zum Hauptinhalt

Dem Dax ist es in diesem Jahr bisher gelungen, sich von der Entwicklung an den internationalen Finanzmärkten abzukoppeln (siehe Grafik). Der deutsche Leitindex hat andere wichtige Indizes – darunter den amerikanischen Dow Jones und japanischen Nikkei – überrundet .

Beim ersten Berliner Yogafest treffen sich Meister und Schüler aus aller Welt. Nina Hagen gehört dazu – und gibt auf dem Festivalgelände in Mitte ein Konzert

Heute startet das sechste YoungEuroClassic-Festival

Von Frederik Hanssen

Wer so lange pausiert hat wie Elber, für den ist alles neu – zum Saisonauftakt heute bei den Bayern freut sich der Gladbacher, auf der Bank sitzen zu dürfen

Von Richard Leipold

An einen seiner Waldbühnen-Auftritte kann sich Placido Domingo besonders gut erinnern: Mitten im Konzert habe es angefangen zu regnen, und vor seinen Augen seien 20000 Schirme gleichzeitig aufgesprungen. Ein „großartiges Spektakel“ sei das gewesen, sagt Domingo, aber wiederholen solle es sich am Sonnabend bitte nicht.

Heute protestieren Klinikärzte aus ganz Deutschland in Berlin gegen überlange Arbeitszeiten und schlechte Bezahlung. Der Marburger Bund – die Gewerkschaft der Klinikärzte – erwartet rund 2000 Teilnehmer, die nach einer Kundgebung im Invalidenpark in Mitte ab 12.

Berlin Jeder zweite Beschäftigte arbeitet mittlerweile am Wochenende oder im Schichtdienst, während es noch im Jahr 1991 nur gut ein Drittel der Arbeitnehmer war. Vor allem die Samstagsarbeit habe zugenommen, berichtet das Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Institut (WSI) der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung in einer Studie.

Das Auftaktspiel der Bundesliga zwischen Bayern München und Borussia Mönchengladbach zeigt die ARD heute ab 20 Uhr 15 – Anpfiff ist eine Viertelstunde später. Die Moderation aus der AllianzArena übernimmt Monica Lierhaus.

Wer gern Kinoreklame liest, zweifelt oft an seiner Wahrnehmung. Ein Film, sagen wir: „Otto reloaded“, wird von der Kritik durch die Bank gnadenlos zerrissen.

Wegen Bauarbeiten wird der TheodorHeuss-Platz von heute 20 Uhr bis Montag 4 Uhr zwischen Masurenallee und Kaiserdamm gesperrt. Von der Masurenallee kann nicht auf den Platz gefahren werden, die Ausfahrt in Richtung ICC ist möglich.

Die Fotografin Brigitte von Klitzing stellt am Potsdamer Platz Fotos aus den dreißiger Jahren aus

Von Judith Jenner

Frankfurt (Oder) Die Mutter der neun in Brieskow-Finkenheerd gefundenen toten Babys soll psychiatrisch untersucht werden. „Dies ist ein normaler Vorgang bei einem Kapitalverbrechen“, sagte der Sprecher der Staatsanwaltschaft Frankfurt (Oder), Michael Neff.

Krebs? Ich, in meinem Alter? Diese Mädchen und Jungs haben einen Film gedreht – und auch sonst viel vor

Im Prinzip sind sich alle einig: Der Bundeskanzler will aufs Altenteil, Angela Merkel die Macht, das Volk den Wechsel. Also scheint die Bundestagswahl bereits gelaufen zu sein.

Manche Menschen machen sich sogar im Urlaub Stress. In Seminaren lernen Hektiker und Zähneknirscher, wie man Ängste loslassen kann

über den Hintergrund einer seltsamen Berlin-Visite Solche Fehler sind schnell gemacht. Im Reisebüro verhören sie sich, aus Bahrein wird Berlin, und schon sitzen die Leute im falschen Flieger.

Von Lars von Törne

Berlin Der Vorsprung von Union und FDP in den Umfragen ist sieben Wochen vor der geplanten Bundestagswahl weggeschmolzen. Nach dem aktuellen Deutschlandtrend kommen CDU/CSU (42 Prozent) und FDP (6 Prozent) auf 48 Prozent – ebenso viel wie SPD (29 Prozent), Linkspartei/PDS (11) und Grüne (8) zusammen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })