Beispiellos, radikal, unangemessen und grauenhaft - so nennt Microsoft die vom US-Justizministerium geforderte Zerschlagung des Softwareunternehmens. Und um das Grauenhafte abzuwenden macht Microsoft nun Vorschläge, die den Richter Thomas Penfield Jackson milde stimmen sollen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 11.05.2000 – Seite 2
Gregor Gysi hatte aufgepasst. Und weil es um die Situation in den neuen Bundesländern ging, war es auch nicht verwunderlich, dass der Chef der PDS-Bundestagsfraktion genüsslich den Finger in die Wunde legte.
Wieder steht eine UN-Mission in Schwarzafrika vor einem Desaster. Die Entführung von mehr als 500 UN-Soldaten im Busch von Sierra Leone wirft ein Schlaglicht auf die Ohnmacht von UN-Friedenstruppen in Afrika.
Nun laufen sie wieder. Seit Eröffnung der Pollensaison sind die Nasen der Heuschnupfengeplagten dem Dauerstress ausgesetzt.
Im Geiseldrama auf der Philippinen-Insel Jolo haben die Moslemrebellen der Abu Sayyaf ein Lösegeld für die Freilassung der 21 Entführten verlangt. Wie der lokale Fernsehsender GMA am Donnerstag unter Berufung auf nicht genannte Quellen berichtete, war die Höhe der geforderten Summe zunächst nicht bekannt.
Nach mehrstündigen Verhandlungen haben die Tarifparteien in der Druckindustrie am frühen Donnerstagmorgen eine Einigung erzielt. Die rund 200.
Die Finanzkrise der Bahn hat eine politischen Kontroverse über mögliche Hilfen der Bundesregierung ausgelöst. Während der Chef Gewerkschaft der Eisenbahner Deutschlands (GdED), Norbert Hansen, die Bundesregierung zu weiteren Hilfen aufforderte, und der Koalitionspartner Bündnis 90/Die Grünen ein Machtwort von Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) verlangte, lehnte Verkehrsminister Reinhard Klimmt (SPD) weitere Hilfen ab.
Rund um Berlin laden viele Restaurants zum Speisen im Freien einNordenWensickendorf: Landhotel Classic, Hauptstraße 66, 11 bis 22 Uhr.Stolpe: Landgasthof "Zur krummen Linde", Dorfstr.
Der Hamburger Zoll hat die bisher größte Menge geschmuggelter Zigaretten beschlagnahmt, die je in Deutschland im Zuge eines Ermittlungsverfahrens sicher gestellt wurde. Es handelt sich um mehr als 120 Millionen gefälschte Marken-Zigaretten, die innerhalb eines Monats beschlagnahmt wurden, wie der Zoll am Donnerstag in der Hansestadt mitteilte.
Nach Dem 14. Mai wird Bewegung in der Rentendiskussion erwartet.
Die kleine Aarti stellte gestern das Maskottchen des ersten Elefantenrennens in Europa vor, das am 16. Juli auf der Galopprennbahn Hoppegarten stattfindet.
Das internationale Parlament der Schriftsteller hat die Europäische Union zu juristischen Schritten gegen die Inhaftierung des italienischen Intellektuellen Adriano Sofri aufgerufen. Es sei untragbar, dass jemand in Europa "ohne Beweise" für 22 Jahre in Haft müsse, heißt es in der am Mittwochabend in Mailand verabschiedeten Erklärung, die unter anderem von Dario Fo, Salman Rushdie und Hans Magnus Enzensberger unterzeichnet wurde.
Es gibt eigentlich nur noch sehr wenige Menschen, mit denen ich mich gerne unterhalte. Der Axel ist einer davon.
Das russische Finanzministerium hat mit der Rückzahlung der im Mai fälligen Schuldenrate in Höhe von insgesamt 243 Millionen Dollar (525 Millionen Mark) an den Internationalen Währungsfonds (IWF) begonnen. Die ersten beiden Raten von zusammen 182 Millionen Dollar seien überwiesen worden, meldete die Agentur Interfax am Donnerstag.
In seinem am Donnerstag im Abgeordnetenhaus vorgestellten Lagebild zum Linksextremismus in Berlin beschwört der Verfassungsschutz die aus dem Umfeld der so genannten Autonomen ausgehende Gefahr für die Demokratie. Innensenator Eckart Werthebach warnte im Verfassungsschutz-Ausschuss davor, dass die von Links ausgehende Gefahr doppelt so stark sei wie die durch Neonazis.
Mit einem gebrochenen Bein kam am Mittwochabend ein neun Jahre altes Mädchen in ein Krankenhaus. Nach Auskunft der Polizei war die Schülerin gegen 18 Uhr, ohne auf den Verkehr zu achten, zwischen zwei geparkten Autos auf die Goltzstraße gerannt.
Der Schwerverbrecher Dieter Zurwehme hat auch am zweiten Verhandlungstag in Koblenz zu den Mordvorwürfen der Anklage geschwiegen, eine versuchte Vergewaltigung während seiner knapp neunmonatigen Flucht quer durch Deutschland jedoch gestanden. Ihn habe plötzlich ein "Verlangen nach etwas Liebe und Sex überkommen", später habe er sich bei der jungen Frau entschuldigt, ließ Zurwehme am Donnerstag über seinen Verteidiger erklären.
Acht Jahre nach der Bereinigung der Ehrenbürgerliste ist der Senat mit Korrekturforderungen konfrontiert. SPD und Grüne fordern, dass die Streichung des sowjetischen Generalobersts Nikolaj Bersarin rückgängig gemacht wird.
Peter Struck, der SPD-Fraktionschef, hat an dieser Stelle der Bundestagsdebatte wahrscheinlich gedacht: Da sei Franz Müntefering vor. "Ich war gerne hier, nun gehe ich nach Düsseldorf in den Landtag und in die Landesregierung.
In München ist dieser Tage viel von Endspielen die Rede. Das eine hat der FC Bayern vor einer Woche in Berlin nach furiosem Sturmlauf gegen Werder Bremen gewonnen, ein zweites am Dienstag trotz nicht minder beeindruckender Leistung gegen Real Madrid verpasst.
Regierungstruppen ist es nach eigenen Angaben in Sierra Leone gelungen, die Rebellenverbände der Revolutionären Vereinigten Front (RUF) zurückzuwerfen. Eine unabhängige Bestätigung für die Rundfunkberichte vom Donnerstag gab es zunächst aber nicht.
Die zu Ostern eröffnete Landesgartenschau in Luckau verzeichnet weiterhin eine gute Resonanz. Täglich lassen sich tausende von Besuchern von der Pracht im Stadtpark, in den Mustergärten an der Stadtmauer sowie am Schlossberg begeistern.
Bundeskanzler Gerhard Schröder muss vorerst nicht als Zeuge vor dem Untersuchungsausschuss zur CDU-Spendenaffäre erscheinen. SPD und Grüne lehnten am Donnerstag in Berlin mit ihrer Stimmenmehrheit Anträge der CDU/CSU-Fraktion ab, das Finanzgebaren der SPD ebenfalls im Ausschuss zu untersuchen.
Die Berliner Fachhochschulen können sich vor Lob kaum retten. Wissenschaftssenator Christoph Stölzl wies ihnen eine "Schlüsselrolle" in der Hochschullandschaft zu, und der Wissenschaftsrat fordert eine deutliche Aufstockung der Studienplätze.
Der Anfang von Benjamin Brittens "Serenade für Tenor, Horn und Streicher" ist verteufelt schwer zu singen, ebenso wie die hoch liegende Ostinato-Figur in der Totenklage dieses Abendgesangs. Was Britten einst für seinen Lebensgefährten Peter Pears geschrieben hat, dem diese unbequemen Töne angenehm auf der Stimme lagen, treibt fast allen Tenören Angstschweiß auf die Stirn.
Das Verfahren der Mengen- und Zinstender ist keine Idee der EZB, sondern es war bereits von der Deutschen Bundesbank eingeführt worden. Sie hat sich damit die Möglichkeit geschaffen, in ihrer Geldpolitik die Feinsteuerung zu verbessern, das heißt die Geldmenge mehr oder weniger fein dosiert zu beeinflussen.
Seit Jahren ist das Flughafenverfahren umstritten. 18 Suizidversuche hat es in der Unterkunft für Asylbewerber am Frankfurter Flughafen bereits gegeben.
Mit der Übernahme der niederländischen Optikkette Hofland Optiek B.V.
So also funktioniert die echte, große Bundeskulturpolitik: Erst lässt man die versammelte Hauptstadt-Journaille 45 Minuten warten, dann wird die vorteilhafteste Position auf der Freitreppe erklommen, damit man beim Beantworten der Fragen den Blick gnädig nach unten senken kann.Elke Leonhardt ist Vorsitzende des Kulturausschusses im Bundestag.
Während die Bundesregierung vor manchen Urlaubszielen warnt, werben Reiseagenturen mit dem NervenkitzelClaudia Lepping Die internationale Gemeinschaft bemüht sich seit Wochen um die Freilassung der Touristen, die in Malaysia gekidnappt und in den philippinischen Dschungel entführt worden sind. Aber hält das Geiseldrama die Deutschen von Reisen in die Region ab?
Dieses Lob hatte nicht einmal Bordell-Chefin Felicitas Weigmann erwartet: Ihr "Café Pssst!" an der Brandenburgischen Straße sei "aus kriminalpolizeilicher Sicht wünschenswert", sagte der Vertreter des Landeskriminalamtes (LKA) gestern vor der 35.
Der Aufschwung ist da - aber: trotz oder wegen der Wirtschaftspolitik von Rot-Grün? Da scheiden sich die Antworten auf die Regierungserklärung des Bundeskanzlers.
Strieder will kein Wachhäuschen auf dem Pariser Platz sehenChristian van Lessen Auch jüngste Vorschläge der Amerikaner zum Bau ihrer Botschaft am Pariser Platz haben bislang nicht aus der Sackgasse in Sicherheitsfragen geführt, die das Projekt seit 1996 blockieren. Poller, Zäune, Wachhäuschen und die Abtretung von Hoheitsrechten auf öffentlichem Straßenland, ein 25 Meter breiter Sicherheitsstreifen an Behren- und Ebertstraße und Abstandsflächen am Platz finden im Senat keinen Gefallen.
Es ist ein verzweifelter Kampf, ausgetragen ohne Waffen und Fäuste. Still sitzt der Angeklagte vor dem Richter, die Hände hält er im Schoß gesenkt.
Anke Huber und Martina Hingis bleiben den 93. German Open der Tennisspielerinnen in Berlin erhalten und lassen die Fans weiter auf das Traumfinale hoffen.
Noch ist völlig offen, ob die Anwohner des Dannenwalder Weges mit Lärmschutzvorkehrungen rechnen können, wenn die umstrittene Verbindungsstraße vom Nordgraben zum Wilhelmsruher Damm gebaut wird. Ein entsprechendes Gutachten steht noch aus, berichtete Wilhelm Bölte von der Senatsbauverwaltung auf der jüngsten Sitzung des Reinickendorfer Bauausschusses.
Neuer Direktor des Amtsgerichts Mitte ist seit gestern Helmut Wegmann. Der vormalige Direktoren-Stellvertreter am Amtsgericht Charlottenburg wurde vom Regierenden Bürgermeister Eberhard Diepgen in sein Amt eingeführt.
Heftige Gewitterstürme haben in der Nacht zum Donnerstag über dem Westen Frankreichs getobt und mindestens einen Menschen getötet. In Barentin in der Nähe von Rouen in der Normandie wurden mehrere Autos von einer Schlammlawine erfasst und gegen das Schaufenster eines Cafés gedrückt, wie die Behörden mitteilten.
Rot-Grün stellt sich bereits jetzt darauf ein, dass das Steuerreformkonzept im Vermittlungsausschuss des Bundesrates Ende Mai verändert wird. "Wenn die Opposition finanzierbare Alternativen vorlegt", sagte die finanzpolitische Sprecherin der Grünen, Christine Scheel, dem Tagesspiegel, "werden wir uns kompromissbereit zeigen.
Schauspieler putzen höchstpersönlich auf den Knien den Bühnenboden. Zum Stück gehört diese Szene nicht.