zum Hauptinhalt

Zwischen all dem Heulen und Zähneklappern werden erste, vorsichtige Akzente einer großen Koalition sichtbar: Geht es nach den Sozialpolitikern von SPD und Union, dann wird die RiesterRente künftig für Familien attraktiver. Eltern, die eine private Altersvorsorge abschließen, sollen vom Staat eine höhere Zulage bekommen.

Anstatt zur Arbeitsagentur in die Beschäftigungsgesellschaft , die manchmal auch Auffang, Transfer- oder Qualifizierungsgesellschaft genannt wird. Das Ziel des Manövers, wie gerade eben bei Infineon: Die Beschäftigten, die auf ihrem alten Arbeitsplatz nicht mehr gebraucht werden, wechseln in die neue Gesellschaft, werden dort qualifiziert und zum Beispiel bei Bewerbungen unterstützt, damit sie so schnell wie möglich woanders einen Arbeitsplatz bekommen.

DAS TESTURTEIL 9 Punkte (0 Punkte: Hände weg und alle Bekannten warnen, 5 Punkte: Noch mal drüber schlafen, 10 Punkte: Sofort kaufen) testet ein Induktions-Kochfeld Wer ernsthaft kocht zu Hause, der hat nichts als Ärger mit der Technik. Keramik-Kochfelder brauchen ewig zum Aufheizen und Abkühlen, und immer, wenn mal wirklich Hitze nötig ist, kommt irgendeine elektronische Gouvernante und dreht ab.

Von Lars von Törne

Eine Entscheidung von grundsätzlicher Bedeutung für alle, die in WestBerlin bei der von Ost-Berlin verwalteten „Reichsbahn“ beschäftigt sind, hat jetzt das Berliner Finanzgericht getroffen. Danach haben die Betroffenen einen Anspruch auf Berlinzulage, obgleich sie ihr Einkommen aus Ost-Berlin (in D-Mark) beziehen und ihre Steuern dort einbehalten werden.

Eltern greifen zu ungewöhnlichen Mitteln, um gegen Stundenausfall zu protestieren - Das Problem dürfte noch größer werden

Von Susanne Vieth-Entus
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })