Geb. 1926
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 21.10.2005 – Seite 4
Im Zentrum des Verfahrens stehen die knapp 60 Millionen Euro an Prämien und Abfindungen. Sie sind bei der Übernahme von Mannesmann durch den britischen Mobilfunkkonzern Vodafone im Jahr 2000 an Führungskräfte des MannesmannKonzerns geflossen.
Ihre Stimme klingt nach durchgemachten Nächten und viel Weltschmerz. Dabei ist die 30jährige Sängerin Keren Ann ein ausgeglichener Mensch.
Willi Landgraf macht heute sein 500. Zweitligaspiel
Literatur für Führungskräfte soll Dirk Nowitzki bei den Dallas Mavericks endlich zum Chef machen
Peking - Erstmals seit einem militärischen Zwischenfall 2001, als China ein amerikanisches Spionageflugzeug samt Besatzung festhielt, hat mit Donald Rumsfeld wieder ein US-Verteidigungsminister die Volksrepublik besucht. In den dreitägigen Gesprächen mit Pekings Führung zeigte sich das Misstrauen, mit dem sich die Großmächte China und USA in Militärfragen begegnen.
Das Amtsgericht Nürnberg hat dieser Tage eine 42 Jahre alte Thüringerin zu einer viertägigen Ordnungshaft in die Justizvollzugsanstalt (JVA) Stollberg bei Chemnitz einweisen wollen, ist mit seinem Vorhaben allerdings gescheitert, da es sich bei Stollberg um eine im Wortsinne geschlossene Anstalt handelt. Mittlerweile nun auch schon seit vier Jahren!
Frankfurter Buchmesse: New Age bei Suhrkamp
Gutachten empfiehlt einstufige Verwaltung
Deutscher zu werden, ist nicht leicht. Das Einbürgerungsverfahren ist aufwändig.
Die Konjunktur wird Deutschlands Probleme nicht lösen – meinen die Wirtschaftsinstitute
Spielen und Lernen: Auf der Frankfurter Buchmesse stehen PC-Programme für Kinder hoch im Kurs
Älteste Feuerspuren aus dem achten Jahrhundert
Berlin – Mit unvereinbaren Ausgangspositionen gehen heute die Unterhändler von SPD und Union in die erste Sitzung der gemeinsamen Arbeitsgruppe zur Gesundheitspolitik. Die SPD will zumindest Teile ihres Bürgerversicherungsmodells durchsetzen.
Wirtschaftsinstitute verlangen Steuersenkungen und Sparmaßnahmen/2006 nur 1,2 Prozent Wachstum
Bestien bändigen: Der ukrainische Regisseur Andrij Zholdak okkupiert die Berliner Volksbühne
Das Gesicht von Sigmar Gabriel kennt man irgendwoher. Gabriel wird der neue Umweltminister und folgt damit Jürgen Trittin nach.