Nationalspieler Christian Zeitz erregt mit seinen ungewöhnlichen Würfen Aufsehen
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 31.10.2003 – Seite 3
Justiz übernimmt Aktien des verhafteten Managers und kontrolliert fast die Hälfte / Putin nimmt Rücktritt seines Stabschef an
(nad). Der Höhenflug des zweitgrößten deutschen Sportartikelherstellers Puma hält an.
Warschau will die künftigen EU-Partner nicht mit seinen Forderungen verprellen – aber auch den Eindruck vermeiden, es lasse sich vom Westen bevormunden
Der Wiener Intendant Ioan Holender zur Berliner Opernstiftung
(asi). Schlechte Nachrichten für die Lobbyisten von Architekten und Ingenieuren: Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement (SPD) will auch gegen ihren erbitterten Widerstand die Honorarordnung für die Branche abschaffen.
GfK-Studie: Reformdebatte drückt die Stimmung im Oktober
Beschwerde zurückgezogen
EU rügt Behinderung von Reformen durch türkische Bürokratie
Novellierung des Kartellrechts: Wirtschaftsminister Clement äußert sich enttäuscht über die Uneinigkeit der Verleger
in Lebensgefahr gebracht
Auch gestandene Schauspieler können beim Film noch etwas lernen. „Jetzt weiß ich, dass Luther sehr viel Humor hatte“, sagte Sir Peter Ustinov (im Film Friedrich der Weise) – hier mit Mathieu Carrières Sohn Erik.
Das Haus an der Inselstraße 12 in Mitte ist voller bunter Farbtupfer: Rund 25 vermummte Personen haben den Sitz der „Internationalen Organisation für Migration“ gestern Nachmittag mit Hühnereiern, in denen Farbe abgefüllt war, beworfen. Die Männer und Frauen hatten zudem Flugblätter in die Luft geworfen und an Passanten verteilt.
Wichtige Fachzeitschriften aus Deutschland im Netz: www.egms.
AMERIKA, IRAK UND WIR
Heiliger Beethoven: Mit Kent Nagano und dem Deutschen Sinfonie Orchester in Japan
Kritik am Konkordat: Zu viel Geld für die Katholische Kirche
Die Generation Golf, die hat es gut. Es gibt sie.