.
Die Dresdner Bank stellt ihre bundesweit 1400 Geldautomaten zwischen 23 Uhr 45 und 00 Uhr 15 ab, alle weiteren Online-Dienste werden zwischen 23 Uhr und 1 Uhr unterbrochen sein, um Sicherheitschecks durchzuführen. Deutsche Bank und Commerzbank lassen ihre Geldautomaten in der Silversternacht ununterbrochen arbeiten und hoffen, dass sie Geld ausspucken.
Bundesaußenminister Joschka Fischer ist zum Redner des Jahres 1999 gekürt worden. Das teilte der Förderkreis Politische Rhetorik am Donnerstag in Berlin mit.
Der frühere österreichische Bundeskanzler Vranitzky (SPÖ) hat eingeräumt, zahlreiche Flüge unternommen zu haben, die von der Westdeuschen Landesbank in Düsseldorf (WestLB) bezahlt wurden. Zusätzlich zu zwei zuvor eingeräumten privaten Flügen ans Krankenbett seiner Frau nach Hannover im Jahre 1989 sei er noch neun Mal mit von der Bank bezahlten Flugzeugen gereist, erklärte Vranitzky am Donnerstag in Wien.
Liebe Leser des Jahres 2052! Schön, dass Sie diese Ausgabe des Tagesspiegel bei der Renovierung Ihrer Wohnung als schalldämmende Unterlage unter den Dielen gefunden haben.
Das Privatflugzeug gleitet auf dem Weg von München nach Mallorca über die Alpengipfel, da bekennt Boris Becker in seinem Ledersessel, wie leicht ihm Mitte des Jahres der Abschied vom Tennis und der Rückzug ins Privatleben gefallen sei: "Ich muss und will mein Gesicht nicht mehr jeden Tag auf der Mattscheibe sehen", sagt Becker im Verlauf eines Vier-Augen-Gesprächs, das sich um Gott, die Welt, den Tod seines Vaters, die schwere Geburt seines zweiten Sohnes Elias Balthasar, den Streit im deutschen Tennis und seine Zukunftspläne dreht. Er wolle sich "sehr rar machen" in der Öffentlichkeit, kündigte Becker an, "meine Hauptrolle spielt künftig in der Familie".
Wer in der Neujahrsnacht die russische Fahne auf dem Präsidentenpalast in Grosny hisst, bekommt den Stern des "Helden der Russischen Föderation". Dies versprach, von Wodka umnebelt, Russlands damaliger Verteidigungsminister Pawel Gratschow vor genau fünf Jahren.
Kein Zweifel, Otto Heinrich Warburg war ein großer Herr. "Innerlich und äußerlich ein Grandseigneur" schrieb der Tagesspiegel zum 80.
Wachen wir morgen früh auf und sind plötzlich völlig selbstständig? Erwarten wir keine Unmöglichkeiten mehr von unserem überforderten Staat, nur weil ein neues Jahrhundert angebrochen ist?
Die Perspektive kann sich sehen lassen. Mehr als die Hälfte aller in Deutschland lebenden Ausländer erfahren mit Beginn des neuen Jahres eine erhebliche Ausweitung ihrer Rechte.
Boing Corp. Seattle.
Alle Halbjahre wieder stellt sich die Frage erneut: Muss das wirklich sein, dass im regelmäßigen Turnus ein anderes EU-Mitgliedsland in den Genuss des Privilegs kommt, die so genannte Ratspräsidentschaft im Klub der 15 auszuüben? Die Frage ist berechtigt, weil aus den 15 irgendwann 27 werden sollen.
Wundersam. Jetzt haben wir den Euro schon ein Jahr - und die großen Katastrophen sind ausgeblieben.
Kunst kann die Natur nachbilden, von ihr abstrahieren oder ihr frei erfundene Formen zur Seite stellen. Die Skulpturen von John Duff aus den neunziger Jahren passen jedoch in keine dieser Kategorien.
Die am Donnerstag zunächst freigelassene Geisel der Luftpiraten in Kandahar ist nach Angaben der afghanischen Behörden wieder in das gekaperte Flugzeug zurückgekehrt. Der 25-jährige Inder, der gesundheitliche Beschwerden hatte, sei medizinisch versorgt worden, erklärte Flughafen-Direktor Haji Rehmatullah.
Recht ungewöhnliche Schauplätze für eine Silvesterfeier bietet das Berliner Umland. So legt der alte Dampfer "Fridericus Rex" der Havel Dampfschifffahrt um 20 Uhr von der Langen Brücke in Potsdam ab.
Wahrscheinlich ist es ein Segen, dass die Zeit ewig ist, das Gedächtnis aber kurz. Man stelle sich nur vor, wir hätten diesen Jahrtausendwechsel, sagen wir, zu Beginn der achtziger Jahre feiern müssen.
Politik: Die Wahl zwischen Ohnmacht und Skrupel - im Kosovo flog die Nato ihren ersten Angriffskrieg
Diesmal wollte der Westen nicht lange zögern, nicht noch einmal. Erinnerungen an den Bosnienkrieg von 1992 bis 1995 wurden wach, als der jugoslawische Präsident Milosevic kurz vor Weihnachten 1998 seine Truppen und paramilitärische Spezialeinheiten in das Kosovo schickte.
DJs startklar, Lightshows ausgeklügelt, Getränkelager aufgefüllt - Berlins Diskotheken haben alles getan, damit die Nacht der Nächte zum Jahrtausendwechsel ein Stimmungsknaller wird. Doch wie sind sie für Notfälle gerüstet, sollte ein Feuerwerk in ihren Räumen losgehen oder aus anderen Gründen ein Brand entstehen?
"Ich dachte noch: Hilfe, es kracht! Als ich dann wieder aufwachte, lag ich auf dem Rücken und sah den Sternenhimmel.
Januar16. 01.
Januar01. 01.
In Brandenburg ist alles für den Wechsel ins neue Jahrtausend gerüstet. In den Innenstädten der großen Städte werden letzte Vorbereitungen für die Parties getroffen.
Die Bewag rät ihren Kunden, ihre Elektrogeräte "normal" zu benutzen. Sie warnt davor, die Geräte kurz vor Mitternacht auszuschalten, um dann kurz nach dem Jahreswechsel zu prüfen, ob sie noch funktionieren.
Israel hat am Donnerstag erstmals seit den Osloer Friedensverträgen von 1993 palästinensische Häftlinge aus dem annektierten Ostteil Jerusalems freigelassen. Die sieben Männer konnten am Donnerstag die Gefängnisse von Schatta und Hascharon bei Tel Aviv verlassen.
Fast Food mögen die Ernährungswissenschaftler überhaupt nicht. Zu fett lautet der Hauptvorwurf.
Meine Damen und Herren, Sie haben Grund dazu, ergriffen zu sein, beim Gedanken daran, dass Sie nach langer Pause auch im Namen der einstigen Besucher als erste diesen Saal wieder in Besitz nehmen, dieses wieder hervorgezauberte Rheinsberger Schlosstheater, in dem Wort und Musik, Attraktionen und Schauspielkunst eine - vertrauen wir darauf! - anregende Heimstatt finden werden.
Am 15. Februar gelingt dem türkischen Geheimdienst ein spektakulärer Coup: In Kenia geht ihm der Chef der kurdischen Separatistenorganisation PKK, Abdullah Öcalan, in die Falle.
Dieter Thoma (30) zählte trotz vieler Verletzungen 14 Jahre lang zur Weltspitze im Skispringen. Er wurde in Laufe seiner Karriere Olympiasieger, Skiflug-Weltmeister und gewann 1990 auch die Vierschanzentournee.
Immer im Dezember werden die Amerikaner gefragt, wen unter allen Lebenden sie am meisten verehren. Diesmal lautete die Antwort: Bill Clinton, gefolgt vom Papst.
Die kleine Stelltafel ist kaum zu sehen: "Raum der Stille - Room of Silence" steht auf dem Schild vor dem nördlichen Torhauses im Brandenburger Tor. Davor werden die Festbühnen für das Millenniums-Spektakel aufgebaut: Krachend fallen die eisernen Absperrgitter auf die Straße, aus den Lautsprechern dröhnen die ersten Probetöne.
Zwei oder drei Tage später, also am 27. oder 28.
In vielen Zeitschriften sind momentan Horoskope für das Jahr 2000 abgedruckt. Damit Sie die nicht alle lesen müssen, haben wir das Wichtigste zusammengefasst.
Norbert Walter, stets präsenter Chefvolkswirt der Deutschen Bank, brachte es dieser Tage auf den Punkt: "Es geht erst richtig los." Europa, bei Fusionen lange Zeit eher ein vergessener Fleck, ist dabei, mit riesigen Schritten Anschluss an die Weltspitze zu finden.
Hundert Schriftsteller aus fünf Kontinenten wollen gemeinsam eine menschliche Tragödie beenden: In einem offenen Brief an den Präsidenten von Uruguay, Julio María Sanguinetti, fordern sie diesen auf, das Schicksal einer Frau und des von ihr in Haft geborenen Kindes zu untersuchen. Es handelt sich um María Irureta Goyena, die Schwiegertochter des argentinischen Autoren Juan Gelman, und dessen Enkel.
Anstatt eines simplen Bußgelds für zu schnelles Fahren muss eine Autofahrerin eine saftige Summe zahlen: 75 000 Mark für ein neues Radarmessgerät und 14 000 Mark für die Reparatur ihres Autos. Die 19-Jährige trat am Donnerstag auf der Autobahn 13 bei Freiwalde (Dahme-Spreewald) aus Angst vor einem Knöllchen mit aller Kraft auf die Bremse.
Besser spät als nie: In Freiburg wurde nun die Helmuth-Plessner-Gesellschaft gegründet. Ob auf Philosophentagen oder in elitären Zirkeln: Seit Peter Sloterdijk mit lustvollem Tabubruch zur Selbstinszenierung angesetzt hat, ringt die deutsche Philosophie um Fassung.
Die Überwindung fällt schwer, und doch laufen seit 29 Jahren bis zu 10.000 Menschen mitHeinz Florian Oertel Das wurmte mich.
In zwei ADAC-Geschäftsstellen können die Berliner Autofahrer im neuen Jahr wieder den alten in den neuen Euroführerschein umtauschen. Am 1.
Frankreich und die EU-Kommission verklagen sich gegenseitig im Streit um den Importstopp für britisches Rindfleisch vor dem Europäischen Gerichtshof. Paris klagt gegen die Entscheidung der EU-Kommission, die das Exportverbot im vergangenen August aufgehoben hatte.
Für Helmut Kohl war es der letzte, der allerletzte Triumphzug. Als er im November, kurz vor Ausbruch der Spendenaffäre, in Jerusalem weilte, durfte er sich fast noch als Kanzler wähnen.
Am schönsten sind für ihn die Tage, an denen alles noch ein wenig wie früher ist. So wie damals, als Oskar Lafontaine noch so richtig wichtig war.
Das erste parteiübergreifende Rentengespräch auf Arbeitsebene soll am 20. Januar stattfinden.
Die Anfänge der deutschen Spionagetätigkeit vor dem Zweiten Weltkrieg waren eher bescheiden. Im Herbst 1919 wurde im Reichswehrministerium ein eigener, kleiner Nachrichtendienst gegründet, für den sich der Name "Abteilung Abwehr" einbürgerte.
Noch rund 8000 Jugendliche in Berlin-Brandenburg sind zum Jahreswechsel ohne Ausbildungsplatz. Auf diese "katastrophale Lage auf dem regionalen Ausbildungssektor" hat der Landesverband der Deutschen Angestellten-Gewerkschaft (DAG) am Donnerstag hingewiesen.