zum Hauptinhalt

Das Comic-Spektakel „Sin City“ – und sein Erfinder Frank Miller

Von Sebastian Handke

Wegen eines Fahrradkorsos muss an diesem Donnerstag in Mitte in der Zeit von 13 bis 15 Uhr mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden: Rund 100 Soldaten radeln zur Unterstützung des Soldatenhilfswerkes von der JuliusLeber-Kaserne zum Bundesverteidigungsministerium (Streckenverlauf siehe Grafik). Friedrichshain.

Berlin Die Grünen-Politiker Cem Özdemir und Omid Nouripour haben angeregt, ein Zentralregister für religiöse islamische Organisationen in Deutschland zu schaffen. Mit einer solchen Einrichtung wie in Österreich könne die Sprachlosigkeit zwischen den durch viele verschiedene Vereinigungen vertretenen Muslimen und der Mehrheitsgesellschaft leichter überwunden werden, sagten der Europaabgeordnete Özdemir und das Grünen-Vorstandsmitglied Nouripour in Berlin.

Waldsieversdorf - Die nächste Bushaltestelle ist vier Kilometer entfernt, die Kinder können nicht in den Kindergarten gehen, ein Telefon darf nur benutzt werden, wenn das Heimpersonal mithören kann – so beschreiben Asylbewerber aus einem Flüchtlingsheim in Waldsieversdorf ihre Situation. Jetzt haben sie sich in einem Offenen Brief an den Landkreis Märkisch-Oderland und den Betreiber des Heims, das abgeschieden auf einem früherem Militärgelände liegt, gewandt.

Von Sandra Dassler

Niedrige Zinsen, sinkende Kaufpreise – noch nie war es so günstig, eine Immobilie zu kaufen

Von Ralf Schönball

Berlin Positiv aufgenommene Geschäftszahlen mehrerer Branchengrößen sowie neue Übernahmespekulationen um die Commerzbank haben die Aktienkurse am Mittwoch weiter nach oben getrieben. Der Dax setzte seine Kursrallye vom Vortag fort und legte bis kurz vor Handelsschluss um 1,7 Prozent auf 4990,57 Punkte zu – den höchsten Stand seit Mai 2002.

Der Berliner André Niklaus wird überraschend in Helsinki Vierter im Zehnkampf – die Goldmedaille gewinnt der US-Amerikaner Bryan Clay

Von Friedhard Teuffel

verkracht sich mit der deutschen Filmpreis-Muse Dass der Deutsche Filmpreis jetzt Lola heißt, erscheint nach wie vor gewöhnungsbedürftig. Die Kabarettsängerin aus dem „Blauen Engel“ und die Punkgöre aus „Lola rennt“ sind zweifellos Ikonen der Filmgeschichte, aber muss man deshalb Preise nach ihnen benennen?

Von Frank Noack

Die Antragsformulare für das Arbeitslosengeld II sind bundesweit einheitlich gestaltet. Das hält das „Jobcenter Coburg Land“ in Bayern nicht davon ab, von seinen Hilfeempfängern die Unterschrift unter eine zusätzliche Erklärung zu verlangen.

Berlin Der in Pakistan festgenommene mutmaßliche Al-Qaida-Mann Osama bin Jusaf hat möglicherweise nicht nur Kartenmaterial über deutsche Städte gesammelt, sondern auch Kontakte zu einem der Attentäter der ersten Anschlagswelle in London unterhalten. Die Polizei versuche bei den Verhören von Jusaf herauszufinden, ob er mit Schahsad Tanweer in Verbindung gestanden hat, berichtete jetzt der pakistanische Journalist Mubasher Bukhari dem Tagesspiegel.

Berlin Die Berlin Hyp, die zur Bankgesellschaft Berlin gehört, hat im ersten Halbjahr 2005 ihr Ergebnis deutlich verbessert und blickt zuversichtlich auf das Gesamtjahr. „Wir betrachten die Neuausrichtung der Bank als abgeschlossen und arbeiten vorrangig an der Stärkung der Ertragskraft“, sagte Vorstandssprecher Jan Bettink bei der Vorlage der Halbjahreszahlen am Mittwoch.

Berlin - Die von der Schwesterpartei vorgegebenen imponierend hohen Zahlen nahm Volker Kauder nicht ein einziges Mal in den Mund. Die Union werde am Wahltag „deutlich in den 40er liegen müssen“ und gemeinsam mit der FDP „an die 50 Prozent“ aufbringen müssen, erklärte der CDU-Generalsekretär nach dem Wahlkampf-Treffen führender Unionspolitiker am Mittwoch in Berlin – und blieb damit eine Festlegung auf konkrete Prozentzahlen schuldig.

Von Hans Monath

Berlin - Die Union traut sich nicht an das Thema Rentenalter, dafür legt die Wirtschaft noch einen drauf: Nicht mit 67, wie von vielen Verbänden gefordert, sondern erst mit 70 Jahren dürften die Deutschen künftig in Rente gehen, sagt der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, Klaus Zimmermann. Und das möglichst rasch.

Von Rainer Woratschka

Porno in den Zeiten der sexuellen Revolution: der Dokumentarfilm „Inside Deep Throat“

Von Silvia Hallensleben

REGINEHILDEBRANDT-PREIS Die mit 20000 Euro dotierte Auszeichnung wurde erstmals am 26. November 2002, dem ersten Todestag der engagierten Sozialdemokratin, verliehen.

über seltsame Rezepte gegen Feuerkatastrophen Man kann die Feuerwehr ja verstehen. Am liebsten wäre ihr im Notfall ein Haus voller Brandoberräte, die kühl bis ans Herz hinter der Wohnungstür das Ende der Löscharbeiten abwarten und sich nebenbei im Internet über die neuesten Erkenntnisse zur Thermodynamik in Treppenhäusern informieren.

Von Lars von Törne

Die Berliner Kripo hat in Zusammenarbeit mit ihren österreichischen Kollegen eine international agierende FrauenhändlerBande zerschlagen. Seit Ende Juli sind sechs Tatverdächtige aus der „organisierten Haus- und Hotelprostitution“ in Deutschland und in Österreich festgenommen worden.

Berlin Familienministerin Renate Schmidt (SPD) will staatliche Leistungen für Eltern nur dann voll bezahlen, wenn zeitweise auch der Vater für die Erziehung des Kindes seinen Beruf aufgibt. Nur dann solle das von der SPD für die kommende Legislaturperiode geplante einkommensabhängige Elterngeld zwölf statt nur elf Monate lang ausgezahlt werden, sagte Schmidt am Mittwoch in Berlin: „Einen Monat muss verbindlich der Vater machen.

Wer ALG II erhält oder beantragt, muss damit rechnen, dass eines Tages ein Kontrolleur vor der Tür steht: etwa Paare, bei denen vermutet wird, dass sie in eheähnlichem Verhältnis leben. Die Sozialbehörden legen dabei eine eigenartige Praxis an den Tag.

Russlands Marine hat mit dem Einsatz des Mini-U-Boots im Pazifik offenbar gegen eigene Sicherheitsregeln verstoßen

Von Elke Windisch

Vor ihrem Schreibtisch sprudelt Wasser aus einer großen steinernen Kugel hoch auf einer Stele, ein Gegengewicht zum ständig brennenden Feuer in dieser ansteckend lebhaften Frau. Der Rat eines Feng Shui-Experten.

Unqualifizierte Betreuer, falsche Gesetzesauslegung, Datenschutzmängel – bei Hartz IV läuft viel schief

Anleger und Analysten müssen sich stärker auf Veröffentlichung von Unternehmenszahlen aus heiterem Himmel einstellen. Die Allianz ist nur das jüngste Beispiel.

Der CDUBundestagskandidat Volker Liepelt erhielt gestern weitgehend Rückendeckung bei Parteifreunden für seine umstrittenen Äußerungen unmittelbar nach der Brandkatastrophe mit neun Toten. Liepelt, der auch Vorsitzender der CDU in Moabit ist, hatte wenige Stunden nach dem Brand mehr Druck auf Ausländer gefordert, die deutsche Sprache zu erlernen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })