zum Hauptinhalt

Das Golfduell des Jahres um das höchste Preisgeld auf dem europäischen Kontinent ist perfekt. Der Weltranglistenerste Tiger Woods trifft bei der mit 5,2 Millionen Mark dotierten "Deutsche Bank - SAP Open" vom 18.

Innensenator Eckart Werthebach (CDU) hat gestern seine beiden neuen Staatssekretäre sowie die politischen Schwerpunkte für das Jahr 2000 vorgestellt. Der ehemalige Polizist und frühere Schöneberger Bezirksbürgermeister Rüdiger Jakesch (59) wird ab sofort für die Sicherheit und Ordnung und damit für Polizei und Verfassungsschutz zuständig sein.

Avantgarde mit schrägen Linien: Die Arbeiten sind im russischen Haus für Wissenschaft und Kunst zu sehenDoris Meierhenrich Immer ist es das Detail, das besticht. Roland Barthes hat ein solches Detail einmal punctum genannt, das Zufällige, Unbeabsichtigte.

Die Broschüre "Winterliches Brandenburg" mit Übernachtungsangeboten in Hotels und Pensionen ab 99 Mark pro Nacht ist wegen der großen Nachfrage vergriffen. Wie die Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH mitteilte, gilt das Sparangebot noch bis zum 1.

Der Herausforderer kommt aus Amerika. Professor Gerhard Fischer bringt von dort die Einschätzung mit, "an den deutschen Universitäten ist der Wille zur Veränderung schwach", eine Identifikation der Studenten und Professoren mit ihrer Universität "ist kaum erkennbar".

Fast 20 000 VW-Mitarbeiter haben am Donnerstag in Wolfsburg vorübergehend die Arbeit niedergelegt. Sie versammelten sich zu einer Protestkundgebung auf dem Werksgelände, um für die Übernahme von rund 1800 befristet Beschäftigten zu demonstrieren.

Der aus der Fusion von Hoechst und Rhône-Poulenc hervorgegangene Aventis-Konzern hat seinen Umsatz 1999 um 4,2 Prozent auf etwa 18,4 Milliarden Euro (fast 36 Milliarden Mark) gesteigert. Dabei legte das Pharmageschäft zu, der Umsatz mit landwirtschaftlichen Produkten war dagegen rückläufig, wie das Unternehmen am Donnerstag bei der Bekanntgabe seiner vorläufigen Zahlen in Straßburg mitteilte.

Gottseidank ist der Rotzlöffel letzte Woche in Australien ausgeschieden und hat nicht auch noch gewonnen. "Rotzlöffel" - so wurde dieser Tage Nicolas Kiefer genannt.

Wegen obszöner Anrufe bei Schülerinnen ist ein 43-jähriger Mann zu drei Jahren und drei Monaten Haft verurteilt worden. Das Landgericht sprach den gelernten Friseur, der sich bei den Anrufen als Polizist ausgab, wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern und Amtsanmaßung schuldig.

Bundespräsident Johannes Rau hat in der Flugaffäre Fehler eingestanden. In der ARD-"Tagesschau" sagte der ehemalige nordrhein-westfälische Ministerpräsident am Donnerstag, aus heutiger Sicht "war vieles nicht gut, und dann würde ich es heute anders machen.

Er äußert sich zur Amerikanisierung des Potsdamer Platz und über Ideen für Schlossplatz und AlexHans Stimmann ist seit Anfang des Jahres wieder Senatsbaudirektor unter dem neuen Senator für Bauen und Stadtentwicklung, Peter Strieder. Der gebürtige Lübecker, der in Frankfurt studiert und in Berlin promoviert und als Stadtplaner gearbeitet hat, hatte dieses Amt schon einmal von 1991 bis 1995 bekleidet.

Statt der gelben Hockeykugel wird an diesem Wochenende ein Fußball über das Parkett der Schöneberger Sporthalle rollen. Der Berliner HC hatte auf die Ausrichtung der Endrunde um die Deutsche Meisterschaft der Frauen verzichtet, da die Sponsoren des Vereins nicht mit denen des Deutschen Hockeybundes (DHB) zu vereinbaren waren.

Vor einem Jahr haben 41 Schüsse Rassenkonflikte in New York entfacht - jetzt steht "die weiße Vorherrschaft vor Gericht"Thomas Burmeister Selten mussten Gerichtsmediziner für einen Prozess so viele Verletzungen innerer Organe beschreiben wie für diesen. Schüsse haben zum Beispiel die Lunge des 22-jährigen Amadou Diallo durchbohrt - ebenso seine Nieren und seine Milz, sein Rückenmark, seine Leber und sein Herz.

Der weltweit operierende Technologie-Konzern ABB bleibt auf Expansionskurs: Nach einer Umsatzsteigerung von vier Prozent auf 24,7 Milliarden Dollar (25,4 Milliarden Euro) und einer Erhöhung des Reingewinns um 24 Prozent auf 1,6 Milliarden Dollar (1,64 Milliarden Euro) rechnet Asea Brown Bovery auch in Zukunft mit einem starken Wachstum. Das sagte der Präsident des schwedisch-schweizerischen Unternehmens, Göran Lindahl, am Donnerstag bei Vorlage der Jahresergebnisse 1999 am Konzernsitz in Zürich.

Die Wiener Börse und die Deutsche Börse AG, Frankfurt (Main) werden ihre Zusammenarbeit vertiefen. Im Herbst starten beide mit der Newex in Wien die erste Börse, die speziell auf Unternehmen in Mittel- und Osteuropa zielt, ihnen den Zugang zu Kapital aus dem Westen erleichtern und westliche Anleger für diesen Markt gewinnen will.

Bis zum Bundesverfassungsgericht will Bayerns Ministerpräsident Edmund Stoiber gehen, wenn die Atomstromer zum Abschalten gezwungen werden. Das ist Demagogie, denn auch Stoiber wird bekannt sein, dass der von Rot-Grün geplante Ausstieg aus der Atomkraft verfassungsrechtlich geprüft wurde.

Geschäftige Hörsaalatmosphäre herrscht in der Philharmonie, wenn das Collegium Musicum von TU und FU seine Konzerte veranstaltet. Alle Freunde und greifbaren Verwandten müssen dabei sein, wenn das riesige Orchester und etwa 200 Choristen aus Berlin und Warschau Verdis Requiem singen.

Von Uwe Friedrich

Für die Tageszeitung "Die Presse" war es schlicht ein "Femegericht". Das staatlich subventionierte Wiener Blatt, das sich immer mehr zum ideologischen Stützpfeiler der geplanten Koalition von rechtspopulistischen "Freiheitlichen" (FPÖ) und "Volkspartei" (ÖVP) entwickelt, stellt wegen der Sanktionsdrohungen der 14 Partnerländer in der Europäischen Union bereits indirekt die EU-Beiträge des Nettozahlers Österreich in Frage.

Bundespräsident Johannes Rau hat sich angesichts der CDU-Spendenaffäre für eine Überprüfung des Parteiengesetzes ausgesprochen. "Mit einer Mischung aus ungläubigem Staunen und Erschrecken erfahren wir von immer neuen Facetten des Umgangs mit Parteispenden", sagte Rau am Donnerstag nach der konstituierenden Sitzung der gesetzlich vorgesehenen Kommission zur Parteienfinanzierung in Berlin.

Ein Jahr nach dem Start des Quartiersmanagements im Schöneberger Norden hat Bezirksbürgermeisterin Elisabeth Ziemer (Grüne) Bauvorhaben für 2000 vorgestellt. Laut Bezirksamt bewilligte die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung über zwei Millionen Mark für den Ausbau von Stadtteilzentren, Jugend- und Beratungseinrichtungen, sowie für einen Park vor dem "Sozialpalast" in der Pallasstraße.

Mit 25 bis 30 Millionen Mark jährlich will der Berliner Wirtschaftssenat in den nächsten Jahren die Software- und Kommunikationsbranche fördern. Wie Wirtschaftsstaatssekretär Volker Liepelt am Donnerstag anlässlich des 13.

Während sich viele Industriebetriebe aus Berlin verabschiedet haben, hat BMW für sein Motorrad- und Autoteilewerk in Spandau sogar Ausbaupläne geschmiedet. Mit Erfolg, denn gestern konnte nach 13-monatiger Vorarbeit das neue Montageband für die F 650 GS, also für die Nachfolgerin der bislang in Italien gefertigten Einzylinder-Maschine, offiziell in Betrieb genommen werden.

Ein türkisches Gericht hat am Donnerstag den Generalsekretär des türkischen Menschenrechtsvereins (IHD), Nazmi Gür, freigesprochen. Das Staatssicherheitsgericht entschied, dass der Menschenrechtler mit einem Artikel über die Kurdenproblematik nicht die verbotene Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) unterstützt habe, berichtet die halbamtliche Nachrichtenagentur Anadolu.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })