zum Hauptinhalt

Der April war turbulent, aber die vorausgesagte Talfahrt der Kurse ist ausgebliebenVeronica Csizi Es war der wohl stürmischste Börsenmonat seit langem: Im April schlingerte selbst der sonst eher geruhsame Dax wild hin und her. Monatelang auf einer steil ansteigenden Einbahnstraße unterwegs, drehte der Index zuletzt im Kreisverkehr.

Relativ gelassen haben die traditionell stark exportorientierten Benelux-Staaten auf die scheinbar unaufhaltsame Talfahrt des Euro reagiert. Nur bei wenigen Blättern rutschte der neuerliche Tiefstand der Europawährung in die Schlagzeilen der Titelseiten.

Erst das Abschneiden bei der EM soll entscheiden. Künftig soll es keine Länderspiele zum Saisonende mehr gebenErich Ribbeck schließt persönliche Konsequenzen aus dem desolaten Testspiel gegen die Schweiz (1:1) aus und setzt sich gegen die massive Kritik an der deutschen Nationalmannschaft zur Wehr.

Kidnapper fordern Autonomie von Philippinen - Fischer warnt vor GewaltIm Geiseldrama um die aus Malaysia verschleppten Urlauber sind erste Forderungen der Entführer bekannt geworden. So verlangen sie unter anderem die Ausweitung der Autonomie auf der südlichen Philippinen-Insel Mindanao.

Hunderte von Bauern, gestrandet in Ho-Chi-Minh-Stadt, Vietnam, 1959 geben die Gewohnheit nicht auf, lässig auf Fensterbänken zu lagern, wie in der ebenerdigen Hütte auf dem Land. Migranten sind Wanderer, kaum jemals freiwillige.

Mit Schusswaffen überfielen am Donnerstagabend zwei bislang noch unbekannte Räuber einen Lebensmittelmarkt im Dannenwalder Weg. Die zwischen 20 bis 25 Jahre alten, jeweils schlanken, sportlich und gepflegt wirkenden Täter hatten das Geschäft gegen 19.

Die Juden Spaniens und Portugals, die Sephardim, kann man in jedem Wörterbuch finden; schwieriger wird es bei dem Wort Sephardisch, welches jene alte jüdisch-spanische Sprache meint, die heute weitgehend in Vergessenheit geraten ist. Es gibt freilich noch einige Dichter, die sich des Sephardischen weiterhin bedienen: die französische Romanautorin Clarisse Nidoidski etwa oder den argentinische Lyriker Juan Gelman, der sich seinerseits von Nicoidski zu einem zweisprachig verfassten Zyklus von Gedichten anregen ließ, "in einem Spanisch und in dem anderen", wie Gelman in einem kleinen Vorwort zum Buch sagt.

In der andauernden Kraftprobe zwischen den Reformkräften um den iranischen Präsidenten Mohammed Chatami und islamischen Hardlinern hat es in der Nacht zum Freitag die ersten Unruhen an einer Teheraner Universität gegeben. Nach Angaben eines Augenzeugen nahmen am Donnerstagabend rund 200 Studenten an einer Protestveranstaltung gegen die Schließung liberaler Zeitungen durch die den Hardlinern nahe stehende Justiz teil.

Das Gelände unter dem futuristischen Dach von Sony am Potsdamer Platz belebt sich zusehends: Gestern Abend traf sich ein auserlesenes Publikum mit den europäischen und deutschen Spitzenmanagern des Konzerns zu einem Festakt im Imax-Kino anlässlich der Eröffnung des "Sony Style Store". Am heutigen Sonnabend ab zehn Uhr ist Sonys viertes Flaggschiff-Kaufhaus (nach New York, San Franzisco und Sydney) für jedermann geöffnet.

Von Lothar Heinke

Am Freitag hat die Rover-Belegschaft gelernt, was man in München unter dem Ausdruck "Übers Haxl hauen" versteht. Wie ein Paukenschlag traf es sie, dass Alchemy die Verkaufsverhandlungen mit BMW abbrach und diese wenig später eine Schließung von Rover in spätestens vier Wochen androhten.

Von Hendrik Bebber

Es ist die am schönsten geschriebene Liebesbegegnung, die ich kenne: der Ball, auf dem sich Anna Karenina und Graf Vronskij nicht mehr aus den Augen und nicht mehr aus den Armen lassen. Wunderbar ist, dass wir diese Liebe im Spiegel erleben, über die Bande gespielt, würde man im Billard sagen: Wir sehen sie mit den großen, sich mit wachsendem Entsetzen füllenden Augen Kittys, die sieht, wie ihr künftiger Verlobter sich an Anna verliert, sie vergisst - schöner, weil indirekter geht es nicht.

1954: Nach dem Indochina-Krieg (Vietnam gegen Frankreich seit 1946) wird auf der Genfer Indochina-Konferenz Vietnam in zwei Staaten aufgeteilt: die kommunistische Demokratische Republik Vietnam im Norden und die von Frankreich geschaffene Republik Vietnam im Süden - sie wird von den USA gestützt.1957: Kommunistisch orientierte Guerilliakämpfer beginnen den Kampf gegen die südvietnamesische Regierung.

Auf der zu den Bahamas gehörenden Insel Flamingo Cay hat sich ein Drama unter knapp 300 gestrandeten Haitianern abgespielt. Die größtenteils völlig ausgemergelten und unterkühlten Menschen seien offenbar auf dem Weg an die US-Küste auf die Insel gelangt, teilte die US-Küstenwache am Donnerstag mit.

Gegen die Lage der politischen Gefangenen in der Türkei wollen heute zwischen 13 und 17 Uhr rund 200 Menschen mit einem Demonstrationszug vom Kottbusser Tor bis zum Lausitzer Platz protestieren. Ebenfalls in Kreuzberg findet ab 18 Uhr im Bereich der Adalbertstraße und der Oranienstraße unter dem Motto "Nein heißt Nein" eine Kundgebung gegen sexuelle Übergriffe auf Frauen statt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })