Betrifft: „Stadtspaziergang 4 – Das vornehme Berlin“ vom 17. September 2003 Mit großem Interesse und Begeisterung folgen wir den von Ihnen dankenswerterweise vorgedachten und gezeichneten Spuren bei den „Stadtspaziergängen“.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 26.10.2003 – Seite 3
Berlusconi I: Der erzwungene Abschied von Ugo Perone in Berlin
Danckert: Die Automaten an den Tankstellen funktionieren / Konsortium verliert Millionen
Als die Halbinsel Sacrow verkauft wurde, griff ein Berliner zu. Jetzt hat er die misstrauischen Anwohner getroffen
Das mangelnde Verständnis für andere Kulturkreise verwundert, weil die USA ein multikulturelles Land par excellence sind. Doch politisch gibt noch immer die weiße Elite mit europäischen Wurzeln den Ton an, die Amerikas „way of life“ als Modell für den ganzen Globus betrachtet.
Unser Leser Torsten Bartelt kritisiert das Vorgehen der israelischen Luftwaffe. Der israelische Botschafter, Shimon Stein, wehrt sich gegen alte Ressentiments
Betrifft: „Zensur im Polizeipräsidium?“ vom 19.
Mit schnellen Kontern gewinnt Bremen in Freiburg 4:2
Castorfs „Forever Young“: Tennessee Williams in einer glänzenden Cover-Version an der Berliner Volksbühne
Das illegale Kopieren von Filmen wird zum Volkssport: Droht das Ende des Kinos als Massenkultur?