Dem Dax ist es in diesem Jahr bisher gelungen, sich von der Entwicklung an den internationalen Finanzmärkten abzukoppeln (siehe Grafik). Der deutsche Leitindex hat andere wichtige Indizes – darunter den amerikanischen Dow Jones und japanischen Nikkei – überrundet .
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 05.08.2005 – Seite 3
Mit dem Web-Suchdienst „Google Earth“ können aus dem All Ziele auf der Erde herangezoomt werden
Beim ersten Berliner Yogafest treffen sich Meister und Schüler aus aller Welt. Nina Hagen gehört dazu – und gibt auf dem Festivalgelände in Mitte ein Konzert
Fußball zum Volkstarif: Die Bundesliga kann in Europa ein Vorbild sein
5. – 7.
Im Streit um die Kandidaten für die Bundestags-Landesliste würden „Eigeninteressen über die Gesamtinteressen der Partei“ gestellt
Heute startet das sechste YoungEuroClassic-Festival
Wer so lange pausiert hat wie Elber, für den ist alles neu – zum Saisonauftakt heute bei den Bayern freut sich der Gladbacher, auf der Bank sitzen zu dürfen
Berlin - Die Hannover Finanz Gruppe, die von Karstadt-Quelle 124 Runners-Point-Geschäfte übernommen hat, will alle Standorte erhalten und weitere Filialen eröffnen. „Wir wollen das Konzept weiterentwickeln und weitere Filialen eröffnen“, sagte Albrecht Hertz-Eichenrode, Vorstandsvorsitzender der Hannover Finanz, dem Tagesspiegel.
Für den FC Bayern zählt nur Platz eins – wie immer
Was ist das: Krebs? Und was macht man da eigentlich durch als Kind oder Jugendlicher?
Von Tissy Bruns
Individualität, Mobilität, Flexibilität sind Tugenden der Moderne – aber Gemeinsamkeit und Gemeinschaft leiden darunter
An einen seiner Waldbühnen-Auftritte kann sich Placido Domingo besonders gut erinnern: Mitten im Konzert habe es angefangen zu regnen, und vor seinen Augen seien 20000 Schirme gleichzeitig aufgesprungen. Ein „großartiges Spektakel“ sei das gewesen, sagt Domingo, aber wiederholen solle es sich am Sonnabend bitte nicht.
Heute protestieren Klinikärzte aus ganz Deutschland in Berlin gegen überlange Arbeitszeiten und schlechte Bezahlung. Der Marburger Bund – die Gewerkschaft der Klinikärzte – erwartet rund 2000 Teilnehmer, die nach einer Kundgebung im Invalidenpark in Mitte ab 12.
Mischkonzern legt gute Halbjahreszahlen vor
Berlin – Was Dieter Schürmann unlängst in der Zeitung las, hat ihn empört. „Wir können doch nicht eine Nicht-Weltmeisterschaft 2006 veranstalten“, sagt der Teammanager der deutschen Hockey-Nationalmannschaft.
Von Gerd Appenzeller
Berlin Jeder zweite Beschäftigte arbeitet mittlerweile am Wochenende oder im Schichtdienst, während es noch im Jahr 1991 nur gut ein Drittel der Arbeitnehmer war. Vor allem die Samstagsarbeit habe zugenommen, berichtet das Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Institut (WSI) der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung in einer Studie.
Das Auftaktspiel der Bundesliga zwischen Bayern München und Borussia Mönchengladbach zeigt die ARD heute ab 20 Uhr 15 – Anpfiff ist eine Viertelstunde später. Die Moderation aus der AllianzArena übernimmt Monica Lierhaus.
Wer gern Kinoreklame liest, zweifelt oft an seiner Wahrnehmung. Ein Film, sagen wir: „Otto reloaded“, wird von der Kritik durch die Bank gnadenlos zerrissen.
Die Kosten für die Beseitigung von Graffiti darf nicht auf die Mieter umgelegt werden. Darauf wiesen gestern Berliner Mieterverein und Deutscher Mieterbund hin und zugleich entsprechende Forderungen des AntiGraffiti-Vereins „Nofitti“ zurück.
Wegen Bauarbeiten wird der TheodorHeuss-Platz von heute 20 Uhr bis Montag 4 Uhr zwischen Masurenallee und Kaiserdamm gesperrt. Von der Masurenallee kann nicht auf den Platz gefahren werden, die Ausfahrt in Richtung ICC ist möglich.
Die Fotografin Brigitte von Klitzing stellt am Potsdamer Platz Fotos aus den dreißiger Jahren aus
Frankfurt (Oder) Die Mutter der neun in Brieskow-Finkenheerd gefundenen toten Babys soll psychiatrisch untersucht werden. „Dies ist ein normaler Vorgang bei einem Kapitalverbrechen“, sagte der Sprecher der Staatsanwaltschaft Frankfurt (Oder), Michael Neff.
Urlaubserinnerungen, Hochzeitsfotos, Verwandten-Newsletter : In sieben Schritten zur Website
Krebs? Ich, in meinem Alter? Diese Mädchen und Jungs haben einen Film gedreht – und auch sonst viel vor
Wissenschaftler kritisieren die These des Potsdamer Innenministers – und fordern einen gesamtdeutschen Lernprozess
Werbespot für die Papstbranche: ein Kinofilm über Johannes XXIII.
Im Prinzip sind sich alle einig: Der Bundeskanzler will aufs Altenteil, Angela Merkel die Macht, das Volk den Wechsel. Also scheint die Bundestagswahl bereits gelaufen zu sein.
Vizechef des Terrornetzes im Video: Nächste Attentate werden schlimmer als am 11. September 2001
Manche Menschen machen sich sogar im Urlaub Stress. In Seminaren lernen Hektiker und Zähneknirscher, wie man Ängste loslassen kann
Die Lufthansa lud ihren 100-jährigen Testpiloten zur Ehrenrunde über Berlin ein. Doch wegen des Flugverbots musste der Kurs geändert werden
Viele Stars und offensiver Fußball: Warum diese Saison wunderbar wird
Einiges, was sich in der DDR bewährt hat, sei vorschnell aufgegeben worden, findet der Ministerpräsident
Bildungsbehörde stoppt ein Handbuch zur Homosexualität – und erntet Entrüstung
Dem Kameramann Michael Ballhaus zum 70.
… und Teil eines weit größeren Kampfes gegen den Islamo-Faschismus.“ Steven Vincent wollte Demokratie für den Irak.
über den Hintergrund einer seltsamen Berlin-Visite Solche Fehler sind schnell gemacht. Im Reisebüro verhören sie sich, aus Bahrein wird Berlin, und schon sitzen die Leute im falschen Flieger.
, Aktienstratege der Investmentbank Goldman Sachs, traut deutschen Aktien noch einiges zu. „Wir sehen bei europäischen Werten das Potenzial für weitere fünf Prozent Kurszuwachs bis Jahresende.
Studie: Dienstleistungen verändern Arbeitszeiten – Jeder vierte Beschäftigte kassiert Zuschläge
Isabella Neisinger (18 Berlin, Berlin. Wer bist du nur?
Die jungen Mediziner der Berliner Charité treten heute in den Warnstreik. Zu Recht? Gespräch mit einem ärztlichen Direktor
München Die Münchener Rück hat im zweiten Quartal einen überraschend hohen Gewinneinbruch erlitten. Nach Steuern verringerte sich der Gewinn auf 182 Millionen Euro, nach 649 Millionen Euro im Vorjahresquartal.
Berlin Der Vorsprung von Union und FDP in den Umfragen ist sieben Wochen vor der geplanten Bundestagswahl weggeschmolzen. Nach dem aktuellen Deutschlandtrend kommen CDU/CSU (42 Prozent) und FDP (6 Prozent) auf 48 Prozent – ebenso viel wie SPD (29 Prozent), Linkspartei/PDS (11) und Grüne (8) zusammen.
Der Verkauf von Berliner Karstadt-Warenhäusern sichert einige Standorte, an anderen gab es Kündigungen
Professoren sollen Leistungsprämien bekommen und auf Honorare für Privatpatienten verzichten
Berlin Union und FDP haben den von der Bundesregierung für den 27. und 28.