Berlin - Gesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) hat die Pläne der FDP zur Privatisierung der gesetzlichen Krankenversicherung als „völlig verfehlt“ kritisiert. Rechtlich sei die Abschaffung der gesetzlichen Kassen „mehr als zweifelhaft“, sagte sie dem Tagesspiegel.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 29.08.2005 – Seite 4
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. August2. August3. August4. August5. August6. August7. August8. August9. August10. August11. August12. August13. August14. August15. August16. August17. August18. August19. August20. August21. August22. August23. August24. August25. August26. August27. August28. August29. August30. August31. August
In der Diskussion um die Reform der gesetzlichen Krankenversicherung gehen SPD und Grüne und CDU/CSU mit zwei unterschiedlichen Konzepten in den Wahlkampf. SPD und Grüne wollen eine Bürgerversicherung einführen, die Unionsfraktionen werben für das Modell einer Kopfpauschale (Gesundheitsprämie).
Gleich drei Bundesministerien werden jetzt ausgebaut. Mehr Platz, als das Bonn-Berlin-Gesetz zulässt