zum Hauptinhalt

Der Designschritt, den Renault 2002 mit den drei- und fünftürigen Limousinen des neuen Mégane gewagt hat, war sehr mutig – aber aus heutiger Sicht wohl ein wenig zu mutig. Während die neue Linie mit dem eigenwilligen Heck im Süden Europas recht gut ankam, wurde sie auf so wichtigen Märkten wie Deutschland nicht so angenommen, wie von Renault erhofft.

Von Ingo von Dahlern

Der CDUBundestagsabgeordnete Friedrich Merz hat eine neue Kampagne für den Flughafen Tempelhof gestartet. Berlin habe die Chance, hier einen modernen Stadtflughafen zu entwickeln, „wie ihn sich andere auf der Welt wünschen würden“, sagte er auf der gestrigen Jubiläumsfeier der seit 15 Jahren am City-Airport beheimateten Business-Fluggesellschaft Windrose Air.

Der SPDDonnerstagskreis, äußerster linker Flügel im Landesverband, hat die eigene Partei in einem Positionspapier vor „Selbstgefälligkeit und Nachlässigkeit“ gewarnt. Zwar gebe es in Berlin eine breite linke Mehrheit und die SPD habe guten Grund, mit Mut und Zuversicht in die Abgeordnetenhauswahl zu gehen, die im kommenden Jahr anstehen.

Düsseldorf - Vor dem Eisstadion an der Düsseldorfer Brehmstraße gab es gestern kostenlose Backwaren. 5000 Pfannkuchen, oder eben „Berliner“, wie außerhalb Berlins gesagt wird, wurden an die Fans der Düsseldorfer EG verteilt – zur Einstimmung auf das Spiel gegen die Eisbären.

Die deutschen Fechter wollen bei der WM in Leipzig an alte Erfolge anknüpfen

Von Frank Bachner

Wegen eines Straßenfestes bleibt die Hermannstraße an diesem Wochenende ab Sonnabend, 5 Uhr, bis Sonntag, 24 Uhr, zwischen der Flughafenstraße und der Thomasstraße gesperrt. Weitere Verkehrsmeldungen unter: www.

Mindestens 3500 Grad Celsius herrschen im Kern unseres Planeten. Und da er einen Durchmesser von über 6000 Kilometern besitzt, verfügen wir eigentlich über ein immenses Speichervolumen an Energie.

Wenn in acht Monaten die Fußball-WM 2006 beginnt, hat Jürgen Klinsmann seinen schwersten Job hinter sich. Zwei Wochen vor dem Eröffnungsspiel am 9.

Von Stefan Hermanns

Noch sind die Bäume grün, doch schon bald färben sich die Blätter wieder in den schönsten Herbstfarben. Für Autofahrer ist das ein nicht immer ein freudiges Ereignis.

Potsdam Das vor eineinhalb Jahren in Kraft getretene neue Brandenburger Waldgesetz hat in einigen Regionen Interessenskonflikte zwischen Spaziergängern und Reitern hervorgerufen. Durch die Freigabe zweispuriger Waldwege für Reiter und Gespanne gebe es mancherorts Probleme, räumte ein Sprecher des Agrarministeriums ein.

fängt auch bald an Briefmarken zu sammeln Briefmarkensammler galten bisher als betuliche Krämerseelen, die in windgeschützten Ecken abgegnibbelte, unbrauchbare, weil abgestempelte Briefmarken in Hefte sortieren. „Ich zeig’ Dir meine Briefmarkensammlung“, das war ein Satz, mit dem man heiße Flirts abwürgte und sogar gute Freunde aus dem Haus trieb.

Von Ariane Bemmer

Die Violine spielt ein bisschen zu schnell, die Pauke dröhnt zu laut. Bei den Proben des Jugendorchesters Charlottenburg klappt noch nicht alles perfekt.

Wenn am Sonnabend der Schiedsrichter im Istanbuler AtatürkStadion das Fußball-Freundschaftsspiel Deutschland gegen Türkei anpfeift, wird fast ganz Berlin vor dem Fernseher sitzen – obwohl die türkischen Fans jetzt gelassen tun: „Das Spiel ist für uns nicht so wichtig“, beteuert Schiedsrichter Ali Günsever, Schiedsrichter beim 1. FC Schöneberg.

Noch sondieren Union und SPD, doch bald wird’s klar: Triumph, Blamage oder Krise?

Von Malte Lehming

Der 18jährige Kongolese, der am Montag von Mitgliedern eines kurdisch-libanesischen Familienclans aus verletztem Ehrgefühl überfallen und geschlagen worden war, ist aus Angst vor weiteren Überfällen untergetaucht. Es ist nicht ausgeschlossen, dass er unter Polizeischutz steht.

Er ist der schnellste Clio und das schnellste Serienfahrzeug seiner Klasse – der Renault Clio V6. Ausgestattet mit einem 3,0Liter-V6 mit 187 kW (254 PS) und reiner Renntechnik wurde er in den letzten fünf Jahren in 2935 Exemplaren gebaut.

Die Preise für Bauland und Immobilien sinken. Dies gilt sogar für das Verflechtungsgebiet. Abgekoppelt von dieser Entwicklung hat sich der Grundstücksmarkt Potsdam – er boomt

Von Ralf Schönball

Erstaunliche Sachen sagt der amerikanische Präsident, ganz erstaunliche. Und da soll einem nicht bange werden.

Berlin Mitglieder des Aufsichtsrats von VW sollen einen Aufstand gegen Ferdinand Piëch vorbereiten. Am kommenden Montag solle der Chef des Gremiums und ehemalige Vorstandsvorsitzende aus dem Amt gedrängt werden, berichtete die „Financial Times Deutschland“ am Freitag unter Berufung auf ein nicht genanntes Aufsichtsratsmitglied.

Schon jetzt ist Porsche ein echter Volkswagen, findet Wendelin Wiedeking. Denn besser als auf dem Heckspoiler eines 911ers lässt sich ein Baby kaum wickeln

Von
  • Lorenz Maroldt
  • Ursula Weidenfeld

Der Bundestrainer gerät in die Kritik – beim Spiel in der Türkei steht er wieder unter Druck

Von Stefan Hermanns

Berlin - Nach dem ersten Spitzentreffen über die Grundlagen einer großen Koalition haben beide Seiten nicht nur Stillschweigen vereinbart, sondern auch gewahrt. Im Kreis der Beteiligten hieß es, dass die Beratungen vertraulich blieben, sei „eine Art erster Vertrauenstest“ zwischen den potenziellen Partnern.

Von
  • Robert Birnbaum
  • Rainer Woratschka

Berlin - Das erste Heimspiel der Basketballer von Alba Berlin begann mit gellenden Pfiffen der Fans in der Max-Schmeling-Halle. Doch sie galten bei der Berlin Basketball Trophy eine Woche vor Saisonbeginn nicht dem neuen Team von Trainer Henrik Rödl.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })