Der Wegfall des Duty-Free-Verkaufs am ersten Juli vergangenen Jahres hat der Fährschifffahrt schwer zugesetzt. Nach Angaben der in Hamburg erscheinenden Branchenzeitschrift "fvw international" ging bei vielen Ostsee-Linien der Umsatz auf einen Schlag um bis zu 30 Prozent zurück.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 28.04.2000 – Seite 2
Sie werfen Steine, bauen Barrikaden und plündern Geschäfte. Vor allem aber bekämpfen sie sich untereinander.
Der Mann ist leicht zu übersehen. Er trägt einen grauen Mantel, eine Schiebermütze und einen Einkaufsbeutel.
Die Tageseinnahmen eines Gartencenters in der Pilgramer Straße raubte am Donnerstagabend ein unbekannter Täter. Der Mann hatte bis nach Verkaufsschluss im Geschäft gewartet und dann im Büro eine 31-jährige Kassiererin und eine 26-jährige Angestellte überrascht.
Die Berliner Modeszene ist bekannt für ihre Kleinteiligkeit und Unüberschaubarkeit. In Mitte gibt es viele Ateliers und Geschäfte, aber auch in Prenzlauer Berg, Schöneberg und Charlottenburg.
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Physikalische Ingenieurwissenschaft wollen in einer Ringvorlesung über Erfahrungen im Beruf berichten. Am 2.
Es klingt scheinbar einfach: bezahlt die Ärzte doch nach ihrer Leistung. Der Automechaniker wird schließlich auch erst dann sein Geld bekommen, wenn der Motor wieder ganz ist.
Mit Temperaturen von bis zu 30 Grad erwartet Berlin an den letzten beiden Tagen dieses Monats eines der heißesten April-Wochenenden seit der Wetteraufzeichnung. Nach dem Rekordwetter am vergangenen Osterwochenende zeigt der Frühling damit weiter ein sommerliches Gesicht.
Die Gespräche zwischen BMW und der Investmentgruppe Alchemy über einen Verkauf von Rover sind am Freitag überraschend geplatzt. Britischen Medien zufolge konnten sich BMW und Alchemy nicht darauf verständigen, wer in welcher Höhe für Abfindungen aufkommen solle.
Der April war turbulent, aber die vorausgesagte Talfahrt der Kurse ist ausgebliebenVeronica Csizi Es war der wohl stürmischste Börsenmonat seit langem: Im April schlingerte selbst der sonst eher geruhsame Dax wild hin und her. Monatelang auf einer steil ansteigenden Einbahnstraße unterwegs, drehte der Index zuletzt im Kreisverkehr.
Relativ gelassen haben die traditionell stark exportorientierten Benelux-Staaten auf die scheinbar unaufhaltsame Talfahrt des Euro reagiert. Nur bei wenigen Blättern rutschte der neuerliche Tiefstand der Europawährung in die Schlagzeilen der Titelseiten.
Was zwischen dem 10. Juni und dem 2.
Altes Grün beseitigt, um Platz für neues zu schaffen - die Umsetzung dieser Idee mittels Kettensäge hat Bewohner der Wisbyer Straße und der Kuglerstraße empört. Sie trauern nicht nur um den Baumbestand in zwei Wohnhöfen, sondern auch um Vogelnester, die der Fällaktion zum Opfer gefallen sein sollen.
Vor zehn Jahren stellte die "Märkische Oderzeitung" in Frankfurt (Oder) einen Redakteur allein dafür ab, über Polen zu berichten. Eine langfristige Investition.
Der Parteiaustritt des ehemaligen Anti-Korruptionsrichters Antonio Di Pietro hat die Position von Italiens Ministerpräsident Giuliano Amato vor der Vertrauensabstimmung im Parlament am Freitagabend weiter geschwächt. "Ich gehe.
Der Mittsommer ist etwas Heiliges in Schweden. Am 22.
Der Game-Boy soll billiger werden: Wegen unfairer Wettbewerbspraktiken hat die EU-Kommission gegen den japanischen Computerspiel-Hersteller Nintendo und sieben seiner Vertriebsfirmen ein Kartellverfahren eingeleitet. EU-Wettbewerbskommissar Mario Monti begründete am Freitag den rechtlichen Schritt damit, dass Nintendo die Preise für Spielkonsolen und Computerspiele künstlich hoch halte.
Der Polizei sind weitere Schläge gegen die so genannte Nigeria-Connection gelungen. Nachdem, wie berichtet, bereits der 35 Jahre alte mutmaßliche Kopf der Bande verhaftet worden war, wurde Donnerstag früh eine 18-jährige Frau in Wedding festgenommen.
Eigentlich stimmt der Name nicht: Neu ist die Galerie NEU nach fünfjährigem Bestehen wohl kaum noch zu nennen. Neuigkeiten als Programm, das stimmt auch nicht so recht, wenn man die aktuelle Ausstellung besucht.
Wer gerne eine Bahn nach der anderen schwimmt, geht auch im Sommer lieber in die Halle. Endlich einmal ist es etwas leerer.
Auch eine Begehung des Lietzenseeparks hat noch keine Klarheit darüber gebracht, ob der Verein "Erlebnis Berlin" dort im Juli das Kulturfestival "Seebühne Lietzensee 2000" ausrichten kann. Mitarbeiter des Bezirksamts Charlottenburg, des Technischen Hilfswerks und der Wasserschutzbehörde ließen sich von Vereinsvertretern unter anderem erläutern, wie die schwimmende Pontonbühne in den Park gelangen könnte.
Opfer: Nach amerikanischen Schätzungen betrug die Zahl der vietnamesischen Todesopfer drei Millionen, davon zwei Millionen Zivilisten. Auf amerikanischer Seite fielen etwa 58 000 Soldaten.
Wenn man Ben Beckers Zustand am Donnerstagabend am Flughafen Tegel beschreiben sollte, dann wäre "nervös" noch untertrieben. Immer wieder kreiste er bewaffnet mit einer Kuba-Flagge und mehreren Sechserträgern Bier vor dem Flugsteig 13 umher, um seine Freunde, sieben Musiker aus Kuba, zu empfangen.
Dass Madonna nicht mehr die selbe ist, seit sie von ihrer neuerlichen Schwangerschaft weiß, betont die 41-Jährige allenthalben. Dass nun aber auch ihre Musik in anderen Umständen ist, verriet ihr Produzent Mirwais, der gerade die Arbeiten an Madonnas neuem Album abgeschlossen hat.
Kritik am mangelhaften Sicherheitskonzept der thüringischen Landesregierung für die Erfurter Synagoge hat der Vorsitzende der Jüdischen Landesgemeinde, Wolfgang Nossen, geübt. Einen Tag nach der Aufklärung des Brandanschlags vom Gründonnerstag wies Nossen am Freitag im Gespräch mit der Nachrichtenagentur AP darauf hin, dass die Jüdische Gemeinde seit Jahren eine bessere Absicherung ihres Bethauses erbeten habe.
Der japanische Elektronikkonzern Toshiba hat im gerade abgelaufenen Geschäftsjahr einen Nettoverlust von 28 Milliarden Yen (561 Millionen Mark) verzeichnet. Wie das vor allem als Hersteller von Notebook-Computern, Kopierern, Faxgeräten sowie Fernsehern und Videorekordern bekannte Unternehmen am Freitag in Tokio mitteilte, verdoppelte sich der Verlust damit.
Das Berliner Verwaltungsgericht hat gegen die Studierendenvertretung RefRat der Humboldt-Uni ein Ordnungsgeld in Höhe von 5000 Mark verhängt. Im November hatte das Gericht dem RefRat in einer einstweiligen Anordnung alle Äußerungen und Aktivitäten untersagt, die keinen Hochschulbezug haben.
Der Freibrief der PDS-Fraktionsführung kam postwendend. Es gebe keinen Grund für einen Rücktritt des Bundestagsabgeordneten Klaus Grehn, sagt Fraktionssprecher Reiner Oschmann in Berlin.
Ohne Zögern rettete gestern um drei Uhr morgens ein 30-jähriger Tempelhofer einen Lkw-Fahrer nach einem Unfall aus dessen brennendem Führerhaus. Zuvor hatte der 50-jährige Lastwagenfahrer vermutlich unter Alkoholeinfluß hinter der Kreuzung Thielallee / Unter den Eichen die Gewalt über sein Fahrzeug verloren und war gegen ein Baum geprallt.
Für den normalen Spanier muss die Euro-Schwäche überraschend kommen. Schließlich wurde ihm die europäische Einheitswährung schon lange vor ihrer Einführung als harte Währung angepriesen - im Gegensatz zur Peseta, die im Laufe der Zeit schon öfter abgewertet wurde.
Die Verhandlung dauert möglicherweise nicht länger als einen Tag. Dennoch findet am Dienstag im Landgericht Moabit der spektakulärste Prozess bei der Aufarbeitung des DDR-Dopings statt.
Bei der "Operation Gold" überlässt die angeschlagene Eishockey-Großmacht Russland nichts dem Zufall. Die Besten der Besten sind gut genug, um bei der Weltmeisterschaft in St.
Die Konferenz war schon geplatzt, bevor sie begonnen hatte. Die Bedingungen, die der britische Außenminister Robin Cook der Minister-Delegation aus Simbabwe stellte, waren durchaus legitim und vernünftig, aber konnten von den Vertretern des selbstherrlichen und paranoid um seine Macht kämpfenden Präsidenten Robert Mugabe nicht akzeptiert werden.
Alt-Bundespräsidenten in Bademantel und Gummilatschen sieht man selten. Noch dazu so populäre wie Richard von Weizsäcker, der gestern mit Turnolympiasieger Andreas Wecker Ehrengast beim Anbaden im Kreuzberger Prinzenbad war.
Eine E-Mail Mitte März an die Mitarbeiter verkündete die kleine Revolution: Der strenge Anzug oder das klassische Kostüm sind in der Londoner Filiale des US-Bankhause Lehman Brothers nicht mehr Pflicht. "Wir dachten, unsere Angestellten sollten auch bei der Kleidung flexibler sein", begründet der Sprecher des Bankhauses, John Godfrey, den Schritt.
Als erste der großen deutschen Sparkassen wird die Frankfurter Sparkasse in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Der Magistrat der Stadt Frankfurt, die 40 Prozent der Anteile hält, hat sich bereits dafür ausgesprochen, die Zustimmung der privaten Träger gilt ebenfalls als sicher.
Amerika sucht nach Symbolen der Bewältigung. Doch zunächst müssen die vielen Mythen beiseite geschoben werden.
Der Leverkusener Chemieriese Bayer lässt seine Muskeln spielen. Konzernchef Manfred Schneider kündigte am Freitag auf der Hauptversammlung des Unternehmens in Köln an, Bayer erwarte in diesem Jahr zweistellige Zuwachsraten beim Konzernumsatz und beim operativen Ergebnis.
Sie Kennen das. Ein Autobahnteilstück wird vor einer Baustelle von sechs Fahrspuren auf vier verringert, und beide Fahrtrichtungen werden auf eine verlegt.
Die Minister im Kabinett Schröder haben ihren Kollegen Hans Eichel in den vergangenen Wochen begehrlich angeschaut. Denn ungeahnte Milliardensummen sollen aus dem Verkauf der Lizenzen für das neue Mobilfunksystem UMTS in die Kassen des Finanzministers fließen.
Vier Clubs für illegale Sportwetten wurden am Donnerstag von Beamten des Polizeipräsidiums und des Landeskriminalamtes ausgehoben. Bei dem Einsatz überprüften die Ermittler zwei Adressen in der Reichenberger Straße sowie in der Oppelner und der Zossener Straße.
Bei Kilometer 19 in der Kantstraße steht "Live-Musik aus Frankreich" auf dem Programm der Läufer. Zuständig dafür ist Patrick, der Wirt des "Ty Breizh".
Seit Anfang April jagt die Brandinspektion im Landeskriminalamt (LKA) einen Feuerteufel, der in Lübars, Wittenau, Waidmannslust und Hermsdorf bereits mindestens ein Dutzend Autos angezündet hat. Auch in der vergangenen Nacht wurde wieder an drei Fahrzeugen in Hermsdorf und Waidmannslust Feuer gelegt.
In Sachen Beutekunst sei noch nicht das letzte Wort gesprochen. Das jedenfalls erhofft sich der Kulturbeauftragte des Bundeskanzlers, Staatsminister Michael Naumann.
Der Zeitarbeitsmarkt in Deutschland ist auf dem Weg zu geregelteren Arbeitsverhältnissen. Der Branchenführer Randstad Deutschland GmbH & Co.
Wenn Staatsmänner einer Botschaft auch bei der fünften Wiederholung Nachdruck verleihen wollen, müssen sie sie geschickt inszenieren - etwa mit historischer Symbolik. Beim Gipfel in Gnesen musste das Treffen Kaiser Ottos mit Boleslaw Chrobry vor tausend Jahren herhalten: Gnesen stehe für den Beginn der deutsch-polnischen Partnerschaft und sei gleichsam Vorläufer der Öffnung Westeuropas nach Osten - damals im Zeichen des römischen Christentums, heute unter dem blauen Sternenbanner der EU.
Leise summt die blaue Wolke am Nachthimmel über Schöneberg. Ein Reklamegag für einen Autohersteller.
Am 1. Mai übernimmt Bernd Fahrholz offiziell den Stab als Vorstandssprecher bei der Dresdner Bank.