zum Hauptinhalt

Luxemburg/Ankara - Nach wochenlangen Auseinandersetzungen und einem dramatischen, fast 24 Stunden dauernden Verhandlungsmarathon ist es der Europäischen Union und der Türkei in letzter Minute gelungen, den drohenden Fehlstart der Beitrittsgespräche zu verhindern. Am Montagabend gab die türkische Regierung ihr Einverständnis zu dem leicht veränderten Verhandlungsrahmen, auf den sich die 25 EU-Außenminister zuvor in Luxemburg geeinigt hatten.

Von Thomas Gack

Das Exempel „Dogville“: Stuttgart hat ein neues Staatsschauspiel – und gleich den ersten Skandal

Die Pro Tour hat mit Di Luca ihren ersten Gewinner – etabliert ist die neue Rennserie im Radsport noch nicht

Von Mathias Klappenbach

fängt noch mal von vorne an: Zwei Jahre nach dem Ende von Deutschlands erster TVCasting-Band No Angels probt die 25-Jährige den musikalischen Alleingang. Zwischendurch versuchte sie sich in der Schauspielerei, stand für die Action-Serie „Wilde Engel“ vor der Kamera, doch diesen Sommer zog sich die Sängerin in ein Musikstudio in Tiergarten zurück.

Um herauszufinden, ob Samen im Licht oder im Dunkeln besser wachsen, kannst Du Samen auf ein feuchtes Papier legen und a) an einen warmen, dunklen Ort stellen, b) einen Teil an einen hellen und einen Teil an einen dunklen Ort stellen, c) sie an einen warmen, hellen Ort stellen, d) sie an einen hellen oder dunklen, aber kühlen Ort stellen. Was stimmt?

Kommt ein Bote gesegelt: Brechts Evergreen im Hans-Otto-Theater Potsdam

Von Christoph Funke

Neuer BVG-Chef ärgert Kollegen in Hannover Vertrag mit Vorteilen für die Bahn abgeschlossen

Von Klaus Kurpjuweit

Zerpenschleuse Zwei Spaziergänger sind am Sonntagnachmittag in einem Wald an der Bundesstraße 109 auf eine in einem Müllsack verpackte Leiche gestoßen. Der stark verweste Körper wurde am Montag nach einem Abgleich mit den vermissten Personen identifiziert als der 19-Jährige Julius P.

Berlin – Selbst Feiertage können die Börsianer derzeit nicht bremsen. Zwar blieben die Umsätze am Montag erwartungsgemäß klein, doch die Richtung der Kurse war eindeutig: es ging weiter nach oben.

Wo tobte in Kreuzberg der Kampf um Hausbesetzungen, Stadtzerstörung und Sanierung? Und was ist aus den langfristig okkupierten Gebäuden, selbstverwalteten Mieterhäusern, Kulturzentren und alternativen Gewerbehöfen geworden?

Kulturstaatsministerin Christina Weiss hat den späten Sendetermin von „aspekte“ freitags nach 23 Uhr kritisiert. Wenn derartige Sendungen „erst zu einer Zeit laufen, in denen berufstätige Zuschauer ins Bett gehen, halte ich den Kulturauftrag der Sender für nur ungenügend erfüllt“, schrieb Weiss dem ZDFIntendanten Markus Schächter.

Mehrere CDUOrtsverbände in Mitte fordern den Senat und den Bezirk Mitte auf, den Streit um den Ausbau der Gedenkstätte Bernauer Straße zu beenden. Schon wegen der Opfer der deutschen Teilung gehe es nun darum, mit einem Mahnmal an die Toten zu erinnern.

Deutsche Midlife-Krise: Hanns-Josef Ortheils Roman „Die geheimen Stunden der Nacht“

Welche Adresse bekommt der Hauptbahnhof? Er liegt zwischen zwei Plätzen. Für die CDU geht es um eine weltanschauliche Frage

Von Matthias Oloew

DAS TESTURTEIL 10 Punkte (0 Punkte: Hände weg und alle Bekannten warnen, 5 Punkte: Noch mal drüber schlafen, 10 Punkte: Sofort kaufen) testet ein TamagotchiEs kommt wirklich alles wieder. Selbst die Tamagotchis sind zurück.

Von Heike Jahberg

Eine GaunerKomödie von 1982 als Liebeserklärung an Cabrios, Neon-Cafés, Blues-Musik – und an Berlin: das ist Manfred Stelzers Film „Schwarzfahrer“ mit Rolf Rolf Zacher in der Hauptrolle. Ein schräges Trio dreht „chaotische Dinger" von BVG-Fahrten zum Nulltarif bis zum Überfall und stellt erstarrte Lebensformen auf subtile, witzige Weise in Frage.

Düsseldorf – In den ersten sechs Monaten dieses Jahres sind die Gewerbesteuereinnahmen der Städte und Gemeinden überraschend stark gestiegen. Die wichtigste Kommunalsteuer spülte 15,3 Milliarden Euro in die Kassen der Kämmerer, 1,8 Milliarden Euro mehr als im Vorjahreszeitraum.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })