zum Hauptinhalt

FRAUENFUSSBALL Erfolgreicher als ihr Potsdamer Team war am Wochenende Viola Odebrecht. Die 22-Jährige, die seit dem Spätsommer für erst einmal ein halbes Jahr beim FFC Turbine eine Auszeit nimmt, um in Tallahassee für die Florida State University zu spielen, traf gleich im ersten Punktspiel und das sogar historisch zum 1:0 beim 4:0 Erfolg in Los Angeles über die University of Southern California.

„Alles andere als ein Sieg wäre eine tüchtige Blamage“, hatte Trainer Thomas Leek vor dem Pokalmatch beim Landesklassenaufsteiger Wittstock angekündigt. Und das musste nicht einmal als Aufschneiderei gesehen werden bei dem bisher so guten Meisterschaftsverlauf für die Nulldrei-Reserve.

Erfolgreiches Event, Müllproblem noch nicht ganz beseitigt Die Babelsberger-Live-Nacht war in meinen Augen ein Erfolg. Für mich persönlich war es schön, dass sie zum zweiten Mal in diesem Jahr statt fand, weil ich als Schichtarbeiter beim ersten Mal nicht dabei sein konnte.

Werder konnte nicht an die guten Leistungen in den Punktspielen anknüpfen und unterlag dem Oranienburger FC Eintracht 0:2. Nur in den ersten zwanzig Minuten wurde die Elf den Ansprüchen gerecht.

In vielen Leserbriefen und Telefonaten ist dem Autoren des Beitrages „Viel zu klären“ vorgeworfen worden, einseitig recherchiert und berichtet zu haben. Andere Vorwürfe richteten sich dagegen, Eltern und Lehrer, die sich negativ über bestimmte Vorgänge an der Potsdamer Montessori-Gesamtschule äußerten, nicht namentlich zitiert zu haben.

7. Kirchsteigfeldlauf Eine harte Nuss hatte Stefan Mäde vom Potsdamer Zeppelin-Team gestern bei der siebenten Auflage des Kirchsteigfeld-Sparkassenlaufes nicht zu knacken: Quer durch alle Altersgruppen ging das mit etwa 50 Läufern eher mäßige Teilnehmerfeld.

Satzkorn - Es war kaum zu glauben: Am Sonnabend feierte Satzkorn sein allererstes Dorffest seit der Wende. Und das war sofort eine großer Erfolg, fast das ganze Dorf war am Nachmittag auf dem ehemalige Sportplatz in der Straße des Friedens auf den Beinen.

Die chilenischen Behörden haben am Wochenende mit der Auflösung der umstrittenen Deutschensiedlung Colonia Dignidad begonnen. Eine Richterin aus dem Nachbarort Parral erteilte einem Treuhänder die Kontrolle über die Besitztümer des heute „Villa Baviera“ genannten Anwesens im Süden Chiles, da die Siedlung eine „kriminelle Organisation“ sei.

Von Sandra Weiss

Berlin SPD-Vize Kurt Beck hat sich in die Debatte um den Lebensstil von Oskar Lafontaine eingeschaltet. „Wer eine Tonlage anschlägt, die so tut, als käme sie vom einzig wahren Vertreter der Benachteiligten in unserer Gesellschaft, muss sich die Frage nach seiner persönlichen Lebensweise gefallen lassen“, sagte er dem Tagesspiegel.

Lauterns Halil Altintop ist mit sechs Treffern gestartet – nun denkt er über neue Herausforderungen nach

Von Erik Eggers

Beispiel: Laif, laut Marktforscher IMS unter den meistverkauften Präparaten. Gegen Depressionen gibt es viele synthetische Medikamente.

Von Björn Rosen

vertraut auf die Schwerkraft der Geschichte Einfach nur schweigen, das fällt Politikern unendlich schwer. Politiker müssen reden, erklären und fordern.

Von Gerd Nowakowski

Axel Laudamus, 62 Beruf Eigentlich ist Axel Laudamus ja Verlagskaufmann oder war es zumindest vor der Rente. Dann erlitt er vor sieben Jahren einen Schlaganfall – und musste danach feststellen, dass es sehr schwer war, als leicht behinderter Mensch wieder Sport zu treiben, es fehlten Spezialangebote.

Wegen einer Demonstration „Gegen Hartz IV“ muss an diesem Montag zwischen 18 Uhr und 21 Uhr wieder mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden. Der Demonstrationszug startet am Alexanderplatz und endet am UBahnhof Warschauer Straße.

Einem Team um Stefan Kaufmann vom Berliner MaxPlanck-Institut für Infektionsbiologie ist es gelungen, den bisherigen Tuberkulose-Impfstoff „BCG“ so zu verändern, dass auch ein Schutz gegen die Lungentuberkulose erzielt wird. Diese Art der Tuberkulose ist mit etwa 85 Prozent die häufigste Krankheitsform bei Erwachsenen.

Freiburg Der Weg zum Sieg im ersten Pflichtspiel der neuen Saison war für den Deutschen Meister beschwerlich: Mit einem 3:2 (2:0, 0:2, 1:0)-Erfolg bei Zweitligist Wölfe Freiburg haben die Eisbären gestern Abend die zweite Runde des Deutschen Eishockey-Pokals erreicht. Walkers Tor in der 53.

Die deutschen Hockeyspieler starten mit einem 5:1 über Schottland in die Europameisterschaft in Leipzig

Von Stefan Hermanns

erläutert den Umgang mit Provokationen Die Leverkusener Roque Junior und Marko Babic erhielten im Spiel gegen den VfL Wolfsburg jeweils Rot. In beiden Fällen war der Wolfsburger Andres D’Alessandro beteiligt.

Schnee und dicke Jacken scheinen noch sehr weit weg. Doch an den Ölbörsen wird schon darauf spekuliert, dass der Winter vielleicht hart und der Bedarf an Wärme hoch sein wird.

Von Bernd Hops

Hunderttausende waren am Wochenende auf den Beinen und feierten Tage der offenen Tür und die Lange Nacht der Museen

Von Sebastian Leber
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })