zum Hauptinhalt

Tobias Rott spielt ab Sonntag im Schlosstheater die Titelrolle in Peter Shaffers „Amadeus“

Von Heidi Jäger

Werder · Töplitz - Für die Sanierung des Mittelbruchs soll jetzt eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben werden. Die Sanierung könnte als Ausgleichmaßnahme für den Ausbau des Sacrow-Paretzer Kanals im Zuge des Verkehrsprojekt 17 genutzt werden, sagte Heinz Marg vom Töplitzer Angelverband.

Am Stern - Einschusslöcher in Wahlplakaten aus der Gaußstraße am Stern hat die Linkspartei bei Aufräumarbeiten festgestellt. Dabei seien zwei Plakate mit jeweils knapp einhundert Einschüssen – Kaliber fünf Millimeter – salvenartig durchlöchert wurden.

Potsdam Im Brandenburger Landtag sind die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Potsdam gegen das Magazin Cicero und den Berliner Journalisten Bruno Schirra scharf kritisiert worden. Der Vorsitzende des Rechtsausschuss, Sven Petke (CDU), und der SPD-Rechtsexperte Ralf Holzschuher (SPD) sagten nach einer Sitzung des Rechtsausschusses, sie hätten erhebliche Zweifel an der Verhältnismäßigkeit der Durchsuchungen.

Der Andrang ist groß – manch einer will noch beim Personal für die Regierung berücksichtigt werden

Von
  • Robert Birnbaum
  • Hans Monath

Studie: Zerstörung des brasilianischen Urwaldes doppelt so schnell fortgeschritten wie bisher bekannt

Von Christian Tretbar

Bernhard Heisig, 1925 in Breslau als Sohn des Malers Walter Heisig geboren, gilt als einer der Hauptvertreter der DDRMalerei . Er war Rektor der Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst.

Berlin - Der bayerische Ministerpräsident und designierte Bundeswirtschaftsminister Edmund Stoiber (CSU) will offenbar auf die zukünftige Bildungs- und Forschungsministerin Annette Schavan (CDU) zugehen. Über den Zuschnitt der beiden Ressorts werde „selbstverständlich gemeinsam und einvernehmlich gesprochen“, hieß es gestern aus Stoibers Umfeld.

Von Amory Burchard

Die Angst vor der Vogelgrippe führt nun zu Engpässen bei den Impfstoffen gegen normale Influenza, obwohl diese Immunisierung keinen Schutz gegen die Vogelgrippe bietet. Die für die Saison 2005/2006 ausgelieferten 16 Millionen Impfdosen sind fast verbraucht .

Dort, wo im Süden viele Zugvögel überwintern, wären die Veterinärdienste mit dem Virus überfordert

Von Dagmar Dehmer

Helsinki Börsianer sind selten zufrieden: Das musste gestern der weltgrößte Handyhersteller, Nokia aus Finnland, erfahren. Der Konzern übertraf mit seinem Ergebnis für das dritte Quartal die Erwartungen, erhöhte die Prognose für den weltweiten Handy-Absatz – und dennoch fiel der Kurs der Nokia-Aktie an der Börse in Helsinki zeitweise um mehr als drei Prozent.

Berlin Der Donnerstag brachte den deutschen Börsen nach verlustreichen Tagen wieder Gewinne. Die guten Vorgaben von den US-Aktienmärkten – dank eines positiven Konjunkturberichts der amerikanischen Notenbank – und ein guter Start in die Quartalssaison hoben die Stimmung.

In der aktuellen „Rangliste der Pressefreiheit“ steht Deutschland auf Rang 18 . Das ist – im Vorjahresvergleich – ein Abstieg um sieben Plätze.

Berlin - Der Pharmahersteller Roche hat die Auslieferung des Grippemittels Tamiflu für Deutschland ausgesetzt. Man werde die verschreibungspflichtige Arznei ab sofort nur noch an Patienten abgeben, die tatsächlich an einer Influenza erkrankt sind, sagt Hans-Ullrich Jelitto, Sprecher von Roche Deutschland.

Von Ingo Bach
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })