zum Hauptinhalt

Bei den schon abgeschlossenen Zahnersatzzusatzversicherungen besteht kein Sonderkündigungsrecht. Der Bundesverband der Verbraucherzentralen rät deswegen, entweder die Versicherung – unter Einhaltung der Kündigungsfristen – zu künden oder zumindest eine Reduzierung des Versicherungsumfanges zu beantragen.

Diese Woche: Ich lebe in einer Welt, die ich nicht verstehe, nicht verstehen kann und nicht verstehen will. * * * Selbst im Freien fühle ich mich wie eingesperrt.

Vor zehn Jahren erschien erstmals das Magazin „030“. Das wird heute gefeiert

Von Ariane Bemmer

Düsseldorf Wegen der Arbeitsmarktreform Hartz IV wollen viele Arbeitslose ihr Geld illegal beiseite schaffen. 68 Prozent der potenziellen Bezieher des neuen Arbeitslosengelds II, deren Vermögen über den Freibeträgen liegt, versuchen, die Regelungen zur Vermögensanrechnung zu umgehen.

Im Palast der Republik warten die Schlauchboote – der Boden des Teichs machte mehr Arbeit als geplant

Von Lothar Heinke

sagt, warum Bayerns Trainer Felix Magath alles richtig macht In München müssten die Bayern-Bosse Karl-Heinz Rummenigge und Uli Hoeneß derzeit ganz zufrieden sein. Es mendelt sich nämlich gerade das heraus, was den FC Bayern nach der Ära Hitzfeld ausmachen soll: eine neue Härte, ein aggressiveres Team.

Von Armin Lehmann

Bundestrainer Klinsmann setzt auf Leistungstests aus den USA – taugen die deutschen nichts mehr?

Von Michael Rosentritt

Er ist 23 und gab jahrelang mehr Geld aus, als er hatte. Was trieb ihn in die Schuldenfalle?

Versicherungsvertreter haben derzeit keinen leichten Job. Denn viele Kunden haben Angst, dass sie ihren Job verlieren könnten und kein Arbeitslosengeld II bekommen, weil sie erst einmal ihre Lebensversicherung aufbrauchen müssen.

der InternetTelefonie ist heiß umkämpft. So gut wie jeder Provider will teilhaben, auch wenn einige Anbieter wie AOL derzeit noch im Entwicklungsstadium sind.

„Spielen Sie doch mit Ihren Schülern das DreiSätze-Spiel“, schlägt Carlo Deluxe vor. „Jeder liest die ersten drei Sätze seiner Geschichte vor, und die anderen raten, wie es weitergeht, ob das eine lustige oder gruselige Geschichte wird.

Berlin Der PDS-Politiker Gregor Gysi steht nach eigenen Angaben nicht mit den westdeutschen Initiatoren einer neuen Linkspartei in Verbindung. Die Berliner Akteure kenne er zwar, sehe deren Rolle aber skeptisch, sagte Gysi bei der Vorstellung einer neuen Biografie Oskar Lafontaines.

Union und Sozialdemokraten nähern sich bei der Zusatzversicherung noch nicht an

Von
  • Robert Birnbaum
  • Cordula Eubel

Berlin Nach dem überraschend schwachen Rückgang der Arbeitslosigkeit im August schwindet die Hoffnung auf einen kräftigen Herbstaufschwung. „Nach unserer Bewertung wird sich die Erholung der Wirtschaft für das zweite Halbjahr nicht auf den Arbeitsmarkt auswirken“, sagte Frank-Jürgen Weise, Vorstandsvorsitzender der Bundesagentur für Arbeit (BA), am Donnerstag bei der Vorlage der Arbeitsmarktdaten für den August.

Nazizeit und Kalter Krieg zerstörten die traditionsreichen Residenzen am Tiergarten – doch jetzt ist die Welt zurückgekehrt. Viele neue Vertretungen haben zarte Töne, knallige Farben und verwegene architektonische Formen in die Stadt gebracht

Von Susanne Kippenberger

Die Berliner Fix Foto GmbH mit ihren beiden Filialen am Kurfürstendamm und der Filiale am Teltower Damm in Zehlendorf nimmt es mit den großen Drogerieketten und Elektromärkten auf. Beim Zwei Tage-Service für die Entwicklung von Digitalfotos in der Größe 9 x 13 zu zehn Cent handelt es sich sogar um ein zeitlich unbefristetes Angebot.

Die Warnblinkleuchte „Achtung Fußgänger!“ an der Straße AltLankwitz ist schlecht angebracht und für Linksabbieger kaum zu erkennen – ADAC-Experten setzten sich bei der Polizei jetzt für eine Verbesserung ein.

Der Empfang vor der Premierenshow von „Pomp Duck and Circumstance“ entsprach ganz dem Titel des neuen Programmes: „Köche – Krone – Kritiker“: Die Köche der Show wirbelten um die geladenen Gäste herum, die Krone – das war das herausgeputzte Premierenpublikum selbst, und professionelle Kritiker aus den Feuilletons waren ebenfalls zuhauf anwesend. Was nur dem Chefkoch der Show, Maurice Fatale, gar nichts nützte: In den folgenden rund drei Stunden des Programms muss er sich mühen, im Publikum jenen einen Restaurantkritiker ausfindig zu machen, der ihn zum „Europäischen Koch des Jahres“ küren würde.

Frankfurt am Main - Trotz des Drucks der Bundesregierung sind die Vorstände deutscher Konzerne nur zögerlich bereit, ihre Gehälter individuell offen zu legen. Mit Post, Telekom und RWE haben nach Angaben der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) zuletzt nur drei Unternehmen diesen Schritt angekündigt, nachdem bislang erst sechs Firmen die Bezüge aufgeschlüsselt nennen.

Von Rolf Obertreis

Wer große Schulden hat, hat auch die Möglichkeit, durch ein Verbraucherinsolvenzverfahren davon befreit zu werden. Das Verfahren soll den Schuldnern eine zweite Chance geben und bewirken, dass die Gläubiger wenigstens einen Teil ihres Geldes wiedersehen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })