Eine Hormonersatztherapie kann laut einer CharitéStudie keinen Brustkrebs auslösen. Allerdings könne sie bereits vorhandene Tumoren im Wachstum stimulieren, teilte die Berliner Uniklinik am Mittwoch mit.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 11.08.2005 – Seite 4
Der koreanische Regisseur Kim Ki-duk entdeckt die Zärtlichkeit – in seinem Meisterwerk „Bin-Jip“
Angeblich soll es nicht um die Wahl 2006 gehen
Berlin Die Zahl der Todesopfer nach dem Brand in einem Wohnhaus am Montagabend hat sich auf neun erhöht. Eine Frau erlag in einer Klinik ihren Verletzungen.
Berlin - Durch eine aktive Klimaschutzpolitik können enorme volkswirtschaftliche Kosten vermieden werden. Dies geht aus dem aktuellen Vierteljahresbericht des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) vor.
rät Zidane, sich zum Übersinnlichen zu bekennen Sehr geehrter Monsieur Zidane, Sie sind der Weltfußballer der Jahre 1998, 2000 und 2003, Sie, Zinedine Zidane, sind Europameister und Weltmeister mit Frankreich geworden, Sie sind ein somnambuler Tänzer am Ball, für Ihre Gegenspieler ein Schemen, der nicht zu fassen ist, ein geschwind enteilender Spuk für jedes noch so gestreckte Bein, ein Außerirdischer, auf der Erde gelandet, um die Fußballfreunde mit artistischem Schabernack zu beglücken, Monsieur Zidane, Dank dafür, Merci! Sie hatten sich zurückgezogen von der „Equipe Tricolore“, enttäuscht durch die Misserfolge der jüngsten Jahre, was verständlich ist und traurig für jeden Bewunderer der Kunst.
Die Leichtathleten erleben in Helsinki die feuchteste Weltmeisterschaft aller Zeiten
Berlin Der Beginn ihres Auftritts vor der Industrie- und Handelskammer in Berlin war bedeutungsschwerer als es Begrüßungsformeln gemeinhin sind: Unter den Zuhörern hieß Unions-Kanzlerkandidatin Angela Merkel am Dienstagabend im Ludwig-Erhardt-Haus ausdrücklich den „lieben Jörg Schönbohm“ unter den Zuhörern willkommen. Der hatte ein wenig Zuwendung der Parteichefin durchaus nötig, nachdem er mit seinen Äußerungen im Tagesspiegel-Interview zu möglichen Gewaltursachen in Ostdeutschland so viel öffentliche Schelte bezogen hatte – und auch von Angela Merkel selbst fünf Tage vorher kritisiert worden war.
Die Deutsche Bahn hat die Wende geschafft. Nach Jahren mit Verlusten gibt es jetzt schwarze Zahlen.
Gewinnsprung des größten deutschen Versicherungskonzerns freut die Börse – Lebensversicherung bleibt Verkaufsschlager
Das Comic-Spektakel „Sin City“ – und sein Erfinder Frank Miller