Brückenschlag: Israelische und palästinensische Künstler zu Gast in Berlin
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 04.08.2005 – Seite 3
Immer wieder ist Brandenburg Schauplatz unvorstellbarer Tragödien. Eine Topografie des Horrors
Berlin Der angeschlagene Handelskonzern Karstadt-Quelle hat sich von 74 kleinen Warenhäusern und den Bekleidungs- und Sportwarenketten Sinn Leffers und Runners Point getrennt. Käufer sind Finanzinvestoren aus Großbritannien, den USA und Deutschland, teilte Konzernchef Thomas Middelhoff am Mittwoch in Essen mit.
Der US-Astronaut Robinson hat in einem risikoreichen Einsatz einen Füllstreifen an der Discovery entfernt
Eigentümergeführte Unternehmen können langfristiger planen. Das ist auch gut für Anleger
Bibi Blocksberg wird 25. Die Hörspielhexe hat die Firma Kiddinx zu einem der Marktführer gemacht
In den letzten Tagen sind wir alle kleine Rentenexperten geworden – und haben gelernt, dass das Rentenproblem eigentlich keins ist. Wenn die Arbeitgeber nur endlich wieder mehr Kohle an ihre Leute überweisen würden, dann bliebe auch ordentlich was in der Rentenkasse hängen.
Im Doppelpack: „Die Insel“ ist intelligentes Science-Fiction-Abenteuer und Krawumm-Spektakel
Ditmar Staffelt fühlt sich von der Berliner SPD im Stich gelassen. Landeschef Müller ist im Urlaub und schweigt
Konzern setzt auf USA, Asien und Osteuropa
Die Proteste gegen Israels Rückzug aus dem Gazastreifen dauern an – mit wenig Aussicht auf Erfolg
China kauft weiter Anleihen
Angela Merkel zahlt jetzt schon den Preis für ihren Aufstieg an die Macht
Startprobleme vor dem Schulbeginn – keine Software für Beitragsberechnung
Familienministerin stellt Studie über Ältere vor / Einkommen der Rentner haben sich gut entwickelt
Berlin Die deutschen Börsen mussten am Mittwoch leichte Rückschläge hinnehmen. Der Deutsche Aktienindex (Dax) verlor 0,2 Prozent auf 4923,12 Punkte.
Genforscher klonen erstmals einen Hund
ARD, ZDF, RTL und Sat 1 übertragen TV-Duell live Vier Moderatoren und bis zu zehn Themenblöcke
Auf der Kreuzung Mollstraße / Ecke OttoBraun-Straße kommt es in Fahrtrichtung Potsdamer Platz wegen Bauarbeiten zu erheblichen Behinderungen. Mit Staus muss gerechnet werden.
Middelhoff spricht vom Durchbruch bei der Sanierung des Essener Handelskonzerns – die Börse wartet auf neue Erfolge
Zweite Runde im Streit um Vivaldis Oper „Motezuma“
München - Marke ist Marke, und wie sie verwendet wird, bestimmt der Rechteinhaber. So sieht es die Fifa – und hat Recht bekommen.
Ja gut äähh, sie trinken vielleicht ein bisschen viel, Kevin Costner und Joan Allen, insofern ist An deiner Schulter nicht gerade vom Gesundheitsministerium empfohlen. Aber wer folgt schon einem Tipp von Ulla Schmidt?
Partei unterstützt auch Idee von Nofitti, schon unerlaubtes Betreten von Bahnanlagen unter Strafe zu stellen
Der Kanzler verdient es, im September wiedergewählt zu werden Von Jacob Heilbrunn
Noch wirbt Berlins neuer Familiensender Radio Teddy via Testschleife für sein Programm. Vor dem Start am 6.
Schalke 04 muss sich erneut für die Champions League qualifizieren – die Fans wollen mehr
Notorischer Verkehrssünder muss nach 99 Strafzetteln Führerschein abgeben
Augsburg Altkanzler Helmut Kohl (CDU) hat den ehemaligen Rüstungsstaatssekretär Ludwig-Holger Pfahls vor dem Augsburger Landgericht vom Vorwurf der Bestechlichkeit entlastet. Kohl sagte am Mittwoch aus, er habe 1990 dem damaligen US-Außenminister James Baker die Lieferung von deutschen Fuchs-Spürpanzern nach Saudi- Arabien zugesagt: „Das war meine Entscheidung.
Muslimische Frauen in Deutschland haben oft Vitamin-D-Mangel. Das liegt nicht nur am Kopftuch
WARENHÄUSER 74 KarstadtFilialen, drei Häuser in Berlin (Tegel, Moabit, Schöneberg) Mitarbeiter: 4900 Verkauft: Anfang August Käufer: Der britische Finanzinvestor Dawnay Day und das britische Handelsunternehmen Hilco UK Limited. Dawnay Day ist auf das Immobiliengeschäft spezialisiert und besitzt allein in Europa mehr als 400 Gewerbeimmobilien, davon 40 in Deutschland.
Es ist, sagt der Veranstalter, eines der attraktivsten Straßenfeste Berlins. Es ist bestimmt auch eines der zauberhaftesten, denn am Opernpalais wird heftigst gezaubert, auch jongliert und musiziert.
Berlin - Frankreichs Vorstoß, die EU-Beitrittsgespräche mit der Türkei zu verschieben, solange diese den Mitgliedstaat Zypern nicht anerkenne, hat in Deutschland ein geteiltes Echo ausgelöst. Führende Unionspolitiker machten sich die Forderung des französischen Ministerpräsidenten Dominique de Villepin zu Eigen und forderten eine Aussetzung der für Oktober geplanten EU-Beitrittsgespräche mit der Türkei.
Wrrooooaammmmm: „Herbie“ ist wieder da
geht bei kinofernen Künsten fremd Zauberei, Piano–Geklimper und Känguruboxen: Seit seinen Jahrmarktstagen verbündete sich das Kino gerne mit anderen Künsten, um das Publikum vor die Leinwand zu locken. Im Trend der Zeit war es sowieso.
Von Malte Lehming
Die Reiterverbände reagieren auf die Kritik an der Methode des „Aufrollens“
Aktie des Autobauers rutscht nach Gewinneinbruch ab / Euro-Stärke und teurer Stahl belasten
Rüge der EU wegen zu hoher Staatsschuld wahrscheinlich / FDP plant bei Wahlsieg harten Sparkurs
Alle BMWMotorräder werden im Werk Spandau gefertigt. Zwischen April und Ende Juni haben 35983 Stück die Fließbänder verlassen, 17,5 Prozent mehr als im Vorjahresquartal.
Schönow - Manchmal erhält Monika Hesse anonyme Briefe, die sie nicht schlafen lassen. Darin berichten ihr Frauen, dass sie ihr Neugeborenes getötet haben.
Seit Januar 2005 haben eigentümergeführte Unternehmen, die an der Deutschen Börse in Frankfurt am Main notiert sind, einen eigenen Index: den Gex (German Entrepreneurial Index). Eine Voraussetzung für die Aufnahme ist die Aktionärsstruktur .
Sozialhilfe: Zwei Milliarden Euro ausgezahlt
Carlos Sorins Komödie „Bombón – El Perro“
Fehlen der heutigen Schule Tugenden wie Fleiß und Ordnung? Was Regeln Schülern bringen
Die US-Truppen ziehen ab, die Russen kommen
Die Linkspartei hat die Forderungen des DGB zum Programm gemacht. Dessen Spitze lässt das kalt
Hertha BSC blieb bei der Stürmersuche vor dem Bundesligastart erfolglos – jetzt sollen zwei Altbekannte sich die Arbeit teilen