Stadt und Land sehen in Änderungen der Planung des Sportzentrums in Neu Fahrland kein Problem
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 22.04.2005 – Seite 2
Die neun großen Technischen Universitäten in Deutschland fordern die Politik erneut „mit Nachdruck auf, den Masterabschluss für ingenieur und naturwissenschaftliche Studiengänge an Universitäten als Regelabschluss zu akzeptieren“, wie es in einer Erklärung des Zusammenschlusses „TU 9“ heißt. Andernfalls werde sich die Zahl gut ausgebildeter Ingenieure drastisch verringern.
Wowereit will sich in Brüssel für den Erhalt der Strukturförderung einsetzen
Der Parteichef verstärkt seinen Angriff gegen die Wirtschaft – und trifft offenbar den Nerv der Genossen
Geb. 1906
Potsdam Erstmals seit 1989 wird in diesen Tagen in Brandenburg wieder ein Zentralabitur geschrieben – mit gleichen Prüfungsaufgaben im ganzen Land. 12 193 Schüler der 13.
Barbara Sichtermann versteht den Visa-Ausschuss dank „Visa-TV“ besser
erste Love Parade. 150 Menschen umtanzenzweiWagenaufdem Ku’damm 1990: 2000 Teilnehmer, fünf Wagen 1991: 6000 Teilnehmer, zehn Wagen 1992: 15000 Teilnehmer, 15 Wagen 1993: 30000 Teilnehmer, 42 Wagen, darunter ein ausländischer 1994: 120000 Teilnehmer.
Der SPD-Landeschef von Nordrhein-Westfalen beharrt darauf: Über Shareholder-Value-Kapitalismus muss geredet werden
Mit seiner Kapitalismus-Kritik hat es sich Müntefering zu einfach gemacht Von Heinz Dürr
Joseph Ratzinger ist nicht der einzige Deutsche im Machtzentrum des Vatikans
fragt sich, ob die neue Schülerverpflegung auch ankommt Sehen wir von der rekordverdächtigen Verschuldung ab, gibt es nur wenig Gebiete, auf denen Berlin bundesweit eine führende Rolle einnimmt. So ist es immerhin bemerkenswert, dass die Stadt schon 2003 verbindliche Regeln für die Verpflegung in Ganztagsschulen eingeführt und diese nun noch einmal verschärft hat.
Theaterdonner im letzten Akt: Das Ende von Silvio Berlusconi ist abzusehen
zu der Überschrift vom 21.4.
Peter Pander startete mit einem Versprecher und löste damit in der neuen Umgebung gleich eine gewisse Heiterkeit aus. Der Klub müsse alle Kräfte bündeln, „damit wir auch in der nächsten Saison Bundesligafußball sehen hier in Wolfsburg“, sagte Pander bei seinem Dienstantritt als Manager von Borussia Mönchengladbach.
Schalkes Stürmer Ebbe Sand über Siegermentalität, die Meisterschaft und das Saisonfinale von 2001
„Das ganze Parlament stand hinter uns“ / Erste TV-Übertragung aus einem Untersuchungsausschuss
Wegekosten-Richtlinie erlaubt höhere Abgaben für besonders belastete Regionen
Am Sonnabend beginnen um 6 Uhr auf der Berliner Allee zwischen Gürtelstraße und IndiraGandhi-Straße umfangreiche Bauarbeiten. Sie sollen bis zum Jahresende abgeschlossen werden.
Berlin Die Steuereinnahmen des Bundes sind im März um 11,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Der Fiskus profitierte dabei auch von deutlich gestiegenen Unternehmensgewinnen, wie aus dem Monatsbericht des Bundesfinanzministeriums hervorgeht.
Fünf Millionen Singles wollen den Partner im Internet finden – mit immer besseren Erfolgsaussichten Erst beim direkten Kontakt gibt man sich zu erkennen Bei Parship schlägt die Agentur die Kandidaten vor
Die ersten Tickets für die WM 2006 sind verlost: Seit Mitternacht werden die Gewinner informiert
Berlin Die Renten von rund 300 ehemalige Funktionären aus dem engsten Führungszirkel der DDR sollen nicht aufgebessert werden. Dagegen werden die Renten von etwa 13000 weiteren systemnahen Personen angehoben.
Wer im Internet auf Partnersuche geht, gerät wegen der Fülle von Angeboten leicht an unseriöse Betreiber. Damit dies nicht passiert, geben Stiftung Warentest, die Verbraucherzentrale Berlin und der Branchendienst www.
Autoquartett? Ach, kennt ja jeder. Viel lustiger ist das Dönerquartett aus Berlin.
In Deutschland erleiden jährlich etwa 200000 Menschen einen Schlaganfall. Typische Symptome: halbseitige Lähmungen, Gefühls sowie Sprachstörungen, starke Kopfschmerzen, Schwindel, Bewusstlosigkeit.
Der Historiker Christoph Neumann über die Armenier-Frage
Von Tissy Bruns
Die Ende März ausgelaufene Steueramnestie hat Bund und Ländern 1,244 Milliarden Euro eingebracht und damit die letzte Prognose der Steuerschätzer vom November um rund die Hälfte übertroffen . Im März nahm der Fiskus nach Angaben des Bundesfinanzministeriums nochmals knapp 123,9 Millionen Euro ein.
Herr Strübing, wie ist der Autofrühling? Es gibt keinen Autofrühling.
Nora Tschirner über Multikulti, Liebeskummer, Freiheit – und das Klo im ZDF-Fernsehgarten
Berlin Die deutsche Modefirma Jil Sander steht möglicherweise zum Verkauf. Derzeit hält der italienische Modekonzern Prada die Mehrheit an der Jil Sander AG.
Berlin - Bundestagspräsident Wolfgang Thierse (SPD) reist an diesem Freitag nach China. Er will bei seinen offiziellen Gesprächen die Fragen der Menschenrechte offensiv ansprechen.
Schönefeld - Die Anwälte der Schönefeld-Gegner erwarten, dass sie den Großflughafen am geplanten Standort verhindern können. Das Bundesverwaltungsgericht habe in seinem vor einer Woche verfügten Baustopp sämtliche Bedenken der Kläger – von der Standortwahl über den Lärmschutz bis hin zum Wasserschutz – anerkannt, sagte Rechtsanwalt Christian Schöning am Donnerstag.
„Sehsüchte“: Das studentische Filmfestival beginnt
Von Stiefeln, Vätern und anderem Marschgepäck: ein Gespräch mit der Sängerin und Pop-Ikone Nancy Sinatra
Am 22. April 1945 dringt die Rote Armee in die östlichen Bezirke vor. Der Häuserkampf entbrennt. Hitler fühlt sich von seinen Generälen verraten
Nach monatelangen Protesten in Ecuador hat das Parlament den umstrittenen Präsidenten Lucio Gutierrez abgesetzt. 62 von 100 Abgeordneten stimmten am Mittwoch (Ortszeit) für die Amtsenthebung, Vizepräsident Alfredo Palacio übernahm die Nachfolge.
Kommende Woche soll der Super-Jumbo A380 das erste Mal fliegen – vorher gibt es noch viel Arbeit
Ist mein Windows legal oder illegal?
Die Love Parade ist endgültig abgesagt: In Politik und Wirtschaft bedauert man das, glaubt aber nicht an Einnahmeverluste für Berlin
Obwohl noch Schalke im Pokalfinale wartet, reden die Bayern schon vom Double
Mehmet Ali Talat streckt auf Fotos ständig seinen Zeige und Mittelfinger hoch und lacht. Der sieht ja glücklicher aus als der neue Papst!
Italiens Präsident Ciampi sucht nach Mehrheiten für einen neuen Ministerpräsidenten – der wohl wieder Berlusconi heißt
Wenn der Sohn mit dem Vater: Claudio und Daniele Abbado wagen sich in Reggio Emilia gemeinsam an Mozarts „Zauberflöte“
Vatikanstadt - Benedikt XVI. hat am Donnerstag erste Entscheidungen als Papst getroffen.
Neckend umspielt ihr Haar ihr Gesicht, Ihr Wesen der Wunder bar, Wenn ihr Lachen Ihre vollen Lippen umspielt, Ist’s als ob der Sonne Antlitz erstrahlt, Und ihre Augen, die schimmern so klar, Mir ist’s, als ob ich träume, Oder ist’s wahr, Dass ein Wesen solcher Schönheit, Meinen Weg kreuzt. * * * Jeder ihrer Züge vollkommen in sich, Ein flüchtiges Lächeln Ward mir geschenkt, Eines, das der Götter sinnt, Auch wenn nur für einen Atemzug, Da ist sie fort, War’s nur Trug?
Die neue Wegekosten-Richtlinie erlaubt höhere Abgaben für besonders belastete Regionen