Der Potsdamer Debattierclub „Wortgefechte“ wird am 22. und 23.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 05.08.2005 – Seite 2
für neues Wohngebiet
Politiker debattieren über Gründe für Gleichgültigkeit gegenüber Mitmenschen
Das Aktionsbündnis gegen den Havelausbau schätzt den 3. Havelbadetag in Schmergow vor knapp drei Wochen als großen Erfolg ein (PNN berichteten).
ATLAS Jan Brunzlow über die Folgen von Herrn Meck Die Potsdamer Fraktion der Linkspartei.PDS will die Stelle von Gerhard Meck neu besetzt wissen.
In Luckenwalde muss unbedingt gepunktet werden
Neuglobsow - Das Ziel der Sommertour des Ministerpräsidenten hatte einige unbeschwerte Stunden auf dem kristallklaren Wasser des Stechlinsees verheißen. Doch natürlich bestimmten die neun toten Babys auch bei der Fahrt durchs Ruppiner Land die Diskussion – und ebenso die umstrittene Äußerung des Brandenburger Innenministers Jörg Schönbohm (CDU) über die vermeintliche Proletarisierung der Gesellschaft in der DDR.
Außenseiter gegen Favoriten im Landespokal
Am Wochenende lädt die Schützengilde zu Werder (Havel) 1704 zum Fest / Neuer Präsident wird gekürt
Rechtsamt bezeichnet Antrag als rechtswidrig
Die Sprechzeiten BAföG- und Sozialberatung des AStA in der vorlesungsfreien Zeit wurden geändert: Mittwochs 11-15 Uhr und donnerstags 14-18 Uhr ist Sprechzeit. Die Beratungen zu Semesterticketanträgen findet erst ab 7.
„Unter allen musicalischen Instrumenten behält die Orgel den Vorzug“, weiß Johann Heinrich Zedlers Universal-Lexikon von 1732 bis 1754 zu vermelden. „Weil es seinen Klang, nach Vielheit der Register, nicht nur verändern, starck und leis gezogen werden kan, sondern auch bey einer starck übersetzten Musik, wo jene zu schwach sind, deren Mangel ersetzet.
Werder – Polnische Erntehelfer pflücken zurzeit Sauerkirschen auf den Flächen des Plötziner Obsthofes Lindicke, wo man die flinken Saisonarbeiter sehr schätzt. Doch nächstes Jahr rechnet Obstbaumeister Stefan Lindicke mit Problemen wegen der künftig zu zahlenden Sozialabgaben, die 48 Prozent des Bruttoarbeitsentgeltes betragen und an die Sozialversicherung in Polen abgeführt werden müssen.
Babelsberg 03 startet heute daheim gegen Hansa Rostock II in die neue Fußball-Oberliga-Saison
Zufriedene OSC-Athleten bei der Junioren-WM
über das Internet
Mittwoch war Anreisetag für den neunten Sommersprachkurs „Sans Souci“ an der Universität Potsdam
Teltower Vorstadt - Ein Patentrezept für eine lange Ehe gebe es nicht. „Man muss den anderen verstehen können und sich bei Problemen aussprechen“, erzählte die 81-jährige Ilse Bieler gestern.
Aufsicht für Ausstellung, Potsdam Einsteinturm 8,50 Euro/Stunde, 6.09 bis 30.
Manche Menschen machen sich sogar im Urlaub Stress. In Seminaren lernen Hektiker und Zähneknirscher, wie man Ängste loslassen kann
Die Lufthansa lud ihren 100-jährigen Testpiloten zur Ehrenrunde über Berlin ein. Doch wegen des Flugverbots musste der Kurs geändert werden
… und Teil eines weit größeren Kampfes gegen den Islamo-Faschismus.“ Steven Vincent wollte Demokratie für den Irak.
über den Hintergrund einer seltsamen Berlin-Visite Solche Fehler sind schnell gemacht. Im Reisebüro verhören sie sich, aus Bahrein wird Berlin, und schon sitzen die Leute im falschen Flieger.
München Die Münchener Rück hat im zweiten Quartal einen überraschend hohen Gewinneinbruch erlitten. Nach Steuern verringerte sich der Gewinn auf 182 Millionen Euro, nach 649 Millionen Euro im Vorjahresquartal.
Berlin Der Vorsprung von Union und FDP in den Umfragen ist sieben Wochen vor der geplanten Bundestagswahl weggeschmolzen. Nach dem aktuellen Deutschlandtrend kommen CDU/CSU (42 Prozent) und FDP (6 Prozent) auf 48 Prozent – ebenso viel wie SPD (29 Prozent), Linkspartei/PDS (11) und Grüne (8) zusammen.
Der Verkauf von Berliner Karstadt-Warenhäusern sichert einige Standorte, an anderen gab es Kündigungen
Viele Stars und offensiver Fußball: Warum diese Saison wunderbar wird
, Aktienstratege der Investmentbank Goldman Sachs, traut deutschen Aktien noch einiges zu. „Wir sehen bei europäischen Werten das Potenzial für weitere fünf Prozent Kurszuwachs bis Jahresende.
Isabella Neisinger (18 Berlin, Berlin. Wer bist du nur?
Die jungen Mediziner der Berliner Charité treten heute in den Warnstreik. Zu Recht? Gespräch mit einem ärztlichen Direktor
Einiges, was sich in der DDR bewährt hat, sei vorschnell aufgegeben worden, findet der Ministerpräsident
Bildungsbehörde stoppt ein Handbuch zur Homosexualität – und erntet Entrüstung
Dem Kameramann Michael Ballhaus zum 70.
Studie: Dienstleistungen verändern Arbeitszeiten – Jeder vierte Beschäftigte kassiert Zuschläge
Berlin Kurz vor dem Saisonauftakt haben sich die Prioritäten bei Hertha BSC verschoben. Nicht mehr das, was auf dem Trainingsplatz passiert, ist von Bedeutung, sondern das, was in der medizinischen Abteilung geschieht.
Neue Machthaber versprechen ein besseres Mauretanien – der Westen verurteilt den Staatsstreich
Professoren sollen Leistungsprämien bekommen und auf Honorare für Privatpatienten verzichten
Berlin Union und FDP haben den von der Bundesregierung für den 27. und 28.
Kommunen weisen Münteferings Forderung zurück, sie sollten mehr für neue Jobs investieren
Das Handbuch gibt Tipps, wie Lehrer beim Thema Homosexualität vorgehen können. Einige Beispiele: Lesbisch und Schwulsein sollte nicht als Problem, sondern als gleichberechtigte Lebensform dargestellt werden.
Parteien nominieren Bundestagskandidaten: Wahlalternative will sich bei PDS durchsetzen, SPD streitet um Zukunft Ditmar Staffelts
Dunkelblaues Licht fällt auf die Bühne. Türen und Fenster hängen an Gerüsten.
Geb. 1910
Ein neues Jugendmagazin sucht Mitstreiter. Das Magazin, dessen Name erst noch in einem Wettbewerb ermittelt werden wird, soll von Schülern aus allen Bundesländern gestaltet werden.
Themen – Trends – Termine
Berlin - Der hohe Ölpreis an den internationalen Börsen lässt den Verbrauchern langsam keinen Spielraum mehr, mit dem Kauf von Heizöl abzuwarten. Die Notierungen bewegen sich weiterhin nur knapp unter Rekordniveau.
1000 Gäste weniger als erwartet kommen zu den „Tagen der Begegnung“ in katholische Gemeinden
Berlin - Die Bankgesellschaft Berlin hat nach einer deutlichen Gewinnsteigerung im ersten Halbjahr 2005 ihren Ausblick für das Gesamtjahr bekräftigt. In den ersten sechs Monaten wurde der Gewinn nach Steuern gegenüber der entsprechenden Vorjahreszeit von 31 Millionen Euro auf 75 Millionen Euro mehr als verdoppelt.