zum Hauptinhalt

Die gerade veröffentlichten Quartalszahlen haben die Analysten in ihrer zurückhaltenden Einschätzung kaum beeinflusst. Die Aktie der Adidas Salomon AG bleibt ein Papier, das wenig Kursfantasien entwickelt.

1998 hat die EU ein Werbeverbot für Tabakwaren beschlossen, und weitere Werbebeschränkungen für Alkohol, Autos und rezeptfreie Medikamente werden diskutiert. "Wie begegnen Industrie und Werbewirtschaft den angekündigten Restriktionen?

Die Grünen hoffen, den Neubau zweier Atomkraftwerke in der Ukraine als Ersatz für den maroden Meiler Tschernobyl doch noch stoppen zu können. Die Förderung alternativer Energien sei der einzige Weg, um die umstrittenen Kernkraftwerke K2/R4 noch zu verhindern, sagte die energiepolitische Sprecherin der Grünen-Bundestagsfraktion, Michaele Hustedt, am Montag bei einem Expertentreffen in Berlin.

Rebellen erwägen die Freilassung der kranken Deutschen Renate WallertIm Geiseldrama auf den Philippinen hat die dortige Regierung am Montag ihren Verhandlungsführer Nur Misuari abgelöst und durch einen moslemischen Geistlichen ersetzt. Misuari sagte vor Journalisten, Präsident Joseph Estrada habe den anerkannten religiösen Führer Ghazali Ibrahim von der philippinischen Insel Mindanao zum neuen Chefvermittler ernannt.

Von Horst Hrubesch immerhin ist bekannt, dass er sehenden Auges durchs Leben schreitet. Vor Jahren befragt, warum er beim Kopfball immer die Augen so weit aufreiße, hatte der einstige Mittelstürmer mit dem Kampfnamen "Kopfball-Ungeheuer" geantwortet: "Watte nich siehst, kannze nich reinmachen.

Von Helmut Schümann

Die österreichische Tennisspielerin Barbara Schett, zur Zeit auf Platz 15 der Weltrangliste, muss wegen Herzproblemen eine längere Pause einlegen. Die 24-jährige Tirolerin leide an einer Herzklappen-Vergrößerung und werde mit Antibiotika behandelt, berichtete die österreichische Nachrichtenagentur APA am Montag.

Am Anfang rasen die Bilder, als habe jemand nicht nur einen, sondern gleich mehrere Filme zerschnitten und in bunter Folge wieder zusammengesetzt - ein schnelles Patchwork der Sinneseindrücke. Und doch scheinen die verstreuten Schnipsel alle von einem Thema zu handeln: von der Suche nach Liebe in hektischen Zeiten.

Der Spionageprozess gegen iranische Juden ist am Montag vor dem Revolutionsgericht der südiranischen Stadt Schiras wieder aufgenommen worden. Das meldete die amtliche Nachrichtenagentur Irna.

Die Fluggesellschaft LTU International erwirbt 25 Passagierflugzeuge des europäischen Airbus-Konsortiums, um ihre Flotte bis zum Jahr 2003 vollständig auf Airbus umzustellen. Wie LTU International und der Airbus-Konzern in Toulouse am Montag übereinstimmend mitteilten, wurde der Kauf von 18 Flugzeugen der A-320-Familie mit 174 bis 212 Sitzen und von sieben A-330-Maschinen mit bis zu 340 Sitzen vereinbart.

Das Scheitern der Fusion mit der niederländischen KPN zum viertgrößten Telekom-Konzern Europas hat dem spanischen Fernmelderiesen Telefonica am Montag einen Kurseinbruch beschert. Die Aktien des Unternehmens fielen am Montag bis zu Kasse in Frankfurt (Main) um 1,15 Euro auf 24,57 Euro.

BMW will das Finanzierungskonzept der Phoenix-Gruppe zur Fortführung des Rover-Werks Longbridge bis Mitte der Woche prüfen. BMW-Sprecher Axel Obermüller sagte am Montag, es werde diskutiert, ob auch der neue Rover 75 in Longbridge gebaut werde oder ob BMW das Auto in Auftragsarbeit in Oxford produziere.

Der Düsseldorfer Chemie- und Waschmittelkonzern Henkel KGaA befindet sich nach Worten seines scheidenden Vorstandschefs Hans-Dietrich Winkhaus weiter "auf Zukunftskurs". Auf der Hauptversammlung des Unternehmens am Montag in Düsseldorf sagte Winkhaus, der Konzernumsatz habe sich im ersten Quartal 2000 um 12,9 Prozent auf drei Milliarden Euro (rund 5,85 Milliarden Mark) verbessert.

Dienstag: TU; Karen Hagemann über "Konskribierte, Krieger und Heldenmütter: Nationalkriege und Wehrpflichtarmeen", 14 Uhr, Straße des 17. Juni 135, Hörsaal 1029.

Offenbar aus Angst vor einer Zwangsräumung versuchte gestern Mittag in Weißensee ein 46-jähriger Mann sich selbst zu verbrennen. In seiner Wohnung an der Buschallee zündete er sich an, als eine Gerichtsvollzieherin vor seiner Wohnungstür stand.

Der blutige Krieg unter den Angehörigen der vietnamesischen Zigaretten-Mafia hat gestern Mittag in Marzahn ein neues Opfer gekostet: An der Rhin- /Ecke Hauptstraße wurde ein bisher nicht identifizierter Vietnamese auf offener Straße niedergeschossen und lebensgefährlich verletzt. Auf die unbeteiligten Fußgänger nahmen die Täter bei der Schießerei keine Rücksicht.

Schon kurz nach der Tat konnten am Sonntagabend drei 13, 16 und 18 Jahre alte Räuber gefasst werden. Sie hatten am Toblacher Weg einen 19-jährigen Mann überfallen, ihn mit der Faust ins Gesicht geschlagen und sein Funktelefon verlangt.

Insgesamt drei Verletzte gab es bei einm Verkehrsunfall am Sonntag in Weißensee. Eine 56- jährige Autofahrerin aus Brandenburg habe auf der Kreuzung Piesporter Straße/Liebermannstraße den Wagen eines 23-Jährigen übersehen.

Papst Johannes Paul II. hat die Europäische Fußball-Union (Uefa) vor dem totalen Ausverkauf des Fußballs gewarnt.

Der HSV Barmbek-Uhlenhorst wurde 1923 gegründet und war 1963 Hamburger Amateurmeister. 1974 spielte BU für ein Jahr in der Zweiten Bundesliga, wurde Letzter, feierte aber einen Sieg gegen Borussia Dortmund.

Es klingt wie ein Märchen aus uralten Zeiten. Wilhelm Conrad Röntgen, der Entdecker der nach ihm benannten Strahlen, verzichtete vor mehr als 100 Jahren auf ein Patent.

Von Hartmut Wewetzer

Olympiasieger Dieter Baumann will weiter mit allen Mitteln um sein Recht kämpfen und setzt jetzt seine Hoffnungen auf das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt / Main. "Ich kämpfe mit meiner ganzen Kraft und vollem Einsatz, um den Nachweis zu bringen, dass ich ein sauberer Athlet bin", erklärte der unter Dopingverdacht stehende Langstreckenläufer bei einer eigens einberufenen Pressekonferenz in Stuttgart.