zum Hauptinhalt

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) will sich gegen Sanktionen wegen des Lehrerstreiks wehren. "Bei Maßregelungen gegen Beamte gehen wir bis vor den Europäischen Gerichtshof und werden die internationale Arbeitsorganisation anrufen", sagte Ilse Schaad vom Landesvorstand.

Es klingt wie eine belanglose Nachricht aus dem Vereinsleben in der Berliner Leichtathletik: Ein neuer Vorstand wird gewählt, weil der alte nicht mehr zur Verfügung steht. Doch hinter diesem Staffelwechsel an der Spitze - um in der Sprache der Leichtathleten zu bleiben -, steckt mehr als nur ein x-beliebiger Personaltausch.

Von drei Jugendlichen und einem Erwachsenen überfallen, zu Boden gerissen und geschlagen wurde in der Nacht zum Freitag ein 38-jähriger Vietnamese in der Risaer Straße in Hellersdorf. Die Täter wurden von einer Polizeistreife überrascht nachdem sie ihrem Opfer eine Schreckschusswaffe an den Kopf gesetzt und Geld gefordert hatten.

Wenn der brasilianische Regenwald weiter im bisherigen Tempo zerstört wird, könnte die größte "grüne Lunge" der Welt nach Ansicht des World Wildlife Fund in 172 Jahren vollständig verschwunden sein. Das brasilianische Umweltministerium hatte die Zunahme des Zerstörungsniveaus um jährlich "nur" 0,5 Prozent positiv bewertet.

Das Hochwasser an der ungarischen Theiß ist am Freitag bei Szolnok auf einen Rekordwert gestiegen. Der Pegel bei der viertgrößten Stadt des Landes kletterte am Mittag auf 9,83 Meter, berichtete der ungarische Rundfunk.

Im Berliner Verein wappnen sich Studenten für den Berufseinstieg. Das jüngste Projekt: "Philosophische Essen"Anja Kühne Philosophieren ist Luxus, gut essen auch.

Von Anja Kühne

Das Gutenberg-Museum in Mainz ist am Freitag wiedereröffnet worden. Kulturstaatsminister Naumann verwies in seiner Festrede auf die Bedeutung der Erfindung des Buchdrucks: Sie habe Weltbilder aufgebrochen, "das Wagnis des Denkens auf den Plan gerufen und den Wagemut der Entdecker.

Die Nestlé-Gruppe liegt mit Umsatzsteigerungen im ersten Quartal 2000 auf Kurs. Wie das Unternehmen am Freitag in Vevey mitteilte, erhöhte sich der Umsatz gegenüber der Vergleichsperiode des Vorjahres um 11 Prozent auf 18,5 Milliarden Schweizer Franken.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })