zum Hauptinhalt

Berlin Der frühere Verteidigungsminister Volker Rühe (CDU) hält die Strukturen der Nato nicht für reformbedürftig. Sie habe sich längst an die neue Weltlage angepasst, schreibt Rühe im Tagesspiegel zu Forderungen von Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) nach einer Nato- Reform.

Der spanische Künstler Santiago Sierra schickt die Besucher der Kestnergesellschaft Hannover mitten in den braunen Sumpf

Schiedsrichter Dominik Marks wehrt sich gegen Vorwürfe, er habe Fußballspiele manipuliert

Von Friedhard Teuffel

„Das Haus aus Sand und Nebel“: Ben Kingsley kämpft um eine Unterkunft und seine Würde

Von Martin Schwickert

Wettbewerb (1): Tsai Ming-Liangs Sex-Tragikomödie „The Wayward Cloud“

Von Jan Schulz-Ojala

Oberstdorf - Claudia Künzel hielt die rechte Hand über Nase und Mund, als sich ihre Teamkollegen Jens Filbrich und Franz Göring an ihr vorbeidrängelten. Ein Juckreiz an der Nase?

Von Benedikt Voigt

Mit den BerlinalePartys ist das so eine Sache: Es gibt so viele, dass keiner mehr weiß, was wo passiert. Also erfuhr das Personal von „Lutter & Wegner“ am Potsdamer Platz erst von den Partygästen, dass es sich hier um den Empfang zur Premiere von „Fateless“ handelte.

In Brandenburg haben rechtsextrem motivierte Straftaten erheblich zugenommen. Wie Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) am Mittwoch mitteilte, wurden im Jahr 2004 landesweit 1051 Delikte mit rechtsextremem Hintergrund registriert – 58 mehr als im Vorjahr.

Wer sich im Recht fühlt, mag Mahnungen nicht hören. Joschka Fischer hat sich im Frühjahr 2000 sogar im höheren moralischen Recht gefühlt mit der als VolmerErlass bekannt gewordenen Neuausrichtung der Visapolitik.

Telekom ordnet Tarife neu / Pauschale erlaubt unbegrenzte Ortsgespräche / Aber Verbraucherschützer finden Preisstruktur zu komplex

Von Moritz Döbler

Das Reisebüroverfahren wurde von der Regierung Kohl/Kinkel Anfang der 90er Jahre eingeführt. Es bedeutet, dass nicht jeder Antragsteller persönlich bei der Visastelle vorsprechen muss, sondern ein Reisebüro mit der Wahrnehmung seiner Interessen beauftragen kann.

Panorama (2): Zeugen, Tote, Hochhäuser in „Riyuu“

Von Frank Noack

Wie fühlt sich ein Junge, der im Bürgerkrieg aufwächst und weiß, dass er mit zwölf von der Armee eingezogen wird, wo ihn buchstäblich Mord und Totschlag erwarten? In Voces Inocentes (Regie: Luis Mendoki) erzählt Drehbuchautor Oscar Torre aus der Sicht eines Elfjährigen von seiner eigenen Kindheit in El Salvador – kindlich, unsentimental, untröstlich.

Im März beginnen Umbauarbeiten in der Budapester Straße. Für die Schließung zahlen vor allem private Investoren

Von Cay Dobberke

Berlin - Außenminister Joschka Fischer (Grüne) hat im Frühjahr 2000 Bedenken gegen den so genannten Volmer-Erlass persönlich zurückgewiesen. Das ergibt sich aus dem Antwortschreiben Fischers auf einen warnenden Brief des damaligen baden-württembergischen Innenministers Thomas Schäuble (CDU), die beide dem Tagesspiegel vorliegen.

Von Robert Birnbaum

freut sich mit den Konkurrenten auf Lance Armstrong Jan Ullrich gegen Andreas Klöden, zwei Freunde kämpfen mit ihrem Teamkollegen Alexander Winoku row um den Sieg bei der Tour de France? Nein, das wäre es einfach nicht.

Von Mathias Klappenbach

Berlinale, musikalisch: Das Panorama zeigt Porträts von George Michael und der Band „Mutter“

Von Kai Müller

Der größte Star auf der Berlinale ist ein Sänger: Pop-Ikone George Michael stellte den Film über sein Leben vor – und hatte Lampenfieber

Von Matthias Oloew

Brandenburg/Havel Ein Intercity-Express (ICE) hat am Dienstagabend in Brandenburg ein Auto gerammt. Wie die Polizei erst am gestrigen Mittwoch mitteilte, war ein 19-Jähriger am Bahnübergang Wust bei Brandenburg/Havel mit seinem Auto ins Schleudern geraten und erst auf dem Gleisbett zum Stehen gekommen.

Düsseldorf Deutschlands größter Baukonzern Hochtief zeigt der Baukrise die kalte Schulter. Hochtief hat mit einem um 17 Prozent auf 187 Millionen Euro gestiegenen Ergebnis vor Steuern im Jahr 2004 die Erwartungen der Analysten deutlich übertroffen und eine Erhöhung der Dividende um 10 Cent auf 0,75 Euro je Stückaktie angekündigt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })