20 000 Widersprüche sind bisher eingegangen. Sammelklage wird in den nächsten Tagen erwartet
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 01.11.2005 – Seite 3
Fenerbahces Trainer Christoph Daum über seine Rückkehr nach Deutschland
Biometrie-Pass bei seiner Einführung umstritten
Nürnberg entlässt Trainer Wolfgang Wolf
Berlusconi distanziert sich von „Amico George“ Bush – und macht mit dem Irakkrieg Wahlkampf
Auf der Hauptstraße kommt es voraussichtlich noch bis zum 12. November zu Verkehrsbeeinträchtigungen.
Ein Frankfurter Gericht sieht im Leserbrief von Andreas Ohlsen eine „Nähe zu der Diktion nationalsozialistischer Propaganda“
Markus Wolf war Reporter bei den Nürnberger Prozessen. Ein Gespräch über „Siegerjustiz“ und NS-Größen im Kreuzverhör
Die Los Angeles Lakers können wieder auf die Künste von Trainer Phil Jackson vertrauen. Dieser hatte den NBAKlub zum letzten Mal vor drei Jahren zur Meisterschaft geführt.
Bernd Wilms zum 65. Geburtstag
Berlin Die deutschen Börsen sind gut in die neue Woche gestartet. Der Deutsche Aktienindex (Dax) kletterte um 2,14 Prozent auf 4929,07 Punkte.
Washington Mit der Nominierung des Richters Samuel Alito für den freien Posten im Obersten Gericht versucht US-Präsident George W. Bush sich aus der bisher schwersten Krise seiner Amtszeit zu befreien.
Rot-Schwarz würde an den Grundzügen des Aufbau Ost nichts ändern
20 000 Widersprüche sind eingegangen. Sammelklage wird in Kürze erwartet
Die Berliner CDU will sich stärker um Familien und Kinder kümmern. Das ist Teil eines „ Zukunftsprojekts Berlin“, das die CDUFraktion des Abgeordnetenhauses bei einer Klausurtagung am Wochenende in Hamburg diskutiert hat.
Berlin - Union und SPD wollen Familien bei der privaten Altersvorsorge stärker unterstützen: Eltern mit einer Riester-Rente sollen in Zukunft eine Kinderzulage erhalten, die „deutlich höher“ als 185 Euro ausfällt, hieß es am Montag in Kreisen der Verhandler. Damit solle es für Familien attraktiver werden, die staatlich geförderte Riester-Rente abzuschließen.
Am 4. November 1980 zog Bao Bao im Zoo ein. Seither wartet alles auf Nachwuchs
Konkurs oder Sanierung: Bremens Theater als kulturpolitisches Lehrstück
Münchner Oberbürgermeister Ude: Missbrauch ist nicht das Hauptproblem, der Fehler liegt im System
Die Galas zur Feier der Berliner Meisterköche waren immer recht lebhaft und überraschungsträchtig. Bei der neunten Ausgabe am Sonntag ereignete sich dennoch eine Premiere: Christiano Rienzner vom „Remake“, gerade als „Aufsteiger des Jahres“ ausgezeichnet, machte seiner Freundin Monika einen Heiratsantrag auf offener Bühne; ihre Reaktion ließ vermuten, dass die Antwort Ja sein würde.
Energieexperte Scheer: Stromkonzerne haben längst Milliarden daran verdient / Spitzengespräch geplant
Tomas Pöpperle, der neue Torhüter der Eisbären, spricht weder Deutsch noch Englisch – der Verein ist trotzdem von ihm überzeugt
läuft ab Donnerstag in Berlin. Zur Premiere am heutigen Dienstag (Hackesche Höfe, 20 Uhr) kommen die Regisseure Oliver Stoltz und Ali Samadi Ahadi sowie zwei Sozialarbeiter vom Auffangcamp für Kindersoldaten im ugandischen Pajule.
Polizei räumte am Abend elfgeschossige Wohnblocks in Lichtenberg. Notunterkünfte in Kitas und Schulen
Bei der Telefonaktion des Tagesspiegel vom Sonntag hat sich zwar die Mehrheit der Leser gegen eine Erhöhung der Mehrwertsteuer ausgesprochen. Allerdings fiel das Ergebnis mit 55,3 Prozent knapp aus, immerhin 44,7 Prozent der Anrufer könnten sich mit höheren Einkaufskosten anfreunden – wenn der Staat die Einnahmen sinnvoll verwendet.
Die großen Plasma- und LCD-Geräte sind für die HDTV-Technik gerüstet – beim gegenwärtigen Übertragungsformat aber hapert’s
Nach Miers-Rückzug nominiert Bush Alito als Richter – eine Geste an die konservativ-religiöse Basis
Von Christoph von Marschall
Er soll mit einer Machtfülle ausgestattet werden, wie es sie in Europa kein zweites Mal gibt. Christian Schwarz-Schilling, CDU-Politiker, wurde jetzt von der Bundesrepublik für das Amt des Hohen Repräsentanten der Staatengemeinschaft in Bosnien-Herzegowina (OHR) vorgeschlagen.
Wer seinen Abfall unbedacht auf die Straße wirft, oder die Hinterlassenschaft seines Hundes nicht vom Gehweg räumt, sollte in Berlin höhere Bußgelder zahlen müssen als bisher. 98 Prozent der Teilnehmer an unserem Pro & Contra vom Wochenende hat sich dafür ausgesprochen.
Der Berliner Student Jan Schefe gewann die Qualifikation des „Zeit“-Wettbewerbs für Hobbyköche
Berlin - In den Siegerlisten des Berliner Cross-Country-Laufes finden sich eine Reihe von Athleten – Bodo Tümmler, Dieter Baumann, Charlotte Teske –, die zu den besten deutschen Läufern der vergangenen Jahrzehnte gehören. Am Sonntag wird das Rennen des SCC-Running mit Distanzen zwischen 1,1 und 8,8 km zum 42.
Regierung ärgert sich über die Rüge, dass es für die Chipfabrik nie eine Erfolgsaussicht gegeben haben soll
Nach dem Tod eines NBA-Profis debattiert die Basketball-Liga über ihre medizinische Vorsorge
Warschau - Fünf Wochen nach Polens Parlamentswahl ist am Montag ein von der nationalkonservativen PiS gebildetes Minderheitskabinett vereidigt worden. Obwohl zuvor ein letzter Versuch zur Bildung einer Koalition mit der rechtsliberalen PO gescheitert war, nannte der neue Premier Kazimierz Marcinkiewicz eine Einigung nach wie vor möglich: Er sei überzeugt, dass es noch zu einer „Annäherung“ beider Parteien kommen werde.
Rentner drang mit Knüppel zu Karge vor
Erst steckte das Land in einer Krise, nun auch die Parteien – und die große Koalition
Berlin - Zum vierten Mal in Folge haben sich Jugendliche und Polizisten in der Nacht zum Montag in dem Pariser Problem-Vorort Clichy-sous-Bois heftige Auseinandersetzungen geliefert. Die Politik ist von der urplötzlich auflodernden Gewalt alarmiert: Frankreichs Innenminister Nicolas Sarkozy kündigte an, künftig jede Woche einmal „vor Ort“ sein zu wollen – in einem der sozialen Brennpunkte, die es unter anderem in den Außenbezirken von Paris und Lyon gibt.
registriert Erdbeben in der Literatur Vor genau 250 Jahren legte ein verheerendes Erdbeben Lissabon in Schutt und Asche (siehe S. 26).
Anlagenbauer profitiert von hohen Energiepreisen – und rechnet mit deutlich mehr Gewinn
New York - US-Außenministerin Condoleezza Rice hatte nichts unversucht gelassen. Am späten Sonntagabend noch spielte sie Gastgeberin für die Außenminister Großbritanniens, Frankreichs, Russlands und Chinas, um die nötigen Stimmen für eine kraftvolle Resolution gegen Syrien im Weltsicherheitsrat zusammen zu bekommen.
Warum kommt im Fernsehen so leicht eine Stammtischatmosphäre auf, wenn das Thema Geschlechterunterschiede dran ist? Weil Männer an Stammtischen über Frauen herziehen und Frauen an Kaffeetischen über Männer?
100 verschiedene Krankheitsbilder erschweren oft eine eindeutige Diagnose
Einigung vertagt Schließung des Münchner Werks um drei Monate /Doch mehr als 600 Beschäftigte verlieren ihre Arbeit
Die designierte Forschungsministerin Schavan verliert eine Milliarde Euro ans Wirtschaftsministerium
Mythos, Tod und Risiko im Radsport
Ein unterirdischer Abwasserkanal hat die Form einer liegenden Säule. Sein Durchmesser beträgt zwei Meter.
In Zusammenarbeit mit der DEAG Entertainment verlost der Tagesspiegel ein Paket für VillazónFans. Allerdings muss die folgende Frage richtig beantwortet werden: Bei welchem wichtigen Festival debütierte Rolando Villazón 2005?