zum Hauptinhalt

Berlin Der Betriebsrat des Berliner Schering-Werkes ist zuversichtlich, dass bei dem geplanten Stellenabbau Entlassungen vermieden werden können. „Ich gehe davon aus, dass der Stellenabbau ohne betriebsbedingte Kündigungen gehen müsste“, sagte Norbert Deutschmann, Betriebsratschef von Schering Berlin, den Tagesspiegel.

Man stelle sich vor, unsereins hätte seinen Überziehungskredit überdehnt. Die Bank rückt kein Geld mehr für Rechnungen raus und bevor der Gerichtsvollzieher den Videorecorder mitnimmt, spricht man mit dem Bankberater.

Alexander Herr wird bei beiden Skisprung-Wettbewerben des Wochenendes bester Deutscher

Paris - Generationswechsel bei den französischen Konservativen: Mit einem Rekordergebnis von 85,1 Prozent ist der scheidende Wirtschafts- und Finanzminister Nicolas Sarkozy zum neuen Parteichef der Regierungspartei UMP gewählt worden. Der 49-Jährige will die Zahl der Parteimitglieder innerhalb eines Jahres auf über 200 000 verdoppeln, eine modernere Methode des Regierens fördern und Frankreich von seinem „verstaubten Image als Grande Nation“ befreien.

Potsdam - In dem von Jörg Schönbohm (CDU) geführten Innenministerium gibt es möglicherweise einen Fall von Geheimnisverrat. Die Parlamentarische Kontrollkommission, zuständig für die Überwachung des Verfassungsschutzes, will laut einem Bericht des „Spiegel“ klären, ob der CDU-Landtagsabgeordnete Sven Petke aus dem Ministerium Informationen über einen mutmaßlichen Hassprediger in Potsdam bekommen hat.

Von Frank Jansen

Der Fusionsreaktor wird in Europa gebaut – aber unsere Energieversorgung bleibt unsicher

Von Thomas de Padova

Katharina Akretche, 41 Beruf Krankenschwester Alltag Seit vier Jahren versorgt Katharina Akretche Berliner, die Aids haben. Sie arbeitet für den Pflegedienst Felix, der zur Aidshilfe gehört.

Genf - In der Schweiz kann künftig embryonale Stammzellenforschung betrieben werden: In einer Volksabstimmung am Sonntag stimmten 66,4 Prozent der Teilnehmer einem im vergangenen Jahr verabschiedeten Gesetz mit engen Auflagen zu. Die Regierung in Bern begrüßte das klare Votum.

Brandenburg/Havel - Das Land Brandenburg hat eine neue V-Mann-Affäre – und die gleichnamige Stadt einen handfesten Rathaus-Skandal: Der SPD-Kommunalpolitiker Norbert Langerwisch hat am Sonntag bestätigt, dass er im Wahlkampf um das Oberbürgermeisteramt vor einem Jahr von einer stadtbekannten Größe aus dem Drogen- und Rotlichtmilieu, dem Unternehmer Dirk R., unterstützt wurde – was er bislang bestritten hatte.

Von Thorsten Metzner

Schwerin Ein Schweriner Polizist soll einen Mordverdächtigen bei einem Verhör mit dem Tode bedroht haben. Die Schweriner Staatsanwaltschaft habe gegen den Beamten Ermittlungen eingeleitet, berichtete das NDR-Fernsehen.

Berlin - Die Bahn und die beiden Eisenbahnergewerkschaften Transnet und GDBA haben in der vergangenen Woche den Durchbruch bei ihren Tarifverhandlungen verkündet. Doch der Kompromiss hat einen Schönheitsfehler: Die Lokführergewerkschaft GDL hatte ihre Teilnahme am Spitzentreffen abgesagt.

Von Bernd Hops

Zur neuen Bundesligasaison wird Hertha BSC „definitiv einen neuen Stürmer“ verpflichten. Das sagte Manager Dieter Hoeneß einen Tag vor der heutigen Mitgliederversammlung des Vereins.

Für vier Berliner Hockeyspielerinnen kommt der Erfolg bei der Sportlerwahl genauso unerwartet wie die Goldmedaille in Athen

Von Ingo Schmidt-Tychsen

Woher weiß ich, ob ich unter einer Depression leide, die klinisch behandelt werden sollte – oder ob ich einfach nur traurig und verstimmt bin? Um eine Unterscheidung zu treffen, hat die Weltgesundheitsorganisation WHO einen Fragekatalog aufgestellt, mit dessen Hilfe sich eine Depression diagnostizieren lässt: Leiden Sie seit mindestens zwei Wochen unter 1) depressiver Stimmung 2) Verlust von Freude und Interesse 3) erhöhter Müdigkeit ?

Es gibt ein Vorweihnachtsbild, das für Schrecken und Vergnügen zugleich steht: Menschen, eingehüllt in teure Mäntel, Wollschals und Mützen, laufen bepackt mit Tüten durch die Einkaufsstraßen. Sie drängen sich dicht an dicht auf Weihnachtsmärkten, um teure Dinge für Familie und Freunde zu kaufen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })