zum Hauptinhalt

Schwerin Ein Schweriner Polizist soll einen Mordverdächtigen bei einem Verhör mit dem Tode bedroht haben. Die Schweriner Staatsanwaltschaft habe gegen den Beamten Ermittlungen eingeleitet, berichtete das NDR-Fernsehen.

Woher weiß ich, ob ich unter einer Depression leide, die klinisch behandelt werden sollte – oder ob ich einfach nur traurig und verstimmt bin? Um eine Unterscheidung zu treffen, hat die Weltgesundheitsorganisation WHO einen Fragekatalog aufgestellt, mit dessen Hilfe sich eine Depression diagnostizieren lässt: Leiden Sie seit mindestens zwei Wochen unter 1) depressiver Stimmung 2) Verlust von Freude und Interesse 3) erhöhter Müdigkeit ?

Es gibt ein Vorweihnachtsbild, das für Schrecken und Vergnügen zugleich steht: Menschen, eingehüllt in teure Mäntel, Wollschals und Mützen, laufen bepackt mit Tüten durch die Einkaufsstraßen. Sie drängen sich dicht an dicht auf Weihnachtsmärkten, um teure Dinge für Familie und Freunde zu kaufen.

Zur neuen Bundesligasaison wird Hertha BSC „definitiv einen neuen Stürmer“ verpflichten. Das sagte Manager Dieter Hoeneß einen Tag vor der heutigen Mitgliederversammlung des Vereins.

Für vier Berliner Hockeyspielerinnen kommt der Erfolg bei der Sportlerwahl genauso unerwartet wie die Goldmedaille in Athen

Von Ingo Schmidt-Tychsen

Berlin - Die Bahn und die beiden Eisenbahnergewerkschaften Transnet und GDBA haben in der vergangenen Woche den Durchbruch bei ihren Tarifverhandlungen verkündet. Doch der Kompromiss hat einen Schönheitsfehler: Die Lokführergewerkschaft GDL hatte ihre Teilnahme am Spitzentreffen abgesagt.

Von Bernd Hops

Gegen die Stimmen der Opposition hat der Bundestag am Freitag den Haushalt 2005 beschlossen. Weiterer Streit ist vorprogrammiert: Union und FDP wollen, wie berichtet, eine Verfassungsbeschwerde einlegen.

Von Amory Burchard

Rund 500 HartzIV-Gegner erwartet der Veranstalter der Protestdemonstration, die am heutigen Montagabend um 17 Uhr am Alexanderplatz starten soll. Sie führt zum Falkenplatz (siehe Grafik) und soll dort gegen 20 Uhr enden.

Neuköllns Bürgermeister hält nichts von Political Correctness Dafür bekommt Heinz Buschkowsky derzeit viel Applaus

Von Werner van Bebber

Die Föderalismusreform ist ein durchaus lebensnahes Thema, auch wenn es zunächst um trockene Grundgesetzartikel geht. Das könnten die Beamten erfahren, wenn Gesetz wird, was die Föderalismuskommission anzugehen gedenkt.

zittert um den Rekord einer großen Mannschaft Einen schönen Tag gab es in der Bundesligageschichte von Tasmania 1900. 80 000 Zuschauer waren am 14.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })