Nach dem jetzigen Vorschlag müssen Studenten 215 Mark pro Semester für das Semesterticket überweisen, also 430 Mark im Jahr. Das Ticket soll in den Zonen ABC gelten, reiselustige Studenten könnten also bis nach Potsdam oder Königswusterhausen fahren.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 21.04.2000 – Seite 2
Halten die Nerven oder halten sie nicht? Das ist die entscheidende Frage vor dem zweiten Play-off-Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft zwischen den Volley Cats und dem Dresdner SC heute (geänderte Anfangszeit: 16 Uhr) im Sportforum Hohenschönhausen.
Der Wechselkurs des Euros, der von einem Tiefstand in den nächsten fällt, gibt der Europäischen Zentralbank (EZB) Anlass zur Sorge. In ihrem am Donnerstag veröffentlichten Monatsbericht April erklärten die obersten Euro-Währungshüter, diese Sorge gelte der künftigen Preisstabilität.
Wenn es etwas zu feiern gibt, kann es den Türken nicht laut genug sein. Als Mittelfeldspieler Hagi von Galatasaray Istanbul am Donnerstag abend bei Leeds United das erste Tor schoss und den Türkischen Meister damit im Uefa-Cup auf Endspielkurs brachte, zischte, knallte und krachte es in der ganzen Türkei: Die Menschen rannten auf die Straße oder den Balkon, zündeten Feuerwerkskörper und Leuchtraketen - und zogen die Revolver.
Der Bund plant nach Informationen des Münchner Magazins "Focus" keine Finanzierung der Staatsoper Berlin. Unter Berufung auf den Vertragsentwurf des Bundesfinanzministeriums für die Hauptstadtkulturförderung heißt es, der Bund biete ab 2001 nur die Übernahme des Jüdischen Museums und der Berliner Philharmoniker an.
Zwei Polizisten haben den Suizidversuch eines 19-jährigen Weddingers verhindern können. Der Mann war am Mittwochabend in der Malerstraße auf ein Baugerüst geklettert und über das Geländer gestiegen.
Der Umbau der Marzahner Promenade steht unter einem schlechten Stern. Schon zum dritten Mal verschiebt sich der Termin für die Fertigstellung für den ersten Bauabschnitt.
Sie will eine ganz neue Form der Weiblichkeit verkörpern. Bodicea Lashley, genannt Millennium Girl, will kein feministisches Strohfeuer sein, wie sie bei Frauen vom Typ Madonnas argwöhnt, sondern jemand, der Männer benützt, indem er ihren Sex-Trieb ausbeutet.
Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat im dritten Quartal und in den ersten neun Monaten 1999/2000 seine Gewinne und Umsätze kräftig erhöht. Der weltgrößte Softwarekonzern verdiente in dem am 31.
Konservative Festzinssparer bleiben angesichts der jüngsten Schwäche der europäischen Gemeinschaftswährung gelassen. Wer sein Depot mit erstklassigen Titeln aus dem Euro-Raum bestückt - zum Beispiel mit Bundesanleihen -, merkt von der Talfahrt des Euros zunächst nichts.
Bei einer Massenpanik während der traditionellen Karfreitagsprozession im spanischen Sevilla sind mindestens 52 Menschen verletzt worden. Der Auslöser für die Aufregung, die sich unter den 600 000 Zuschauern binnen weniger Minuten ausgebreitet hatte, war auch nach mehreren Stunden noch nicht ganz klar.
Spätestens mit dem Siegeszug der digitalen Fotografie in den neunziger Jahren wurde auch dem Allerletzten noch einmal deutlich vor Augen geführt, dass Fotografie kein Abbild der Wirklichkeit ist (und niemals war). Die Fotografien von Gerd Bonfert könnte man auf den ersten Blick für Paradebeispiele aus dem Möglichkeitsspektrum am Computer manipulierter Bilder halten.
Am 9. Mai könnte Bewegung in den Dax kommen.
Nach der Rückzugsankündigung der PDS-Spitzenpolitiker Gregor Gysi und Lothar Bisky haben die Innenminister von Brandenburg und Bayern, Jörg Schönbohm (CDU) und Günther Beckstein (CSU), eine verstärkte Beobachtung der SED-Nachfolgepartei durch den Verfassungsschutz ins Gespräch gebracht. Schönbohm sagte der "Bild"-Zeitung vom Donnerstag, wenn die PDS nach dem Rückzug von Bisky und Gysi "verstärkte extremistische Tendenzen" zeige, müsse auch der Einsatz nachrichtendienstlicher Mittel "diskutiert werden".
Beim Einkaufen mit gefälschten Kreditkarten sind am Donnerstag zwei Nigerianer aufgeflogen. Die beiden 28 und 33 Jahre alten Männer sollen allein am Dienstag in Berlin für rund 5000 Mark mit den falschen Karten eingekauft haben.
Nach dem Gewaltverbrechen an einem elf Jahre alten Mädchen aus dem Kosovo im rheinischen Bad Münstereifel steht die Polizei vor einem Rätsel. Ein Sprecher der Bonner Polizei sagte am Freitag, es gebe keine Spur.
So einer ist Führungsspieler? Läuft im Training immer am Ende der Gruppe, weil sonst seine Muskeln übersäuern, ist seit drei Jahren im Verein und war fast die Hälfte dieser Zeit verletzt, hat nur eine Ausbildung als biederer Manndecker, und wenn er den Mund aufmachte, hörte kaum einer zu.
Sie liest ohne jeden Versprecher, muss sich nie räuspern und braucht keinen Spickzettel. Im Internet hat die "erste virtuelle Nachrichtensprecherin der Welt" ihren Dienst aufgenommen.
Auf dem Weg zum Titel scheinen sie nach dem 3:1 in Bremen auch ohne Emerson unaufhaltsam zu seinManager Reiner Calmund spricht gern vom neugewonnenen "Killerinstinkt" seiner Mannschaft. Ob der für den Titelverteidiger FC Bayern München wirklich tödlich ist, wird sich in Kürze zeigen.
Beim Auffüllen seines Benzinfeuerzeugs hat ein 47-jähriger Rollstuhlfahrer am Donnerstag schwere Verbrennungen erlitten. Nach Angaben der Polizei geriet an der Bismarckstraße Ecke Krumme Straße plötzlich die Kleidung des Mannes in Brand.
Kometen galten jahrhundertelang als Vorboten von Seuchen, Hungersnöten und Kriegen. Lange Zeit wusste man fast nichts über die vermeintlichen Unglücksbringer.
Wie eine silberne Wolke soll es sich über dem East River erheben: das neue Guggenheim-Museum, entworfen von Frank O. Gehry, das am Dienstag, nach zwei Jahren Tauziehen hinter den Kulissen, endlich der Öffentlichkeit vorgestellt wurde.
Das "Universal Mobile Telecommunications System" (UMTS) soll als Handy-System der dritten Generation bis zum Jahr 2002 zum Einsatz kommen. Es erlaubt die schnelle Datenübertragung bis zu zwei Millionen Bits (zwei Megabit) pro Sekunde und wird derzeitige Mobilfunkstandards wie GSM (Global System for Mobile Communications) mit einer Datenübertragungs-Kapazität von bis zu 9600 Bits pro Sekunde ablösen.
Die Diskussion um die deutsche Green Card bleibt gespenstisch: Während Arbeits- und Bildungsministerium über Zulassungsbedingungen streiten, machen die ausländischen IT-Spezialisten uns ein ums andere mal deutlich, dass sich ihre Neigung, zu uns zu kommen, sehr in Grenzen hält. Trotz mehrmonatiger Diskussion hat es sich unter den Politikern immer noch nicht herumgesprochen, dass es um veränderte Knappheiten auf dem Arbeitsmarkt geht: Es gibt weltweit wenig IT-Spezialisten, aber viele Möchtegern-Silicon-Valleys, die um die Experten werben.
Das russische Parlament hat am Freitag nach jahrelanger Verzögerung den internationalen Atomteststopp-Vertrag ratifiziert. In nicht-öffentlicher Sitzung stimmten in der Duma nach Angaben von Parlamentarieren annähernd 300 der 450 Abgeordneten zu.
Voreilig feierten Beobachter gestern bereits das Ende des Kaukasuskrieges. In einem Interview für die Tageszeitung "Kommersant" hatte Tschetschenenpräsident Aslan Maschadow, der bereits Anfang vergangener Woche Verhandlungen ohne Vorbedingungen angeboten hatte, erklärt, seine Einheiten hätten nun auch Befehl, die Kampfhandlungen einseitig einzustellen.
Klar, Beschlüsse sollen eingehalten werden - erst recht, wenn sie auf einem mühsam ausgehandelten Kompromiss beruhen. Sie dürfen aber auch geändert werden, vor allem, wenn sich die Partner dabei einig sind.
Vor allem in der Union erobern Politiker um die vierzig Machtpositionen. Sie gelten als jung, doch sind sie es auch?
Was geschieht, wenn die Musik nicht mehr weiter weiß? Wenn der Olymp überschritten, wenn Apotheose und Zusammenbruch längst artikuliert sind?
75 000 Mark Geldstrafe für SC Freiburg: Bundesligist SC Freiburg ist wegen des Golfballwurfs gegen Bayern Münchens Torwart Oliver Kahn am 12. April vom Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) zu einer Geldstrafe von 75 000 Mark verurteilt worden.
Das Urteil gegen die vier Skinheads ist ein weiteres Anzeichen für die Trendwende, die sich im Umgang der Justiz mit jungbraunen Delinquenten andeutet. Das Landgericht hat die fatale Symbiose von Gewaltbereitschaft und Rechtsextremismus benannt, obwohl die Ermordung von Kurt Sch.
Noch hat der in jahrelanger Odyssee vorbereitete Lockerbie-Prozess gegen zwei libysche Agenten nicht einmal begonnen. Dennoch gelingt es dem libyschen Staatschef Muammar Gadhafi zusehends, aus dem Schatten eines der blutigsten Terrorakte der vergangenen Jahrzehnte zu treten.
Claus Leggewie (50) ist Professor für Politikwissenchaften an der Uni Gießen. Bald erscheint von ihm "Amerikas Welt.
Als Giuseppe Russo am Donnerstagmorgen um 8.30 Uhr mit seiner Familie am Mailänder Flughafen Linate steht, um nach Frankfurt und anschließend nach Prag zu fliegen, erlebt er eine Überraschung.
Coroatá, im knochentrockenen Nordosten Brasiliens. Das vergessene Ende der Welt.
Im Tauziehen um den kubanischen Flüchtlingsjungen Elian hat der Vater des Sechsjährigen offenbar einen wichtigen Etappensieg errungen. US-Justizministerin Janet Reno beschloss einem Bericht der "Washington Post" zufolge, das Kind seinen Verwandten in Miami wegzunehmen und nächste Woche seinem Vater zu übergeben.
Es gibt die berühmten zwei Bände Tagebuch aus der Nazi-Zeit: "Ich will Zeugnis ablegen bis zum letzten". Es gibt die Erinnerungen der Jahre 1881 bis 1918, und nochmals jeweils zwei Bände Tagebücher 1918 bis 1932 und 1945 bis 1959.
Mit Prognosen über die Entwicklung am Devisenmarkt halten sich die Analysten der Frankfurter Großbanken derzeit lieber zurück. "Wir haben schon mehrfach gedacht, dass nun die Talfahrt des Euro vorbei ist", erklärt man im Devisenhandel die Zurückhaltung.
Da sind diese Kinderhände, vor den nackten Bauch gehalten, das Hemd ist aus der Hose gerutscht, mit den verstümmelten Fingern. Da ist dieser Säugling, winzig im rosa Seidenkleid, der fast wie schlafend ausschaut, auf dem bloßen Fußboden, jemand hat eine Blume vor den Körper gelegt.
Der Manager über die Entwicklung bei Hertha BSC, den Vorsprung des FC Bayern und den Traum vom TitelDieter Hoeness (47) spielte in der Bundesliga für den VfB Stuttgart und Bayern München. Der frühere Nationalspieler (sechs Länderspiele) ist seit 1996 Manager von Hertha BSC.
Es ist zu schön, um wahr zu sein. Die Börsen in London und Frankfurt sitzen an einem Tisch und verhandeln über ihre Fusion.
Schwere Lastwagen sollen in Zukunft voraussichtlich eine Autobahngebühr von 25 Pfennigen pro Kilometer zahlen. Erstmals solle die Schwerverkehrsabgabe 2003 erhoben werden, erklärte Bundesverkehrsminister Reinhard Klimmt am Donnerstag in Berlin.
Europäer entstammen sieben Frauen. Alle Europäer stammen von sieben Frauen ab, die vor rund 45 000 Jahren sieben unterschiedliche Clans begründeten.
Bei einer Fragebogenaktion des Initiativkreises Schlachtenseer Bewohner haben sich nahezu 100 Prozent der fast 300 Teilnehmer gegen einen "Riegel"-Bau östlich des S-Bahnhofs Schlachtensee ausgesprochen. Wie berichtet, will die Trigon-Gruppe nach einem städtebaulichen Entwurf des Architekten Hildebrand Machleidt eine Anlage mit 120 Wohnungen errichten, zu der ein vierstöckiger langer Riegel entlang der Bahntrasse als Schallschutz und eine Verlängerung der Salzach- zur Breisgauer Straße gehören.
Die Fachgemeinschaft Bau hat ihre Weigerung bekräftigt, den Tarifabschluss im Berliner Baugewerbe zu übernehmen. Hauptgeschäftsführer Wolf Burkhard Wenkel bezeichnete die Auffassung der IG BAU als unrichtig, dass die Rahmenmaterie übernommen werden müsse.
In die Luft gehen oder in den Wannsee - die Stadt genießt das SommerwetterAnnette Kögel Schuhe aus, Socken aus - und dann barfuß über den Sandstrand schlendern. Endlich wieder Luft an der Haut und Sonne im Herzen: Pünktlich zu den Osterfeiertagen brachte "Olaf" die Berliner und ihre Gäste in wetterbedingte Hoch-Stimmung.
Wegen Bestechlichkeit hat die Kommunistische Partei Chinas einen ihrer Spitzenfunktionäre aus der Partei ausgeschlossen. Der stellvertretende Präsident des chinesischen Volkskongresses, Cheng Kejie, verlor zugleich alle seine Ämter.
Seit 1992 gibt es den vom Suhrkamp-Verleger Siegfried Unseld gegründeten Jüdischen Verlag, und seitdem erscheint mindestens ein Mal im Jahr ein Band der Reihe "Jüdisches Städtebild". Diese Orte waren bislang meist Städte in Deutschland und Osteuropa (Ausnahme: Amsterdam) mit einstmals größeren jüdischen Gemeinden.