Schlechte Organisation soll Konsequenzen haben
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 10.08.2005 – Seite 3
Tausende Hartz-IV-Empfänger warteten stundenlang vor dem neuen zentralen Job-Center in Moabit – obwohl die Behörde mit dem Andrang gerechnet hatte
Die US-Raumfähre Discovery ist ohne weitere Störungen auf dem Luftwaffenstützpunkt Edwards in Kalifornien gelandet
Der CDUPolitiker Volker Liepelt hielt sich nicht lange mit Beileidsbekundungen auf, die gestern von Vertretern aller Parteien zu hören waren. Er machte stattdessen den ausländischen Bewohnern des Moabiter Viertels, in dem der Brand geschah, schwere Vorwürfe.
Eine Zwischenbilanz über unsere Schlösser
Berlin Seit gestern sind Herthas Chancen, am Samstag Eintracht Frankfurt zu besiegen, gestiegen. Seit gestern trainiert Yildiray Bastürk wieder mit der Mannschaft des Berliner Bundesligisten.
über die ewige Verbindung von Fußball und Bier Auf der Hamburger Reeperbahn ist die Liebe traditionell eine flüchtige Angelegenheit – die Dauer menschlicher Beziehungen in der Regel eine Frage des Geldes. Dass aus den kurzen Hautkontakten dennoch immer wieder zeitlose Verbindungen hervorgehen, ist vor allem den Tätowierern von St.
Berlin - Unionskanzlerkandidatin Angela Merkel will Mitte nächster Woche mit der Vorstellung ihres „Kompetenzteams“ die heiße Wahlkampfphase beginnen. In der Union wird damit die Hoffnung verbunden, aus der allseits als verunglückt empfundenen Startphase wieder stärker in Vorderhand zu kommen.
… in der Mitte von Berlin.“ Einem Staatsakt kommt es gleich, wenn morgen Nacht die berühmteste Berlinerin ihren Standort wechselt.
Die Berliner Charité ist für MedizinStudienbewerber der beliebteste Studienort. Über 8400 Abiturienten haben sich bei der Zentralstelle für die Vergabe von Studienplätzen (ZVS) für einen Platz an der Charité beworben, teilt die Klinik mit.
Die Arbeitsagenturen sind zu erreichen unter 5555 20 2000 (Arbeitnehmer über 25 Jahre) und 5555 20 3000 (Arbeitnehmer unter 25 Jahre). Für die JobcenterHotlines muss zunächst die 0180 100 als Hauptnummer gewählt werden, dann zusätzlich: 309302601 (Charlottenburg-Wilmersdorf) 309506666 (Pankow) 251302513 (Spandau) 309401000 (Reinickendorf) 2601 16001 (Lichtenberg) 259916001 (Marzahn-Hellersdorf) 259303807 (Mitte) 259203807 (Friedrichshain-Kreuzberg) 251506666 (Treptow-Köpenick) 258206666 (Steglitz-Zehlendorf) 251406666 (Neukölln) 258306666 (Tempelhof-Schöneberg).
Fans randalieren in Genua – das Verfahren zur Zwangsversetzung ihres Klubs gefährdet den Saisonstart
Wie der Deutsche Meister in Warschau den osteuropäischen Markt erschließt
Der Mongolen-Kaiser schuf einst das größte Reich aller Zeiten. Jetzt wird er wieder entdeckt
Mit Mithat Demirel verlässt eine Identifikationsfigur Alba Berlin – dafür kommen Nationalspieler Demond Green und wahrscheinlich Mike Penberthy
Vom Pandabären weiß man, dass er ein behäbiges Tier ist. Am Tag frisst so ein Pandabär bis zu 30 Kilogramm Bambus.
Neue Finanzplanung: Wenn der Bund nicht hilft, muss Berlin weitere vier Milliarden Euro sparen
Polizeipfarrer Reinhard Voigt betreute die Angehörigen der Brandopfer
Kerstin Schilling beschreibt das West-Berliner Leben
Tips der Feuerwehr
Die Anwältin des Ex-Moderators Andreas Türck versucht, die Glaubwürdigkeit des mutmaßlichen Opfers in Frage zu stellen
Berlin - Ungeachtet der Ermahnungen von Kanzler Gerhard Schröder und Parteichef Franz Müntefering dauert der Streit in der SPD über eine große Koalition an. Nach Finanzminister Hans Eichel, Wirtschaftsminister Wolfgang Clement und Innenminister Otto Schily zeigte sich auch der sächsische SPD-Chef Thomas Jurk offen für ein Bündnis mit der Union.
Aus den Tiefen der Archive: Wie DJs Klassikhits clubtauglich machen
In den fünf Monaten seit dem Börsengang am 9.März 2005 hat die PremiereAktie nur einen kurzen Höhenflug erlebt.
Äthiopiens Läufer sind auch deshalb so erfolgreich, weil sie Erkenntnisse ihres früheren Partners nutzen
Der für Menschen unsichtbare, ultraviolette (UV) Anteil des Sonnenlichtes ermöglicht eine der erstaunlichsten Wanderungen im Tierreich. Jedes Jahr im Herbst machen sich Millionen von Monarch-Schmetterlingen („Danaus plexippus“) aus Kanadas und den USA auf den Weg in den Süden.
In der Untersuchungshaft muss die mutmaßliche Kindstöterin erfahren, dass ihr Lebensgefährte persönliche Briefe an die Presse gibt
Berlin Bei einem Feuer in einem Berliner Altbau-Mietshaus sind in der Nacht zum Dienstag acht Menschen gestorben, darunter vier Kinder zwischen zwei und elf Jahren sowie ein 17-jähriges Mädchen. Zwei Personen schwebten am Dienstag noch in Lebensgefahr, darunter ein 15-jähriges Mädchen, das in Panik aus dem vierten Stock gesprungen war.
Atomstreit mit Iran: Neuer Vorschläge, aber auch aggressive Rhetorik in Teheran, Beratungen in Wien
Keine Leitern, keine Durchsagen: Überlebende Mieter in Moabit machen der Feuerwehr Vorwürfe. Die verweist auf Sprachprobleme
Das Berliner Festival „Tanz im August“
Deutsch sprechen hätte Leben retten können, urteilte der CDUAbgeordnete Volker Liepelt nach dem Brand in einem Mietshaus, bei dem acht Menschen starben. Selber schuld?
In der Verhandlung über Neuwahlen stoßen die Meinungen aufeinander – selbst die Richter sind sich nicht einig
Der Ärger der Wortjournalisten über die neue Regelung für die Interviewzone nach Spielen in der FußballBundesliga fand bei der Deutschen Fußball Liga (DFL) offene Ohren. DFL-Sprecher Christian Pfennig sagte dem Tagesspiegel, dass es „übernächste Woche“ Gespräche mit Vereinen und dem Verband Deutscher Sportjournalisten (VDS) geben werde, um „eine einvernehmliche Regelung“ zu finden.
Noch immer ist strittig, wie viele Menschen an der innerdeutschen Grenze starben
„Die Drei von der Tankstelle“ haben am 22. September im Schlossparktheater Premiere – als Musical
Speerwerfen ist ein ganz besonderer Sport für die Finnen – deshalb fiebern sie mit Tero Pitkämäki
Die Bleibtreustraße ist an diesem Mittwoch in der Zeit von 9 bis 20 Uhr wegen Bauarbeiten in Höhe der Hausnummer 34/35 voll gesperrt. Der Abschnitt zwischen Lietzenburger Straße und Kurfürstendamm sollte umfahren werden (siehe Grafik).
Gebauer soll Schmiergeld kassiert haben, doch der sieht sich als Sündenbock
Der bayerische Ministerpräsident Edmund Stoibe r (CSU) sieht eine „klare Stärkung des Medienstandorts Deutschland und Bayern“. Günter Nooke , medienpolitischer Sprecher der CDU/CSUFraktion, meinte, Medienunternehmen sollten nicht mehrheitlich in ausländischem Besitz sein.
ereignete sich vor knapp drei Wochen. Beim Wohnungsbrand in einem Reinickendorfer Altenheim rettete die Feuerwehr im Juli 36 Menschen, die wegen der giftigen Rauchgase in Lebensgefahr schwebten.
Staatsanwalt stellt Ermittlungen gegen den Ex-Senator wegen des Neubaus ein. Nun geraten Verwaltungsbeamte ins Visier
Export steigt im Juni auf Rekordwert – und könnte die Wirtschaft auch im zweiten Halbjahr stützen
Nachdem die Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen des Internationalen Fußball-Verbandes 2004 gerade erst beendet sind, legt die Fifa noch einmal kräftig nach. Die DVD „Fifa Fever“ zeichnet die größten Momente aller Weltmeisterschaften nach.
Verbot, Erlaubnis oder Genehmigung mit Auflagen? Über die Springer-Pläne wird in Potsdam und Bonn entschieden
Der designierte Daimler Chrysler-Chef und derzeitige Chrysler-Boss könnte noch vor der Automesse IAA (September) nach Stuttgart wechseln und vorübergehend Mercedes leiten. Die vierköpfige Aufsichtsratsspitze von Daimler-Chrysler inklusive Betriebsratschef Erich Klemm soll sich am Dienstag darauf verständigt haben.
Berlin - Ein-Euro-Jobs verdrängen keine reguläre Beschäftigung. Das sagte der Generalsekretär des Deutschen Caritasverbandes Georg Cremer am Dienstag in Berlin.
Vielleicht hatten die beiden jugendlichen Täter nur Langeweile, vielleicht wollten sie lediglich provozieren. Doch am Ende der Auseinandersetzung in der Nacht zu Dienstag am KurtSchumacher-Platz war ein 23-Jähriger von den beiden Jugendlichen so stark verletzt worden, dass er mit einer stark blutenden Wunde an der Hand im Krankenhaus versorgt werden musste.