Kritik von allen Seiten an der Novelle
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 16.10.2003 – Seite 3
Kaiserslautern muss in Teplice einen 1:2-Rückstand aufholen
Die Uefa-Pokal-Niederlage von Hertha BSC verfolgten Hunderte im Kino – am Zoo und in Marzahn
Finanzministerium denkt über Besteuerung ab 2005 nach – Versicherungsbranche lehnt Pläne ab
Perus Präsident Toledo über Terror, soziale Unruhen – und Wall Street
Bewerberandrang: Viele TU-Studenten ohne Semesterticket
Gewerkschaftstag kritisiert Reformpolitik der Regierung / Koalition will Tarifautonomie nicht antasten
Hans Neuenfels inszeniert den „Ödipus“ am Deutschen Theater Berlin
Hertha BSC verliert bei Groclin Grodzisk 0:1 und verabschiedet sich aus dem Uefa-Cup
Das Geschäftshaus mit dem Dachsegel soll aufgestockt werden
Der Erwartungsdruck war hoch. Selten hatte eine Talkshow so viele Vorschusslorbeeren geerntet wie „Menschen bei Maischberger“.
Präsident: Das Land hat Schiffbruch erlitten – wir müssen es retten
Saudi-Arabien lässt Reformen zu – und sein Volk erstmals wählen
Jeden Donnerstag finden Sie fünf neue ausgewählte TagesspiegelArtikel zum Hören im Internet unter: Und was mache ich jetzt? Axel Hacke nimmt Bohlen wörtlich Der Frieden, den sie meinen Leitartikel zum Friedensnobelpreis Vitamine – die perfekte Dosis Dr.
Wer ist Enrico H.? Der 26-Jährige will gehört haben, wie einer der Angeklagten des Potzlow-Prozesses den Mord an Marinus Schöberl ankündigte
Der Hammer beim Focus-Fest: Udo Walz will in die Politik einsteigen
Schalke will nach dem Transferduell mit Bremen im Uefa-Cup für positive Schlagzeilen sorgen
Chiphersteller verdoppelt Quartalsgewinn/Hightech-Branche erwartet Aufschwung
Minister fühlt sich gezielt falsch informiert / Telekom sagt Start im Frühjahr zu – wenn nicht, droht die Kündigung
Hauskonzert in der US-Residenz
Die Biobauern kämpfen in Brüssel für sauberes Saatgut. Und die rot-grüne Koalition in Berlin streitet über Grenzen für die Gentechnik auf deutschen Äckern
ARCHITEKTUR
Der Polit-Thriller „Baltic Storm“ versucht den Untergang der „Estonia“ zu enträtseln
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Es gibt Menschen, denen sind Zahlen ein Gräuel (Statistiken sind ohnedies stets gefälscht). Denen sei die Lektüre der folgenden Zeilen nur empfohlen, wenn sie sich gruseln wollen.
Tarifparteien vereinbaren Senkung und längere Laufzeit der Tarife
(akz). Der deutsche Aktienmarkt wurde am Mittwoch von positive Unternehmenszahlen und Konjunkturmeldungen aus den USA getrieben.
Die Arbeitskampfniederlage um die 35Stunden-Woche im Osten hat die IG Metall noch nicht verkraftet. Die Konjunktur kommt nicht in Schwung, und die Zahl der Arbeitslosen wird sich in den kommenden Wintermonaten Richtung fünf Millionen bewegen.
Dariusz Michalczewski findet kein Ende. Am Samstag boxt er um den Rekord von Rocky Marciano – eine Karriere auf der Kippe
Peter Maffay und sein Drache Tabaluga ziehen Groß und Klein in den Bann. Am Freitag hat das neue Stück Premiere. Dabei war der Erfolg anfangs kaum abzusehen
Chinas erster Astronaut durfte nur liegen und essen
Die JU Reinickendorf hat Che Guevara zu ihrem Mitglied gemacht. Die Führung der Berliner CDU kann darüber nicht lachen
Ein Mindestlohn (siehe Bericht auf dieser Seite) soll dem Arbeitnehmer das Existenzminimum sichern. In Europa verpflichten sich insgesamt in neun Ländern – die Beneluxstaaten, Frankreich, Spanien, Portugal, Griechenland, Großbritannien und Irland – die Arbeitgeber gesetzlich, ihren Mitarbeitern einen Mindestlohn zu zahlen.
Dokumentarfilmer dreht eine Soap über den Alltag der Soldaten
Cannabis gehöre verboten, plauderte Klaus Wowereit in einer mexikanischen Talk-Show. Damit brachte er sogar Parteifreunde gegen sich auf
Die Berliner kaufen in der Krise keine Wohnungen – Immobilienfirmen müssen umdenken
SCHRÖDER BEI DER IG METALL
Die Erreger von BSE und der Creutzfeldt-Jakob-Krankheit haben Helfer, die sie erst richtig gefährlich machen
(pet). Von der Kürzung der Entfernungspauschale für Pendler werden nach Meinung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) vor allem Arbeitnehmer mit hohem Einkommen profitieren.
in die zweite Runde ein
Herthas Trainer Huub Stevens will kämpfen – mit allen
Der Föderalismus soll repariert werden – mit gutem Willen wird sogar was daraus
Stoibers Zögling Söder wird neuer CSU-Generalsekretär
Serben wollen von Deutschland Millionen für Bomben-Opfer
Zeugen im Prozess gegen Yassin Ali-K. vernommen
Unter die in Frankfurt (Oder) geplante Chipfabrik sollte der Schlussstrich gezogen werden. Das hat SPDWirtschaftssprecher Heiko Müller gefordert.
Die Reformer versuchen sich in Sozialtechnik – ungeklärt bleibt, in welcher Gesellschaft wir leben wollen
Angela Merkel wirbt für ihre Reformpläne – in der Union mehren sich Stimmen, die zu Kompromissen mahnen