Politiker debattieren über Gründe für Gleichgültigkeit gegenüber Mitmenschen
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 05.08.2005 – Seite 2
Das Aktionsbündnis gegen den Havelausbau schätzt den 3. Havelbadetag in Schmergow vor knapp drei Wochen als großen Erfolg ein (PNN berichteten).
Rehbrücker protestieren gegen Kehrsatzung. Bürgermeisterin unterstützt sie
Die Potsdamer Bundestagsabgeordnete Andrea Wicklein (SPD) hat sich gegen Studiengebühren ausgesprochen. „Das Erststudium muss gebührenfrei bleiben“, sagte die Abgeordnete in dieser Woche gegenüber der Presse.
Von Thomas Lähns Werder · Glindow - Zwischen Werder und Schwielowsee hängt der Haussegen schief. Der Streit um das Wasserflugzeug am Hilpert-Resort ist nicht vergessen.
Am 8. August präsentiert die Schauspielabschlussklasse der Hochschule für Film und Fernsehen HFF in der Neuen Synagoge Berlin ihr neuestes Projekt.
Die Stadtwerke haben Zweifel an der Finanzierbarkeit des Freizeitbads auf dem Brauhausberg zurückgewiesen. Sowohl die Instandsetzungskosten als auch die Reinvestitionskosten hätten die Stadtwerke als Bauherr in den Finanzierungsplan einkalkuliert.
PROGRAMM AUF DEM MARKTPLATZ 6. August: 10 Uhr – Marktstände, Live-Musik, Kinderbelustigung u.
HGW will Brache am Markt bebauen / Spatenstich im Frühjahr geplant
Aus dem GERICHTSSAAL Nüchtern waren in der Neujahrsnacht 2005 wohl die wenigsten Fahrgäste jener Straßenbahn, die gegen 1.50 Uhr an der Hans-Albers-Straße hielt.
Potsdam-Museum feierte gestern ein stimmungsvolles Kartoffelfest zugunsten der Tafel-Suppenküche
Wissenschaftler kritisieren die These des Potsdamer Innenministers – und fordern einen gesamtdeutschen Lernprozess
Campus am Griebnitzsee: Forschungsprojekt soll die Geschichte des Uni-Standorts aufarbeiten
Verbraucherzentrale beriet zu bewussterem Trinken
Beim ersten Turbine Girls Camp üben diese Woche 34 kleine Kickerinnen
FUSSBALL-OBERLIGA Fußball-Oberligist SV Falkensee/Finkenkrug geht mit personellen Problemen in den Saisonauftakt. In der morgigen Auftaktpartie gegen den MSV Neuruppin (14 Uhr, Sportplatz Leistikowstraße) wird neben den Leistungsträgern Sascha Zieme, Markus Kolbuch und Steven Meier auch Neuzugang Christian Oberreuter (ehemals BFC Preussen) fehlen.
Poetenpack spielt in diesem Monat die Tragikomödie „Maß für Maß“
Teltower Vorstadt - Ein Patentrezept für eine lange Ehe gebe es nicht. „Man muss den anderen verstehen können und sich bei Problemen aussprechen“, erzählte die 81-jährige Ilse Bieler gestern.
Aufsicht für Ausstellung, Potsdam Einsteinturm 8,50 Euro/Stunde, 6.09 bis 30.
Nach einer Studie leidet jeder zweite Jugendliche unter Stress. Jetzt gibt es das Schülertraining „SnaKe“, als Abkürzung für „Stress nicht als Katastrophe empfinden“.
Zugänge: Ismael (Bremen/8 Mio. Euro), Lahm (Stuttgart/war ausgeliehen), Karimi (Dubai), Ottl (Bay.
Der Rechtsstreit um das Filmkunsthaus Babylon ist beendet. Die Senatsverwaltung für Kultur teilte gestern mit, dass das im Mai fortgesetzte Auswahlverfahren den derzeitigen Betreiber, die Neue Babylon Berlin GmbH, in seiner Funktion bestätigt habe.
Vor 25 Jahren freute sich Kreuzberg auf sechs Schafe und einen Esel
Tel Aviv - Die ultra-nationalistischen Siedler und ihre Sympathisanten haben auch ihren zweiten Protestmarsch abgebrochen ohne an ihr Ziel, den vor der Räumung stehenden Gusch-Katif-Siedlungsblock im Gazastreifen, zu gelangen. Der Marsch war Teil des Protests gegen Israels Rückzugspläne aus dem Gazastreifen.
Bei der Leichtathletik-WM fehlen die Selbstdarsteller im Sprint – für Olympiasieger Gatlin eine Chance
Berlin Am Donnerstag hat der Deutsche Aktienindex (Dax) eine Verschnaufpause auf seinem Weg Richtung 5000 Punkte eingelegt. Auch der hohe Ölpreis dämpfte die Entwicklung an den Börsen.
Welttreffen der demokratischen Schulen in Berlin
Kitty Becker (13)
über den Kampf gegen Doping in der Leichtathletik Wenn von den Olympischen Spielen in Athen etwas Gutes ausgegangen ist, dann dies: Der Sport führt nun ernsthaft den Kampf gegen Doping. Das haben vor allem die Leichtathleten zu spüren bekommen.
Versteckte Dateien finden
Man sollte bekannte Systemschriften wie Arial und Verdana verwenden, ab Punktgröße 10. Unübersichtliche Darstellung.
Sabine Christiansen wird zusammen mit anderen das Fernsehduell zwischen Gerhard Schröder und Angela Merkel moderieren, das am 4. September ausgestrahlt wird.
die Krankenhausärzte im Durchschnitt weniger als ihre Kollegen in anderen Industrienationen. Laut einer im vergangenen Jahr veröffentlichten Studie des britischen Gesundheitsministeriums liegen diese Gehälter unter zwölf Staaten an letzter Stelle.
Zur WM öffnet das erste Berliner Großbordell – und ein Bezirksamt will 100 000 Kondome verteilen
Hoteliers und Restaurantbesitzer verzeichnen steigende Umsätze – aber Berlin leidet unter Preisverfall
Lesen entspannt, besonders, wenn man Bücher mit Tipps gegen Stress zur Hand nimmt – wie etwa jenes des habilitierten Psychologen Reinhard Tausch . Er macht mit seinem Buch „Hilfen bei Stress und Belastung“ (Rowohlt, 9,90 Euro) Mut, die Belastung des Alltags aktiver zu bewältigen.
Die Sitcom „Gutes Wedding, schlechtes Wedding“ startet eine neue Staffel: „Invasion der Prenzlwichser“
Der neue Dienst der InternetSuchmaschine Google bietet Bilder von Satelliten , die Teile der Erde zeigen. Der Nutzer braucht nur einen Städtenamen oder eine Adresse eintragen und kann sich zur Erde zoomen.
Seit dem Ende des Kalten Kriegs gibt es keine Atomwaffentests mehr. Aber noch immer greifen Diktaturen nach der Bombe
Was ist der Fußball dem Fernsehen wert? Die ARD-„Sportschau“ startet in die neue Saison. Es könnte ihre letzte um 18 Uhr 10 sein
Geb. 1943
Durch die Beschleunigung der Beratungsprozesse und weiterer Verfahrensvereinfachungen soll das Herz der UN neu belebt werden. Reform der Räte: Neben dem Sicherheitsrat soll auch der Wirtschafts und Sozialrat umstrukturiert werden.
Moskau - Die Lage im Nordkaukasus droht zu eskalieren. Der Konflikt Russlands mit der abtrünnigen Republik Tschetschenien, der bereits über zehn Jahre währt, destabilisiert mehr und mehr auch die benachbarten Teilrepubliken.
„Barfuß durch Hiroshima“: Keiji Nakazawa hat einen Manga über die Atombombe gezeichnet, die er als Kind überlebte
Der Leitindex Dax legt zwar eine Verschnaufpause ein, aber der Ausblick bleibt gut/Neuwahlen gelten als positiver Faktor
Die GrünenFraktion im Abgeordnetenhaus hat sich gestern zu einer zweitägigen Klausurtagung zurückgezogen. Es sollen Beschlüsse zur Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik gefasst werden.
Berlin - NPD und DVU glauben offenbar nicht mehr daran, dass sie mit ihrer „Volksfront von rechts“ bei der Bundestagswahl die Fünf-Prozent-Hürde überwinden können. Bei einer Pressekonferenz beider Parteiführer in der Berliner NPD-Zentrale am Donnerstag sagte DVU-Chef Gerhard Frey, „sie können Gift darauf nehmen, dass die NPD nach den im Bundestag vertretenen Parteien mit Abstand die stärkste Partei sein wird“.