Gegen Mcjonny A. aus Liberia beginnt am Freitag der Prozess wegen versuchten Mordes. Er ist wegen Schizophrenie schuldunfähig
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 16.10.2003 – Seite 2
Fernsehchef Wolfgang Vietze soll die ARD-Shows retten
Verkehrsausschuss: Nur eingeschränkte Geheimhaltung/Länder wehren sich gegen mögliche Investitionskürzungen
Viele Genossen sind unzufrieden mit der Bundespolitik. Andere wandern ab und treten deshalb aus
(Tsp). Lars Ricken hat Dortmund erlöst.
In Frankreich wollen Schülerinnen Kopftuch tragen – trotz Verbots
Beim üblichen Gemecker über die Mediengesellschaft vergessen wir leicht, welche Möglichkeiten sie bietet. Mozart beispielsweise wäre nicht verarmt gestorben, sondern mit einem Enthüllungsbuch über Salieri, bekanntlich eine Art Dieter Bohlen des Rokoko, finanziell groß herausgekommen.
Warum US-Bürger ein Ziel für palästinensische Terroristen sind

Sönke Wortmann hat mit seinem „Wunder von Bern“ den besten Fußball-Film aller Zeiten gedreht – und ein Melodrama der frühen Bundesrepublik
Wo es Karten für die sechs Veranstaltungen in der Berlin-Arena gibt
Die Fotografie in Berlin bekommt ein Heim – mit Helmut Newtons Fotosammlung als Zugpferd
Beim EU-Gipfel lässt sich Schröder durch Frankreichs Präsidenten vertreten – ein Novum, das den Beifall des Kommissionschefs findet
KEINE RELIGIÖSEN SYMBOLE IN DER SCHULE?
Das Verfahren um den „Hitlergruß“ des Schäferhunds Adolf ist eingestellt. Herrchen Roland T.
Ein reuiger Dieb gab seine Beute zurück: Der Unbekannte hatte von einem Fahrrad den Sattel gestohlen. Am Sonntagabend montierte er ihn wieder an – mitsamt einem Entschuldigungsbrief.
Fernsehdirektor Gabriel Heim besetzt Spitzenposten des RBB
Vor 25 Jahren wurden Sprengstoffanschläge auf jüdische Einrichtungen verübt BERLINER CHRONIK Die Zünder der beiden Sprengkörper, mit denen am Sonntagnachmittag Anschläge auf jüdische Einrichtungen in der Innenstadt verübt wurden, waren beide auf 15 Uhr eingestellt. Während der früher entdeckte nicht mehr rechtzeitig entschärft werden konnte und bei der Explosion Sachschaden anrichtete, versagte die Zündeinrichtung des anderen, so daß er unschädlich gemacht werden konnte.
lebensgefährlich verprügelt
(csl). „Stoppt den sozialen Kahlschlag!
„Der Schulunterricht in Niedersachsen kann nach Angaben der Landesregierung erstmals seit zehn Jahren fast vollständig erteilt werden. Mit der Einstellung von 1500 zusätzlichen Lehrern habe man die Unterrichtsversorgung an den allgemein bildenden Schulen zum neuen Schuljahr um 1,6 Prozentpunkte erhöht und nahezu hundert Prozent erreicht, sagte Kultusminister Bernd Busemann in Hannover.
Wie wird Berlin endlich eine richtige Hauptstadt? Die Nationalstiftung lud zur Diskussion und macht sich für die Stadt stark
Von Flora Wisdorff Währungskommissar Pedro Solbes ändert seinen Kurs: Bisher präsentierte der Hüter des Stabilitätspaktes eine knallharte Linie. Wenigstens 2004, so beteuerte der Spanier im Laufe dieses Jahres immer wieder, müssten die beiden Etatsünder Deutschland und Frankreich ihr Haushaltsdefizit endlich unter die erlaubten drei Prozent des Bruttoinlandsproduktes drücken.
Gegen Pläne für eine Ansiedlung des Bundesnachrichtendienstes (BND) auf dem Gelände des früheren Stadions der Weltjugend an der Chausseestraße regt sich Widerstand in Mitte. Bezirksbürgermeister Joachim Zeller (CDU) nannte den von Senat und Bund favorisierten Standort „problematisch.
Geflogen wäre er die Strecke in acht Sekunden. Mit Schiff und Lkw dauerte es etwas länger.
Herthas Kapitän Dick van Burik über die Niederlage in Grodzisk
Der Erwartungsdruck war hoch. Selten hatte eine Talkshow so viele Vorschusslorbeeren geerntet wie „Menschen bei Maischberger“.
Präsident: Das Land hat Schiffbruch erlitten – wir müssen es retten
Saudi-Arabien lässt Reformen zu – und sein Volk erstmals wählen
Jeden Donnerstag finden Sie fünf neue ausgewählte TagesspiegelArtikel zum Hören im Internet unter: Und was mache ich jetzt? Axel Hacke nimmt Bohlen wörtlich Der Frieden, den sie meinen Leitartikel zum Friedensnobelpreis Vitamine – die perfekte Dosis Dr.
Wer ist Enrico H.? Der 26-Jährige will gehört haben, wie einer der Angeklagten des Potzlow-Prozesses den Mord an Marinus Schöberl ankündigte
Der Hammer beim Focus-Fest: Udo Walz will in die Politik einsteigen
(msb). Die Bankgesellschaft Berlin muss weiter auf eine Entscheidung aus Brüssel warten, ob die EUKommission ihr Restrukturierungskonzept billigt.
Häagen-Dazs am Ku’damm ist bedroht, weil der Vorbau abgerissen werden soll
Dentisten sammeln für Stadtschloss-Fassade
Vater verurteilt, weil er mit dem Sohn in Lottoläden betrog
Kind wurde zuletzt in Berlin gesehen
der „billigen“ Fächer. Von Alfred Kuß Foto: privat
Minister fühlt sich gezielt falsch informiert / Telekom sagt Start im Frühjahr zu – wenn nicht, droht die Kündigung
Hertha BSC verliert bei Groclin Grodzisk 0:1 und verabschiedet sich aus dem Uefa-Cup
Perus Präsident Toledo über Terror, soziale Unruhen – und Wall Street
Bewerberandrang: Viele TU-Studenten ohne Semesterticket
Gewerkschaftstag kritisiert Reformpolitik der Regierung / Koalition will Tarifautonomie nicht antasten
Hans Neuenfels inszeniert den „Ödipus“ am Deutschen Theater Berlin
(je/hof/HB). Der weltgrößte Automobilhersteller General Motors (GM) verdient mit dem reinen Autogeschäft kaum noch Geld, kann aber weiter auf die Gewinne seiner Banksparte setzen.
Die Uefa-Pokal-Niederlage von Hertha BSC verfolgten Hunderte im Kino – am Zoo und in Marzahn
Finanzministerium denkt über Besteuerung ab 2005 nach – Versicherungsbranche lehnt Pläne ab
VON TAG ZU TAG Bernd Matthies beschwört noch einmal die alte Agentenherrlichkeit Dieser Tage ist der Mann, der der echte James Bond war, gestorben, und auch sein Gewerbe sieht schon ziemlich blass aus um die Nase. Beispiel: Die Umzugspläne des BND von Pullach zum ehemaligen Stadion der Weltjugend werden drei Jahre vorher öffentlich verhandelt, und das nur wenige Jahrzehnte nach einer Ära, in der es üblich war, Geheimdienstzentralen hinter verstaubten Kolonialwarenläden zu verstecken, um den Feind zu täuschen.