zum Hauptinhalt

Berlin Mitglieder des Aufsichtsrats von VW sollen einen Aufstand gegen Ferdinand Piëch vorbereiten. Am kommenden Montag solle der Chef des Gremiums und ehemalige Vorstandsvorsitzende aus dem Amt gedrängt werden, berichtete die „Financial Times Deutschland“ am Freitag unter Berufung auf ein nicht genanntes Aufsichtsratsmitglied.

Schon jetzt ist Porsche ein echter Volkswagen, findet Wendelin Wiedeking. Denn besser als auf dem Heckspoiler eines 911ers lässt sich ein Baby kaum wickeln

Von
  • Lorenz Maroldt
  • Ursula Weidenfeld

Der Designschritt, den Renault 2002 mit den drei- und fünftürigen Limousinen des neuen Mégane gewagt hat, war sehr mutig – aber aus heutiger Sicht wohl ein wenig zu mutig. Während die neue Linie mit dem eigenwilligen Heck im Süden Europas recht gut ankam, wurde sie auf so wichtigen Märkten wie Deutschland nicht so angenommen, wie von Renault erhofft.

Von Ingo von Dahlern

Der CDUBundestagsabgeordnete Friedrich Merz hat eine neue Kampagne für den Flughafen Tempelhof gestartet. Berlin habe die Chance, hier einen modernen Stadtflughafen zu entwickeln, „wie ihn sich andere auf der Welt wünschen würden“, sagte er auf der gestrigen Jubiläumsfeier der seit 15 Jahren am City-Airport beheimateten Business-Fluggesellschaft Windrose Air.

Der SPDDonnerstagskreis, äußerster linker Flügel im Landesverband, hat die eigene Partei in einem Positionspapier vor „Selbstgefälligkeit und Nachlässigkeit“ gewarnt. Zwar gebe es in Berlin eine breite linke Mehrheit und die SPD habe guten Grund, mit Mut und Zuversicht in die Abgeordnetenhauswahl zu gehen, die im kommenden Jahr anstehen.

Düsseldorf - Vor dem Eisstadion an der Düsseldorfer Brehmstraße gab es gestern kostenlose Backwaren. 5000 Pfannkuchen, oder eben „Berliner“, wie außerhalb Berlins gesagt wird, wurden an die Fans der Düsseldorfer EG verteilt – zur Einstimmung auf das Spiel gegen die Eisbären.

Die deutschen Fechter wollen bei der WM in Leipzig an alte Erfolge anknüpfen

Von Frank Bachner

1996 wurden die letzten zu West-Berliner Zeiten besetzten Häuser geräumt. Bedingung war damals, dass dort gebaut wird. Doch das ist bis heute nicht geschehen

E s gibt sie also doch, die Verjüngung der SPD: Fraktionschef Franz Müntefering wird kommende Woche vorschlagen, Olaf Scholz zum neuen Parlamentarischen Geschäftsführer zu wählen. Damit gelangt ein Politiker in eine wichtige Schaltfunktion, der als loyal und taktisch versiert gilt.

Von Hans Monath

Die Fasanenstraße zählt zu den zentral gelegenen Seitenstraßen des Kurfürstendamms. Von hier aus ist es nicht weit bis zum Breitscheidplatz und zum Bahnhof Zoo, von dem aus man auch den Bezirk Mitte schnell erreichen kann.

Berlin - Er ist nach dem Bundespräsidenten der zweite Mann im Staat. Doch das Grundgesetz ist beim Stichwort „Bundestagspräsident“ knapp und auch ein bisschen bürokratisch: „Der Präsident übt das Hausrecht und die Polizeigewalt im Gebäude des Bundestages aus.

Von Andrea Dernbach

Übergewicht löst Rauchen und Alkohol als Gesundheitsgefahr Nummer eins ab – Mediziner tagen in Berlin

Robbie Williams präsentiert auf dem Flughafen Tempelhof sein Album „Intensive Care“

Von Christian Schröder

Berlin – Die deutschen Aktienmärkte begannen am Freitag sehr verunsichert, und der Deutsche Aktienindex Dax notierte bis zum Mittag unterhalb der Linie von 5000 Punkten. Die Märkte würden weiterhin von der Furcht der Börsianer vor einer Abschwächung der USKonjunktur bei gleichzeitig steigender Inflation belastet, hieß es übereinstimmend auf dem Parkett.

Der 51jährige Pole, der gestern bei einem Überfall im polnischen Lokal „Sami Swoi“ zusammengeschlagen worden ist, schwebt nicht mehr in akuter Lebensgefahr. Ein 24-jähriger Landsmann, der ebenfalls in dem Lokal in der Schulstraße war, hatte eine Kopfplatzwunde erlitten.

Der Chef der Berliner CDU, Ingo Schmitt, erinnert an James Bond. Anders als die zahllosen Talkshowfetischisten unter seinen Politikerkollegen arbeitet der Berliner Christdemokrat gern undercover.

Der oberste Gerichtshof der USA verhandelt über Sterbehilfe – ein Urteil wird erst in Monaten erwartet

Von Christoph von Marschall
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })