Wolfgang Post, Sprecher des Rassegeflügelzüchterverbands, zu Folgen der Stallpflicht für Hobbyzüchter
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 21.10.2005 – Seite 2
Die Stadtschulverwaltung hat zu Beginn dieses Schuljahres sichergestellt, dass an allen Grundschulen und Schulen mit Primarstufen das Sekretariat täglich von 8 bis 12 Uhr besetzt ist. Dies geht aus einem Kontrollbericht der Verwaltung hervor, der am Mittwochabend im Bildungsausschuss vorgestellt wurde.
Sieben Jahre Jobmesse UTW: In diesem Jahr Aufwärtstrend bei Jobangeboten und Sponsorengeldern
Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat auch das zweite Qualifikationsspiel zur WM 2007 in China erfolgreich absolviert: Gegen Schottland setzte sich die Mannschaft von DFB-Trainerin Silvia Neid gestern in Bayreuth 4:0 (1:0) durch. Zum Startaufgebot der DFB-Elf zählten auch die Turbine-Spielerinnen Ariane Hingst, Anja Mittag und Britta Carlson, für die in der 54.
Zeugnisse des Totenkronenbrauchs im Museumshaus „Im Güldenen Arm“
Die Potsdamer Bibliotheksgesellschaft e.V.
Gründung einer gemeinsamen Betreibergesellschaft im Mai 2006 „ehrgeiziges, aber erstrebenswertes“ Ziel
Bis dahin Umleitungen und Behinderungen
Heute werden 39 000 digital aufgearbeitete Farbdias ins Internet gestellt, die Hitler 1943 bis 1945 vor allem von den Innendekorationen hochrangiger Baudenkmale anfertigen ließ, denen die Kriegszerstörung drohte (PNN berichteten). Darin wurden auch heute zum Weltkulturerbe zählende Bauten der Berlin-Potsdamer Kulturlandschaft dokumentiert.
Unter den Häuptern des Vatikans gab es eine Päpstin Johanna möglicherweise, Alexander VI. jedoch ganz real.
ATLAS Hella Dittfeld über Risiken bei Einkäufen und Events Man kann es nicht übersehen. Es weihnachtet längst mit Pfefferkuchen und Christbaumschmuck.
Konferenz katholischer Militärgeistlicher
Angeklagter muss sich außerdem noch entschuldigen
Im Rahmen der Feier zum 10-jährigen Jubiläum des Studiengangs Restaurierung an der Fachhochschule Potsdam wurde am 14. Oktober Prof.
Schülerwettbewerb „Ländlicher Raum“ in Seddiner See gestartet
Gäste aus Tansania in der Evangelischen Grundschule
Geplant am 3. Dezember / Wie man Cities belebt
Die Sorge um das liebe Federvieh bleibt: Wie Potsdams Bauern und ihr Geflügel mit der neuen Stallpflicht leben
Lateinamerikanische Musiker wehrten sich gegen rassistischen Angriff – und bekamen Probleme mit der Polizei
Am Stern - Einschusslöcher in Wahlplakaten aus der Gaußstraße am Stern hat die Linkspartei bei Aufräumarbeiten festgestellt. Dabei seien zwei Plakate mit jeweils knapp einhundert Einschüssen – Kaliber fünf Millimeter – salvenartig durchlöchert wurden.
Aus rund 60 Programmen mit PCSpielen, Lernsoftware und anderen Titeln konnten die Juroren des Kindersoftwarepreises „Tommi“ dieses Mal wählen. „Nach einer längeren Durststrecke hat die Qualität der Titel stark zugenommen", so Medienexperte Thomas Feibel.
Lateinamerikanische Musiker wurden mit rassistischen Sprüchen beschimpft Sie wehrten sich. Doch dann bekamen sie Probleme mit der Polizei
Wegen Markierungsarbeiten sind die Ebertstraße zwischen Behrenstraße und Dorotheenstraße sowie die Straße des 17. Juni bis Entlastungsstraße ab Freitag, 20 Uhr, gesperrt.
AmMontagöffnetdasLaternenmuseum.FürdieGaslampegibtesnochHoffnung
Berlin reagiert auf Vogelgrippe-Gefahr: Zoo fängt das Geflügel ein, Domäne Dahlem schlachtet Hühner
Ein 23-Jähriger ist gestern früh um 4.30 Uhr in Spandau nach einem Frontalzusammenstoß mit einem BVG–Bus aus dem Wagen geschleudert und tödlich verletzt worden.
Frauen waren in Deutschland noch nie so gut ausgebildet wie heute, sagte die amtierende Bundesbildungsministerin Edelgard Bulmahn gestern in Berlin. Sie bezog sich auf die Langzeitstudie „Frauen im Studium“, die zu Beginn der internationalen Konferenz „Where are Girls and Women in Science and Technology?
Deutschlands Polizei trennt sich vom alten Grün
Berlin - Eugen Brysch will die Ruhe bewahren. Doch es muss jetzt raus, und der Mann ist im Laufe seiner Ausführungen immer wütender geworden: „Der Hamburger Justizsenator Roger Kusch hat seine Promotion zum Thema Vollrausch geschrieben.

Die Sängerin Etta Scollo hat in Lichterfelde eine neue Heimat gefunden. Heute tritt sie im Tipi auf
Justizsenatorin prüft, ob Jugendliche künftig bei Straftaten von Altersgenossen Recht sprechen sollen
Pressefreiheit: InWeißrussland stark verschlechtert, in der Ukraine verbessert
Wie sichere ich meine E-Mails?
Unterfinanzierte Unis, Massen mangelhaft gebildeter Abiturienten: Es droht eine neue Bildungskatastrophe
Kultusminister völlig überrascht von neuen Zahlen / Rektoren: Zu wenig Professoren, zu wenig Geld
Istanbul - Unruhig rutschte Orhan Pamuk auf seinem Stuhl hin und her. Er fuchtelte mit den Armen und sprach so schnell, dass sich seine Worte überschlugen.
Das 3:3 in Istanbul lässt Schalke alle Chancen – nun müssen sie genutzt werden
Er war sein Leben lang ein Einzelgänger – und zählt dennoch zu den bekanntesten deutschen Theologen der Gegenwart. Als Klaus Berger 1967 in München mit der These promovieren wollte, Jesus habe das jüdische Gesetz nie aufgelöst, sondern nur ganz und gar eingelöst, wurde seine Dissertation als häretisch verworfen.
Die Stimmen in der CDU mehren sich, die ein Scherbengericht über den Wahlkampf und sein bitteres Ergebnis verlangen. Nun kann man sagen, wie es einige Merkelianer auch tun, dass es doch nur die zweite Reihe ist, die sich so äußert.
Der Tagesspiegel und die Berliner Sparkasse haben Berliner Schülerinnen und Schüler zum Planspiel Börse eingeladen. Mit einem Startkapital von insgesamt 50000 Euro sind viele attraktive Preise zu gewinnen.
Diese Woche auf Platz 49 mit: „Guilty Pleasures“
Umsatz um neun Prozent gestiegen – fünf neue Filialen in der Hauptstadt
Kommissar Sperling ermittelt in Berliner Bordellen
Gladbachs Profi gibt sein Karriereende bekannt
Durch ein Eigentor gewinnt Hertha im Uefa-Cup 1:0 gegen Halmstads BK
MEHR AUSSTELLER Nach mehreren mageren Jahren gewinnt die Computermesse Systems wieder an Schwung. Erstmals seit dem Boomjahr 2000 verzeichnet die Messe, die am kommenden Montag in München startet, in diesem Jahr wieder einen Zuwachs bei den Ausstellern .
Frau A. ist seit 13 Jahren verheiratet, hat zwei Kinder und einen prügelnden Ehemann.
Das Ehepaar Domain klagt weiter gegen Vattenfall – der Tagebau gerät ins Stocken