Den sechssemestrigen Bachelor „Kulturgeschichte der Moderne“ und sechs Masterstudiengänge führt die Fakultät Geisteswissenschaften 2006 ein. Folgende „auf das Profil der TU zugeschnittene“ Masterstudiengänge werden vorbereitet: 1.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 06.10.2005 – Seite 4
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. Oktober2. Oktober3. Oktober4. Oktober5. Oktober6. Oktober7. Oktober8. Oktober9. Oktober10. Oktober11. Oktober12. Oktober13. Oktober14. Oktober15. Oktober16. Oktober17. Oktober18. Oktober19. Oktober20. Oktober21. Oktober22. Oktober23. Oktober24. Oktober25. Oktober26. Oktober27. Oktober28. Oktober29. Oktober30. Oktober31. Oktober
Der Umweltrat sieht in der Atomkraft keinen Beitrag zum Klimaschutz. Schon allein aus Kostengründen könne die Nuklearenergie keinen ernsthaften Beitrag zur Minderung der Treibhausgasemissionen leisten, argumentiert das Umweltratsmitglied Martin Jänicke.
Die Thora-Schule der Lauder-Stiftung ist so erfolgreich, dass sie mehr Platz braucht. Der neue Standort ist schon gefunden – eine frühere Synagoge
Heinz Sielmann habe die Natur in die Wohnzimmer gebracht, sagt der Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), Heinz Brickwede. Für seine Lebensleistung ist der Tierfilmer und Naturforscher nun mit 88 Jahren mit dem deutschen Umweltpreis belohnt worden.