zum Hauptinhalt

Der Prerower Platz in Hohenschönhausen wird zum Nazitreff. Im „Lindencenter“ gibt es sogar einen rechten Herrenausstatter

Von Thomas Loy

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Da wir es hier am gestrigen Tage mit Abweichungen der deutschen Sprache im Allgemeinen und Österreich im Besonderen zu tun hatten, wollen wir mal kurz in der Alpenrepublik verharren, ehe der Blick zurück auf die heimischen Linden schwenkt. Neulich, in einem Kaffeehaus in Wien, fand sich an der Tür einer Toilette das folgende Schild: „Wegen technischer Gebrechen vorübergehend außer Betrieb!

Von Robert von Rimscha

Haben Sie schon mal den zarten Brombeerton des Blauen Spätburgunders gehört? Sie müssen dazu nur den Zeigefinger befeuchten und über den Rand des Weinglases streichen.

Von Thomas de Padova

Noch immer wüten in Kalifornien die schlimmsten Waldbrände seit Jahren – doch lassen die Wüstenwinde nach, welche die Flammen vorantreiben

Alex J. wohnte in der Cuvrystraße 9. Dann brach das Feuer aus. Alles, was ihm blieb, passt in ein paar Tüten

Von Thomas Loy

Beim Handball-Supercup in Leipzig und Riesa denkt das deutsche Team schon an die EM

Von Erik Eggers

Die Terroristen zielen offensichtlich auf Symbole der internationalen Präsenz im Irak. Aber sie scheren sich keinen Deut darum, ob sie dabei zivile Iraker mit in den Tod reißen.

Vor 25 Jahren berichteten wir über RecyclingPapier in den Behörden BERLINER CHRONIK Zum grauen Alltag gehört es noch nicht in den Behörden, das graue Umweltschutzpapier, gewonnen aus 100 Prozent Altpapier und vielleicht in Ermangelung eines treffenden deutschen Wortes überall „Recycling-Papier“ genannt. Rundschreiben und Mitteilungen auf dem Papier sind auch in den Verwaltungen eher noch die Ausnahme als die Regel.

Bausenator pocht auf die Renaturierung der Panke auf dem künftigen Gelände des Bundesnachrichtendienstes

Von Sabine Beikler
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })