zum Hauptinhalt

Mannheim - Im Mannheimer EichbaumStadion sind die Eisbären ein gern gesehener Gast. Denn die Bilanz zwischen beiden Klubs aus der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) spricht klar für die Badenser.

Nun geht es mit dem letzten Wirtschaftssektor in Berlin, der lange satte Wachstumsraten verzeichnen konnte, bergab: Die Schwarzarbeit geht zurück. Beim illegalen Sektor bringt es Berlin aber immer noch auf einen Spitzenplatz in Deutschland.

Der Palästinenserschal: Nachruf auf einen politfolkloristischen Basisartikel – aus gegebenem Anlass

Von Harald Martenstein

Die Entscheidung der BVG, jetzt 160 Busse zu bestellen, die die ab Oktober 2005 geltenden Abgasnormen nicht erfüllen, ist nach dem Tagesspiegel-Bericht gestern heftig kritisiert worden. „Mit Befremden“ habe sie zur Kenntnis genommen, dass ein so starkes kommunales Unternehmen wie die BVG seit langem bekannte Umweltstandards umgehen wolle erklärte Stadtentwicklungssenatorin Ingeborg Junge-Reyer (SPD).

Von Klaus Kurpjuweit

Fehler macht die rotgrüne Koalition wohl bis ans Ende ihrer Tage; immerhin wächst die Geschwindigkeit der Fehlerkorrektur. Der Bundeskanzler sollte froh sein, dass er auf dem Weg zur Einsicht mächtige Kritiker hatte.

Im Kreuzungsbereich Greifswalder Straße/Ostseestraße wird am heutigen Sonnabend ab 6 Uhr stadteinwärts die Fahrbahn gesperrt, weil ein Kran abgebaut wird. Die Arbeiten dauern bis Sonntag, circa 23.

Erst in diesem Jahr ist sie eingeführt worden – die neue Generation des kompakten Volvo S40 und ihre Kombiversion, die sich seitdem allerdings Volvo V50 nennt. Und neben vier Benzinern gibt es für den V50 auch einen 100 kW (136 PS) leistenden 2,0Liter Turbodiesel, der dem Kombi einen durchaus sportlichen Auftritt erlaubt.

Little Egg Harbor Ein F16-Kampfflugzeug hat im US-Bundesstaat New Jersey bei einem Übungsflug die Orientierung verloren. Anstelle des Ziels auf dem militärischen Übungsgelände visierte er in der Nacht zum Donnerstag die nur sechs Kilometer entfernte Grundschule in Little Egg Harbor an, berichtete der US-Fernsehsender CNN.

Das Tarifjahr 2005 wird im Januar im öffentlichen Dienst eröffnet. Auf mehr Geld sollten sich die rund drei Millionen Arbeiter und Angestellten aber nicht einstellen, denn im Mittelpunkt der Tarifrunde stehen nicht Lohnprozente, sondern mit der Reform des öffentlichen Tarifrechts (Bundesangestelltentarif) eine historische Neuerung.

Nach der Wende begann die juristische Aufarbeitung der mehr als 900 Todesfälle an der DDRGrenze. Die Berliner Staatsanwaltschaft hat seitdem mehr als 240 Menschen wegen der Todesschüsse an Mauer und Stacheldraht angeklagt.

Das letzte Werk des am Dienstag in Amsterdam ermordeten Filmemachers Theo van Gogh, das sich mit dem 2002 ermordeten Politiker Pim Fortuyn beschäftigt, wird zuerst im Internet gezeigt. Der gerade fertig gestellte Film mit dem Arbeitstitel „06-05“, der im Februar 2005 in die Kinos kommen soll, läuft im Netz bereits am 12.

Von Kurt Sagatz

Berlin Die EU hat angesichts des Gesundheitszustands von Palästinenser-Präsident Jassir Arafat die Autonomiebehörde aufgefordert, das Funktionieren der Verwaltung sicherzustellen. Zugleich mahnten die Staats- und Regierungschefs der Gemeinschaft ein „hohes Maß an Verantwortungsgefühl“ an und bekundeten dem palästinensischen Volk ihre Solidarität.

Die Aktion könnte teuer werden für die Berliner Festspiele: Nach einer umstrittenen Kunstaktion am Freitagvormittag prüft die Feuerwehr, ob sie der Festspiel GmbH eine saftige Rechnung schickt. Der argentinische Künstler Emilio Garcia Wehbi hatte in Mitte, Kreuzberg und Charlottenburg zahllose lebensgroße Puppen auf Straßen und Plätze gelegt, sie mit Theaterblut und Schminke in Verletzte verwandelt und auf die Reaktionen der Passanten gewartet.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })