zum Hauptinhalt

In Deutschland erleiden jährlich etwa 200000 Menschen einen Schlaganfall. Typische Symptome: halbseitige Lähmungen, Gefühls sowie Sprachstörungen, starke Kopfschmerzen, Schwindel, Bewusstlosigkeit.

Die Ende März ausgelaufene Steueramnestie hat Bund und Ländern 1,244 Milliarden Euro eingebracht und damit die letzte Prognose der Steuerschätzer vom November um rund die Hälfte übertroffen . Im März nahm der Fiskus nach Angaben des Bundesfinanzministeriums nochmals knapp 123,9 Millionen Euro ein.

Wer im Internet auf Partnersuche geht, gerät wegen der Fülle von Angeboten leicht an unseriöse Betreiber. Damit dies nicht passiert, geben Stiftung Warentest, die Verbraucherzentrale Berlin und der Branchendienst www.

Feuerwehr rettete nachts zehn Menschen aus dem lichterloh brennenden Gebäude. Drei Mieter kamen verletzt ins Krankenhaus. Ein Fernseher soll durch eine Kerze in Brand geraten sein. In dem Haus wohnt auch Schwimm-Europameister Stev Theloke

Von Jörn Hasselmann

Bei der Synode der Evangelischen Landeskirche steht ein hartes Sparprogramm zur Diskussion

Von Gunda Bartels

Zwei neue Möbelhäuser sind geplant – auch eine weitere Ikea-Filiale ist denkbar Die Konkurrenz auf dem Berliner Möbelmarkt wird härter. Hübner will in die Offénsive gehen

Von Cay Dobberke

Nach dem großen Andrang beim internationalen Kinderfest „23 Nisan“ in den vergangenen Jahren rechnet Veranstalter Birol Minik am Wochenende „vorsichtig“ mit einer halben Million Besucher zwischen Siegessäule und Brandenburger Tor. Aus dem seit 1993 im Volkspark Schöneberg gefeierten Kiezfest sei seit dem Umzug in den Tiergarten vor zwei Jahren ein Großereignis geworden, das Kinder aller Nationalitäten anziehe, sagt Minik, Vorsitzender der Vereinigung Türkischer Akademiker in Europa (EATA) in Berlin.

Lauter solide Berufe, abgesichert durch langjährige Praxis, Gewohnheitsrecht, Tarifverträge: Kritiker. Musikkritiker, Filmkritiker, Theaterkritiker – alle verdienen ihr Brot und müssen sich keine Sorgen wegen fehlenden Nachwuchses machen.

Berlin Schwache Vorgaben aus den USA verdarben den Börsianern am Donnerstag zunächst die Laune. So belastete die Angst vor schnelleren Leitzinsanhebungen in den USA die New Yorker Börsen und damit auch die anderen Aktienmärkte.

Dürens Volleyballer haben sich in den Zweikampf zwischen SCC und Friedrichshafen eingemischt

Von Karsten Doneck, dpa

Nach dem erfolgreichen Kongress bereitet sich Berlin auf große Ereignisse vor – und denkt an Olympia

Von
  • Robert Ide
  • Friedhard Teuffel

Nach der Meisterschaft planen die Eisbären die neue Saison, in der einige Spieler mehr Geld haben wollen

Von Claus Vetter

Peter Pander startete mit einem Versprecher und löste damit in der neuen Umgebung gleich eine gewisse Heiterkeit aus. Der Klub müsse alle Kräfte bündeln, „damit wir auch in der nächsten Saison Bundesligafußball sehen hier in Wolfsburg“, sagte Pander bei seinem Dienstantritt als Manager von Borussia Mönchengladbach.

Von Richard Leipold

fragt sich, ob die neue Schülerverpflegung auch ankommt Sehen wir von der rekordverdächtigen Verschuldung ab, gibt es nur wenig Gebiete, auf denen Berlin bundesweit eine führende Rolle einnimmt. So ist es immerhin bemerkenswert, dass die Stadt schon 2003 verbindliche Regeln für die Verpflegung in Ganztagsschulen eingeführt und diese nun noch einmal verschärft hat.

Von Lars von Törne

Die neun großen Technischen Universitäten in Deutschland fordern die Politik erneut „mit Nachdruck auf, den Masterabschluss für ingenieur und naturwissenschaftliche Studiengänge an Universitäten als Regelabschluss zu akzeptieren“, wie es in einer Erklärung des Zusammenschlusses „TU 9“ heißt. Andernfalls werde sich die Zahl gut ausgebildeter Ingenieure drastisch verringern.

erste Love Parade. 150 Menschen umtanzenzweiWagenaufdem Ku’damm 1990: 2000 Teilnehmer, fünf Wagen 1991: 6000 Teilnehmer, zehn Wagen 1992: 15000 Teilnehmer, 15 Wagen 1993: 30000 Teilnehmer, 42 Wagen, darunter ein ausländischer 1994: 120000 Teilnehmer.

Berlin Die Steuereinnahmen des Bundes sind im März um 11,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Der Fiskus profitierte dabei auch von deutlich gestiegenen Unternehmensgewinnen, wie aus dem Monatsbericht des Bundesfinanzministeriums hervorgeht.

Am Sonnabend beginnen um 6 Uhr auf der Berliner Allee zwischen Gürtelstraße und IndiraGandhi-Straße umfangreiche Bauarbeiten. Sie sollen bis zum Jahresende abgeschlossen werden.

Die ersten Tickets für die WM 2006 sind verlost: Seit Mitternacht werden die Gewinner informiert

Von Robert Ide

Fünf Millionen Singles wollen den Partner im Internet finden – mit immer besseren Erfolgsaussichten Erst beim direkten Kontakt gibt man sich zu erkennen Bei Parship schlägt die Agentur die Kandidaten vor

Von Markus Ehrenberg

Am 22. April 1945 dringt die Rote Armee in die östlichen Bezirke vor. Der Häuserkampf entbrennt. Hitler fühlt sich von seinen Generälen verraten

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })