zum Hauptinhalt

Acht Jahre Haft für den italienischen Ministerpräsidenten? Das hat Ilda Boccassini, die Staatsanwältin im Mailänder Bestechungsprozess gegen Silvio Berlusconi gefordert.

Von Paul Kreiner

Die Berliner Grünen wollen das Sitzenbleiben abschaffen. Außerdem plädieren sie für den weitgehenden Verzicht auf Zensuren und die Aufhebung des dreigliedrigen Schulsystems.

Wir stören die derzeitige Euphorie im Weißen Haus ja nur ungern. Aber jemand sollte erwähnen, dass die große amerikanische Mittelklasse Präsident George W.

Berlin - Wahrscheinlich hat Peter Struck gedacht, er bringt ein starkes Argument zum Schluss, aber es könnte genau so gut als Kapitulationserklärung durchgehen. „Die Frage der Wehrform ist vorrangig eine politische“, sagt der Verteidigungsminister und setzt nach: „nicht eine militärische, juristische oder finanzielle“.

Von Robert Birnbaum

Freiburg - Selbstbewusstsein klingt zum Beispiel so: „Gegen uns kann man schon mal verlieren.“ Uwe Rapolder trainiert mit Arminia Bielefeld die beste Auswärtsmannschaft der Liga, die mit dem 3:2 beim SC Freiburg ihren vierten Sieg in der Fremde feierte.

Zwar ist Berlin in den letzten Jahren zu einem wichtigen Werbe- und PR-Standort geworden. Doch den prophezeiten Sprung zur „Werbehauptstadt“ hat der Standort nicht geschafft.

Von Annika Möller

„Gedenkstätten sollen besser zusammenarbeiten“ vom 12. November 2004 Die neuesten Vorschläge der Politiker zeigen, dass sie einfach nicht verstehen, was die Leute suchen und neuerdings an der Kochstraße finden.

Berlin - Kurz vor Beginn seines Prozesses wegen der Foltervorwürfe im Mordfall Jakob von Metzler macht Wolfgang Daschner eine Aussage, die Folgen haben könnte: Der frühere Polizei-Vizepräsident von Frankfurt am Main erklärte nach Informationen des „Spiegel“ gegenüber der Staatsanwaltschaft, er habe sich im hessischen Innenministerium rückversichert, bevor er dem mittlerweile zu lebenslanger Haft verurteilten Magnus Gäfgen mit Schmerzzufügung drohte. Darauf habe es geheißen: „Machen Sie das!

Von Jost Müller-Neuhof

Auch das ist eine Art, Unsterblichkeit zu erlangen: Man motiviert zu Lebzeiten andere Menschen so stark und nachhaltig, dass sie das eigene Werk engagiert weiterführen. Christiane Herzog ist das gelungen.

Berlin – Bundesverteidigungsminister Struck (SPD) geht davon aus, dass die für 2005 geplante Entscheidung der SPD über die Wehrpflicht die Debatte auf lange Sicht beenden wird. Egal wie der Beschluss ausgehe, er werde lange halten, sagte Struck dem Tagesspiegel am Sonntag.

Einer der wichtigsten Faktoren, damit ein neuer Arbeitsplatz entstehen kann, ist der Preis für die Arbeitskraft , die dort eingesetzt werden soll. Die einfache Rechnung: Je billiger Arbeit ist, desto stärker wird sie auch nachgefragt.

„Jetzt ist auch das Gehalt nicht mehr heilig“ vom 5. November 2004 Erstens hat sich die Kirche, haben sich viele Pfarrer mehr um politische Belange gekümmert als um ihre eigentliche Aufgabe, nämlich die Verkündigung von Gottes Wort.

Berlins CDU diskutiert auf ihrem Parteitag keine Personalfragen, sondern konzentriert sich auf Sachthemen

Von Werner van Bebber

CSU kommt Merkel im Gesundheitsstreit entgegen: Für Kinder soll die Allgemeinheit zahlen

Von Cordula Eubel

Die FDP debattiert, was liberal ist – und will sich künftig wieder mehr um Bürgerrechte kümmern

Von Ruth Ciesinger

So sieht also Deutschland aus: zottelig, plüschig – und total harmlos. Goleo VI heißt das Maskottchen der FußballWeltmeisterschaft 2006; es ist ein Löwe, der nicht brüllen oder beißen soll, sondern kuscheln.

Der Staat spielt für das Wachstum eine entscheidende Rolle – schließlich machen seine Ausgaben rund 45 Prozent des Bruttoinlandsprodukts aus. Einerseits kommen die Staatsausgaben dem Wirtschaftskreislauf zugute, zum Beispiel, weil die öffentliche Hand Bauaufträge vergibt oder weil die Staatsbediensteten ihr Gehalt für Konsumzwecke ausgeben.

(gespielt von MarieLuise Marjan) hat mit ihrem Mann Hans die Kinder Benny, Marion und Klaus aufgezogen. Mittlerweile ist sie geschieden, Benny tot, die anderen sind ausgezogen.

Die polnische Künstlerin Monika Sosnowska jettet durch die Welt. Nun ist sie im Künstlerhaus Bethanien zu Gast

Von Nicola Kuhn

Dresden/Berlin Sachsens Ministerpräsident Georg Milbradt (CDU) will seine Partei nach dem Wahlerfolg der rechtsextremen NPD für rechte Themen öffnen. Um diese Wähler zurückzugewinnen, müsse sich die Union vor allem mit den Themen „Heimat“ und „Einwanderung“ befassen, sagte der Regierungschef der in Dresden erscheinenden „Sächsischen Zeitung am Sonntag“.

Ein deutsches Unternehmen, das einen großen Teil seines Geschäfts im Dollarraum macht, sollte sich gegen Wechselkursschwankungen absichern. Denn: Verliert der Dollar weiter an Wert, entstehen bei der Umrechnung von Umsatz und Gewinn in Euro Währungsverluste .

aass erklärt, warum ein internationaler Toilettenkongress in Peking für Furore sorgt Reisende erinnern sich meist mit Schrecken an Toiletten in China. Es fängt mit den Bordtoiletten auf dem Hinflug an: Weil Chinesen ihr Geschäft lieber in der Hocke verrichten, findet man auf den Klobrillen oft Schuhabdrücke.

Europas Zukunft liegt in dem kleinen spanischen Bauerndorf Aren am Fuß der Pyrenäen. Dort wurden in der Schule die Bücher und Diktathefte verbannt.

Das deutsche Eishockey-Nationalteam investiert Mut und Energie – und verliert 2:6 gegen die Slowakei

Von Claus Vetter

Den slowenischen Kultur, Bildungs- und Sportverein „Slovenija“ gibt es seit 1982, aber Freitagabend war für die Präsidentin Ana Kraner ein Höhepunkt im Vereinsleben der 1600 Slowenen in Berlin: Sie eröffnete im Fernsehturm-Restaurant einen slowenisch-deutschen Künstlerabend mit Musik, Spezialitäten und Kunst, „eine Art Kulturaustausch zwischen unseren Ländern“, sagt der Berliner Maler Ernest G. Reuter.

Die Roben der Gäste in der Deutschen Oper entsprachen wieder dem Rang, den die Berliner AidsGala im Reigen der gesellschaftlichen Ereignisse einnimmt. Die Frau des Ismaelitenführers, die Begum Inaara Aga Khan, hatte den Vorsitz des Kuratoriums übernommen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })