zum Hauptinhalt

Im Januar 2001 starteten Axel Brümmer und Peter Glöckner zu einer spektakulären Tour mit dem Ziel China: Eine Reise auf der historischen Route des ersten europäischen Chinareisenden Marco Polo. Der Grundgedanke dieses Projektes lag für die beiden Extremradler darin, eine Brücke zwischen den Kulturen zu schlagen, genau wie es Marco Polo zu seiner Zeit tat.

Handball-Brandenburgligist USV Potsdam verlor am Wochenende knapp mit 30:31 (12:17) gegen die HSG Ahrensdorf/Schenkenhorst – seine vierte Niederlage in Folge. Wieder ließ die Defensivleistung der Potsdamer stark zu wünschen übrig; nur Schlußmann Normen Landwehr verhinderte Schlimmeres.

Sehr zur Freude ihres Trainers Uwe Peter bleibt die Regionalliga-Reserve des VfL Potsdam in der Handball-Brandenburgliga weiterhin im Geschäft. Beim abstiegsbedrohten SV Motor Wildau kam sie zu einem 38:33 (16:13)-Erfolg, den sie allerdings erst Mitte der zweiten Halbzeit wirklich sicherstellen konnten.

Potsdam-Mittelmark - Die mittelmärkischen Sozialdemokraten wollen die Spitze des Ausschusses für Kreisentwicklung neu besetzen. Dem Kreistag wird vorgeschlagen, den bisherigen Vorsitzenden, Jürgen Pohl aus Wiesenburg, abzuberufen.

ATLAS Michael Erbach über die Chance des 14. April Max Klaar, den Vorsitzenden des Traditionsvereins Potsdamer Glockenspiel (TPG), wird es sicher nicht freuen, dass die evangelische Kirche Potsdam am 14.

Die Potsdamer Schriftstellerin Grit Poppe wird am morgigen Mittwoch um 20 Uhr im Frauenzentrum, Zeppelinstraße 189, aus „Wandlungen – Magische Geschichten“ lesen. Eintritt: 3 Euro.

Potsdam-Mittelmark - Rolf-Hermann Löhr aus Caputh ist auf dem jüngsten Wahlparteitag in Borkheide als Kreisvorsitzender der FDP bestätigt worden. Der einstige Baudezernent im mittelmärkischen Landratsamt hatte keinen Gegenkandidaten.

Berlin Der Schweizer Pharma-Konzern Novartis kauft für 5,65 Milliarden Euro das Familienunternehmen Hexal aus Holzkirchen bei München und eine kleinere US-Firma, an der die Hexal-Eigner eine Mehrheit halten. Hexal stellt Medikamente her, für die der Patentschutz bereits abgelaufen ist (Generika), wie zum Beispiel den Hustenlöser „ACC akut“.

Was steckt hinter der menschenverachtenden Bejahung des so genannten Ehrenmords der drei Jugendlichen? Wollten sie provozieren, sind die Äußerungen Ausdruck eigener Not, haben sie Überzeugungen der Eltern unreflektiert wiedergegeben?

Hartz IV: Arbeitsagentur rechnet Einkommen bei nichtehelichen Lebensgemeinschaften weiter an

Von Sigrid Kneist

Berlin - Einen Tag nach der schleswig-holsteinischen Landtagswahl hat in der Berliner rot-grünen Koalition eine Auseinandersetzung über die Ursachen der Schlappe begonnen. Meinungsforscher gehen davon aus, dass die Visa-Affäre um Joschka Fischer in den letzten Tagen zu deutlichen Stimmenverlusten geführt hat, besonders aber bei der SPD und nicht bei den Grünen.

Von
  • Matthias Meisner
  • Antje Sirleschtov

Mit dem Wort „Kampfprogrammierung“ war der vergangene Sonntag zuvor etikettiert worden: Das ZDF sendete das Revival der „Schwarzwaldklinik“ gleichzeitig zum „Polizeiruf 110“, der unter der Regie von Dominik Graf als Höhepunkt des ARDProgramms gedacht war. Anschließend ließen die Mainzer ihren Talker Kerner gegen Sabine Christiansen antreten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })