Frankfurt (Main) Die Aktionäre in aller Welt hoffen auf ein Ende der zuletzt deutlich negativen Kursentwicklung an den Wertpapierbörsen. Die Zeichen hierfür scheinen – zumindest für die neue Woche – nicht gerade schlecht zu stehen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 24.10.2005 – Seite 3
Die Erfindung Europas aus dem Geist des Romans: aus der Preisrede von Orhan Pamuk
Berlin Sachsens Ministerpräsident Georg Milbradt (CDU) hat angesichts von Mehrausgaben in Milliardenhöhe gefordert, die Arbeitsmarktreform zu überarbeiten: „So wie Hartz IV jetzt funktioniert, ist das vom Gesetzgeber nicht gewollt gewesen“, sagte er dem Tagesspiegel. Alle seien sich einig, dass dies korrigiert werden müsse.
Berlin - Jung, innovativ und gut ausgebildet sind sie: die 473 Jungmeister des Jahres 2005. Auf der Meisterfeier der Berliner Wirtschaft wurden sie am Sonntag in Berlin geehrt – erstmals von der Handwerkskammer und der Industrie- und Handelskammer (IHK) gemeinsam.
Wegen Bauarbeiten wird der Markgrafendamm in Richtung Treptow ab Montag für mehrere Monate zwischen Hauptstraße und Stralauer Allee auf eine Fahrspur verengt (siehe Grafik). Mitte.
Keinen Führerschein, aber Alkohol im Blut: Als die Polizei Sonntag früh in der Eberswalder Straße einen in zweiter Reihe haltenden Pkw kontrollieren wollte, gab der Fahrer Vollgas. Mit hohem Tempo fuhr der Mazda durch die Bernauer Straße und ignorierte alle Stoppsignale des verfolgenden Polizeiautos.
Spandaus neuer „Sympathieträger“ trägt Rüstung. Nachdem aus der Havelstadt werbemäßig bereits die „Zitadellenstadt“ geworden ist, soll der Ritter jetzt die Verknüpfung von Einkauf und Gaststättenbesuch mit den historischen Highlights des Bezirks verkörpern.
Es begann als Architekturwettbewerb und endete mit einem tödlichen Duell: KrimiAutor Horst Bosetzky erzählt in seinem neuen Buch „Das Duell des Herrn Silberstein“ die Baugeschichte der Neuen Synagoge in der Oranienburger Straße als historischen Kriminalfall. Am 26.
Noch ist „Wilma“ nicht überstanden, da bildet sich in der Karibik bereits der nächste tropische Wirbelsturm und macht 2005 zum Rekordjahr : Noch nie seit Beginn der Aufzeichnungen 1851 sind in einer Saison so viele Wirbelstürme beobachtet worden. Der 22.
Jodie Foster hat hier eine Leiche identifiziert, und Matt Damon riss sich die Infusion aus den Adern. Ein Berliner Arzt hat ein altes Krankenhaus zur Filmkulisse umgebaut. Ein Setbesuch
Schuppenflechte: Gene spielen wichtige Rolle
Wenn es doch bloß endlich einmal käme – am besten in einem richtigen, großen Schub. Ein ordentliche Portion Wachstum, und der designierte Finanzminister Peer Steinbrück hätte einige Sorgen weniger.
Sportlich hat Fußball-Oberligist BFC Dynamo Fahrt aufgenommen. Der 4:0-Erfolg gegen Aufsteiger Falkensee/Finkenkrug war der fünfte Sieg in Serie.
Aus den Ergebnissen der Bischofssynode im Vatikan darf, wer will, eine fortgesetzte Reformverweigerung herauslesen. Diskussionsverlauf und Stimmungsberichte lassen jedoch auch eine andere Interpretation zu: Die katholische Kirche ist zutiefst verunsichert.
Warum die Kultur und ihr Staatsminister weiterhin ins Kanzleramt gehören
Die aus 12 Metern Höhe gefallene Trapezkünstlerin ist außer Lebensgefahr Landesamt für Arbeitsschutz untersucht den Unfall. Vorstellungen gehen weiter
Berlin - In den Bundesländern wird der Ruf lauter, bei der anstehenden Föderalismusreform über die in der Bundesstaatskommission gefundenen Kompromisse hinauszugehen und bei der Entflechtung von Bund und Ländern weitere Schritte zu gehen. Auch Bundespräsident Horst Köhler rief dazu auf, die Länder bei der Reform zu stärken.
Uschi Glas heiratet ihren Lebensgefährten
Strategiewechsel bei der Telekom: Der Konzern will bei DSL um Marktanteile kämpfen – auch wenn das zu Lasten des Gewinns geht
Das Messbuch ist in roten Samt eingeschlagen und wird in St. Matthias wie eine Reliquie verehrt.
Petra Anwar, 39 Beruf Palliativmedizinerin – sie hilft, das Sterben zu erleichtern. Sie arbeitet für Homecare Berlin (homecareberlin.
London - Seit Monaten steht der britische Premier Tony Blair wegen seiner umstrittenen Antiterrorgesetze unter Beschuss. Nun müssen er und Innenminister Charles Clarke sich sogar in einem internen Regierungsbericht herbe Kritik gefallen lassen.
Lech Kaczynski wird nach ersten Prognosen neuer Präsident Polens / Donald Tusk räumt Niederlage ein Die 56 Jahre alten Zwillinge sind jetzt das mächtigste Bruderpaar Polens
Was die ausländischen Deutschland-Korrespondenten an einer Kanzlerin Angela Merkel interessiert
Mit dem Stück „Bach“ will das Kindertheater Atze auch die Großen gewinnen
Die Fusionsgespräche zwischen PDS und WASG haben begonnen. Noch lehnen beide Kompromisse ab. Das könnte die WASGspalten
Berlin - Vor Freude klopfte sich Ajmal Basit zweimal mit der Faust gegen die Stirn. Soeben hatte er die ersten beiden Punkte im Basketball-Bundesligaspiel zwischen Alba Berlin und den Bayer Giants Leverkusen erzielt.
Gary Paffett reicht im Mercedes Platz drei in Hockenheim zum DTM-Sieg
Von Cordula Eubel
Matthias Kurth, Chef der Bundesnetzagentur, über Gas- und Strompreise und über mehr Wettbewerb bei der Bahn
Schwindelfrei muss man sein. Und man darf keine Angst haben.
Thorsten Metzner
warnt vor den kulturellen Folgen der Vogelgrippe Nur zu gerne wollen wir es glauben: Das mit der Vogelgrippe sei zwar misslich, aber man müsse die Gefahr für den Menschen nicht dramatisieren. Gelassenheit also an der medizinischen Front, die kulturellen Folgen freilich sind kaum abzuschätzen.
Berlin und die Bundeswehr – das ist eine fast normale Beziehung. Bis zum Mauerfall war das anders
Zunahme vor allem in Sachsen und Thüringen
Ölpreis und Abgasnormen sorgen auch in Deutschland für neuen Schub in der Diesel-Strom-Technologie
Bob Dylan und Heino lehren uns, was in Deutschland politisch geht
Von George Turner, Wissenschaftssenator a.D.
Mit seiner großen, muskulösen Statur, dem unbehaarten Charakterschädel und den leicht zusammengekniffenen Augen ähnelt Boiko Borissov äußerlich den schweren Jungs, denen er in den letzten Jahren auf den Fersen war. Als kompromissloser Verfolger der Mutri (Schläger) und Boretzi (Ringer), die ihren Reichtum durch Gastronomie, Glücksspiel, Drogenhandel und Zuhälterei erworben haben und mit abgedunkelten Limousinen zur Schau stellen, hat sich der bisherige Staatssekretär im bulgarischen Innenministerium den Ruf des unbestechlichen Bullen erworben.
Kaum Informationen nach Flugzeugunglück in Nigeria
Nach drei Platzverweisen verliert Tennis Borussia in der Fußball-Oberliga 0:3 bei Türkiyemspor
Ein schwerer Unfall hat sich am Samstagabend beim Reitturnier in Hannover ereignet. Das Pferd des polnischen Reiters Jacek Zagor, VW Luron , brach sich im Parcours an einem Hindernis ein Bein und musste eingeschläfert werden.
In den Bürgerämtern müssen Berliner jetzt nicht mehr so lange warten wie noch vor zwei Wochen. Nachdem am 4.
Ist die große Koalition nun etwas Schlimmes? Die meisten Menschen, die darauf mit Ja antworten, begründen ihre Sorgen mit der Konzentration der Macht auf zwei Parteien, mit deren verfassungsändernder Mehrheit im Parlament, sozusagen mit der Möglichkeit zum „Durchregieren“, also in einem: mit der Marginalisierung der parlamentarischen Opposition einerseits und der Radikalisierung der außerparlamentarischen Opposition andererseits – bis hin zu der Gefahr, dass die Extremisten ins nächste Parlament geschwemmt werden könnten.
Warum glauben wir? Vieles deutet auf eine natürliche Begabung hin
Die in Rom versammelte Synode schließt kirchliche Reformen aus
Von Robert Birnbaum
Berlin - Fast vier Monate nach ihrer Entführung vor der somalischen Küste ist die MV Semlow am Sonntagmorgen im Hafen von Mombasa eingelaufen. Das Welternährungsprogramm (WFP) hatte das kenianische Schiff gechartert, um 850 Tonnen Reis zu den Tsunami-Opfern im nördlichen Somalia zu liefern.