zum Hauptinhalt

FUSSBALL-OBERLIGA Fußball-Oberligist SV Falkensee/Finkenkrug geht mit personellen Problemen in den Saisonauftakt. In der morgigen Auftaktpartie gegen den MSV Neuruppin (14 Uhr, Sportplatz Leistikowstraße) wird neben den Leistungsträgern Sascha Zieme, Markus Kolbuch und Steven Meier auch Neuzugang Christian Oberreuter (ehemals BFC Preussen) fehlen.

Nach einer Studie leidet jeder zweite Jugendliche unter Stress. Jetzt gibt es das Schülertraining „SnaKe“, als Abkürzung für „Stress nicht als Katastrophe empfinden“.

Zugänge: Ismael (Bremen/8 Mio. Euro), Lahm (Stuttgart/war ausgeliehen), Karimi (Dubai), Ottl (Bay.

Der Rechtsstreit um das Filmkunsthaus Babylon ist beendet. Die Senatsverwaltung für Kultur teilte gestern mit, dass das im Mai fortgesetzte Auswahlverfahren den derzeitigen Betreiber, die Neue Babylon Berlin GmbH, in seiner Funktion bestätigt habe.

Tel Aviv - Die ultra-nationalistischen Siedler und ihre Sympathisanten haben auch ihren zweiten Protestmarsch abgebrochen ohne an ihr Ziel, den vor der Räumung stehenden Gusch-Katif-Siedlungsblock im Gazastreifen, zu gelangen. Der Marsch war Teil des Protests gegen Israels Rückzugspläne aus dem Gazastreifen.

Von Charles A. Landsmann

Berlin Am Donnerstag hat der Deutsche Aktienindex (Dax) eine Verschnaufpause auf seinem Weg Richtung 5000 Punkte eingelegt. Auch der hohe Ölpreis dämpfte die Entwicklung an den Börsen.

über den Kampf gegen Doping in der Leichtathletik Wenn von den Olympischen Spielen in Athen etwas Gutes ausgegangen ist, dann dies: Der Sport führt nun ernsthaft den Kampf gegen Doping. Das haben vor allem die Leichtathleten zu spüren bekommen.

Von Friedhard Teuffel

Sabine Christiansen wird zusammen mit anderen das Fernsehduell zwischen Gerhard Schröder und Angela Merkel moderieren, das am 4. September ausgestrahlt wird.

die Krankenhausärzte im Durchschnitt weniger als ihre Kollegen in anderen Industrienationen. Laut einer im vergangenen Jahr veröffentlichten Studie des britischen Gesundheitsministeriums liegen diese Gehälter unter zwölf Staaten an letzter Stelle.

Zur WM öffnet das erste Berliner Großbordell – und ein Bezirksamt will 100 000 Kondome verteilen

Von Thomas Loy

Lesen entspannt, besonders, wenn man Bücher mit Tipps gegen Stress zur Hand nimmt – wie etwa jenes des habilitierten Psychologen Reinhard Tausch . Er macht mit seinem Buch „Hilfen bei Stress und Belastung“ (Rowohlt, 9,90 Euro) Mut, die Belastung des Alltags aktiver zu bewältigen.

Die Sitcom „Gutes Wedding, schlechtes Wedding“ startet eine neue Staffel: „Invasion der Prenzlwichser“

Von Dr. Bodo Mrozek

Seit dem Ende des Kalten Kriegs gibt es keine Atomwaffentests mehr. Aber noch immer greifen Diktaturen nach der Bombe

Von Caroline Fetscher

Was ist der Fußball dem Fernsehen wert? Die ARD-„Sportschau“ startet in die neue Saison. Es könnte ihre letzte um 18 Uhr 10 sein

Von Markus Ehrenberg

Durch die Beschleunigung der Beratungsprozesse und weiterer Verfahrensvereinfachungen soll das Herz der UN neu belebt werden. Reform der Räte: Neben dem Sicherheitsrat soll auch der Wirtschafts und Sozialrat umstrukturiert werden.

„Barfuß durch Hiroshima“: Keiji Nakazawa hat einen Manga über die Atombombe gezeichnet, die er als Kind überlebte

Von Lars von Törne

Berlin - NPD und DVU glauben offenbar nicht mehr daran, dass sie mit ihrer „Volksfront von rechts“ bei der Bundestagswahl die Fünf-Prozent-Hürde überwinden können. Bei einer Pressekonferenz beider Parteiführer in der Berliner NPD-Zentrale am Donnerstag sagte DVU-Chef Gerhard Frey, „sie können Gift darauf nehmen, dass die NPD nach den im Bundestag vertretenen Parteien mit Abstand die stärkste Partei sein wird“.

Von Frank Jansen
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })