Im Grunde genommen sind wir Deutsche ein faules Volk. Carl Benz, zum Beispiel, war zu faul zum Laufen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 08.10.2005 – Seite 3
Zwei weitere Zulieferer sollen bestochen haben - Manager erneut in Haft
Berlin Mitglieder des Aufsichtsrats von VW sollen einen Aufstand gegen Ferdinand Piëch vorbereiten. Am kommenden Montag solle der Chef des Gremiums und ehemalige Vorstandsvorsitzende aus dem Amt gedrängt werden, berichtete die „Financial Times Deutschland“ am Freitag unter Berufung auf ein nicht genanntes Aufsichtsratsmitglied.
Schon jetzt ist Porsche ein echter Volkswagen, findet Wendelin Wiedeking. Denn besser als auf dem Heckspoiler eines 911ers lässt sich ein Baby kaum wickeln
Die TV-Moderatorin Ulla Kock am Brink setzte sich für ein Fahrsicherheitstraining der Aktion junge Fahrer 2005 selbst ans Steuer
Die erneuerte Strecke von Priesterweg über Lichterfelde nach Ludwigsfelde geht in Betrieb
Der Designschritt, den Renault 2002 mit den drei- und fünftürigen Limousinen des neuen Mégane gewagt hat, war sehr mutig – aber aus heutiger Sicht wohl ein wenig zu mutig. Während die neue Linie mit dem eigenwilligen Heck im Süden Europas recht gut ankam, wurde sie auf so wichtigen Märkten wie Deutschland nicht so angenommen, wie von Renault erhofft.
Der CDUBundestagsabgeordnete Friedrich Merz hat eine neue Kampagne für den Flughafen Tempelhof gestartet. Berlin habe die Chance, hier einen modernen Stadtflughafen zu entwickeln, „wie ihn sich andere auf der Welt wünschen würden“, sagte er auf der gestrigen Jubiläumsfeier der seit 15 Jahren am City-Airport beheimateten Business-Fluggesellschaft Windrose Air.
Der SPDDonnerstagskreis, äußerster linker Flügel im Landesverband, hat die eigene Partei in einem Positionspapier vor „Selbstgefälligkeit und Nachlässigkeit“ gewarnt. Zwar gebe es in Berlin eine breite linke Mehrheit und die SPD habe guten Grund, mit Mut und Zuversicht in die Abgeordnetenhauswahl zu gehen, die im kommenden Jahr anstehen.
Der ehemalige Rennfahrer vermietet Kleinwagen – Werbung auf den Fahrzeugen macht geringe Preise möglich
Freiwillige in Berlin (2): Simone Isermann will Kinder für Bücher begeistern
Bayerns Landtagspräsident Glück über die Union in einer großen Koalition, Politikfehler – und die Stoiber-Nachfolge
Der neue Hyundai Grandeur 3.3 V6 ist eine Luxuslimousine mit Langstreckenkomfort.
Was ist mein Haus eigentlich wert? Viele Immobilienbesitzer, die ihre Häuser verkaufen möchten, haben nur vage Vorstellungen vom Wert ihrer Immobilie.
Düsseldorf - Vor dem Eisstadion an der Düsseldorfer Brehmstraße gab es gestern kostenlose Backwaren. 5000 Pfannkuchen, oder eben „Berliner“, wie außerhalb Berlins gesagt wird, wurden an die Fans der Düsseldorfer EG verteilt – zur Einstimmung auf das Spiel gegen die Eisbären.
Gemeinschaftsprojekt geht in den USA in Serie
Die deutschen Fechter wollen bei der WM in Leipzig an alte Erfolge anknüpfen
Was tun bei Blei im Wasser?
1996 wurden die letzten zu West-Berliner Zeiten besetzten Häuser geräumt. Bedingung war damals, dass dort gebaut wird. Doch das ist bis heute nicht geschehen
Ausstellung mit Illustrationen zu Andersens Werken
E s gibt sie also doch, die Verjüngung der SPD: Fraktionschef Franz Müntefering wird kommende Woche vorschlagen, Olaf Scholz zum neuen Parlamentarischen Geschäftsführer zu wählen. Damit gelangt ein Politiker in eine wichtige Schaltfunktion, der als loyal und taktisch versiert gilt.
Nur noch bis Ende Oktober sind Wanderungen am Grunde der gewaltigen Krater möglich. Dann beginnt die Flutung
China verbrämt weitere Internet-Zensur als „dem sozialen Fortschritt“ dienlich
Die Fasanenstraße zählt zu den zentral gelegenen Seitenstraßen des Kurfürstendamms. Von hier aus ist es nicht weit bis zum Breitscheidplatz und zum Bahnhof Zoo, von dem aus man auch den Bezirk Mitte schnell erreichen kann.
Von Christoph von Marschall
Der neue Hyundai Grandeur ist ein Auto für Menschen, die genießen möchten
Berlin - Er ist nach dem Bundespräsidenten der zweite Mann im Staat. Doch das Grundgesetz ist beim Stichwort „Bundestagspräsident“ knapp und auch ein bisschen bürokratisch: „Der Präsident übt das Hausrecht und die Polizeigewalt im Gebäude des Bundestages aus.
Kardinal von Galen leistete den Nazis Widerstand. Eine Berliner Delegation ist am Sonntag bei der Zeremonie in Rom dabei – denn hier lebte er lange Jahre
Übergewicht löst Rauchen und Alkohol als Gesundheitsgefahr Nummer eins ab – Mediziner tagen in Berlin
Robbie Williams präsentiert auf dem Flughafen Tempelhof sein Album „Intensive Care“
Das neue Berliner Regelwerk tritt am 1.Februar kommenden Jahres in Kraft.
Berlin – Die deutschen Aktienmärkte begannen am Freitag sehr verunsichert, und der Deutsche Aktienindex Dax notierte bis zum Mittag unterhalb der Linie von 5000 Punkten. Die Märkte würden weiterhin von der Furcht der Börsianer vor einer Abschwächung der USKonjunktur bei gleichzeitig steigender Inflation belastet, hieß es übereinstimmend auf dem Parkett.
Es gibt bereits drei technisch ausgereifte Verfahren, um aus dem Erdinnern Energie zu erzeugen. 300 Anlagen laufen in Berlin
Autokorso durch die Stadt. Konzern: Frühere Schließung wäre billiger gewesen
Der 51jährige Pole, der gestern bei einem Überfall im polnischen Lokal „Sami Swoi“ zusammengeschlagen worden ist, schwebt nicht mehr in akuter Lebensgefahr. Ein 24-jähriger Landsmann, der ebenfalls in dem Lokal in der Schulstraße war, hatte eine Kopfplatzwunde erlitten.
Hans-Peter Wodarz gründet ein erotisches Theater
Stiftung Warentest empfiehlt Käufern von Immobilien, sich den Barzuschuss rechtzeitig zu sichern
Zwei Künstler aus Pjöngjang bemalen einen Buddy für Seoul
Der Chef der Berliner CDU, Ingo Schmitt, erinnert an James Bond. Anders als die zahllosen Talkshowfetischisten unter seinen Politikerkollegen arbeitet der Berliner Christdemokrat gern undercover.
Der oberste Gerichtshof der USA verhandelt über Sterbehilfe – ein Urteil wird erst in Monaten erwartet
Der Aufschwung naht, die Gewinne steigen – aber die Angst vor höheren Zinsen ist größer
Oslo/Wien Der Friedensnobelpreis wird zu gleichen Teilen der internationalen Atomenergiebehörde (IAEO) in Wien und ihrem Generalsekretär Mohammed al Baradei verliehen. Das norwegische Nobelkomitee verband die Entscheidung mit einem Appell: „Tut alles, was ihr könnt, um die Atomwaffen abzuschaffen“, sagte der Vorsitzende Ole Danbolt Mjös.
Für die 15-Jährige war es die große Liebe. Er hingegen hat das Mädchen gefügig gemacht, benutzt, sie zur Prostitution gezwungen und das Geld kassiert.
Für Otto Rehhagel geht es mit Griechenland um alles
Toyota will beim Formel-1-Rennen im heimischen Suzuka noch einmal angreifen
„BNN“ kündigen Redakteurin nach Bericht über Lidl
Frank Castorfs „Schuld und Sühne“ an der Berliner Volksbühne