Die Deutsche Bank 24 (DB 24) plant nach wie vor die Zusammenarbeit mit dem Versicherungskonzern Allianz und ihren Börsengang. Dies jedenfalls war den Worten des Vorstandssprechers, Herbert Walter, am Dienstag zu entnehmen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 11.04.2000 – Seite 3
Da Politiker Menschen von der eher langsamen und vorsichtigen Sorte sind, hat uns das amerikanische Repräsentantenhaus erst jetzt einen Nachschlag zum beliebten Spiel der Millenniums-Bilanzierung serviert. Nicht Einstein oder Mandela ist die Person des Jahrhunderts, nein, so das US-Parlament: Es ist der GI.
Berlin: Tempo in der Röhre - Gestern begannen die Arbeiten zwischen Gleisdreieck und Potsdamer Platz
Die Tunnelbauer für die vier Röhren des Fern- und Regionalverkehrs der Bahn unter dem Tiergarten machen Tempo. Dreieinhalb Monate früher als geplant starteten gestern die Arbeiten für den zweiten Schildvortrieb zwischen dem Gleisdreieck und dem Potsdamer Platz.
Sie saß in der ersten Reihe auf dem Podium, vor der Wahl, zwei Plätze entfernt von Eberhard Diepgen. Und beide schenkten einander kein Wort, keinen Blick.
Sie stehen in dem Ruf, "Saufpoeten" zu sein und viel Bier zu trinken.Ahne: Ich trink auch manchmal Kaffee.
Umwelt-, Menschenrechts- und Entwicklungsorganisationen aus aller Welt haben im Vorfeld der Frühjahrstagung von Internationalem Währungsfonds (IWF) und Weltbank Reformen und eine politische Umkehr bei den Finanzinstitutionen verlangt. Weder bei der Verschuldungsfrage noch bei den Strukturanpassungsprogrammen für Empfängerländer oder der künftigen Finanzarchitektur der Organisationen "sind wir einen Schritt weitergekommen", monierte die Gruppe Weltwirtschaft, Ökologie und Entwicklung (WEED) in Bonn.
Die IG Metall hat sich in den Tarifverhandlungen für die rund 270 000 ostdeutschen Metallarbeitnehmer nur begrenzt durchsetzen können. Zwar wurde die 38-Stunden-Woche für die kommenden drei Jahre festgeschrieben.
Auf dem Mount Carmel bei Waco im US-Bundesstaat Texas wird gehämmert und gesägt. Freiwillige legen letzte Hand an die neue Kirche der Davidianersekte.
Die Zeichnungsfrist läuft noch, aber Anleger zittern bereits: Werde ich beim Börsenstart von T-Online ein paar Papiere abbekommen? Noch sitzt bei vielen Investoren der Infineon-Frust tief.
DFB-Teamchef Erich Ribbeck schlägt nach der herben Kritik von Bayern-Manager Uli Hoeneß an seiner Person zurück, will die Phase der Konfrontation im deutschen Fußball schnellstmöglich beenden und zur Kooperation mit der Bundesliga zurückfinden. Nach den Attacken von Hoeneß verteidigte Ribbeck demonstrativ das "gute Betriebsklima in der Nationalelf".
Die EU und Südkorea haben ihren Streit über Subventionen im Schiffbau beigelegt. Es sei erstmals gelungen, eine Übereinkunft über gemeinsame Grundsätze zu erzielen, teilte die EU-Kommission mit.
Die Zahl der Pkw-Neuzulassungen in Deutschland ist im ersten Quartal 2000 um acht Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal auf 892 300 gesunken. Dennnoch bleibt der Verband der Automobilindustrie (VDA) bei seiner Prognose von 3,7 Millionen neu zugelassenen Pkw im Gesamtjahr, was einem Rückgang von drei Prozent entspräche.
Die skandinavische Fluglinie SAS hat 22 Lang- und Mittelstreckenflugzeuge beim europäischen Hersteller Airbus bestellt. Die Bestellung umfasst endgültige Aufträge für sechs vierstrahlige Maschinen vom Typ A340-300 sowie vier zweistrahlige A330-300.
Die Rede trägt sie fort, hinein in den Saal. Auf dem Bildschirm, der sie den Delegierten noch näher bringen soll, erscheinen ihre Hände.
Der geplante Ausbau des Flughafens Tegel steht auf wackligen Beinen. Anwohner wollen dagegen vor Gericht ziehen.
Draußen scheint eine zarte Frühlingssonne in den Garten, und die ersten Blümchen strecken ihre schüchternen Blüten dem Himmel entgegen, auf dem dicke Wattebäusche treiben - eine malerische Kulisse. Der weiß gestrichene Raum mit den hohen Fenstern und Blick ins Grüne, in dem sich die kleine Gruppe an diesem Dienstagmorgen versammelt hat, ist fast leer.
Die größte Expo aller Zeiten soll es werden, mit mehr als 180 Staaten - doch nun das: Die einzige Weltmacht sagt ab. Für eine offizielle Teilnahme fehle das Geld.
So viel Staatsnähe war nie. Noch 1988 fragte Jochen Gerz in einem Schriftzug, den er mehrfach über eine Fotowand aus verwackelten Negativabzügen schrieb, "quod a me expectatur?
Hilde Weström, 1912 als Tochter eines Bauingenieurs geboren, zählt zu den Pionierinnen der Architektur. Bis 1935 studierte sie an der TH Berlin-Charlottenburg unter anderem bei Heinrich Tessenow, dessen Ethik formaler Zurückhaltung auch ihre Architekturauffassung prägte.
Was genau ihn in den Schalterraum der Sparkasse in der Schloßstraße trieb, das kann der Angeklagte immer noch nicht erklären. Leise spricht Pero R.
Bayern München und Bayer Leverkusen haben im Fernduell um die deutsche Fußball-Meisterschaft vorerst Frieden geschlossen. Bayer-Manager Reiner Calmund schloss in einem Telefonat mit seinem Kollegen Uli Hoeneß einen Friedenspakt.
Das waren noch Zeiten, als Hanna-Renate Laurien neben Helmut Kohl im CDU-Präsidium saß und Elmar Pieroth die CDU-Mittelständler anführte. Als Rupert Scholz Vize-Fraktionschef war und der ehemalige Wahl-Berliner Norbert Blüm die CDU-Parteipolitik maßgeblich mitbestimmte.