zum Hauptinhalt

Andreas Erm holt Bronze über 50 Kilometer – es ist die zweite WM-Medaille für Deutschland

Von Frank Bachner

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Es ist schon schlecht bestellt um die PDS. Doch nichts ist offenbar so schlimm, dass es nicht noch schlimmer werden kann.

Von Matthias Meisner

Von Maurice Shahd Die Bundesregierung scheint bei ihren Arbeitsmarktreformen nach dem Schrotflintenprinzip vorzugehen. Ich AG, Minijobs, Zeitarbeit, Personal Service Agenturen: Das eine Instrument funktioniert besser, das andere schlechter.

Nicolas Kiefer trifft bei den US Open in der zweiten Runde auf Rainer Schüttler

Von Matthias B. Krause

Die sieben städtischen und zum Teil hoch verschuldeten Wohnungsbaugesellschaften müssen sich eine kritische Diskussion über die Gehälter ihrer Vorstände einstellen. Jahresvergütungen von bis zu 212000 Euro einschließlich Prämien, Gehaltssteigerung von 60 Prozent innerhalb von drei Jahren – Abgeordnete aus dem Unterausschuss „Haushaltskontrolle“ haben Alarm geschlagen.

Für den Einsatz in Kundus will die Regierung einen UN-Beschluss – aber richtig wichtig ist er ihr nicht

Von
  • Hans Monath
  • Robert von Rimscha

Borussia Dortmund verliert gegen den FC Brügge 4:5 nach Elfmeterschießen und spielt nur im Uefa-Pokal

Der deutschtschechische Geschichtsstreit ist zwar nicht wirklich beigelegt, im Mittelpunkt der Beziehungen steht er aber keinesfalls mehr. Fischer hat in Prag appelliert, den europäischen Verfassungskompromiss nicht zu gefährden.

Jeden Donnerstag finden Sie fünf neue ausgewählte TagesspiegelArtikel zum Hören im Internet unter: Und was mache ich jetzt? Axel Hackes Fragen zum Sommer Knock-Outing in Hamburg Lorenz Maroldt zur Entlassung Schills Schön war die Zeit Harald Martenstein über Nostalgie Krieg der Generationen Pascale Hugues: Mon Berlin Wir schrumpfen uns kaputt Leitartikel von Ursula Weidenfeld www.

Aus Sicht des japanischen SonyKonzerns bleibt die Ifa die wichtigste Messe für Unterhaltungselektronik. In Halle 18 gibt es unter anderem Sonys ersten DVD-Recorder zu sehen.

Wer nach Indien fährt, der begegnet ihm beinahe an jeder Ecke: Ganesha, die Gottheit mit dem prägnanten Elefantenkopf, ist einer der populärsten Götter des Subkontinents. Ihm ist während der diesjährigen AsienPazifik-Wochen eine eigene Ausstellung im Ethnologischen Museum gewidmet.

Wir wollen hier ja keinen Ärger mit den Bayern. Deshalb vornweg: Bayern ist der schönste Landstrich der Welt, hat die grünsten Almen, die glücklichsten Kühe und die herzigsten Töchter, von den sensationellen Weißwürsten und dem fein darauf abgestimmten Senf nicht zu reden.

Der BerlinMarathon beschert der Berliner Wirtschaft einen Einkommenszuwachs von 35,9 Millionen Euro. Zu diesem Schluss kam jetzt Professor Wolfgang Maennig, Wirtschaftswissenschaftler an der Uni Hamburg, in einer Studie für den veranstaltenden Sportclub Charlottenburg (SCC).

Im Wintersemester wird Edith Püschel an der Freien Universität ein SchreibCoaching leiten, bei dem drei Stunden im Monat wissenschaftliche Texte analysiert und diskutiert werden. (Tel.

Der neue britische Botschafter kam als Blockade-Kind in Spandau zur Welt. Sein Vater war Offizier, die Mutter hatte vor dem Krieg Deutsch in Dresden studiert. Die erwachsenen Kinder holen viele ihrer Freunde nach Berlin. Alles, damit der Kontakt nicht verloren geht

Von Elisabeth Binder
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })