zum Hauptinhalt

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Da wir es hier am gestrigen Tage mit Abweichungen der deutschen Sprache im Allgemeinen und Österreich im Besonderen zu tun hatten, wollen wir mal kurz in der Alpenrepublik verharren, ehe der Blick zurück auf die heimischen Linden schwenkt. Neulich, in einem Kaffeehaus in Wien, fand sich an der Tür einer Toilette das folgende Schild: „Wegen technischer Gebrechen vorübergehend außer Betrieb!

Von Robert von Rimscha

Haben Sie schon mal den zarten Brombeerton des Blauen Spätburgunders gehört? Sie müssen dazu nur den Zeigefinger befeuchten und über den Rand des Weinglases streichen.

Von Thomas de Padova

Es wird wieder über Fußball geredet: Der 1. FC Union empfängt heute Bayer Leverkusen im DFB-Pokal – und will mit den Einnahmen neue Spieler holen

Vor 25 Jahren berichteten wir über RecyclingPapier in den Behörden BERLINER CHRONIK Zum grauen Alltag gehört es noch nicht in den Behörden, das graue Umweltschutzpapier, gewonnen aus 100 Prozent Altpapier und vielleicht in Ermangelung eines treffenden deutschen Wortes überall „Recycling-Papier“ genannt. Rundschreiben und Mitteilungen auf dem Papier sind auch in den Verwaltungen eher noch die Ausnahme als die Regel.

Bausenator pocht auf die Renaturierung der Panke auf dem künftigen Gelände des Bundesnachrichtendienstes

Von Sabine Beikler

Zwei Schlüsselfiguren der Affäre profitieren von der Langsamkeit der Justiz. Der Prozess gegen Wienhold und Neuling wurde erneut verschoben

Von Katja Füchsel

Christian Liebig aus Deutschland ist nach Angaben von „Reporter ohne Grenzen“ einer von zehn Journalisten, die seit Beginn des IrakKriegs ums Leben kamen, zehn weitere wurden verletzt, zwei werden noch vermisst. Liebig starb am 7.

PersonalserviceAgenturen (PSA, vergleiche Artikel auf Seite 19) sind ein aus den Hartz-Gesetzen bekanntes Instrument zur Vermittlung von Arbeitslosen in neue Beschäftigung. Bei der Telekom gibt es eine hauseigene Agentur, inzwischen Vivento genannt, die vom internenen Personalabbau betroffenen Mitabeitern eine neue Perspektive eröffnen soll.

Die Freien Demokraten streiten um Programm und Richtung.Viele unterstützen Westerwelle – um ihm zu schaden?

Von Robert Birnbaum

Sven Goldmann über Herthas Pflicht, Stevens nicht mehr infrage zu stellen Es ist in den vergangenen Tagen viel geredet worden über dieses Ultimatum, das laut Dieter Hoeneß nie eines war, sondern eine Vereinbarung – allerdings mit der ultimativen Verpflichtung für Huub Stevens, zwei Spiele gegen Hansa Rostock binnen vier Tagen jeweils siegreich zu gestalten. Der Trainer hat seinen Teil dieser Vereinbarung eingehalten und die beiden Siege geholt.

Ein Mönch namens Martin Luther hat vor 500 Jahren mit dem Protestantismus eine christliche Revolution begonnen. Nun kommt der Hollywood-Film „Luther“ ins Kino – und sogar Friedrich Schorlemmer kann ihm etwas abgewinnen

Von Kerstin Decker

Huub Stevens bleibt Trainer, weil die Berliner in Rostock glücklich im Elfmeterschießen gewinnen

Von
  • Sven Goldmann
  • Michael Rosentritt

Obwohl nur eine kleine Minderheit der Iraker und ausländischer Extremisten hinter den meisten dieser Vorfälle zu stehen scheint, sind deren Auswirkungen verheerend. Daher ist es auch nicht plausibel, wenn sich Präsident Bush hinstellt und argumentiert, die jüngsten Angriffe seien lediglich ein Beweis für die wachsende Verzweiflung der Terroristen über die Fortschritte der Amerikaner.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })