Teltower FV und Babelsberg 74 trennten sich 1:1
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 21.02.2005
Zehn Tore konnten die 450 Zuschauer, unter ihnen DFB-Präsident Theo Zwanziger, gestern im Apollinaris-Stadion von Bad Neuenahr bejubeln. Im Nachholspiel der Fußball-Bundesliga nahm der 1.
Trotz schlechtem Vorjahresergebnis bleibt man im Rosengut Langerwisch optimistisch
Zu: „Es war eine Befreiung“, 12.2.
450 Gäste beim 5. Ball der Wirtschaft / 6000 Euro für Waisenhaus in Thailand
Im Treffen zweier Tabellennachbarn nahm der Werderaner FC gegen VfB Trebbin erfolgreich Revanche für die im Hinspiel erlittene Niederlage. Die erste Hälfte verlief ausgeglichen.
ATLAS Jörg Isenhardt über die Potsdamer Geschichtsbörse Wer sich bisher mit Brandenburger oder Potsdamer Geschichte befasste, sei es im Kleinen oder im Großen, der stieß schnell ans piefig Provinzielle. Man möchte ja niemandem zu nahe treten, aber selbst Preußens Gloria kann, so sie nur von alten Militaristen und Fördervereinsfunktionären befördert wird, ganz schön verblassen.
Dass die Volleyballer des USV Potsdam in Vollbesetzung an ganz normalen Tagen gegenüber der Konkurrenz in der Regionalliga Nordost entscheidende individuelle Vorteile geltend machen können, haben sie in der Vergangenenheit zur Genüge nachweisen können. Am späten Sonnabend war dieser Fakt im Spiel gegen den USC Magdeburg wieder zu beobachten.
Werder · Petzow - Der Nabu-Kreisverband „Havelland“ hat den ersatzlosen Abriss der illegalen Pfahlbauten im neuen Ferienresort Schwielowsee gefordert. Zudem müsse „unter voller Ausnutzung der gesetzlichen Möglichkeiten“ ein Bußgeld verhängt werden, heißt es in einer Pressemitteilung.
In der Tischtennis-Oberliga unterlagen die Stahnsdorfer Herren im Heimspiel dem Tabellenführer SC Charlottenburg mit 2:9. Für das TSV-Sextett gewannen nur Olaf Krüger und Tobias Hapke.
Zu: „Schwarz-Weiß verwaschen ..
Es dauerte eine geraume Weile, bis sich Christian Pahl, des VfL Potsdam „verlorener Sohn“ zwischen den Pfosten, von dem Fleckchen am Rande des Spielfeldes erhob, auf das er nach dem Abpfiff niedergesunken war. Sein letztes Punktspiel liegt inzwischen acht Wochen zurück.
Antje Möldner holte über 1500 m Gold, Grit Breuer, Claudia Hoffmann und die Staffel je Silber für Potsdam
DEUTSCHE HALLENLEICHTATHLETIK-MEISTERSCHAFTEN IN SINDELFINGEN Am Ende war Sabine Zimmer einfach nur glücklich: „Ich hatte im Vorfeld überhaupt nicht mit dem Titel und dieser Zeit gerechnet“, sagte die 24-Jährige des SC Potsdam, die bei den 52. Deutschen Hallenleichtathletik-Meisterschaften in Sindelfingen am Sonnabend das 3000-m-Gehen in 12:04,86 min vor ihren Klubkameradinnen Melanie Seeger (12:27,16) und Maja Landmann (13:20,55) gewann.
Thomas Nord ist Nachfolger von Ralf Christoffers / Enkelmann bleibt „Schwergewicht“ in der Partei
Fortuna Babelsberg kann für die Saison 2004/05 einen Platz im Tabellenvorderfeld abschreiben. Die 1:2-Auftaktniederlage in Rathenow enttäuschte.
Die sportlichen Bemühungen der Basketballer des USV Potsdam in der 2. Regionalliga Ost zielen dieser Tage zuvorderst darauf ab, in der Endabrechnung doch noch vom letzten Tabellenplatz weg zu kommen.
Zu: „Potsdams Taxiruf ,total veraltet““, 15. Februar Nicht richtig ist, dass die Funktechnik älter als 20 Jahre ist.
Nabu-Kreisverband stellt Krötenschutzzäune an Nudower Teichen auf
Alkoholiker setzte seine Wohnung in Werder in Brand / 600 Euro Geldstrafe
„Eine neue und wichtige Erfahrung“ „Fragt mich, denn noch kann ich antworten.“ So begann am 10.
Verschmäht und gefeiert: Konzert mit Bernd Begemann und Kettcar im Lindenpark
Michendorf - Längere Zeit perspektivlose Menschen können nach Ansicht von Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) dauerhaft für die Demokratie verloren gehen. Seit langem schon liege dort ein beträchtliches Potenzial für populistisches Protestwahlverhalten, erklärte Platzeck am Samstag anlässlich einer Klausurtagung des SPD-Landesvorstandes in Michendorf.
Potsdam - Das Innenministerium hat im vergangenen Jahr 19 stark verschuldete Kommunen mit insgesamt 14,3 Millionen Euro unterstützt. Die höchsten Summen aus einem speziellen Ausgleichsfonds flossen mit rund 2,4 Millionen Euro an Strausberg und knapp 2,2 Millionen Euro an Groß Kreutz, wie ein Ministeriumssprecher gestern in Potsdam mitteilte.
Die Potsdamer strömten am letzten Tag der offenen Tür vor Innenausbau-Beginn in die Schiffbauergasse
Motor Babelsberg steht weiterhin ungeschlagen an der Spitze der 2. Box-Bundesliga.
Wenigstens versuchen! Schloss Sanssouci im Winter attraktiver zu gestalten, fällt leider noch immer auf taube Ohren.
zum Dreieck Nuthetal
Werder - Nach der Flutkatastrophe in Asien sucht das Ernst-Haeckel-Gymnasium Werder nach einer Partnerschule im Katastrophengebiet. „Da es meist Kinder sind, die besonders hilfebedürftig sind, haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, wenigstens einem Teil von ihnen beizustehen“, heißt es in ein er Pressemitteilung der Schule.
Landeshauptstadt: Um die Höfe ziehen mit Gabriele Fairon Vielfältige Angebote zum Weltgästeführertag
Über 60 Interessierte stapfen vorm Brandenburger Tor gegen die Kälte an. Sie erwarten Gästeführerin Gabriele Fairon, die mit ihnen „Um die Höfe ziehen“ will.
Friederike Leetz schien sich nach Spielende selbst am meisten über ihre makellose Gesamtleistung zu wundern. Bislang fiel die 1,83m große Mittelblockerin des Volleyball-Regionalligisten WSG Potsdam Waldstadt in den Heimspielen kaum einmal auf.
Ein abendlicher Spaziergang durch die Potsdamer Orangerie
Wie oft Volker Knedel per Zuruf um mehr Ruhe im eigenen Spiel gebeten hatte, ließ sich am Ende nicht ermitteln. Fast schien es so, als wollte der Trainer der Volleyballerinnen des SC Potsdam am Sonnabend im Regionalliga-Heimspiel gegen die SG Rotation Prenzlauer Berg überhaupt nur um des Redens willen etwas sagen.
Filmlivekonzert „Ich küsse ihre Hand, Madame“ mit dem Deutschen Filmorchester Babelsberg
Haus der Brandenburgisch Preußischen Geschichte präsentierte die erste Potsdamer Geschichtsbörse
Zu: „Ich & Ich“, (Single-Leben) 29.1.
Die Einkaufsmöglichkeiten in der Jägervorstadt haben sich seit der letzten Umfrage in keiner Weise geändert. Nun wird auch noch eine neue Einkaufsquelle an der Ecke Pappelallee/Mendelsonallee geplant.
Leichtathleten ärgern sich über DLV-Förderstruktur
Oberstdorf - So hatte sich Vincent Vittoz die Siegesfeier nicht vorgestellt. „Ich habe drei Pressekonferenzen zu diesem Thema gegeben“, sagte der Langläufer, „heute habe ich gewonnen, also sprechen Sie bitte nicht so viel über das.
„Tet“ ist mehr als eine Militäroperation, zeigt Minh-Khai Phan-Thi mit ihrem ersten Dokumentarfilm
Frank Jansen
Am Wahlabend besinnt sich dieFDPwieder auf dieCDU
Dem Bundesinnenminister wird die Miete zu teuer. Der mögliche neue Sitz in Mitte ist noch eine Brache
Berlin - Als Manfred Kehrberg 1996 nach Peking flog, wusste er nicht, was er damit in Gang setzen würde. Der Berliner Anwalt knüpfte nicht nur Verbindungen unter Juristen, sondern suchte auch nach Badmintonspielern.
Sein großer Moment war der Mauerfall: Walter Momper hat heute Geburtstag
… Vertrauen.“ José Socrates (47), Portugals neuer Regierungschef, wird seinen klaren Sieg nicht lange fei- ern.
Nach der Berlinale ist vor der Berlinale, und da stellt sich natürlich die Frage, was anders wird im Februar 2006. Schade, dass „Das Wunder von Bern“ schon gedreht ist, das wäre im Jahr der FußballWM der ideale Eröffnungsfilm.
Berlin Frühere Nahostbotschafter der Bundesrepublik und der DDR haben den Politikansatz des Westens gegenüber dem Islamismus und seinen Vertretern kritisiert. In einem Schreiben an den Präsidenten des EU-Parlaments, Josep Borrell, erklären die mehr als 25 Botschafter im Ruhestand, Afghanistan, Irak und Tschetschenien hätten gezeigt, dass ein „Krieg gegen den Terror“ militärisch nicht zu gewinnen sei.