Die Bundesregierung rechnet im Herbst mit neuen Arbeitsplätzen, die Union will Kündigungsschutz und Tarifrecht liberalisieren
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 03.09.2004 – Seite 3
Berlin: Messerattacke und Prügel in Arbeitsagentur Zwei Fälle von Gewalt am selben Tag am selben Ort
Ein 42jähriger Mann hat gestern in der Arbeitsagentur Treptow an der Rudower Chaussee eine Kundenberaterin mit dem Messer bedroht. „Ich will jetzt meinen Scheck“, rief der Mann.
der InternetTelefonie ist heiß umkämpft. So gut wie jeder Provider will teilhaben, auch wenn einige Anbieter wie AOL derzeit noch im Entwicklungsstadium sind.
„Spielen Sie doch mit Ihren Schülern das DreiSätze-Spiel“, schlägt Carlo Deluxe vor. „Jeder liest die ersten drei Sätze seiner Geschichte vor, und die anderen raten, wie es weitergeht, ob das eine lustige oder gruselige Geschichte wird.
Von Christoph von Marschall
Union und Sozialdemokraten nähern sich bei der Zusatzversicherung noch nicht an
Berlin Nach dem überraschend schwachen Rückgang der Arbeitslosigkeit im August schwindet die Hoffnung auf einen kräftigen Herbstaufschwung. „Nach unserer Bewertung wird sich die Erholung der Wirtschaft für das zweite Halbjahr nicht auf den Arbeitsmarkt auswirken“, sagte Frank-Jürgen Weise, Vorstandsvorsitzender der Bundesagentur für Arbeit (BA), am Donnerstag bei der Vorlage der Arbeitsmarktdaten für den August.
Elene Molleker (15)
Nazizeit und Kalter Krieg zerstörten die traditionsreichen Residenzen am Tiergarten – doch jetzt ist die Welt zurückgekehrt. Viele neue Vertretungen haben zarte Töne, knallige Farben und verwegene architektonische Formen in die Stadt gebracht
In Berlin gibt es jetzt einen großen Parkplatz für Touristen, die mit dem Wohnwagen oder Wohnmobil in die Stadt kommen. Seit dem 1.
Die Berliner Fix Foto GmbH mit ihren beiden Filialen am Kurfürstendamm und der Filiale am Teltower Damm in Zehlendorf nimmt es mit den großen Drogerieketten und Elektromärkten auf. Beim Zwei Tage-Service für die Entwicklung von Digitalfotos in der Größe 9 x 13 zu zehn Cent handelt es sich sogar um ein zeitlich unbefristetes Angebot.
Eine Berliner Firma macht es möglich: Internet-Gespräche mit eigener Nummer und gewohntem Telefon
Wer schon einmal gebaut hat, der weiß es: Baustellenpartys haben das gewisse Etwas. Vermutlich deshalb feierten die Gäste die Wiedereröffnung des BKALuftschlosses recht ausgelassen.
Auf die bunten Polster getraute sich niemand. Besser gesagt, niemand wusste, wie man auf dem orientalischen Sitzpfuhl im Garten der usbekischen Botschaft lagert.
Ralf Christoffers, 47, ist seit Anfang 2001 Landesvorsitzender der PDS. Er gilt als realistisch und undogmatisch.
Bund, Länder und Gemeinden müssen sich zum Sparen verpflichten Von Rolf Peffekoven
Der Täter, ein Bekannter der Familie, war betrunken
Frankreichs erster Schultag steht im Schatten der Entführungen im Irak – das Kopftuchverbot wirkt aber
Tennisprofis Haas und Kiefer siegen in New York
Die Warnblinkleuchte „Achtung Fußgänger!“ an der Straße AltLankwitz ist schlecht angebracht und für Linksabbieger kaum zu erkennen – ADAC-Experten setzten sich bei der Polizei jetzt für eine Verbesserung ein.
Nur der ungeliebte Sendeplatz am Freitag bleibt dem „Bericht aus Berlin“
Vor 25 Jahren berichteten wir über Vandalen in den Strandbädern
Der belgische Botschafter Lode Willems über Berlins „wunderbare Qualitäten“
Der Empfang vor der Premierenshow von „Pomp Duck and Circumstance“ entsprach ganz dem Titel des neuen Programmes: „Köche – Krone – Kritiker“: Die Köche der Show wirbelten um die geladenen Gäste herum, die Krone – das war das herausgeputzte Premierenpublikum selbst, und professionelle Kritiker aus den Feuilletons waren ebenfalls zuhauf anwesend. Was nur dem Chefkoch der Show, Maurice Fatale, gar nichts nützte: In den folgenden rund drei Stunden des Programms muss er sich mühen, im Publikum jenen einen Restaurantkritiker ausfindig zu machen, der ihn zum „Europäischen Koch des Jahres“ küren würde.
durchs diplomatische Berlin sind längst keine Seltenheit mehr. Hier einige Anbieter: Art:berlin, Tel.
Frankfurt am Main - Trotz des Drucks der Bundesregierung sind die Vorstände deutscher Konzerne nur zögerlich bereit, ihre Gehälter individuell offen zu legen. Mit Post, Telekom und RWE haben nach Angaben der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) zuletzt nur drei Unternehmen diesen Schritt angekündigt, nachdem bislang erst sechs Firmen die Bezüge aufgeschlüsselt nennen.
Wer große Schulden hat, hat auch die Möglichkeit, durch ein Verbraucherinsolvenzverfahren davon befreit zu werden. Das Verfahren soll den Schuldnern eine zweite Chance geben und bewirken, dass die Gläubiger wenigstens einen Teil ihres Geldes wiedersehen.
Die Berliner haben einen Anspruch auf humanistische Bildung Von Bruno Osuch
verweifelt am Konzertkalender Der heimliche Sommerhit dieses Jahres gipfelt in den Zeilen: „Zuerst kommt der Blitz, dann kommt der Donner – und am Ende ein ganzer Sommer.“ Die zärtliche Rock-Ballade von „Virginia Jetzt“ bringt das diesjährige Wetter-Drama mitsamt Happy End wunderbar auf den Punkt.
Aids breitet sich wieder verstärkt aus. Seit 2001 steigt auch in Deutschland die Zahl der neuen Infektionen mit dem AidsVirus HIV an.
Die Fans von St. Pauli und Union nähern sich an
Deutschlands Eishockeyteam unterliegt den Finnen beim World Cup 0:3
Der Flughafen Tempelhof verliert fast auf einen Schlag knapp die Hälfte seiner Passagiere. Jetzt hat sich mit SN Brussels auch die größte noch in Tempelhof sitzende Fluggesellschaft für den Umzug nach Tegel entschieden.
Geb. 1910
Zentralbanker und Ökonomen warnen vor dem Plan Brüssels, den Vertrag von Maastricht zu lockern
Gegen Brasiliens Weltklassestürmer muss Jürgen Klinsmann eine Abwehr fast ohne Erfahrung aufbieten
Parteichefin Beer wirft Verteidigungsminister vor, Informationen über Ausschreitungen zu unterdrücken
Der Preisträger selbst sorgte für die größte Überraschung. Bei der Verleihung des mit 77000 Euro dotierten, vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken gestifteten BlueOrange-Kunstpreises im Berliner Gropius-Bau erklärte Francis Alys, dass er nicht nur verabredungsgemäß 7000 Euro an einen Nachwuchskünstler weiterrreichen werde, sondern den Rest der Summe einem Schulungszentrum für Straßenkinder in Mexiko-City spenden wolle.
Die Republikaner prangern Kerry auf ihrem New Yorker Parteitag als Softie an
Reiner Calmund wird Showmoderator bei RTL
Was Sie wissen sollten Losspazieren – und die eigene Stadt einmal ganz neu kennen lernen. Dazu laden wir Sie mit unserer Serie ein.
Gewerkschaften erklären Ausbildungspakt für gescheitert. Die Wirtschaft bleibt optimistisch und will das Angebot erhöhen
Berlin – Die deutschen Börsen sind am Donnerstag zunächst sehr schwach gestartet. Doch im Tagesverlauf konnte sich der Deutsche Aktienindex (Dax) berappeln und schaffte sogar den Sprung zurück in die Gewinnzone.
Forscher entwickeln Impfstoffe gegen Krebs – der Körper soll den Tumor mit den eigenen Waffen schlagen
Anke Engelk e ist diese Woche aus der Sommerpause zurückgekehrt. Jetzt ist sie wieder fast jeden Abend bei Sat 1 zu sehen.
Nicht nur im Osten: Die Berliner Kunstwerke dokumentieren das weltweite Drama der schrumpfenden Städte
Nach dem Debakel bei Olympia tritt der Vizepräsident der Leichtathleten zurück
Von den Millionengehältern der Vorstandschefs großer Aktiengesellschaften können die Geschäftsführer mittelständischer Unternehmen nur träumen. Nach einer KienbaumStudie verdient der Geschäftsführer einer kleinen GmbH (bis fünf Millionen Euro Umsatz), der zugleich Mitinhaber des Unternehmens ist, im Durchschnitt 119 000 Euro im Jahr .